Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
banner
hhu.de
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
@hhu.de
Nachrichten und Infos rund um die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf von der offiziellen Redaktion.
Founded at 320 ppm.
http://hhu.de/datenschutz-social-media
Pinned
Willkommen im digitalen Himmel der #HHU! 🌤️ Mit unserem #StarterPack bist du bestens gerüstet für top notch Wissenschaft 'made in Düsseldorf', die neuesten Campus-Updates und und die ultimative Frage: Ist heute Linseneintopftag in der Mensa? Let's sky high!
go.bsky.app/4rvAMWh
🏆 Prof. em. Dr. Shulamit Volkov mit dem Meyer-Struckmann-Preis ausgezeichnet
Am 29. Oktober wurde Prof. em. Dr. Shulamit Volkov mit dem diesjährigen Meyer-Struckmann-Preis der Philosophischen Fakultät der HHU ausgezeichnet. 1/4
November 11, 2025 at 8:35 AM
🦆 Junge Stud-Ente genießt das Nachtleben auf dem Campus.
Danke @mel_nrv für das Foto! 🥰
^lm
November 10, 2025 at 4:13 PM
Reposted by Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Wissenschaft meets Kulinarik: Am 29. November findet das zweite Science Dinner im Düsseldorfer Restaurant NØRDS statt, für das ab sofort Karten erhältlich sind. Es wird 4 Vorträge von @hhu.de -Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen geben, begleitet von einem Vier-Gänge-Menü. 1/3
November 10, 2025 at 2:52 PM
Reposted by Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Prof. Dr. Dr. h.c. Holger Stark und seinem Team an der @hhu.de ist es gelungen, zwei unterschiedliche Wirkkomponenten in einem Wirkstoff zu vereinen - dadurch können mehrere Ursachen des erhöhten Augeninnendrucks gleichzeitig behandelt werden. 2/4
Grüner Star: Innovativer Kombi-Wirkstoff
Das Glaukom, bekannt als grüner Star, ist eine Augenerkrankung, die im Extremfall bis zur Erblindung führen kann. Ein Kombinations-Wirkstoff eröffnet neue Wege bei der Behandlung des erhöhten Augeninn...
provendis.info
November 10, 2025 at 11:19 AM
🚴‍♂️ Guten Morgen, HHU! Team HHU & UKD in den Top 5 beim Stadtradeln:
Beim diesjährigen Stadtradeln haben wir als gemeinsames Team mit dem UKD 34.195 km zurückgelegt und 5,6 Tonnen CO2 eingespart. 1/3
November 10, 2025 at 8:51 AM
Reposted by Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Ist das Müll oder doch ein Wertstoff?
Alte Handys, kaputte Schuhe & Co. – all diese Dinge werden oft achtlos entsorgt. Doch was für die einen Abfall ist, kann für andere eine wertvolle Ressource, ein kulturelles Zeugnis oder ein politisches Statement sein. Ist Müll also nicht immer gleich Müll? 1/3
November 10, 2025 at 8:40 AM
Bei technischen Problemen einfach direkt beim Telefon Hilfetisch melden
November 7, 2025 at 12:31 PM
💛 Goldene P.A.L.M.E.
^lm
November 7, 2025 at 8:31 AM
🎓 Du bist die Erste oder der Erste in deiner Familie, die/der studiert?
Lass dich nicht entmutigen: das Buddy-Programm ist für dich da!
• Als Junior-Buddy bekommst du Unterstützung für deinen Uni-Alltag. 1/2
November 6, 2025 at 2:31 PM
Reposted by Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
🤔 Tim fragt
🧭 Was ist der Sinn des Lebens? Und gibt’s den überhaupt?
🎤 Wir haben mit ihm gesprochen
✍️ Studierende haben recherchiert
🎧 Hört rein: denxte.de/podcast/
#mitgedacht, der #denXte #Podcast zu Euren philosophischen Fragen
mit Rebecca Bachmann & @davidloewenstein.bsky.social (@hhu.de)
November 6, 2025 at 11:09 AM
Alles über das Forschungsprojekt erfahrt ihr unter t1p.de/5460n.
^dw
November 6, 2025 at 8:19 AM
Reposted by Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
We are hiring!
The Etzkorn Lab is looking for up to 7 highly motivated PostDocs and 1-2 PhD candidates to support our endeavour to translate the DNAzyme technology into therapeutic applications. For more information see: www.ipb.hhu.de/fileadmin/re...

Please repost. #Postdoc, @hhu.de
November 5, 2025 at 3:17 PM
Reposted by Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Oh my freaking goodness!
▓▓▓░░░░░░░░░░░░
20% der Vorlesungszeit an der @hhu.de sind rum.
November 5, 2025 at 2:36 PM
Reposted by Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Heute lud die @hhu.de zum 6. Mal zum #ParlamentarischenFrühstück im Landtag NRW zum Thema „Digitale Medien als Herausforderung und Gestaltungsaufgabe“ ein. Als #Bürgeruniversität sucht die HHU den Austausch zwischen Wissenschaft & Gesellschaft & teilt ihre Forschung mit Öffentlichkeit & Politik. 1/4
November 5, 2025 at 2:21 PM
🛒 Immer mehr Menschen berücksichtigen beim Einkaufen politische, ethische oder ökologische Aspekte. Doch welche Produkte boykottieren oder kaufen sie deswegen ein?
Dieser und weiteren Fragen widmen sich am 10. November Dr. Marco Dohle und Dr. Ole Kelm @olekelm.bsky.social von der HHU. 1/2
November 5, 2025 at 1:09 PM
AdMin Is cOoKinG ja wir checken 🥱
^dw
November 5, 2025 at 8:24 AM
@erdjohann.bsky.social hatte da mal etwas angefangen 👀
November 5, 2025 at 7:25 AM
Reposted by Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Welche Rolle soll #KI in der Zukunft unserer Gesellschaft spielen?🤖 In dieser Debatte sind alle gefragt und sie beginnt mit einer einfachen Frage: Was geht mich das an?

Diskutiert mit #denXte & dem Team von Cyber and the City (@unituebingen.bsky.social)!
👉20. Nov 2025, 19 Uhr im HdU
#WissKomm
1/2
November 4, 2025 at 4:10 PM
Reposted by Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Congratulations to Lukas Kurz to a magna cum laude Dr. med. defense - proud of you! After nearly six years and a first author publication, you successfully closed this chapter - all the best for your future in #urology!

@hhu.de
November 4, 2025 at 6:33 PM
🎞 #Philosophie im Kino - philfliX im Bambi
Filme schauen und im Anschluss darüber diskutieren: Angehörige des Instituts für Philosophie bieten eine Fortsetzung der Veranstaltungsreihe im Rahmen der Bürgeruniversität. 1/4
November 4, 2025 at 2:07 PM
Reposted by Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Ich werd narrisch!
▓▓▓░░░░░░░░░░░░
19% der Vorlesungszeit an der @hhu.de sind rum.
November 4, 2025 at 10:38 AM
🔄 Kennt ihr schon CampusTausch?
Wohin mit dem Lehrbuch vom letzten Semester? Und woher bekommen wir schnell ein neues Sofa für die WG? Dafür gibt es seit diesem Monat eine neue Kleinanzeigen-Plattform, die in Kooperation mit dem AStA der HHU Düsseldorf entstanden ist. 1/2
November 4, 2025 at 9:05 AM
🤕 Warum ist unser Schmerzempfinden so unterschiedlich? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen chronischem und akutem Schmerz?
Unter anderem diesen Fragen geht Prof. Dr. Susanne Becker am 6. November von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Haus der Universität auf den Grund. 1/3
November 3, 2025 at 1:16 PM
Reposted by Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Mehr Geld, mehr Flexibilität! 💸
Im E-Learning-Förderfonds #ELFF der @hhu.de können jetzt bis zu 25.000 Euro für Projekte rund um die digitale Lehre beantragt werden.
🗓 Bewerbungsfrist für die nächste Förderrunde: 15. Januar.

Mehr Infos:
www.elearning.hhu.de/elearning-fo...
November 3, 2025 at 12:43 PM
Guten Morgen, HHU! ☀
Startet gut in die neue Herbstwoche!
^dw
November 3, 2025 at 8:20 AM