Sascha Rogowsky
banner
srogowsky.bsky.social
Sascha Rogowsky
@srogowsky.bsky.social
Realschullehrer, Medienpädagoge, Referent, Autor, Künstler, #blueLZ #BayernEDU #KOMPASSrealschule #transformation - privat hier
Reposted by Sascha Rogowsky
Warum kommen SuS in die Schule?
• Freunde treffen
• Pausenzeiten
• Ausflüge
Anregungen von Playful Insights auf dem regionalen Schulentwicklungstag SE.YOUNG 2025 der Realschulen in Obb.-Ost
May 21, 2025 at 7:51 AM
Reposted by Sascha Rogowsky
Spannende Keynote von Dr. Sebastian Schwägele und Daniel Bartschat auf dem regionalen Schulentwicklungstag SE.YOUNG 2025 der Realschulen in Obb.-Ost
May 21, 2025 at 7:29 AM
Meine neue Lektüre📗😊: Künstliche Intelligenz in Schule und Unterricht
www.km.bayern.de/gestalten/di...
Orientierungsrahmen Künstliche Intelligenz und Schule
Der Orientierungsrahmen Künstliche Intelligenz und Schule stellt relevante Informationen und Hilfestellungen für Schulen und Erziehungsberechtigten zum Themenbereich KI zur Verfügung.
www.km.bayern.de
December 12, 2024 at 10:01 PM
Reposted by Sascha Rogowsky
Neue Folge des Podcast Psychologie fürs Klassenzimmer
Thema: De-Implementation im Gespräch mit #johnhattie
#LessIsMore Wie können Schulen besser wenig - dafür weniger besser machen. Die große Frage in Zeiten knapper Ressourcen. #schulentwicklung
open.spotify.com/episode/7CL0...
Spezial: De-Implementierung | Gespräch mit John Hattie [OV]
Listen to this episode from Psychologie fürs Klassenzimmer on Spotify. In dieser Spezial-Folge geht es um den Satz "Weniger ist mehr". Ich unterhalte mich mit John Hattie darüber, was De-Implementieru...
open.spotify.com
July 24, 2024 at 12:03 PM
Reposted by Sascha Rogowsky
Viele KI-Diskussionen haben v.a. Text-basierte Systeme im Blick und übersehen, welche Potenziale in Bild-KI-Tools stecken.

In meinem neuen Blogbeitrag geht es deshalb um innovative Ansätze für KI-Bilder im Sprachunterricht und um Beispiele von Michaela Kühl! #BlueLZ

joschafalck.de/ki-bilder/
KI-Bilder didaktisch sinnvoll einsetzen
Ansätze und Ideen für den Sprachunterricht
joschafalck.de
May 13, 2024 at 3:06 PM
Reposted by Sascha Rogowsky
Ihr interessiert euch für Themen rund um #digitaleBildung? Ihr wollt selbst eine Session dazu anbieten bzw. euch von kreativen Ideen anderer inspirieren lassen? Dann unbedingt fürs #Barcamp am 30.4. anmelden!
#bluelz #BayernEdu #BdB
Alle Infos & Anmeldung 👇
alp.dillingen.de/fileadmin/us...
April 26, 2024 at 12:27 PM
Reposted by Sascha Rogowsky
Zusammen mit Manuel Flick habe ich einen KI-Leitfaden für den Unterricht (je eine Version für Lehrende u. Lernende) entworfen.

Der Leitfaden ist unter CC-Lizenz veröffentlicht u. direkt einsetzbar - anpassbare Vorlagen sind ebenfalls mit dabei!

#BlueLZ #LernenmitKI

joschafalck.de/ki-leitfaden/
April 16, 2024 at 4:01 PM
Reposted by Sascha Rogowsky
#blueLZ #lernenmitKI Neugestaltung der KM Homepage Bayern. Der KI 🤖 Orientierungsrahmen ist hier
#BayernEdu
Orientierungsrahmen Künstliche Intelligenz und Schule
Der Orientierungsrahmen Künstliche Intelligenz und Schule stellt relevante Informationen und Hilfestellungen für Schulen und Erziehungsberechtigten zum Themenbereich KI zur Verfügung.
www.km.bayern.de
April 13, 2024 at 7:43 PM
Reposted by Sascha Rogowsky
Weil es schnell vorwärts geht 🤖 gibt es eine neue Taskcard zu KI 🤖 seit dem 01.01.2024
#blueLZ #lernenmitKI 🤖
www.taskcards.de#/board/c1ae9...
January 10, 2024 at 8:49 PM
Reposted by Sascha Rogowsky
Winterpause beendet - eben im Fiete-Blog erschienen: @utahauckthum.bsky.social über den notwendigen Wandel des Bildungsverständnisses in Zeiten von #KI. Tolles Plädoyer für die Notwendigkeit zur Veränderung.
#blueLZ

www.fiete.ai/blog/zum-bil...
Zum Bildungsverständnis in Zeiten künstlicher Intelligenz
Im Blogbeitrag von Professorin Uta Hauck-Thum geht es um das Bildungsverständnis in Zeiten künstlicher Intelligenz. Sie betont die Notwendigkeit grundlegender Transformationsprozesse in Schulen …
www.fiete.ai
January 9, 2024 at 5:19 PM
Hat jemand schon intensivere Erfahrungen mit KI-Feedback im Fach Mathematik gesammelt? Welches KI-Tool ist nützlich? ChatGPT?

#blueLZ #BayernEdu
December 12, 2023 at 4:15 PM
Reposted by Sascha Rogowsky
Satirisch schreiben mit #ChatGPT, „Fiete“ und „Paul Newsman“ - Wir arbeiten das #PISA-Debakel jetzt gründlich auf … #Bluelz #BayernEdu
@fieteai.bsky.social
December 10, 2023 at 5:31 PM
KI im Deutsch-UR (Teil3): So, nun finaler Part mit Ki-gestützter Argumentation durch @schulki.de und der Methode d. kognitiven Meisterlehre. Wichtig war mir Peer-Feedback mit SuS-Artikulationen im Sinne: Was habe ich gemacht und warum?

Methode-Info:

mebis.link/KognitiveLeh...

#blueLZ #BayernEDU
December 10, 2023 at 9:39 AM
KI im Deutschunterricht (Teil2): Argumentation - worked example mit einer KI. Lehrkraft denkt laut und schärft den Prompt nach. SuS kommen dazu in eine interaktive Lernaktivität mit anschließender Kartenabfrage.

👉https://mebis.link/CognitiveApprenticeship

#blueLZ #BayernEDU #ICAP
December 6, 2023 at 8:22 PM
Reposted by Sascha Rogowsky
KI im Deutschunterricht (Teil1): prompt engineering - mal umgedreht. Vorlauf war der formale Aufbau eines Arguments - sozusagen als Kriterien für das zielgerichtete Prompten.
Gibt es noch andere Ideen zu einer solchen Umsetzung?

#blueLZ #BayernEDU #KI
December 1, 2023 at 6:03 PM
1. Vernetzungstreffen der PIZ-Schulen 2023: Schulartübergreifender, inspirierender Austausch mit vielen neuen Inputs und Ideen! 👍 Organisiert und begleitet von ALP-Dillingen, ISB, KM-Bayern. Eine spannende Projektreise beginnt ...

#blueLZ #BayernEDU

👉 mebis.link/PIZ2023
November 29, 2023 at 3:37 PM
Reposted by Sascha Rogowsky
"Wenn Algorithmen Feedback geben: Fiete, Fobizz & PEER im Praxistest" - @claudia-sophie.bsky.social schreibt am Freitag im Fiete-Blog über ihre Erfahrungen im Unterricht mit den drei #KI #Feedback Tools. #blueLZ
www.fiete.ai/blog
fiete.ai — Feedback für alle
Zeitersparnis für Lehrer:innen, direktes und zugeschnittenes Feedback für Schüler:innen. Fiete.ai ist der KI-Tutor für den Schulunterricht.
www.fiete.ai
November 20, 2023 at 7:40 AM
Reposted by Sascha Rogowsky
Schaut mal, ich habe einen HTML-Generator für mebis erstellt. . Damit kann man schnell und einfach durchgestylte und barrierefreie Kurse erstellen. Es gibt verschiedene Themen und jedes Thema hat verschiedene Farbschemata. Demnächst auf mebis. #Moodle #LMS #Moodlebande" #mebis #elearning
October 15, 2023 at 7:20 PM
@dersteh.de
Vielleicht sehe ich es nicht🙈? Kann man eine TaskCard-Pinnwand schnell duplizieren🤔?
November 17, 2023 at 6:59 AM
Reposted by Sascha Rogowsky
Einmal eingeführt, wollen SuS für Schreibaufträge, Hausaufgaben etc. eigentlich immer @fieteai.bsky.social zur Seite haben:
- mehr Sicherheit nach Schreibrunde 1
- unterstützt mit oft guten Hinweisen im Schreibprozess
- hilft mir als Lehrer für zielgerichtetes #Feedback
#LernenmitKI #BlueLZ
November 16, 2023 at 6:50 PM
Das gefällt mir bei dem Text besonders👍🏻: Kognitive und zeitliche Entlastung durch KI - ermöglicht neue Formen der Betreuung! #Tabs 😊 Wie treffend!

Aus der Praxis: Wenn Du plötzlich mit SuS über KI-Feedback in Gespräche über formulierte Argumente kommst … ! @fieteai.bsky.social
Ich durfte auch einen Beitrag beisteuern - KI und kognitive Entlastung 😊

#ai #ki #lehre #twlz #bluelz
Das neue fnma Magazin ist online, und es ist sehr umfangreich geworden: gleich 18 Beiträge zum Thema "Erfahrungen mit KI in der Lehre"! www.fnma.at/medien/fnma-... #fnma
November 14, 2023 at 6:52 PM
Reposted by Sascha Rogowsky
Trommelwirbel. Das Ergebnis eines kollaborativen Sammlung unter dem hashtag #bluelz unter engagierten Kolleg:innen ist fertig! 50 Gründe, die für Veränderung sprechen! 50 Gründe, etwas zu ändern! www.tommittelbach.org/2023/11/06/5...
November 6, 2023 at 6:34 AM
Reposted by Sascha Rogowsky
Wer meinen gestrigen Vortrag für e-teaching.org in der Aufzeichnung sehen möchte, findet hier den Link: www.e-teaching.org/community/co... #vkkiwa #ChatGPT #GPT-4 #fhkiel
Generative KI trifft auf Hochschule: Eine Zeitreise vom „Urknall“ bis heute
Zum Auftakt unseres Themenspecials „KI in der Hochschulpraxis" gab die KI-Expertin Prof. Dr. Doris Weßels (FH Kiel) einen Überblick über die bisherigen Entwicklungen im Bereich des Einsatzes Kün...
www.e-teaching.org
October 31, 2023 at 6:03 PM