Joscha Falck
@joschafalck.de
🏫 Lehrer und Schulentwickler 🎤 Referent und Fortbildner für Innovation in Schule und Unterricht 📚, Mitglied der IQES-Redaktion, Autor (Persen, PÄDAGOGIK) und Blogger ⌨️
Blog: www.joschafalck.de
Blog: www.joschafalck.de
Für das #LernenmitKI brauchen wir keine völlig neue Didaktik, sondern eine bewusste Verschränkung von Zielen, Aufgaben, Strategien, KI-Ressourcen und fortlaufender Reflexion. 💡
Ausführliche Überlegungen im Blogbeitrag – inkl. neuem Modell.
👉 joschafalck.de/lernen-mit-ki/
#BlueLZ
Ausführliche Überlegungen im Blogbeitrag – inkl. neuem Modell.
👉 joschafalck.de/lernen-mit-ki/
#BlueLZ
October 6, 2025 at 5:23 PM
Für das #LernenmitKI brauchen wir keine völlig neue Didaktik, sondern eine bewusste Verschränkung von Zielen, Aufgaben, Strategien, KI-Ressourcen und fortlaufender Reflexion. 💡
Ausführliche Überlegungen im Blogbeitrag – inkl. neuem Modell.
👉 joschafalck.de/lernen-mit-ki/
#BlueLZ
Ausführliche Überlegungen im Blogbeitrag – inkl. neuem Modell.
👉 joschafalck.de/lernen-mit-ki/
#BlueLZ
Reposted by Joscha Falck
Mit @joschafalck.de und @netzlehrer.bsky.social haben wir zwei großartige und lehrreiche Gespräche geführt. #edusky #bluelz
September 28, 2025 at 6:33 AM
Mit @joschafalck.de und @netzlehrer.bsky.social haben wir zwei großartige und lehrreiche Gespräche geführt. #edusky #bluelz
Die Bloparade #kAIneEntwertung ist erfolgreich angelaufen: Mittlerweile sind zahlreiche spannende Beiträge eingegangen und unter dem Aufruf verlinkt!
U.a. von Bob Blume, Hauke Pölert, Manuel Flick und Kristin van der Meer. Schaut gerne einmal rein! #BlueLZ
-> joschafalck.de/blogparade-k...
U.a. von Bob Blume, Hauke Pölert, Manuel Flick und Kristin van der Meer. Schaut gerne einmal rein! #BlueLZ
-> joschafalck.de/blogparade-k...
September 26, 2025 at 4:16 PM
Die Bloparade #kAIneEntwertung ist erfolgreich angelaufen: Mittlerweile sind zahlreiche spannende Beiträge eingegangen und unter dem Aufruf verlinkt!
U.a. von Bob Blume, Hauke Pölert, Manuel Flick und Kristin van der Meer. Schaut gerne einmal rein! #BlueLZ
-> joschafalck.de/blogparade-k...
U.a. von Bob Blume, Hauke Pölert, Manuel Flick und Kristin van der Meer. Schaut gerne einmal rein! #BlueLZ
-> joschafalck.de/blogparade-k...
Blogparade #kAIneEntwertung 📢
KI verschiebt die Maßstäbe menschlicher Leistung und rüttelt an der Logik unserer Leistungskultur!
Anika Limburg & ich laden ein, gemeinsam über diese Entwertung und unseren Umgang damit nachzudenken...
Auftaktbeitrag ➡ www.joschafalck.de/blogparade-kaineentwertung
KI verschiebt die Maßstäbe menschlicher Leistung und rüttelt an der Logik unserer Leistungskultur!
Anika Limburg & ich laden ein, gemeinsam über diese Entwertung und unseren Umgang damit nachzudenken...
Auftaktbeitrag ➡ www.joschafalck.de/blogparade-kaineentwertung
September 21, 2025 at 6:43 AM
Blogparade #kAIneEntwertung 📢
KI verschiebt die Maßstäbe menschlicher Leistung und rüttelt an der Logik unserer Leistungskultur!
Anika Limburg & ich laden ein, gemeinsam über diese Entwertung und unseren Umgang damit nachzudenken...
Auftaktbeitrag ➡ www.joschafalck.de/blogparade-kaineentwertung
KI verschiebt die Maßstäbe menschlicher Leistung und rüttelt an der Logik unserer Leistungskultur!
Anika Limburg & ich laden ein, gemeinsam über diese Entwertung und unseren Umgang damit nachzudenken...
Auftaktbeitrag ➡ www.joschafalck.de/blogparade-kaineentwertung
Neue KI-Tools sind beeindruckend kreativ und gleichzeitig eine Herausforderung für unser Verständnis von Kreativität! 🤖
Ein Ferienbeitrag über die Frage, welche kreativen Freiräume uns im digitalen Raum bleiben – und was das für Schule/Unterricht bedeutet. #BlueLZ
➡ joschafalck.de/kreativitaet...
Ein Ferienbeitrag über die Frage, welche kreativen Freiräume uns im digitalen Raum bleiben – und was das für Schule/Unterricht bedeutet. #BlueLZ
➡ joschafalck.de/kreativitaet...
August 12, 2025 at 8:59 AM
Neue KI-Tools sind beeindruckend kreativ und gleichzeitig eine Herausforderung für unser Verständnis von Kreativität! 🤖
Ein Ferienbeitrag über die Frage, welche kreativen Freiräume uns im digitalen Raum bleiben – und was das für Schule/Unterricht bedeutet. #BlueLZ
➡ joschafalck.de/kreativitaet...
Ein Ferienbeitrag über die Frage, welche kreativen Freiräume uns im digitalen Raum bleiben – und was das für Schule/Unterricht bedeutet. #BlueLZ
➡ joschafalck.de/kreativitaet...
Der neue Schulplaner 2025/2026 ist da – digital, interaktiv, kostenlos und wieder in zwei Varianten (mit bayerischen Ferien/ohne Ferien). Als PDF z. B. mit GoodNotes nutzbar.
Herzlichen Dank an Oliver Höhn! #BlueLZ
👉 Hintergrund & Download: joschafalck.de/schulplaner-...
Herzlichen Dank an Oliver Höhn! #BlueLZ
👉 Hintergrund & Download: joschafalck.de/schulplaner-...
July 23, 2025 at 3:24 PM
Der neue Schulplaner 2025/2026 ist da – digital, interaktiv, kostenlos und wieder in zwei Varianten (mit bayerischen Ferien/ohne Ferien). Als PDF z. B. mit GoodNotes nutzbar.
Herzlichen Dank an Oliver Höhn! #BlueLZ
👉 Hintergrund & Download: joschafalck.de/schulplaner-...
Herzlichen Dank an Oliver Höhn! #BlueLZ
👉 Hintergrund & Download: joschafalck.de/schulplaner-...
Von AI Convenience zu AI Leadership 🤖
In meinem neuen Blogbeitrag geht es um Bequemlichkeitsmuster mit KI, aktuelle Studien zu "cognitive offloading", Holzkamps Lerntheorie & didaktische Impulse für eine expansive Lernkultur! #BlueLZ #lernenmitKI
➡ joschafalck.de/expansives-l...
In meinem neuen Blogbeitrag geht es um Bequemlichkeitsmuster mit KI, aktuelle Studien zu "cognitive offloading", Holzkamps Lerntheorie & didaktische Impulse für eine expansive Lernkultur! #BlueLZ #lernenmitKI
➡ joschafalck.de/expansives-l...
July 9, 2025 at 3:26 PM
Von AI Convenience zu AI Leadership 🤖
In meinem neuen Blogbeitrag geht es um Bequemlichkeitsmuster mit KI, aktuelle Studien zu "cognitive offloading", Holzkamps Lerntheorie & didaktische Impulse für eine expansive Lernkultur! #BlueLZ #lernenmitKI
➡ joschafalck.de/expansives-l...
In meinem neuen Blogbeitrag geht es um Bequemlichkeitsmuster mit KI, aktuelle Studien zu "cognitive offloading", Holzkamps Lerntheorie & didaktische Impulse für eine expansive Lernkultur! #BlueLZ #lernenmitKI
➡ joschafalck.de/expansives-l...
Neuer KI-Leitfaden: Prüfen & Bewerten 🔥
Manuel Flick und ich haben einen weiteren kostenfreien KI-Leitfaden entwickelt. Im Zentrum stehen KI-resilientere Aufgaben sowie die Themen Prüfen/Bewerten durch, mit und über KI ➡ CC-lizenziert & direkt einsetzbar! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/ki-leitfaden...
Manuel Flick und ich haben einen weiteren kostenfreien KI-Leitfaden entwickelt. Im Zentrum stehen KI-resilientere Aufgaben sowie die Themen Prüfen/Bewerten durch, mit und über KI ➡ CC-lizenziert & direkt einsetzbar! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/ki-leitfaden...
May 20, 2025 at 4:25 PM
Neuer KI-Leitfaden: Prüfen & Bewerten 🔥
Manuel Flick und ich haben einen weiteren kostenfreien KI-Leitfaden entwickelt. Im Zentrum stehen KI-resilientere Aufgaben sowie die Themen Prüfen/Bewerten durch, mit und über KI ➡ CC-lizenziert & direkt einsetzbar! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/ki-leitfaden...
Manuel Flick und ich haben einen weiteren kostenfreien KI-Leitfaden entwickelt. Im Zentrum stehen KI-resilientere Aufgaben sowie die Themen Prüfen/Bewerten durch, mit und über KI ➡ CC-lizenziert & direkt einsetzbar! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/ki-leitfaden...
Im aktuellen Diskurs kommt zu kurz, dass (generative) KI eine zutiefst politische Technologie ist – geprägt von Machtverhältnissen, Ressourcenverbrauch und ethischen Fragestellungen.
Im Gespräch mit Sigrid Hartong haben wir genau diese Aspekte beleuchtet! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/interview-ha...
Im Gespräch mit Sigrid Hartong haben wir genau diese Aspekte beleuchtet! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/interview-ha...
April 29, 2025 at 4:07 PM
Im aktuellen Diskurs kommt zu kurz, dass (generative) KI eine zutiefst politische Technologie ist – geprägt von Machtverhältnissen, Ressourcenverbrauch und ethischen Fragestellungen.
Im Gespräch mit Sigrid Hartong haben wir genau diese Aspekte beleuchtet! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/interview-ha...
Im Gespräch mit Sigrid Hartong haben wir genau diese Aspekte beleuchtet! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/interview-ha...
Mit großer Begeisterung habe ich „Das könnte Schule machen“ von Stefan Ruppaner und Anke Willers gelesen. 📖
Empfehlung für alle Lehrkräfte, Schulleitungen, Bildungsinteressierte und Bildungsverantwortliche! 🚀
Die ausführliche Rezension findet ihr auf meinem Blog! ⬇️
joschafalck.de/rezension-ru...
Empfehlung für alle Lehrkräfte, Schulleitungen, Bildungsinteressierte und Bildungsverantwortliche! 🚀
Die ausführliche Rezension findet ihr auf meinem Blog! ⬇️
joschafalck.de/rezension-ru...
Das könnte Schule machen
Rezension zum gleichnamigen Buch von Stefan Ruppaner und Anke Willers
joschafalck.de
April 15, 2025 at 7:23 PM
Mit großer Begeisterung habe ich „Das könnte Schule machen“ von Stefan Ruppaner und Anke Willers gelesen. 📖
Empfehlung für alle Lehrkräfte, Schulleitungen, Bildungsinteressierte und Bildungsverantwortliche! 🚀
Die ausführliche Rezension findet ihr auf meinem Blog! ⬇️
joschafalck.de/rezension-ru...
Empfehlung für alle Lehrkräfte, Schulleitungen, Bildungsinteressierte und Bildungsverantwortliche! 🚀
Die ausführliche Rezension findet ihr auf meinem Blog! ⬇️
joschafalck.de/rezension-ru...
📘 Weniger macht Schule – ein Plädoyer für De-Implementierung 🔥
@haverkamp.bsky.social und ich haben das neue Buch von @benwisniewski.bsky.social & Barbara Gottschling rezensiert.
Obendrein gibt es ein Interview, in dem Benedikt auf Kritik eingeht! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/rezension-we...
@haverkamp.bsky.social und ich haben das neue Buch von @benwisniewski.bsky.social & Barbara Gottschling rezensiert.
Obendrein gibt es ein Interview, in dem Benedikt auf Kritik eingeht! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/rezension-we...
March 30, 2025 at 6:01 AM
📘 Weniger macht Schule – ein Plädoyer für De-Implementierung 🔥
@haverkamp.bsky.social und ich haben das neue Buch von @benwisniewski.bsky.social & Barbara Gottschling rezensiert.
Obendrein gibt es ein Interview, in dem Benedikt auf Kritik eingeht! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/rezension-we...
@haverkamp.bsky.social und ich haben das neue Buch von @benwisniewski.bsky.social & Barbara Gottschling rezensiert.
Obendrein gibt es ein Interview, in dem Benedikt auf Kritik eingeht! #BlueLZ
➡ joschafalck.de/rezension-we...
Gastbeitrag im Schulportal 🔥
Es freut mich besonders, dass wir (Susanne Alles, Manuel Flick, Regina Schulz und ich) unser KI-Kompetenzmodell aus der Praxis für die Praxis auch in einem Gastbeitrag für das Deutsche Schulportal vorstellen durften! #BlueLZ
deutsches-schulportal.de/expertenstim...
Es freut mich besonders, dass wir (Susanne Alles, Manuel Flick, Regina Schulz und ich) unser KI-Kompetenzmodell aus der Praxis für die Praxis auch in einem Gastbeitrag für das Deutsche Schulportal vorstellen durften! #BlueLZ
deutsches-schulportal.de/expertenstim...
KI-Kompetenzmodell für Schulen - KI-Kompetenzen: Diese Fähigkeiten brauchen Lehrkräfte und Schüler
Ein neues Modell für KI-Kompetenzen zeigt, welche Fähigkeiten in der Schule fächerübergreifend aufgebaut werden müssen.
deutsches-schulportal.de
March 17, 2025 at 3:47 PM
Gastbeitrag im Schulportal 🔥
Es freut mich besonders, dass wir (Susanne Alles, Manuel Flick, Regina Schulz und ich) unser KI-Kompetenzmodell aus der Praxis für die Praxis auch in einem Gastbeitrag für das Deutsche Schulportal vorstellen durften! #BlueLZ
deutsches-schulportal.de/expertenstim...
Es freut mich besonders, dass wir (Susanne Alles, Manuel Flick, Regina Schulz und ich) unser KI-Kompetenzmodell aus der Praxis für die Praxis auch in einem Gastbeitrag für das Deutsche Schulportal vorstellen durften! #BlueLZ
deutsches-schulportal.de/expertenstim...
Ein KI-Kompetenzmodell für Lehrende und Lernende🔥
Zusammen mit Susanne Alles, Manuel Flick und Regina Schulz habe ich ein KI-Kompetenzmodell aus der Praxis für die Praxis entwickelt.
Es enthält 4 Kompetenzbereiche mit je 3 ausformulierten Niveaustufen! 🚀 #BlueLZ
➡️ joschafalck.de/ki-kompetenz...
Zusammen mit Susanne Alles, Manuel Flick und Regina Schulz habe ich ein KI-Kompetenzmodell aus der Praxis für die Praxis entwickelt.
Es enthält 4 Kompetenzbereiche mit je 3 ausformulierten Niveaustufen! 🚀 #BlueLZ
➡️ joschafalck.de/ki-kompetenz...
March 13, 2025 at 5:00 PM
Ein KI-Kompetenzmodell für Lehrende und Lernende🔥
Zusammen mit Susanne Alles, Manuel Flick und Regina Schulz habe ich ein KI-Kompetenzmodell aus der Praxis für die Praxis entwickelt.
Es enthält 4 Kompetenzbereiche mit je 3 ausformulierten Niveaustufen! 🚀 #BlueLZ
➡️ joschafalck.de/ki-kompetenz...
Zusammen mit Susanne Alles, Manuel Flick und Regina Schulz habe ich ein KI-Kompetenzmodell aus der Praxis für die Praxis entwickelt.
Es enthält 4 Kompetenzbereiche mit je 3 ausformulierten Niveaustufen! 🚀 #BlueLZ
➡️ joschafalck.de/ki-kompetenz...
Reposted by Joscha Falck
Neu im Blog: 5 Dimensionen "Lernen & KI" – Vom Hype zur Didaktik mit meiner Poster-Vorlage für Reflexion, Austausch und Diskussion
➡️als Schulgemeinschaft,
➡️Kollegium,
➡️Fachschaft,
➡️Lehrperson oder
➡️Schülerinnen und Schüler.
Freue mich auf Eure Beispiele!
#BlueLz
unterrichten.digital/2025/02/19/l...
➡️als Schulgemeinschaft,
➡️Kollegium,
➡️Fachschaft,
➡️Lehrperson oder
➡️Schülerinnen und Schüler.
Freue mich auf Eure Beispiele!
#BlueLz
unterrichten.digital/2025/02/19/l...
Lernen und KI - vom Hype zur (kritischen) Didaktik - Poster & Material für Reflexion und Austausch mit 5 Dimensionen - Unterrichten Digital
Auch auf der didacta 2025 drehte sich (fast) alles um das Top-Thema, das momentan alle beschäftigt: Überall KI - welche neuen Tools am besten korrigieren, wie
unterrichten.digital
February 19, 2025 at 3:25 PM
Neu im Blog: 5 Dimensionen "Lernen & KI" – Vom Hype zur Didaktik mit meiner Poster-Vorlage für Reflexion, Austausch und Diskussion
➡️als Schulgemeinschaft,
➡️Kollegium,
➡️Fachschaft,
➡️Lehrperson oder
➡️Schülerinnen und Schüler.
Freue mich auf Eure Beispiele!
#BlueLz
unterrichten.digital/2025/02/19/l...
➡️als Schulgemeinschaft,
➡️Kollegium,
➡️Fachschaft,
➡️Lehrperson oder
➡️Schülerinnen und Schüler.
Freue mich auf Eure Beispiele!
#BlueLz
unterrichten.digital/2025/02/19/l...
Sinnvoller KI-Einsatz in der Grundschule 🤖
In meinem neuen Blogbeitrag berichtet die Lehrerin Kristin van der Meer, wie sie LLM-Chatbots als Lernpartner im Unterricht der GS einsetzt.
Im Fokus stehen Aufgabenbeispiele und die kritische Reflexion von KI. #BlueLZ 🚀
👉 joschafalck.de/ki-in-der-gr...
In meinem neuen Blogbeitrag berichtet die Lehrerin Kristin van der Meer, wie sie LLM-Chatbots als Lernpartner im Unterricht der GS einsetzt.
Im Fokus stehen Aufgabenbeispiele und die kritische Reflexion von KI. #BlueLZ 🚀
👉 joschafalck.de/ki-in-der-gr...
February 4, 2025 at 4:29 PM
Sinnvoller KI-Einsatz in der Grundschule 🤖
In meinem neuen Blogbeitrag berichtet die Lehrerin Kristin van der Meer, wie sie LLM-Chatbots als Lernpartner im Unterricht der GS einsetzt.
Im Fokus stehen Aufgabenbeispiele und die kritische Reflexion von KI. #BlueLZ 🚀
👉 joschafalck.de/ki-in-der-gr...
In meinem neuen Blogbeitrag berichtet die Lehrerin Kristin van der Meer, wie sie LLM-Chatbots als Lernpartner im Unterricht der GS einsetzt.
Im Fokus stehen Aufgabenbeispiele und die kritische Reflexion von KI. #BlueLZ 🚀
👉 joschafalck.de/ki-in-der-gr...
Reposted by Joscha Falck
KI und Facharbeiten - ein Leitfaden für den Unterricht: Unter dem Dach des vkkiwa.de haben wir eine Anleitung veröffentlicht, wie Lernende in Facharbeiten konstruktiv KI nutzen können und sollten. Als cc by zur einfachen weiteren Nutzung.
#blueLZ
digilog.blog/2025/01/22/k...
#blueLZ
digilog.blog/2025/01/22/k...
January 22, 2025 at 5:06 PM
KI und Facharbeiten - ein Leitfaden für den Unterricht: Unter dem Dach des vkkiwa.de haben wir eine Anleitung veröffentlicht, wie Lernende in Facharbeiten konstruktiv KI nutzen können und sollten. Als cc by zur einfachen weiteren Nutzung.
#blueLZ
digilog.blog/2025/01/22/k...
#blueLZ
digilog.blog/2025/01/22/k...
Prompting verstehen – ein Wegweiser für Lehrkräfte 🤖
In meinem neuen Blogbeitrag geht es um Prompting-Grundlagen, Prompt-Arten, schulbezogene Beispiele und einige Forschungsergebnisse zum Thema.
Zudem gibt es Tipps, Materialien und weiterführende Links! #BlueLZ 🚀
👉 joschafalck.de/prompting-ve...
In meinem neuen Blogbeitrag geht es um Prompting-Grundlagen, Prompt-Arten, schulbezogene Beispiele und einige Forschungsergebnisse zum Thema.
Zudem gibt es Tipps, Materialien und weiterführende Links! #BlueLZ 🚀
👉 joschafalck.de/prompting-ve...
January 21, 2025 at 4:19 PM
Prompting verstehen – ein Wegweiser für Lehrkräfte 🤖
In meinem neuen Blogbeitrag geht es um Prompting-Grundlagen, Prompt-Arten, schulbezogene Beispiele und einige Forschungsergebnisse zum Thema.
Zudem gibt es Tipps, Materialien und weiterführende Links! #BlueLZ 🚀
👉 joschafalck.de/prompting-ve...
In meinem neuen Blogbeitrag geht es um Prompting-Grundlagen, Prompt-Arten, schulbezogene Beispiele und einige Forschungsergebnisse zum Thema.
Zudem gibt es Tipps, Materialien und weiterführende Links! #BlueLZ 🚀
👉 joschafalck.de/prompting-ve...
Reposted by Joscha Falck
🚀 Aus Fiete wird FelloFish – der perfekte Schreibbegleiter für euren Unterricht! 🎉
Neuer Name, gleiche Mission: Lehrkräfte mit gezielten, handlungsleitenden Rückmeldungen für Schüler:innen unterstützen.
Warum ein neuer Name? Die Antwort gibt es hier...
#blueLZ
Neuer Name, gleiche Mission: Lehrkräfte mit gezielten, handlungsleitenden Rückmeldungen für Schüler:innen unterstützen.
Warum ein neuer Name? Die Antwort gibt es hier...
#blueLZ
Hello FelloFish (👋 Fiete.ai)
Aus fiete.ai wird FelloFish! Mit neuem Namen und klarem Fokus entwickelt sich unsere App stetig weiter, um Lehrkräfte bestmöglich zu unterstützen: Durch gezielte, handlungsleitende Rückmeldungen…
buff.ly
January 17, 2025 at 2:00 PM
🚀 Aus Fiete wird FelloFish – der perfekte Schreibbegleiter für euren Unterricht! 🎉
Neuer Name, gleiche Mission: Lehrkräfte mit gezielten, handlungsleitenden Rückmeldungen für Schüler:innen unterstützen.
Warum ein neuer Name? Die Antwort gibt es hier...
#blueLZ
Neuer Name, gleiche Mission: Lehrkräfte mit gezielten, handlungsleitenden Rückmeldungen für Schüler:innen unterstützen.
Warum ein neuer Name? Die Antwort gibt es hier...
#blueLZ
Zusammen mit Manuel Flick habe ich einen weiteren Leitfaden zur Aufgabenkultur mit KI erstellt! 🤩🤖
Die beiden Versionen (Lehrende u. Lernende) sind kostenlos, stehen unter CC-Lizenz, sind direkt einsetzbar bzw. können angepasst werden! 🚀
#BlueLZ #LernenmitKI
👉 joschafalck.de/leitfaden-au...
Die beiden Versionen (Lehrende u. Lernende) sind kostenlos, stehen unter CC-Lizenz, sind direkt einsetzbar bzw. können angepasst werden! 🚀
#BlueLZ #LernenmitKI
👉 joschafalck.de/leitfaden-au...
December 18, 2024 at 5:02 PM
Zusammen mit Manuel Flick habe ich einen weiteren Leitfaden zur Aufgabenkultur mit KI erstellt! 🤩🤖
Die beiden Versionen (Lehrende u. Lernende) sind kostenlos, stehen unter CC-Lizenz, sind direkt einsetzbar bzw. können angepasst werden! 🚀
#BlueLZ #LernenmitKI
👉 joschafalck.de/leitfaden-au...
Die beiden Versionen (Lehrende u. Lernende) sind kostenlos, stehen unter CC-Lizenz, sind direkt einsetzbar bzw. können angepasst werden! 🚀
#BlueLZ #LernenmitKI
👉 joschafalck.de/leitfaden-au...
Wer die KI-Revolution in ihren großen Linien verstehen will, der kommt an den Thesen von Harari nicht vorbei.
Sein Buch „Nexus“ hat mich nachhaltig beschäftigt und ich kann es (bis auf ein paar Längen) wirklich empfehlen.
Die Rezension findet ihr auf meinem Blog! ⬇️
joschafalck.de/rezension-ne...
Sein Buch „Nexus“ hat mich nachhaltig beschäftigt und ich kann es (bis auf ein paar Längen) wirklich empfehlen.
Die Rezension findet ihr auf meinem Blog! ⬇️
joschafalck.de/rezension-ne...
December 11, 2024 at 9:22 AM
Wer die KI-Revolution in ihren großen Linien verstehen will, der kommt an den Thesen von Harari nicht vorbei.
Sein Buch „Nexus“ hat mich nachhaltig beschäftigt und ich kann es (bis auf ein paar Längen) wirklich empfehlen.
Die Rezension findet ihr auf meinem Blog! ⬇️
joschafalck.de/rezension-ne...
Sein Buch „Nexus“ hat mich nachhaltig beschäftigt und ich kann es (bis auf ein paar Längen) wirklich empfehlen.
Die Rezension findet ihr auf meinem Blog! ⬇️
joschafalck.de/rezension-ne...
🎄🤖 Das DFKI & die RPTU haben für Schüler*innen ab Kl. 10 ein kostenloses und digitales Lernprojekt ins Leben gerufen - den KI-Adventskalender!
Ab 1.12. gibt es täglich KI-Inhalte & Aufgaben. Für Lehrkräfte sind ab Februar zudem Materialien verfügbar. #lernenmitKI
➡️ Infos: www.ki-adventskalender.de
Ab 1.12. gibt es täglich KI-Inhalte & Aufgaben. Für Lehrkräfte sind ab Februar zudem Materialien verfügbar. #lernenmitKI
➡️ Infos: www.ki-adventskalender.de
KI-Adventskalender
Web site created using create-react-app
www.ki-adventskalender.de
November 21, 2024 at 6:43 PM
🎄🤖 Das DFKI & die RPTU haben für Schüler*innen ab Kl. 10 ein kostenloses und digitales Lernprojekt ins Leben gerufen - den KI-Adventskalender!
Ab 1.12. gibt es täglich KI-Inhalte & Aufgaben. Für Lehrkräfte sind ab Februar zudem Materialien verfügbar. #lernenmitKI
➡️ Infos: www.ki-adventskalender.de
Ab 1.12. gibt es täglich KI-Inhalte & Aufgaben. Für Lehrkräfte sind ab Februar zudem Materialien verfügbar. #lernenmitKI
➡️ Infos: www.ki-adventskalender.de
Wie können wir KI-integrierende Aufgaben sinnvoll bewerten?
In meinem neuen Blogbeitrag stelle ich Bewertungsansätze für prozessorientiertes Lernen mit KI vor - u.a. mit geeigneten Operatoren, Arbeitsaufträgen und Bewertungsbeispielen. ⬇️
#BlueLZ #LernenmitKI
joschafalck.de/ki-bewertung/
In meinem neuen Blogbeitrag stelle ich Bewertungsansätze für prozessorientiertes Lernen mit KI vor - u.a. mit geeigneten Operatoren, Arbeitsaufträgen und Bewertungsbeispielen. ⬇️
#BlueLZ #LernenmitKI
joschafalck.de/ki-bewertung/
KI-Einsatz im Unterricht reflektieren und bewerten
Operatoren, Formulierungen und Bewertungsansätze für prozessorientiertes Lernen
joschafalck.de
November 13, 2024 at 5:03 PM
Wie können wir KI-integrierende Aufgaben sinnvoll bewerten?
In meinem neuen Blogbeitrag stelle ich Bewertungsansätze für prozessorientiertes Lernen mit KI vor - u.a. mit geeigneten Operatoren, Arbeitsaufträgen und Bewertungsbeispielen. ⬇️
#BlueLZ #LernenmitKI
joschafalck.de/ki-bewertung/
In meinem neuen Blogbeitrag stelle ich Bewertungsansätze für prozessorientiertes Lernen mit KI vor - u.a. mit geeigneten Operatoren, Arbeitsaufträgen und Bewertungsbeispielen. ⬇️
#BlueLZ #LernenmitKI
joschafalck.de/ki-bewertung/
Zusammen mit Johanna Fleckenstein war ich im Podcast Kreide. KI. Klartext. von @fobizz.bsky.social zu Gast!
Es ging natürlich um KI, vor allem aber um Forschung und Ergebnisse aus aktuellen Studien. Herzlichen Dank für die Einladung – es hat großen Spaß gemacht! 🙏
open.spotify.com/episode/13Rw...
Es ging natürlich um KI, vor allem aber um Forschung und Ergebnisse aus aktuellen Studien. Herzlichen Dank für die Einladung – es hat großen Spaß gemacht! 🙏
open.spotify.com/episode/13Rw...
KI und Schule- Was sagen die aktuellen Studien?
Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel · Episode
open.spotify.com
November 2, 2024 at 10:20 AM
Zusammen mit Johanna Fleckenstein war ich im Podcast Kreide. KI. Klartext. von @fobizz.bsky.social zu Gast!
Es ging natürlich um KI, vor allem aber um Forschung und Ergebnisse aus aktuellen Studien. Herzlichen Dank für die Einladung – es hat großen Spaß gemacht! 🙏
open.spotify.com/episode/13Rw...
Es ging natürlich um KI, vor allem aber um Forschung und Ergebnisse aus aktuellen Studien. Herzlichen Dank für die Einladung – es hat großen Spaß gemacht! 🙏
open.spotify.com/episode/13Rw...
Erfolgreiche Schulentwicklung hängt auch an der Arbeit an Haltungen! Doch was zeichnet eine professionelle pädagogische Haltung aus und wie können wir sie entwickeln?
Diesen Fragen gehe ich zusammen mit Katrin Halfmann in meinem neuen Blogbeitrag nach! ⬇️
#BlueLZ
joschafalck.de/interview-ha...
Diesen Fragen gehe ich zusammen mit Katrin Halfmann in meinem neuen Blogbeitrag nach! ⬇️
#BlueLZ
joschafalck.de/interview-ha...
Hängt letztlich alles an der Haltung?
Eine Spurensuche mit Katrin Halfmann
joschafalck.de
October 31, 2024 at 3:45 PM
Erfolgreiche Schulentwicklung hängt auch an der Arbeit an Haltungen! Doch was zeichnet eine professionelle pädagogische Haltung aus und wie können wir sie entwickeln?
Diesen Fragen gehe ich zusammen mit Katrin Halfmann in meinem neuen Blogbeitrag nach! ⬇️
#BlueLZ
joschafalck.de/interview-ha...
Diesen Fragen gehe ich zusammen mit Katrin Halfmann in meinem neuen Blogbeitrag nach! ⬇️
#BlueLZ
joschafalck.de/interview-ha...
Hat schon jemand Bewertungskriterien für Aufgaben mit KI-Integration entwickelt und im Unterricht bzw. in Prüfungen erprobt?
Falls ja, würde ich mich über Hinweise freuen, ggf. auch als persönliche Nachricht. 🙏
#BlueLZ #lernenmitki
Falls ja, würde ich mich über Hinweise freuen, ggf. auch als persönliche Nachricht. 🙏
#BlueLZ #lernenmitki
October 29, 2024 at 2:20 PM
Hat schon jemand Bewertungskriterien für Aufgaben mit KI-Integration entwickelt und im Unterricht bzw. in Prüfungen erprobt?
Falls ja, würde ich mich über Hinweise freuen, ggf. auch als persönliche Nachricht. 🙏
#BlueLZ #lernenmitki
Falls ja, würde ich mich über Hinweise freuen, ggf. auch als persönliche Nachricht. 🙏
#BlueLZ #lernenmitki