Stefan Magnussen
banner
smagnussen.de
Stefan Magnussen
@smagnussen.de
Machte früher Transfer zu Burgen. Heute von einer.

Regionalhistoriker | Burgen | Schleswig-Holstein, Dänemark, Nordatlantik | Fußballgeschichte | Podcasting | Rechtsextremismus und Regionalgeschichte
Pinned
In late March, the NDR aired a story about the #Atlantis in the North Sea-theory. It portrayed the main protagonist, Jürgen Spanuth, as a passionate pioneer who had been silenced by the establishment. I wrote an article on @uebermedien.de about what bothered me about this:

🏺🗃️
Atlantis in der Nordsee? Was der NDR in seiner "Zeitreise" weglässt
Der NDR stellt den Hobbyforscher Jürgen Spanuth als Pionier dar, blendet jedoch aus, dass auch NS-Ideologen seine wilden Theorien teilten.
uebermedien.de
Reposted by Stefan Magnussen
In Hamburg (oder sogar deutschlandweit?) hatte der #afc #altona93 wohl als erster Fußballverein eine Fankultur (bzw. ein "Radapublikum"):

"Kurz nach 1900 fing vermutlich alles bei Altona 93 an. Mit dem sportlichen Erfolg als Hamburg-Altonaer Meister versammelte sich zu den Spielen ein zunehmend […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
November 11, 2025 at 4:51 PM
Reposted by Stefan Magnussen
Ok I'm sorry but jein?

I am for a broader discussion on a Grundeinkommen for all but i have a problem with the framing here regarding academic labour and in regarding the individualization of the plights of #ichbinHanna. A mini-thread while in the train (because ja Pendelei)
Wissenschaffende auch… #IchBinHanna #FirstGen #PDprekär #IchBinReyhan
taz.de taz @taz.de · 3d
Wenn sie sich keine Sorgen darum machen müssen, wie sie am Ende des Monats ihre Miete bezahlen sollen, sind Kunstschaffende psychisch stabiler und produktiver. Das zeigt ein 2022 gestartetes Pilotprojekt aus Irland 🎨 🩰 🎹
November 11, 2025 at 11:59 AM
Reposted by Stefan Magnussen
I know we invested time and energy in our training. We are often great at what we do. I am.

But academia is a job.
Amazing queer research was done outside of academia. I quote it in all my publications.
But academia is a job.
November 11, 2025 at 11:59 AM
Reposted by Stefan Magnussen
Spannende Überlegungen aus Kiel zur Reform der Regionalligen - an ein 2-Staffel-System hatte ich auch nicht gedacht. Liest sich auf dem ersten Blick sehr sinnvoll.

Und i'm all in für eine Neuauflage der alten Amateurmeisterschaft!
DFB-Arbeitsgruppe startet: Diese zwei Reformmodelle haben die besten Chancen | MDR.DE
Sieben Jahre, nachdem sich am 14. November 2018 die damalige Regionalliga-Arbeitsgruppe des DFB heillos zerstritt und auflöste, wird ab heute neu über den Drittliga-Aufstieg verhandelt. Zwei Modelle s...
www.mdr.de
November 10, 2025 at 2:05 PM
Spannende Überlegungen aus Kiel zur Reform der Regionalligen - an ein 2-Staffel-System hatte ich auch nicht gedacht. Liest sich auf dem ersten Blick sehr sinnvoll.

Und i'm all in für eine Neuauflage der alten Amateurmeisterschaft!
DFB-Arbeitsgruppe startet: Diese zwei Reformmodelle haben die besten Chancen | MDR.DE
Sieben Jahre, nachdem sich am 14. November 2018 die damalige Regionalliga-Arbeitsgruppe des DFB heillos zerstritt und auflöste, wird ab heute neu über den Drittliga-Aufstieg verhandelt. Zwei Modelle s...
www.mdr.de
November 10, 2025 at 2:05 PM
Reposted by Stefan Magnussen
@fcstpauli.com @altona93.bsky.social Ein kleiner Ausschnitt aus dem aktuellen Perry-Rhodan-Heft (Bd. 3351, „Wylons Spur“) - Derby im Jahr 2255 Neuer Galaktischer Zeitrechnung:
November 10, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Stefan Magnussen
Warum nicht mit einem so spannend wie aktuellen Workshop über #Antike und #NeueRechte in die neue Woche starten?

Eben! - Montag & Dienstag an der HU; organisiert von @humboldtuni.bsky.social, @freieuniversitaet.bsky.social und @antike-kolleg.bsky.social:

www.geschkult.fu-berlin.de/e/fmi/bereic...
November 9, 2025 at 7:51 PM
Wie, was? Katie und Allison Crutchfield haben wieder gemeinsam ein Album geschrieben und es gemeinsam mit MJ Lenderman und Brad Cook aufgenommen - und ich erfahre Rest eine Woche nach Release davon? 😱
Snocaps, by Snocaps
13 track album
snocaps.bandcamp.com
November 8, 2025 at 4:27 PM
Reposted by Stefan Magnussen
Durchgeschwitzt und glücklich wieder zurück von Wolf Alice in Hamburg.

Was für ein wunderbarer Gig! 🥰
November 8, 2025 at 12:06 AM
Durchgeschwitzt und glücklich wieder zurück von Wolf Alice in Hamburg.

Was für ein wunderbarer Gig! 🥰
November 8, 2025 at 12:06 AM
Reposted by Stefan Magnussen
Dominican studies, anyone? 😎 Here's a job offer for a postdoc-position at Odense (for period c. 1250-c. 1450): fa-eosd-saasfaprod1.fa.ocs.oraclecloud.com/hcmUI/Candid... #medievalsky
3-year postdoc position in medieval studies
3-year postdoc position in medieval studies The Department of Culture and Language invites applications for a 3-year postdoc position in Dominican studies within the CODICUM project. The position is e...
fa-eosd-saasfaprod1.fa.ocs.oraclecloud.com
November 7, 2025 at 8:54 AM
Reposted by Stefan Magnussen
In der soeben erschienen Ausgabe der STADION. Internationale Zeitschrift für Geschichte des Sports 49 (2025), Heft 1, bespreche ich die Studie von Robert J. Turpin, Black Cyclists: The Race for Inclusion, Urbana: University of Illinois Press, 2024.

#Fahrradgeschichte #cyclinghistory […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
November 6, 2025 at 8:00 PM
Reposted by Stefan Magnussen
besonders deprimierend ist das BIld für Podcasts.

Auf einer Skala von 5 (nie) bis 1 (sehr häufig) liegt der Durchschnitt auf die Frage, wie oft Wissenschaftspodcast gehört werden, bei ziemlich miesen 4,17.

Interessant ist, dass Schüler*innen hier positiv herausragen (3,14), aber auch nur n=15.
November 4, 2025 at 8:54 AM
Reposted by Stefan Magnussen
Letzte Woche haben wir 5 Jahre #95vsWissZeitVG gefeiert. Viel hat sich seit 2020 & besonders seit #IchBinHanna geändert, nur ein paar spezielle Quatsch-Argumente für Befristung kommen immer wieder. Damit wir sie nicht ständig von vorn widerlegen müssen, hab ich das heute in #ArbeitInDerWiss gemacht!
Vom Durchlauferhitzer und anderen Dauerbrennern: Fünf Jahre…
Zum 5. Geburtstag von #95vsWissZeitVG widme ich mich im Newsletter den wiederkehrenden Quatsch-Argumenten der Debatte -- und lege dar, warum sie Quatsch sind.
steady.page
November 4, 2025 at 8:10 AM
"Nur jeder Vierte gibt an, sich auf dem Laufenden zu fühlen über Neues aus Wissenschaft und Forschung. Im Vorjahr waren es noch 30 Prozent und 2023 knapp 40 Prozent."

Daraus leitet sich wohl ein ziemlich klarer Auftrag ab.
Das Wissenschaftsbarometer 2025 ist jetzt verfügbar!

Alle Ergebnisse, ein Hintergrundpapier zum Schwerpunkt Polarisierung, Ergebnisse nach Subgruppen, Einzelgrafiken und Hintergrundinformationen zum Methodenwechsel findet ihr auf unserer Website:
wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wis...
#Wisskomm
November 4, 2025 at 8:45 AM
Reposted by Stefan Magnussen
Chancen für alle! Mit 13 unentgeltlichen Praktika macht das @leibniz-ifz.bsky.social schon Studierenden ab dem zweiten Semester deutlich, wie Wissenschaft funktioniert: durch schöngeredete Ausbeutung. Und im Sinne der Gerechtigkeit darf man so ein Praktikum natürlich nur einmal machen.
13x Praktikumsplätze (w/m/d) "Neuere/Neueste Geschichte / Politikwissenschaft" (Institut für Zeitgeschichte München–Berlin)
Das Institut für Zeitgeschichte München–Berlin (IfZ) bietet am Standort Mümnchen, Berlin-Lichterfelde und Berlin-Mitte (Auswärtiges Amt) Praktikumsplätze an.
www.hsozkult.de
November 1, 2025 at 8:56 AM
Reposted by Stefan Magnussen
Ganz, ganz wichtige neue Datenbank zu "Hexen"verfolgungen in Deutschland incoming. Bislang gab es keine Gesamtübersicht für Deutschland. Auch in meinem Heimatdorf wird beim "Funkenfeuer" im Februar zur Winteraustreibung stets noch immer eine "Hexe" mitverbrannt. Widerlich.
archive.is/X4cYl
archive.is
November 1, 2025 at 12:53 PM
Reposted by Stefan Magnussen
#Archäologie hautnah: Bei der #BerlinScienceWeek zeigen wir heute und morgen von 9:30 bis 18:30 im @mfnberlin.bsky.social wie moderne Archäologie funktioniert – mit High-Tech, dem Blick für’s Detail und interaktiven Mitmach-Stationen.

Kommt vorbei!

berlinscienceweek.com/de
November 1, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Stefan Magnussen
Moin!

Heute vor 161 Jahren, Anno 1864, ward geschlossen ein Friedensvertrag zwischen den Majestäten Dänemarks, Preußens und Österreichs, der Friede von Wien. Der Deutsch-Dänische Krieg ist beendet. Christian IX. verzichtet auf sämtliche Rechte an den Herzogtümern...
October 30, 2025 at 12:22 PM
Reposted by Stefan Magnussen
"Wenn Expert*innen ausscheiden, geht oft viel Wissen verloren [...],. Mit einem Avatar, der ihr Fachwissen repräsentiert, bleibt das Wissen erhalten und kann individuell abgerufen werden."

Ganz neue Optionen für das WissZeitVG: Wer nach 12 J. nicht unbefristet ist, wird zum Avatar. #ichbinhanna
October 30, 2025 at 10:43 AM
"Mit einem großen Retail-Unternehmen haben wir untersucht, wie Zielgruppen auf neue Getränkeideen reagieren. Dazu haben wir verschiedene Mindset-Twins miteinander diskutieren lassen."

Ich kann das alles nicht mehr.
Am Fraunhofer IAO entwickeln Forschende "Mindset-Twins" – digitale Zwillinge, die Denkweisen und Emotionen simulieren. Stephan Wilhelm, Janina Bierkandt und Juliane Segedi stellen sie beim #fwk25 vor. Im Interview sprechen sie über Nutzen für die #Wisskomm:
wissenschaft-im-dialog.de/blog/wir-hab...
October 30, 2025 at 10:25 AM
Reposted by Stefan Magnussen
But his assertion that diversity weakens unions ignores two things. First, labor unions have a long history of multiethnic coalitions. Second, it was the capitalists and political elites who tried to *exploit* ethnic divisions to maintain power. There is only one person here trying to stop unions:
October 30, 2025 at 8:07 AM
Reposted by Stefan Magnussen
Mal wieder late to the party, aber große Leseempfehlung #dieWutdiebleibt von Mareike Fallwickl. Konnte es einfach nicht weglegen und mein jugendliches Ich hat aufmerksam mitgelesen.
October 29, 2025 at 8:13 PM
Reposted by Stefan Magnussen
Ein schöner Beitrag, der mir als Historiker, der in einem Geschäftsbereich Transfer derzeit den Versuch der Vermittlung zwischen strikter Verwertungslogik und praktizierter Selbstreferenzialität unternimmt, sehr aus der Seele spricht! ❤️
Die Geisteswissenschaften und die Öffentlichkeit – Szenen einer Legitimationskrise

Mein Aufsatz über die Forderung, Geisteswissenschaften sollten öffentlicher sein oder sich verweigern, und über die Angst, Richard David Precht zu werden, ist erschienen (open access).

brill.com/edcollchap-o...
October 28, 2025 at 12:21 PM
Reposted by Stefan Magnussen
proofs!

Schon 2019 habe ich einen Grundlagenartikel zu den frühen Herzoginnen von Schleswig geschrieben - und was uns eine Belagerung aus dem Jahr 1358 über ihre sie verrät.

Habe ihn nun aus einem jahrelang unbearbeiteten Sammelband zurückgezogen. Er kommt somit nächstes Frühjahr in der ZSHG ✌️
October 29, 2025 at 8:47 AM