Stefan Magnussen
banner
smagnussen.de
Stefan Magnussen
@smagnussen.de
Machte früher Transfer zu Burgen. Heute von einer.

Regionalhistoriker | Burgen | Schleswig-Holstein, Dänemark, Nordatlantik | Fußballgeschichte | Podcasting | Rechtsextremismus und Regionalgeschichte
Kann ich so bestätigen
November 11, 2025 at 10:05 AM
Hat in Leipzig ja eine gewisse Tradition, oder @unileipzig.bsky.social? :-)
November 6, 2025 at 10:01 AM
proofs!

Schon 2019 habe ich einen Grundlagenartikel zu den frühen Herzoginnen von Schleswig geschrieben - und was uns eine Belagerung aus dem Jahr 1358 über ihre sie verrät.

Habe ihn nun aus einem jahrelang unbearbeiteten Sammelband zurückgezogen. Er kommt somit nächstes Frühjahr in der ZSHG ✌️
October 29, 2025 at 8:47 AM
Gestern Abend startete in Kiel die 20 Jahre ClickClickDecker-Tour - an dem Ort, wo gewissermaßen vieles begann, der Hansa48.

Schön wars - und ein bisschen wieder wie in den 2000er fühlen ❤️
October 17, 2025 at 7:40 AM
wir waren gestern übrigens in Bielefeld, um uns vor Ort mal die Wissenswerkstatt anzuschauen.

Und ich bin wirklich ein wenig neidisch auf das, was die da schon auf die Beine stellen durften - hab aber auch ganz, ganz viele spannende Ideen und Gedanken mitgenommen.

Ein Besuch lohnt sich!
October 2, 2025 at 9:42 AM
I also love that - my colleagues did this in the vicinity of Hedeby, at the viking age barrage in the Schlei inlet.
September 30, 2025 at 6:57 AM
In 3 Wochen findet im Alten Arsenal zu Rendsburg der 5. Tag der schleswig-holsteinischen Geschichte statt.

Dieses Jahr steht alles im Zeichen der Beziehung der Menschen zum Meer - mit tollen Vorträgen, Workshops, einer Messe und der Vergabe der diesjährigen Forschungspreise!
September 22, 2025 at 7:59 AM
Gute #WissKomm lebt vom Austausch. Deshalb haben wir gestern die WissKommunity in der Seeburg ins Leben gerufen - ein regelmäßiges Get-Together aller Aktiven und Interessierten der @uni-kiel.de. Zur ersten Sitzung kamen gleich 40 Kolleg*innen - und noch 2 Stunden später wurde fleißig gequatscht! 🫶
September 19, 2025 at 9:49 AM
passend dazu direkt über dem Post im Feed

"die Historikertage sind bunter geworden"
September 17, 2025 at 7:19 AM
Heute das erste Mal am #Kiel Lauf teilgenommen.

Mein erster richtiger Lauf überhaupt - auf einer Distanz, die ich seit knapp fünf Jahren nicht mehr gelaufen bin. Aber es war super - und dank eines beherzten Zielsprints konnte ich sogar unter meiner Zielmarke bleiben 🥳
September 14, 2025 at 12:32 PM
Skeet a PERFECT Album from the 90s that isn't Nirvana
September 5, 2025 at 2:13 PM
Es gibt eine Priorisierung der Länder für die einzelnen Standorte - und: Good Lord, Berlin wird ein Kampf werden.
September 4, 2025 at 5:35 AM
Die SHZ verfasst einen Festival-Knigge für das Baltic Open Air in Busdorf, für das sie Besucher*innen interviewt haben:

No-Go: "Politik"

Go:
August 22, 2025 at 2:37 PM
It seems that volume "Town and Castles. Early Urbanisation Processes in the Southern Baltic" has been published at the end of July.

It includes my obversations on the transformation of castles from "feudal" centers of power to urban cultural monuments in the german-danish border region.

🏺🗃️
August 21, 2025 at 8:20 AM
Meine Zusammenfassung von 2023 gibt es übrigens auch bald im Druck. Im Titel steht übrigens implizit auch schon eine meiner Kernkritiken.
August 19, 2025 at 6:56 AM
2023 habe ich als Norddeutscher die Beiträge einer Tagung zu Burgen am Oberrhein zusammengefasst - und ich war doch zugegeben etwas kritisch mit den Kollegen aus dem Süden.

Aber die Orga hat es offenbar sportlich genommen und nun eine wirklich spannende und relevante Folgetagung konzipiert.
August 19, 2025 at 6:56 AM
Sommerfest der Fussballkultur ❤️*

@dulwichhamletfc.bsky.social x @altona93.bsky.social

*bei leichtem Niesel. Aber was erwartet man bei Teams aus Hamburg und London.
July 12, 2025 at 4:41 PM
Am Donnerstag findet ab 14 Uhr der nächste Transfertag der @uni-kiel.de statt - dieses mal in der Seeburg, direkt an der Kiellinie. Es gibt also Fördeblick, Biergarten und spannende Beiträgen u.a. von @buermeyer.de oder @martinawinkle14.bsky.social!

#scicomm
July 8, 2025 at 11:27 AM
Kollege schickte mir nun dieses Fundstück aus Was ist Was, Band 14: "versunkene Städte" (2. Ausgabe, 1983).

🧐
May 20, 2025 at 8:11 AM
#ichbinhannah (1953 Edition)

Auszug aus dem Jahresbericht des Senats der CAU für 1953, verfasst vom Juristen Horst Schröder.

Es ist eine lange "Stunde".
May 19, 2025 at 8:49 AM
No further comment.
May 3, 2025 at 6:12 AM
Komisches Spiel mit gutem Ende - aber schön, es endlich mal wieder geschafft zu haben.

Und 3672 Zuschauer bei einem Fünftligaspiel ✊️💥
April 12, 2025 at 4:16 PM
80 Jahre nach Kriegsende wird wieder verstärkt (und teils kontrovers) über die besondere Rolle Schleswig-Holsteins während der letzten Tage des Dritten Reichs gesprochen.

Am 22. und 23. Mai findet hierzu auch eine Tagung an der Europa-Universität in Flensburg statt.

#Landesgeschichte
April 11, 2025 at 1:46 PM
Der Gr. Schlichtenberg im Kreis Plön ist eine der wichtigsten Burgen in Schleswig-Holstein. Vor Ort sah man bislang aber nur veraltete Schilder und einen bewachsenen Hügel 🫠

Seit gestern steht nun eine mehrgliedrige, moderne Beschilderung mit einem Fenster in die Vergangenheit! 🥳

#medievalsky 🗃️
March 19, 2025 at 10:06 AM
Nordfriesland 17,5% AfD

Soviel zum antifaschistischen Norden.

Sehr bezeichnend auch wieder der Blick nach Bondelum im Amt Viöl. Hier betrieb Roland Bohlinger einst seine Reichsbürgerkolonie und führt sein Sohn heute noch den väterlichen Verlag.
February 23, 2025 at 7:31 PM