Saskia Hödl
banner
saskiahoedl.bsky.social
Saskia Hödl
@saskiahoedl.bsky.social
Freie Journalistin | Wien
schreibe über Politik, Medien, Gesellschaft, Elternsein und wenn es sein muss auch über Rassismus | Kolumnistin der Freitag | (sie/ihr)
Buch: „Steck mal in meiner Haut“

https://www.saskiahoedl.at
https://ko-fi.com/saskiahoedl
Reposted by Saskia Hödl
Die Grüne Hanna Steinmüller hält als erste Abgeordnete eine Rede im Bundestag mit ihrem Baby in der Trage. Ein trügerisches Bild über die Arbeit mit Kind (F+)

🔗 www.freitag.de/autoren/sask...
📝 Saskia Hödl
📷 Matthias Gränzdörfer/pictureteam/Imago Images
September 30, 2025 at 10:13 AM
Reposted by Saskia Hödl
Es war übrigens auch so, dass Charlie Kirks Organisation Jugendliche bezahlte, im Wahlkampf 2020 Falschmeldungen über die Wahl und rechte Ansichten auf Social Media zu verbreiten
September 20, 2025 at 8:31 AM
Reposted by Saskia Hödl
Es ist wirklich einigermaßen erschreckend breite Teile der publizierenden Zunft völlig ahnungslos vor dem Phänomen Internetkultur stehend zu sehen - und damit unfähig den Fall Kirk angemessen einordnen zu können.
September 14, 2025 at 7:16 AM
Reposted by Saskia Hödl
#Bürgergelddebatte: Anstatt ihren gerechten Anteil beizusteuern, erzählen Reiche uns, tatkräftig unterstützt von Politikern, wir müssten nach unten treten

Von @saskiahoedl.bsky.social

www.freitag.de/autoren/sask...
Bürgergelddebatte: Tretet brav nach unten, damit die Reichen ihr Geld behalten
Anstatt ihren gerechten Anteil beizusteuern, erzählen Reiche uns, tatkräftig unterstützt von Politikern, wir müssten nach unten treten
www.freitag.de
September 8, 2025 at 6:30 AM
Reposted by Saskia Hödl
1200 Euro mehr im Monat müssten (Zeitungs-)Journalist*innen verdienen, wären ihre Löhne zuletzt mit der Inflation gestiegen. Auch deshalb streikt (unter anderem) die Süddeutsche Zeitung derzeit drei Tage lang. Sehr guter Text der Kolleg*innen.
Streik: Worum es im Konflikt zwischen Journalisten und Verlegern geht
Seit Monaten schwelt die Tarifauseinandersetzung zwischen den Journalistengewerkschaften und den Zeitungsverlegern. Auch die SZ streikt.
www.sueddeutsche.de
July 14, 2025 at 7:07 AM
Reposted by Saskia Hödl
Ich hatte hier jüngst ein Video aus einer Vorlesung gepostet. Es stieß auf reges Interesse, und mehrfach kam die Frage nach einer Version zum Teilen. Hier ist sie nun; Link im nächsten Post. Es geht um das brutale physikalische Maß für alles Weitere. Und darum, die Menschlichkeit nicht zu verlieren.
July 12, 2025 at 4:10 PM
Reposted by Saskia Hödl
Wenn ihr nur einen Text lesen und teilen wollt, der - analytisch & kommentierend - die Causa Brosius-Gersdorf aufdröselt und dabei auch zum Denken anregt, dann würde sich dieser von @dieterschnaas.bsky.social extrem gut eignen:
www.wiwo.de/politik/deut...
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
July 13, 2025 at 7:28 AM
Reposted by Saskia Hödl
Kinderbücher sind kein Beispiel für schlechte Literatur <3
#tddl
June 26, 2025 at 9:37 AM
Reposted by Saskia Hödl
AAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH
June 22, 2025 at 6:58 PM
Reposted by Saskia Hödl
Ich kann dieses „Wir brauchen Migranten, wer macht sonst unsere Drecksarbeit“ echt nicht mehr hören, ob in den USA oder in Deutschland. Wie wäre „Wir brauchen Migranten, sonst würde menschliche Wärme fehlen?“ Sonst würde Lachen fehlen? Sonst würde Humor fehlen? Sonst würde Liebe fehlen?
Come on.
June 13, 2025 at 3:57 PM
Reposted by Saskia Hödl
Es braucht in Redaktionen einzelne Personen, die beharrlich gegen Clickbait und schnelles Rausschießen von Informationen protestieren. Alles, was in so einer Notlage veröffentlicht wird, sollte mehrmals gecheckt werden, wenn es nicht offiziell bestätigt werden kann, nicht veröffentlichen.
June 10, 2025 at 1:54 PM
Reposted by Saskia Hödl
Die Ermordung George Floyds war kein Einzelfall, sondern Ausdruck eines tief verwurzelten Systems rassistischer Diskriminierung und Polizeigewalt. Seine letzten Worte „I can‘t breathe“ sind zum Kampfruf einer globalen Bewegung geworden.
May 25, 2025 at 4:08 PM
Reposted by Saskia Hödl
Und noch eine Zahl für alle, die gerne über den Song Contest und seine Kosten schimpfen.
May 18, 2025 at 8:09 AM
Reposted by Saskia Hödl
Self-identifying as a centrist is perhaps the most cynical and amoral political identity you can have because you're just openly admitting your beliefs aren't really beliefs they're just strategic positions that only exist relative to others in the room you happen to be in
May 13, 2025 at 11:26 AM
Reposted by Saskia Hödl
Merkt man eigentlich, dass in Wien die Ermittlungen zur #FPÖ-Spesenaffäre * ultimativ auf die Zielgerade eingebogen sind?

* in der auch beide FPÖ Bundesgeschäftsführer von Herbert Kickl als Beschuldigte gelten
May 7, 2025 at 7:14 AM
Stirbt der Journalismus, weil er nicht mehr sagt, was ist, sondern stattdessen rhetorische Fragen stellt?
April 30, 2025 at 6:06 PM
Reposted by Saskia Hödl
Wolfram Weimar im Cicero 2009: „Man glaubte, mit vielen Döner-Buden, fleißiger Zuwanderung und der Huldigung von Kanak-Deutsch die alten Nationalinstinkte auszutilgen, die Nazi-Katastrophe sozusagen mental rück-abzuwickeln. Ein Stück Wiedergutmachung durch kulturelle Selbstvernichtung also“ Krass.
April 27, 2025 at 9:32 PM
Reposted by Saskia Hödl
Inseratenrekord in Wien: Mehr als 50 Mio. Euro meldete die Stadt Wien inkl Beteililgungen 2024. Medial ist die exzessive Inseratenvergabe vor der Wahl kein Thema. Dafür: menschelnde Wohlfühlgeschichten über den Bürgermeister in der Krone (bekam mehr als 3,5 Mio. Euro). mailchi.mp/dossier/neue...
April 25, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Saskia Hödl
Important and encouraging new study:“Making people aware that their pro-climate view is, in fact, by far the majority could unlock a social tipping point and push leaders into the climate action so urgently needed, experts say.“
We have to talk more about climate!
www.theguardian.com/environment/...
Activate climate’s ‘silent majority’ to supercharge action, experts say
Making concerned people aware their views are far from alone could unlock the change so urgently needed
www.theguardian.com
April 22, 2025 at 6:13 AM
Reposted by Saskia Hödl
Wie gut, dass es wenigsten etwas Widerstand gibt.

"Kein Feminismus ohne trans Frauen!“
Großbritannien: Tausende Briten protestieren gegen Einschränkung von Trans-Rechten
Mit einer Entscheidung des britischen Supreme Court können trans Frauen von Schutzräumen ausgeschlossen werden. In London gehen Tausende dagegen auf die Straße.
www.zeit.de
April 21, 2025 at 4:01 PM
Reposted by Saskia Hödl
Mein neuer Text für @volksverpetzer.de - warum wir es in den USA mit Faschismus zu tun haben, was Forschende mit Schwerpunkt Faschismus dazu sagen, welche Kriterien es gibt und teilweiser Realitätsverweigerung in großen deutschen Medien. www.volksverpetzer.de/analyse/trum...
Trumps Regime nicht "Faschismus" nennen ist Realitätsverweigerung
Unter Experten ist die Debatte, ob Trumps Bewegung "Faschismus" ist, inzwischen vorbei. Unsere Medien sollten die Dinge beim Namen nennen. Die Historikerin Annika Brockschmidt listet etliche Kennzeich...
www.volksverpetzer.de
April 14, 2025 at 10:57 AM
Reposted by Saskia Hödl
Trotz Kälte und 4 Stunden Verspätung kamen in Wien 2000 Menschen zusammen, um die Protest-Radler zu empfangen.

Text von @antonmattmueller.bsky.social und mir:

www.derstandard.at/story/300000...
2000 Menschen feiern serbische Pedalprotestler in Wien
Seit im vergangenen November 16 Menschen beim Einsturz eines Bahnhofsdachs in Novi Sad starben, erlebt Serbien Massenproteste gegen das System Vučić. Nun Protest-radeln rund 80 Studierende nach Straßb...
www.derstandard.at
April 8, 2025 at 5:26 AM
Die allermeisten Unternehmen haben Diversitätsmaßnahmen aus ökonomischen Gründen umgesetzt. Selten aus der Güte ihres Herzens oder gar aus Überzeugung. Das haben viele Leute seit Jahren bemängelt und jetzt sieht man, was gemeint war. Werbung wird auch bald wieder aussehen wie in den 00er-Jahren.
taz.de taz @taz.de · Apr 7
T-Mobile stellt einige Programme zur Förderung von Vielfalt ein. Eine US-Kontrollbehörde erlaubt dem Konzern nun, einen Netzbetreiber zu übernehmen.
Trumps DEI-Dekret hat Folgen: US-Telekom-Tochter kürzt Diversitätsinitiativen
taz.de
April 7, 2025 at 1:50 PM