Marcus Wadsak
banner
marcuswadsak.bsky.social
Marcus Wadsak
@marcuswadsak.bsky.social
ORF-Wetter & Klima Kommunikation /
European Climate Pact Ambassador /
Founding Member: Climate without Borders

Fung-Wong ist der Name eines Taifuns der gerade über die Philippinen gezogen ist und nun Kurs auf Taiwan nimmt.
November 10, 2025 at 10:01 AM
In den nächsten Tagen erreicht uns von Westen sehr milde Luft, am Freitag sehen wir in einigen Teilen Österreichs Höchstwerte um und über 20 Grad:
November 10, 2025 at 9:14 AM
Los geht’s heute: Nach 30 Jahren Klimakonferenz und zehn Jahren Pariser Klimaabkommen sollten wir endlich die Zeit der Symbolpolitik hinter uns lassen – und vom Verhandeln ins Handeln kommen.

orf.at/stories/3410...
Taten statt Worte: Klimakonferenz mit hehrem Ziel
Am Montag beginnt im brasilianischen Belem die 30. UNO-Weltklimakonferenz (COP30). Belem gilt als Tor zum Amazonas und bietet einen besonders symbolträchtigen Veranstaltungsort. Dennoch: Nach 30 Jahre...
orf.at
November 10, 2025 at 6:09 AM
Der Klimawandel ist real, die globale Erwärmung zeigt sich sehr deutlich. 2025 wird eines der 3 wärmsten Jahre seit Messbeginn gewesen sein - ob es an 2. oder 3. Stelle landet entscheiden die letzten 2 Monate:
November 9, 2025 at 9:55 AM
der November in Wien bisher sehr speziell: ganz ohne Nebel, und sehr warm, fast 2 Grad wärmer als in den letzten Jahren üblich. dazu gab es fast doppelt so viel Sonnenschein wie sonst üblich:
November 9, 2025 at 9:50 AM
Sonntags-Wetter aktuell:
November 9, 2025 at 9:17 AM
Grundlagen und Fakten zum Klimawandel:
• Der Klimawandel ist real
• Die Ursache der aktuellen globalen Erwärmung sind wir Menschen
• Die Entwicklung ist gefährlich
• ExpertInnen weltweit sind sich einig
• Wir können etwas dagegen tun
• Die meisten Menschen wollen mehr Klimaschutz
November 8, 2025 at 4:54 PM
Wetterlage aktuell: wieder mal ein Tief über dem Mittelmeer mit reger Gewittertätigkeit. Bei uns in Österreich schon etwas Regen von rechts:
November 8, 2025 at 1:19 PM
"sollen doch mal die Chinesen!" - das hörte man oft hier von Menschen, die zu bequem für Klimaschutz sind -
tja, das ist nun die Folge: www.spiegel.de/wissenschaft...
(S+) China schafft in sechs Monaten doppelt so viel Solarkraft wie Deutschland in 25 Jahren
Die Volksrepublik bricht beim Ausbau der erneuerbaren Energien diverse Rekorde. Eine gute Nachricht für das Weltklima. Und eine schlechte Nachricht im KI-Wettlauf für den Rivalen USA.
www.spiegel.de
November 8, 2025 at 1:12 PM
ich bin heuer auf der Buch Wien vertreten und freu mich, wenn wir einander dort treffen! www.buchwien.at/mitwirkende/...
November 7, 2025 at 11:36 AM
Die CO2-Konzentration in unserer Atmosphäre steigt, die globale Temperatur steigt, der Meeresspiegel steigt. Die Hoffnung auf effektiven Klimaschutz sinkt;-(
November 7, 2025 at 6:39 AM
Den untergehenden Mond am Weg gerade noch erwischt:
November 5, 2025 at 5:23 AM
Eine klare 2/3 Mehrheit hat verstanden, dass die Klimakrise unsere größte Herausforderung in diesem Jahrhundert ist. Es ist höchste Zeit, dass Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Industrie die Sorgen der Menschen wieder ernst nehmen und etwas dagegen unternehmen.

orf.at/stories/3410...
Umfrage: Klimakrise für zwei Drittel größte Herausforderung
orf.at
November 4, 2025 at 5:42 PM
Findet Marcus;-)
November 4, 2025 at 12:50 PM
Das Auto für kurze Strecken stehen lassen und gehen! Gut für das Klima, gut für unsere Gesundheit. Das Wetter passt, worauf wartest Du?
science.orf.at/stories/3232...
5.001 Schritte können Alzheimer bremsen
Mehr Bewegung kann eine Alzheimererkrankung bremsen. Das zeigt eine nun veröffentlichte aktuelle Langzeitstudie aus den USA. Nur knapp mehr als 5.000 Schritte täglich verlangsamen die Anreicherung von...
science.orf.at
November 4, 2025 at 8:01 AM
"Jene Befragten, die angeben, nur Privatfernsehen zu konsumieren, zeigen auch die größte Zustimmung zu Verschwörungsinhalten. Sobald auch öffentlich-rechtliche Fernsehangebote regelmäßig genutzt werden, sind die Werte niedriger."
www.heute.at/s/jeder-drit...
November 2, 2025 at 9:14 AM
Der Oktober verlief heuer unterdurchschnittlich warm.
damit haben wir heuer bisher 7 warme Monate und 3 unterkühlte. In Summe liegt das heurige Jahr bisher um genau +1 Grad über dem Schnitt der aktuellen Klimanormalperiode (1991-2020).
November 2, 2025 at 8:25 AM
Die Zahl der Hitzetage steigt stark an, sie Grafik von Wien. Aber wir können etwas dagegen tun! Wenn wir Emissionsmengen konsequent reduzieren, könnte das die Zahl der in Zukunft erwarteten Hitzetage halbieren.
Mehr dazu hier: science.orf.at/stories/3232...
October 16, 2025 at 7:25 AM
Die CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre ist im vergangenen Jahr um einen Rekordwert gestiegen. Es handle sich um den höchsten innerhalb eines Jahres registrierten Anstieg seit Beginn der Aufzeichnungen.
orf.at#/stories/340...
October 15, 2025 at 12:41 PM
Good news aus Österreich:
October 15, 2025 at 11:28 AM
Klagenfurt aktuell mit 16 Grad (es waren schon 16,9) heute bei den wärmsten Flecken Österreichs dabei, in Innsbruck hat es mit Sonne 14 Grad wie auch in Wien, hier aber mit Wolken.
October 15, 2025 at 11:26 AM
Es ist jetzt schon sehr klar, dass 2025 sich unter den 3 wärmsten Jahren seit Messbeginn einreihen wird:
October 14, 2025 at 10:36 AM
Wetterlage aktuell:
zwischen einem Hoch über den britischen Inseln und einen Tief über Russland zeigt uns dazwischen der goldene Oktober immer noch die lange Nase,
oder so;-) Schönen Tag allerseits.
October 14, 2025 at 8:52 AM
Mit seiner starken Erwärmung nähert sich unser Planet rasant katastrophalen und unumkehrbaren Kipppunkten, warnten heute 160 Klimaforscher und -forscherinnen aus 23 Ländern.

orf.at/stories/3408...
Forscher warnen: Kipppunkte der Erde rücken bedrohlich näher
orf.at
October 13, 2025 at 5:13 AM