ARL
@queebees.bsky.social
européenne. historian*arthistorian*medievalist (sie/hon/she) #norrlandliebe
Basel/Ansbach/Tübingen – Europe
❤️sometimes 🟰Bookmark
Basel/Ansbach/Tübingen – Europe
❤️sometimes 🟰Bookmark
Reposted by ARL
Sie hat so viel Wichtiges geleistet. Möge sie nun in Frieden ruhen. Gisela Bock, 1942-2025.
November 10, 2025 at 8:21 AM
Sie hat so viel Wichtiges geleistet. Möge sie nun in Frieden ruhen. Gisela Bock, 1942-2025.
Reposted by ARL
Dominican studies, anyone? 😎 Here's a job offer for a postdoc-position at Odense (for period c. 1250-c. 1450): fa-eosd-saasfaprod1.fa.ocs.oraclecloud.com/hcmUI/Candid... #medievalsky
3-year postdoc position in medieval studies
3-year postdoc position in medieval studies The Department of Culture and Language invites applications for a 3-year postdoc position in Dominican studies within the CODICUM project. The position is e...
fa-eosd-saasfaprod1.fa.ocs.oraclecloud.com
November 7, 2025 at 8:54 AM
Dominican studies, anyone? 😎 Here's a job offer for a postdoc-position at Odense (for period c. 1250-c. 1450): fa-eosd-saasfaprod1.fa.ocs.oraclecloud.com/hcmUI/Candid... #medievalsky
Reposted by ARL
Konf: NATURA & ceTERRA. Zur Ästhetik von Naturorten im Mittelalter
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158575
Tübingen, 20.11.2025-22.11.2025, Jan Stellmann / Rike Szill, 31. Jahrestagung des Brackweder Arbeitskreises für Mittelalterforschung; SFB 1391 Andere Ästhetik, Teilprojekt B7 …
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158575
Tübingen, 20.11.2025-22.11.2025, Jan Stellmann / Rike Szill, 31. Jahrestagung des Brackweder Arbeitskreises für Mittelalterforschung; SFB 1391 Andere Ästhetik, Teilprojekt B7 …
www.hsozkult.de
November 5, 2025 at 4:10 PM
Konf: NATURA & ceTERRA. Zur Ästhetik von Naturorten im Mittelalter
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158575
Tübingen, 20.11.2025-22.11.2025, Jan Stellmann / Rike Szill, 31. Jahrestagung des Brackweder Arbeitskreises für Mittelalterforschung; SFB 1391 Andere Ästhetik, Teilprojekt B7 …
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158575
Tübingen, 20.11.2025-22.11.2025, Jan Stellmann / Rike Szill, 31. Jahrestagung des Brackweder Arbeitskreises für Mittelalterforschung; SFB 1391 Andere Ästhetik, Teilprojekt B7 …
Reposted by ARL
Veränderung der Personalstrukturen an deutschen Hochschulen ist notwendig - so der Wissenschaftsrat im Juli 2025. Wie aber ist sie möglich?
Über Wege dazu vor Ort diskutieren wir am 19.11. in Tübingen mit Tobias Rosefeldt (HU Berlin), Rektorin Karla Pollmann und Sebastian Kubon von #ichbinhanna.
Über Wege dazu vor Ort diskutieren wir am 19.11. in Tübingen mit Tobias Rosefeldt (HU Berlin), Rektorin Karla Pollmann und Sebastian Kubon von #ichbinhanna.
November 5, 2025 at 10:28 AM
Veränderung der Personalstrukturen an deutschen Hochschulen ist notwendig - so der Wissenschaftsrat im Juli 2025. Wie aber ist sie möglich?
Über Wege dazu vor Ort diskutieren wir am 19.11. in Tübingen mit Tobias Rosefeldt (HU Berlin), Rektorin Karla Pollmann und Sebastian Kubon von #ichbinhanna.
Über Wege dazu vor Ort diskutieren wir am 19.11. in Tübingen mit Tobias Rosefeldt (HU Berlin), Rektorin Karla Pollmann und Sebastian Kubon von #ichbinhanna.
Reposted by ARL
Ich freue mich schon sehr auf die Veranstaltung in Tübingen.
An Buß- und Bettag wird passend über Personalstrukturen diskutiert!
#IchBinHanna @amreibahr.bsky.social @drkeichhorn.bsky.social
👇👇👇
An Buß- und Bettag wird passend über Personalstrukturen diskutiert!
#IchBinHanna @amreibahr.bsky.social @drkeichhorn.bsky.social
👇👇👇
Veränderung der Personalstrukturen an deutschen Hochschulen ist notwendig - so der Wissenschaftsrat im Juli 2025. Wie aber ist sie möglich?
Über Wege dazu vor Ort diskutieren wir am 19.11. in Tübingen mit Tobias Rosefeldt (HU Berlin), Rektorin Karla Pollmann und Sebastian Kubon von #ichbinhanna.
Über Wege dazu vor Ort diskutieren wir am 19.11. in Tübingen mit Tobias Rosefeldt (HU Berlin), Rektorin Karla Pollmann und Sebastian Kubon von #ichbinhanna.
November 5, 2025 at 12:35 PM
Ich freue mich schon sehr auf die Veranstaltung in Tübingen.
An Buß- und Bettag wird passend über Personalstrukturen diskutiert!
#IchBinHanna @amreibahr.bsky.social @drkeichhorn.bsky.social
👇👇👇
An Buß- und Bettag wird passend über Personalstrukturen diskutiert!
#IchBinHanna @amreibahr.bsky.social @drkeichhorn.bsky.social
👇👇👇
CfP - «Gemeines Land / Terres communes ? » (#traverse 2/2027) – deadline verlängert bis 10.11.!
Salome Egloff, Jamieson Myles und @smschober.bsky.social freuen sich auf Vorschläge für das Themenheft «Gemeines Land / Terres communes ? »
Alle weiteren Infos unter www.revue-traverse.ch
Salome Egloff, Jamieson Myles und @smschober.bsky.social freuen sich auf Vorschläge für das Themenheft «Gemeines Land / Terres communes ? »
Alle weiteren Infos unter www.revue-traverse.ch
October 31, 2025 at 9:49 AM
CfP - «Gemeines Land / Terres communes ? » (#traverse 2/2027) – deadline verlängert bis 10.11.!
Salome Egloff, Jamieson Myles und @smschober.bsky.social freuen sich auf Vorschläge für das Themenheft «Gemeines Land / Terres communes ? »
Alle weiteren Infos unter www.revue-traverse.ch
Salome Egloff, Jamieson Myles und @smschober.bsky.social freuen sich auf Vorschläge für das Themenheft «Gemeines Land / Terres communes ? »
Alle weiteren Infos unter www.revue-traverse.ch
Toller 🧵
Ich mag's ja gerne glauben, aber wo genau finde ich diesen Nachweis?
(Entschuldigung, bei Hildegard bin ich aus Gründen sehr, sehr skeptisch.)
www.wochenspiegelonline.de/news/detail/...
(Entschuldigung, bei Hildegard bin ich aus Gründen sehr, sehr skeptisch.)
www.wochenspiegelonline.de/news/detail/...
October 30, 2025 at 8:51 PM
Toller 🧵
Reposted by ARL
Ich freue mich schon, mit der Tagungsorganisatorin eine liebe ehemalige Bochumer Kollegin wiederzusehen - und auf den spannenden internationalen Austausch in Österreich!
www.hochschule-heiligenkreuz.at/wp-content/u...
www.hochschule-heiligenkreuz.at/wp-content/u...
September 22, 2025 at 10:19 AM
Ich freue mich schon, mit der Tagungsorganisatorin eine liebe ehemalige Bochumer Kollegin wiederzusehen - und auf den spannenden internationalen Austausch in Österreich!
www.hochschule-heiligenkreuz.at/wp-content/u...
www.hochschule-heiligenkreuz.at/wp-content/u...
Reposted by ARL
Gerne weisen wir auf die Programme der Forschungskolloquien hin, welche im Herbstsemester 2025 am Departement Geschichte durchgeführt werden.
Die detaillierten Programme finden Sie auf unserer Webseite dg.philhist.unibas.ch/de/forschung...:
Die detaillierten Programme finden Sie auf unserer Webseite dg.philhist.unibas.ch/de/forschung...:
Forschungskolloquien | Departement Geschichte | Universität Basel
dg.philhist.unibas.ch
September 24, 2025 at 9:08 AM
Gerne weisen wir auf die Programme der Forschungskolloquien hin, welche im Herbstsemester 2025 am Departement Geschichte durchgeführt werden.
Die detaillierten Programme finden Sie auf unserer Webseite dg.philhist.unibas.ch/de/forschung...:
Die detaillierten Programme finden Sie auf unserer Webseite dg.philhist.unibas.ch/de/forschung...:
Reposted by ARL
Parution : "Théories féministes". Collectif dirigé par Camille Froidevaux-Metterie.
"Des pionnières médiévales de la liberté de penser aux militantes des droits civils et politiques du XIXe s. [...]"
La suite ici : www.seuil.com/ouvrage/theo...
"Des pionnières médiévales de la liberté de penser aux militantes des droits civils et politiques du XIXe s. [...]"
La suite ici : www.seuil.com/ouvrage/theo...
Sciences humaines
Théories féministes, Collectif dirigé par Camille Froidevaux-Metterie : Des pionnières médiévales de la liberté de penser aux militantes des droits ci...
www.seuil.com
September 22, 2025 at 5:00 PM
Parution : "Théories féministes". Collectif dirigé par Camille Froidevaux-Metterie.
"Des pionnières médiévales de la liberté de penser aux militantes des droits civils et politiques du XIXe s. [...]"
La suite ici : www.seuil.com/ouvrage/theo...
"Des pionnières médiévales de la liberté de penser aux militantes des droits civils et politiques du XIXe s. [...]"
La suite ici : www.seuil.com/ouvrage/theo...
Reposted by ARL
Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. hat eine neue Vorsitzende gewählt!
Antje Flüchter von der Universität Bielefeld hat ein anspruchsvolles Programm und neben dem implodierenden #Wissenschaftssystem auch #KI zum Thema gemacht.
Herzlichen Glückwunsch 🍾 💐
Antje Flüchter von der Universität Bielefeld hat ein anspruchsvolles Programm und neben dem implodierenden #Wissenschaftssystem auch #KI zum Thema gemacht.
Herzlichen Glückwunsch 🍾 💐
September 19, 2025 at 9:02 AM
Der Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. hat eine neue Vorsitzende gewählt!
Antje Flüchter von der Universität Bielefeld hat ein anspruchsvolles Programm und neben dem implodierenden #Wissenschaftssystem auch #KI zum Thema gemacht.
Herzlichen Glückwunsch 🍾 💐
Antje Flüchter von der Universität Bielefeld hat ein anspruchsvolles Programm und neben dem implodierenden #Wissenschaftssystem auch #KI zum Thema gemacht.
Herzlichen Glückwunsch 🍾 💐
Reposted by ARL
Happy to share that my wonderful colleagues organise a hybrid conference on the use and understanding of the Lord’s Prayer at @unituebingen.bsky.social which is also attendable online! You can find all information on this webpage konferenz.libripendis.eu#programm made by @jbwaagmeester.bsky.social
September 19, 2025 at 7:26 AM
Happy to share that my wonderful colleagues organise a hybrid conference on the use and understanding of the Lord’s Prayer at @unituebingen.bsky.social which is also attendable online! You can find all information on this webpage konferenz.libripendis.eu#programm made by @jbwaagmeester.bsky.social
Reposted by ARL
«Auf Distanz? Gefühle im fürstlichen Kinderzimmer der Frühen Neuzeit», Vortrag von Prof. Dr. Nadine Amsler im Rahmen der Frühjahrsveranstaltung der Alumni Geschichte
Mittwoch, 14. Mai 2025, 18.30 Uhr, Universitätsbibliothek Basel @ubbasel.bsky.social
dg.philhist.unibas.ch/de/aktuelles...
Mittwoch, 14. Mai 2025, 18.30 Uhr, Universitätsbibliothek Basel @ubbasel.bsky.social
dg.philhist.unibas.ch/de/aktuelles...
April 29, 2025 at 3:45 PM
«Auf Distanz? Gefühle im fürstlichen Kinderzimmer der Frühen Neuzeit», Vortrag von Prof. Dr. Nadine Amsler im Rahmen der Frühjahrsveranstaltung der Alumni Geschichte
Mittwoch, 14. Mai 2025, 18.30 Uhr, Universitätsbibliothek Basel @ubbasel.bsky.social
dg.philhist.unibas.ch/de/aktuelles...
Mittwoch, 14. Mai 2025, 18.30 Uhr, Universitätsbibliothek Basel @ubbasel.bsky.social
dg.philhist.unibas.ch/de/aktuelles...
Reposted by ARL
8./9. Mai 2025: Forschungskolloquium Geschlechtergeschichte // Gosteli-Gespräche 2025
«Arbeit am Begriff. Dialoge zur Frauen- und Geschlechtergeschichte»
Anmeldung bis 29. April an anmeldung@gosteli-archiv.ch
Programm und weitere Informationen: dg.philhist.unibas.ch/de/aktuelles...
«Arbeit am Begriff. Dialoge zur Frauen- und Geschlechtergeschichte»
Anmeldung bis 29. April an anmeldung@gosteli-archiv.ch
Programm und weitere Informationen: dg.philhist.unibas.ch/de/aktuelles...
April 22, 2025 at 2:46 PM
8./9. Mai 2025: Forschungskolloquium Geschlechtergeschichte // Gosteli-Gespräche 2025
«Arbeit am Begriff. Dialoge zur Frauen- und Geschlechtergeschichte»
Anmeldung bis 29. April an anmeldung@gosteli-archiv.ch
Programm und weitere Informationen: dg.philhist.unibas.ch/de/aktuelles...
«Arbeit am Begriff. Dialoge zur Frauen- und Geschlechtergeschichte»
Anmeldung bis 29. April an anmeldung@gosteli-archiv.ch
Programm und weitere Informationen: dg.philhist.unibas.ch/de/aktuelles...
Reposted by ARL
"Faschismus ist nicht einfach ein Schimpfwort, sondern ein Konzept, das uns hilft, die Realität zu verstehen. Und was wir jetzt sehen – das ist Faschismus."
March 29, 2025 at 7:49 PM
"Faschismus ist nicht einfach ein Schimpfwort, sondern ein Konzept, das uns hilft, die Realität zu verstehen. Und was wir jetzt sehen – das ist Faschismus."
Reposted by ARL
Damit wir unser Bildungs- und Kulturprogramm an der Urania Berlin auch ab April für alle zugänglich machen können, brauchen wir jetzt Eure Unterstützung!
Spendet – Jeder Beitrag hilft uns, die Urania als Ort des Austauschs und der Inspiration zu erhalten.
❤️
Danke!
shorturl.at/SpnpR
Spendet – Jeder Beitrag hilft uns, die Urania als Ort des Austauschs und der Inspiration zu erhalten.
❤️
Danke!
shorturl.at/SpnpR
March 22, 2025 at 8:40 PM
Damit wir unser Bildungs- und Kulturprogramm an der Urania Berlin auch ab April für alle zugänglich machen können, brauchen wir jetzt Eure Unterstützung!
Spendet – Jeder Beitrag hilft uns, die Urania als Ort des Austauschs und der Inspiration zu erhalten.
❤️
Danke!
shorturl.at/SpnpR
Spendet – Jeder Beitrag hilft uns, die Urania als Ort des Austauschs und der Inspiration zu erhalten.
❤️
Danke!
shorturl.at/SpnpR
Reposted by ARL
Here you can check whether your own publications have been pirated:
www.theatlantic.com/technology/a...
www.theatlantic.com/technology/a...
Search LibGen, the Pirated-Books Database That Meta Used to Train AI
Millions of books and scientific papers are captured in the collection’s current iteration.
www.theatlantic.com
March 22, 2025 at 11:15 AM
Here you can check whether your own publications have been pirated:
www.theatlantic.com/technology/a...
www.theatlantic.com/technology/a...
Bei mir das Gleiche. #schreibtdochselbst 😡
Ui! Zahlreiche Aufsätze von mir und die Diss (trotz Deutsch) sind in dieser Datenbank! 🧐🧐🧐🧐
March 20, 2025 at 8:53 PM
Bei mir das Gleiche. #schreibtdochselbst 😡
Reposted by ARL
Delighted to revisit Caroline Walker Bynum on wonder for the final class of semester next. Oof, this closing para:
March 20, 2025 at 2:43 PM
Delighted to revisit Caroline Walker Bynum on wonder for the final class of semester next. Oof, this closing para:
Reposted by ARL
Listening to a presentation about the Digital Atlas of European Textile Heritage, so here is a link for you to explore and enjoy.
atlas.euroweb.uw.edu.pl
atlas.euroweb.uw.edu.pl
March 19, 2025 at 11:24 AM
Listening to a presentation about the Digital Atlas of European Textile Heritage, so here is a link for you to explore and enjoy.
Reposted by ARL
🧵There's a story in the Guardian today on AI & art authentication. I've written a number of pieces criticizing the use of AI in art historical research. But I want to discuss this bc as I said publicly a ways back, the real story here is WHY this is in the news./1
www.theguardian.com/technology/2...
www.theguardian.com/technology/2...
Battle of the AIs: rival tech teams clash over who painted ‘Raphael’ in UK gallery
Two studies use artificial intelligence to analyse ‘old master’ painting and return opposite verdicts
www.theguardian.com
September 9, 2023 at 7:03 PM
🧵There's a story in the Guardian today on AI & art authentication. I've written a number of pieces criticizing the use of AI in art historical research. But I want to discuss this bc as I said publicly a ways back, the real story here is WHY this is in the news./1
www.theguardian.com/technology/2...
www.theguardian.com/technology/2...
Reposted by ARL
New job:
University Assistant (Postdoctoral) in Medieval History
University of Vienna
www.h-net.org/jobs/job_displa...
University Assistant (Postdoctoral) in Medieval History
University of Vienna
www.h-net.org/jobs/job_displa...
www.h-net.org
March 17, 2025 at 3:41 PM
New job:
University Assistant (Postdoctoral) in Medieval History
University of Vienna
www.h-net.org/jobs/job_displa...
University Assistant (Postdoctoral) in Medieval History
University of Vienna
www.h-net.org/jobs/job_displa...
Reposted by ARL
Unbefristet: Im Ruhr Museum auf Zollverein in Essen ist zum 1. Juli 2025 die Vollzeitstelle eines:einer Wissenschaftlichen Mitarbeiter:in in vormoderner Geschichte zu besetzen. Bewerbungsfrist ist der 23. März.
Über uns
Informationen über das Ruhr Museum.
ruhrmuseum.de
March 17, 2025 at 1:42 PM
Unbefristet: Im Ruhr Museum auf Zollverein in Essen ist zum 1. Juli 2025 die Vollzeitstelle eines:einer Wissenschaftlichen Mitarbeiter:in in vormoderner Geschichte zu besetzen. Bewerbungsfrist ist der 23. März.
Reposted by ARL
🔗 Websites vanish. Links break. But knowledge can live on with your help. Use the Wayback Machine’s Save Page Now tool to archive webpages that are important to you. 🕰️ 💾
📌 Try it now: web.archive.org/save
📌 Try it now: web.archive.org/save
March 13, 2025 at 3:46 PM
🔗 Websites vanish. Links break. But knowledge can live on with your help. Use the Wayback Machine’s Save Page Now tool to archive webpages that are important to you. 🕰️ 💾
📌 Try it now: web.archive.org/save
📌 Try it now: web.archive.org/save
Reposted by ARL
There are legitimate, interesting and useful uses for LLMs. Stealing people’s work is not going to further these uses.
March 14, 2025 at 6:46 AM
There are legitimate, interesting and useful uses for LLMs. Stealing people’s work is not going to further these uses.