Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
banner
mhdbdb.bsky.social
Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
@mhdbdb.bsky.social
Die MHDBDB ermöglicht den Zugriff auf die wichtigsten Werke der mittelhochdeutschen Dichtung durch vielseitige Suchfunktionen. https://mhdbdb.plus.ac.at
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
Hier jemand Lust auf Minnesang-Rezeption in der gegenwartslyrischen Anthologie Unmögliche Liebe? @jnsmrr.bsky.social & ich haben da was vorbereitet & freuen uns auf Einreichungen (gern weitersagen!!) 👉 networks.h-net.org/group/announ...
CFP: Sammelband „Unmögliche Liebe, (un)möglicher Dialog? Minnesang als Gegenwartslyrik in interdisziplinärer Perspektive“ (15.12.2025) | H-Net
Die 2017 von Tristan Marquardt und Jan Wagner herausgegebene Lyrikanthologie Unmögliche Liebe. Die Kunst des Minnesangs in neuen Übertragungen lebt auf diversen Ebenen vom Dialog: zwischen mittelalter...
networks.h-net.org
November 11, 2025 at 8:12 AM
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
Really enjoyed chatting with @kellyfaircloth.bsky.social about all things dirtbag medievalism, and delighted that the article is out now at Nat Geo: www.nationalgeographic.com/history/arti...
Why are we so obsessed with the medieval right now?
From burning castles to swords and magic and velvet gowns, medievalism has taken over 21st century pop culture.
www.nationalgeographic.com
November 10, 2025 at 3:21 PM
Na was wächst denn da? Vor allem unsere Vorfreude auf den Vortrag! Our very own Katharina Zeppezauer-Wachauser spricht zusammen mit @sigridneuhauser.bsky.social am 24.11.25 über Pilze: "Vergiftet, verspeist, verschwurbelt. Pilze in Mittelalter und Mittelalterrezeption". 🍄🍄🍄
November 10, 2025 at 10:54 AM
Der Bericht zu unserem Workshop auf der #Forge25 ist da. Bias in KI lässt sich nie vollständig eliminieren – aber sichtbar machen, verstehen und minimieren. Wie voreingenommen sind LLMs bei mittelalterlicher Literatur? dhsalzburg.hypotheses.org/6187
„Poc, the Black Knight“ – Wie voreingenommen sind LLMs bei mittelalterlicher Literatur?
Das Team der Mittelhochdeutschen Begriffsdatenbank nahm im September 2025 an der Tagung „Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften“ (FORGE) an der Universität Rostock teil. Die Konferenz findet zwe...
dhsalzburg.hypotheses.org
November 6, 2025 at 12:34 PM
Kleiner Teaser für den 24. November - bald mehr auf diesem Sender! 🍄🍄🍄
Es gibt schon schöne Plätze.
November 5, 2025 at 11:17 AM
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
#DHAfterHours Lecture Series 💡📲

Martin Roček (@martin.rocek.dev), Charles University & IMAFO, Austrian Academy of Sciences (@imafo-oeaw.bsky.social)
"Clicks, Curses and Catalogs: UX Design for Digital Humanities"

📅 Tuesday, 4 November, 16:30 GMT
📍 Edda 209 & LIVE on YouTube @MSHLIceland
October 22, 2025 at 12:42 PM
Wir bedanken und bei den Referierenden und den Teilnehmenden sehr herzlich für die spannenden Diskussionen und wünschen eine gute Heimreise! *hugging face* 🤗
October 25, 2025 at 12:56 PM
Zuvor erklärte @fnieser.bsky.social noch ein paar Basics: Was sind Vektoren? Wie funktioniert Finetuning?
October 25, 2025 at 12:54 PM
Heute am zweiten Tag des Workshops ging es in die praktische Anwendung: Mit Ollama und Kiln wurden Synthetic Data Generation und Evaluation ausprobiert. @thomasrenkert.bsky.social @fnieser.bsky.social
October 25, 2025 at 12:51 PM
Wir haben MCPs zuhause. @fnieser.bsky.social @hcdh.bsky.social
October 24, 2025 at 4:19 PM
Nun sprechen @thomasrenkert.bsky.social und @fnieser.bsky.social über den Chatbot ParzivAI als KI-System für die Vermittlung von mittelhochdeutscher Sprache und der Geschichte des Mittelalters. @hse-heidelberg.bsky.social @hcdh.bsky.social
October 24, 2025 at 3:43 PM
Dr. Katharina Zeppezauer-Wachauer führt zuerst in die Datenstruktur der MHDBDB ein.
October 24, 2025 at 3:33 PM
Christopher Pollin @chpollin.bsky.social von @dhcraft.bsky.social eröffnet den Workshop mit dem Vortrag „Trust us, we are Frontier-LLMs.“ Be the Critical-Expert-in-the-Loop: Perspektiven zu AI Literacy.
October 24, 2025 at 3:16 PM
Sooo geht Gebäckmischung 💪😋
October 24, 2025 at 1:05 PM
Oktober ist Seuchenzeit! Seit Tagen trudeln Absagen ein - wir haben spontan noch mehrere Plätze morgen in Salzburg!
Möchte noch jemand teilnehmen? @fnieser.bsky.social aus Heidelberg und @chpollin.bsky.social aus Graz haben ein tolles Programm auf die Beine gestellt, das solltet ihr nicht verpassen!
October 23, 2025 at 12:37 PM
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
Ich spreche heute um 17 Uhr in der Ringvorlesung des IZMF über „Mittelalterrezeptionen in David Lowerys 'The Green Knight' (2021)“.🪓💚😘 Die Online-Teilnahme via Teams ist möglich! Link unten.
Join conversation
eur05.safelinks.protection.outlook.com
October 20, 2025 at 9:02 AM
Wir hatten wieder hohen Besuch aus Michigan! Klaus Schmidt war da und ist immer noch sehr involviert bei der MHDBDB.
October 6, 2025 at 1:33 PM
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
Im freien Podcast von Spielvertiefung spreche ich mit dem Germanisten Alan van Beek @thiliel.bsky.social und dem Historiker Lucas Haasis @lhaasis.bsky.social über Game Studies und den Sammelband "Zeitenwende: Interdisziplinäre Zugänge zum Spiel Pentiment": www.spielvertiefung.de/post/%C3%BCb...
Über Game Studies & Pentiment
Ich spreche mit dem Germanisten Alan van Beek und dem Historiker Lucas Haasis über Game Studies und den Sammelband zu Pentiment.
www.spielvertiefung.de
September 28, 2025 at 12:51 PM
Hier sind die Slides unseres Workshops auf der FORGE 2025 zenodo.org/records/1722... - es war eine produktive Gruppe, vielen Dank!
Bias Detection in der historischen Textanalyse: Prompting, Perspektiven und semantische Präzision in der AI-Readiness der MHDBDB
In diesem 90-minütigen Workshop untersuchten die Teilnehmenden anhand konkreter Beispiele aus der MittelhochdeutschenBegriffsdatenbank (MHDBDB), wie sich Verzerrungen in historischen Textkorpora ident...
zenodo.org
September 30, 2025 at 8:04 AM
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
Welcome Day Germanistik am 2.10. um 13:00 am Unipark (Raum 3.145)!
Fachbereichsleitung, Admins, STV & Lehrende stellen sich im „Germanistik Speed Dating“ vor – inkl. Digital Humanities mit Katharina Zeppezauer-Wachauer und der MHDBDB.

Danach Empfang (🌮🥂☕🥨) + quatschen (aka "erste Kontakte knüpfen")
September 25, 2025 at 8:31 AM
Welcome Day Germanistik am 2.10. um 13:00 am Unipark (Raum 3.145)!
Fachbereichsleitung, Admins, STV & Lehrende stellen sich im „Germanistik Speed Dating“ vor – inkl. Digital Humanities mit Katharina Zeppezauer-Wachauer und der MHDBDB.

Danach Empfang (🌮🥂☕🥨) + quatschen (aka "erste Kontakte knüpfen")
September 25, 2025 at 8:31 AM
Bias Detection Workshop bei der Forge 2025 liefert interessante Ergebnisse: Kennt ihr schon Poc, den Schwarzen Ritter?
September 24, 2025 at 12:05 PM
Reposted by Mittelhochdeutsche Begriffsdatenbank
Shout out @mhdbdb.bsky.social vom #Germanistentag von Nine Miedema in ihrer Keynote:
ir sprechet wol: ich spræche baz, / ob ich daz kunde, ân allen haz. Desiderate der mediävistischen Dialogforschung
#medievalsky
September 17, 2025 at 7:29 AM