Niklaus Salzmann
@niklaussalzmann.bsky.social
Wir wachsen! 40 Millionen Users, die ein Gegengewicht zu X aufbauen und pflegen. Bin stolz darauf, Teil davon zu sein.
(Screenshot: bsky.jazco.dev/stats)
(Screenshot: bsky.jazco.dev/stats)
October 31, 2025 at 8:35 AM
Wir wachsen! 40 Millionen Users, die ein Gegengewicht zu X aufbauen und pflegen. Bin stolz darauf, Teil davon zu sein.
(Screenshot: bsky.jazco.dev/stats)
(Screenshot: bsky.jazco.dev/stats)
Reposted by Niklaus Salzmann
Wie cool ist das? Harvard bietet jetzt gratis-Onlinekurse über die Verfassung und politische Institutionen an. So geht intellektueller Widerstand. pll.harvard.edu/subject/gove...
Government | Harvard University
Browse the latest Government courses from Harvard University.
pll.harvard.edu
May 25, 2025 at 4:53 PM
Wie cool ist das? Harvard bietet jetzt gratis-Onlinekurse über die Verfassung und politische Institutionen an. So geht intellektueller Widerstand. pll.harvard.edu/subject/gove...
Good News: Das Magazin Wired leistet Widerstand gegen die Willkür der Regierung Trump/Musk.
They're called public records for a reason. Starting today, WIRED will *stop paywalling* articles that are primarily based on public records obtained through the Freedom of Information Act, becoming the first publication to partner with @freedom.press to offer this for our new coverage.
Wired is dropping paywalls for FOIA-based reporting. Others should follow
As the administration does its best to hide public records from the public, Wired magazine is stepping up to help stem the secrecy
freedom.press
March 19, 2025 at 6:48 AM
Good News: Das Magazin Wired leistet Widerstand gegen die Willkür der Regierung Trump/Musk.
Pflaumen aus Südafrika Mitte Februar - echt jetzt, Coop Pronto??
February 11, 2025 at 5:00 PM
Pflaumen aus Südafrika Mitte Februar - echt jetzt, Coop Pronto??
Reposted by Niklaus Salzmann
Diese Woche hat Bundesrat Rösti beschlossen, als Folge des Volksneins zum weiteren Ausbau der Autobahnen wesentliche Teile der für 2035 beschlossenen Bahnprojekte zu stoppen.
Das ist eine offensive Verdrehung und Verhöhnung des Volkswillens.
Das ist eine offensive Verdrehung und Verhöhnung des Volkswillens.
Stopp von Bahnprojekten: Die Verdrehung des Volkswillens
Nach dem Nein zum weiteren Autobahnausbau stoppt Bundesrat Rösti beschlossene Bahnprojekte. Entgegen dem mehrfach bekräftigten Volkswillen.
www.paulrechsteiner.ch
February 1, 2025 at 4:11 PM
Diese Woche hat Bundesrat Rösti beschlossen, als Folge des Volksneins zum weiteren Ausbau der Autobahnen wesentliche Teile der für 2035 beschlossenen Bahnprojekte zu stoppen.
Das ist eine offensive Verdrehung und Verhöhnung des Volkswillens.
Das ist eine offensive Verdrehung und Verhöhnung des Volkswillens.
Wer viel hat, kriegt viel. Auch in der Schweizer Landwirtschaft.
Ich finde es wichtig, dafür zu Sorgen, dass die tiefen Einkommen in der Landwirtschaft steigen. Aber nicht mit Massnahmen, von denen die hohen Einkommen noch stärker profitieren.
Ich finde es wichtig, dafür zu Sorgen, dass die tiefen Einkommen in der Landwirtschaft steigen. Aber nicht mit Massnahmen, von denen die hohen Einkommen noch stärker profitieren.
In der medialen Berichterstattung zu landwirtschaftlichen Einkommen bleibt eine Ursache oft unerwähnt: Für die prekäre wirtschaftliche Lage vieler kleinerer und mittlerer Betriebe sind v.a. die politischen Rahmenbedingungen verantwortlich. www.kleinbauern.ch/landwirtscha...
Landwirtschaftliches Einkommen und die Verteilung der Direktzahlungen › Kleinbauern.ch
«Krampfen für 17 Franken die Stunde. Die Schweizer Landwirtschaft steht unter grossem wirtschaftlichem Druck», war in den Zeitungen zu ...
www.kleinbauern.ch
January 29, 2025 at 7:38 AM
Wer viel hat, kriegt viel. Auch in der Schweizer Landwirtschaft.
Ich finde es wichtig, dafür zu Sorgen, dass die tiefen Einkommen in der Landwirtschaft steigen. Aber nicht mit Massnahmen, von denen die hohen Einkommen noch stärker profitieren.
Ich finde es wichtig, dafür zu Sorgen, dass die tiefen Einkommen in der Landwirtschaft steigen. Aber nicht mit Massnahmen, von denen die hohen Einkommen noch stärker profitieren.
Die Auswertung zeigt deutlich, was die angebliche "Partei des kleinen Mannes" in Wirklichkeit anstrebt: Mehr Reichtum für die Reichen
de.statista.com/infografik/a...
de.statista.com/infografik/a...
Infografik: Wen würden die Steuerpläne der Parteien entlasten?
Die Grafik bildet die Veränderung des verfügbaren Jahreseinkommens eines Musterhaushaltes nach Parteiprogramm ab.
de.statista.com
January 23, 2025 at 8:48 AM
Die Auswertung zeigt deutlich, was die angebliche "Partei des kleinen Mannes" in Wirklichkeit anstrebt: Mehr Reichtum für die Reichen
de.statista.com/infografik/a...
de.statista.com/infografik/a...
A paper that understands its responsibility, in a country that knows it when it sees it.
Impressive from Die Zeit. Refuses to show the salute, but calls it out for what it so obviously was.
Headline: “A Hitler Salute is a Hitler Salute is a Hitler Salute”
Impressive from Die Zeit. Refuses to show the salute, but calls it out for what it so obviously was.
Headline: “A Hitler Salute is a Hitler Salute is a Hitler Salute”
January 21, 2025 at 6:54 PM
Reposted by Niklaus Salzmann
Unglaublich! In nur 14 Tagen haben Freiwillige 183'661 Unterschriften für die KVI gesammelt. Das gab es noch nie! Es zeigt die grosse Unterstützung für ein griffiges Konzernverantwortungsgesetz in der Schweizer Bevölkerung. Jetzt ist der
Ball bei der Politik.
#Sammelrekord #kvi
Ball bei der Politik.
#Sammelrekord #kvi
January 21, 2025 at 12:56 PM
Unglaublich! In nur 14 Tagen haben Freiwillige 183'661 Unterschriften für die KVI gesammelt. Das gab es noch nie! Es zeigt die grosse Unterstützung für ein griffiges Konzernverantwortungsgesetz in der Schweizer Bevölkerung. Jetzt ist der
Ball bei der Politik.
#Sammelrekord #kvi
Ball bei der Politik.
#Sammelrekord #kvi
Vielsagende Grafik aus Deutschland: Wer profitiert am meisten vom Wahlprogramm welcher Partei?
Wäre interessant, die analogen Zahlen für die Schweiz zu sehen.
Wäre interessant, die analogen Zahlen für die Schweiz zu sehen.
Das ZEW hat ausgerechnet, welche Einkommensgruppen von den Wahlprogrammen der Parteien jeweils am stärksten profitieren: www.sueddeutsche.de/projekte/art...
January 17, 2025 at 10:06 PM
Vielsagende Grafik aus Deutschland: Wer profitiert am meisten vom Wahlprogramm welcher Partei?
Wäre interessant, die analogen Zahlen für die Schweiz zu sehen.
Wäre interessant, die analogen Zahlen für die Schweiz zu sehen.
Spannender Text - gerade auch für Medienschaffende - in einem spannenden neuen Magazin. Freue mich auf mehr von @surplusmagazin.bsky.social, @jsbrt.bsky.social und @lwestheuser.bsky.social
Progressive Klimapolitik steckt in der Krise. Angesichts rechten Backlashs wollen Zentristen das Thema aus der Schusslinie nehmen. @jsbrt.bsky.social und ich plädieren im brandneuen @surplusmagazin.bsky.social für einen ganz anderen Ansatz: Klimapopulismus. 🧵 www.surplusmagazin.de/warum-wir-ei...
Warum wir Klimapopulismus brauchen
Die Klimakatastrophe ist auch eine Verteilungsfrage. Nur wer die Reichen ins Visier nimmt, kann die Transformation voranbringen.
www.surplusmagazin.de
January 13, 2025 at 12:16 PM
Spannender Text - gerade auch für Medienschaffende - in einem spannenden neuen Magazin. Freue mich auf mehr von @surplusmagazin.bsky.social, @jsbrt.bsky.social und @lwestheuser.bsky.social
Reposted by Niklaus Salzmann
Zum Klimawandel trägt jeder Mensch bei - Superreiche aber in besonderem Maße. Nach Berechnungen der Hilfsorganisation Oxfam hat das reichste Prozent der Menschen bereits gestern! sein CO2-Budget für das gesamte Jahr verbraucht.
www.tagesschau.de/wissen/klima...
www.tagesschau.de/wissen/klima...
January 11, 2025 at 7:10 AM
Zum Klimawandel trägt jeder Mensch bei - Superreiche aber in besonderem Maße. Nach Berechnungen der Hilfsorganisation Oxfam hat das reichste Prozent der Menschen bereits gestern! sein CO2-Budget für das gesamte Jahr verbraucht.
www.tagesschau.de/wissen/klima...
www.tagesschau.de/wissen/klima...
Wann folgen die Schweizer Hochschulen und Forschungsinstitutionen?
Starkes Signal!!
Über 60 dt. Hochschulen & Forschungsinstitutionen haben heute ihren Ausstieg bei X bekanntgegeben, s.u. #eXit
X sei nicht mehr vereinbar mit ihren Grundwerten: „Weltoffenheit, wissenschaftliche Integrität, Transparenz und demokratischer Diskurs.“
Liste der Beteiligten hier:
Über 60 dt. Hochschulen & Forschungsinstitutionen haben heute ihren Ausstieg bei X bekanntgegeben, s.u. #eXit
X sei nicht mehr vereinbar mit ihren Grundwerten: „Weltoffenheit, wissenschaftliche Integrität, Transparenz und demokratischer Diskurs.“
Liste der Beteiligten hier:
Hochschulen und Forschungsinstitutionen verlassen Plattform X - Gemeinsam für Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
nachrichten.idw-online.de
January 10, 2025 at 9:30 AM
Wann folgen die Schweizer Hochschulen und Forschungsinstitutionen?
Reposted by Niklaus Salzmann
Reposted by Niklaus Salzmann
Warum staatliche Stellen und Regierungsvertretende X verlassen sollten? Aus zwei Gründen:
1. Die vermeintliche Nähe zu Bürger*innen ist eine Illusion.
2. X ist eine algorithmengetriebene Propaganda-Maschinerie, die rechtsextreme Inhalte pusht.
Mehr dazu hier:
1. Die vermeintliche Nähe zu Bürger*innen ist eine Illusion.
2. X ist eine algorithmengetriebene Propaganda-Maschinerie, die rechtsextreme Inhalte pusht.
Mehr dazu hier:
Antidiskriminierungsbeauftragte fordert Regierung auf, X zu verlassen
Die Social-Media-Plattform X steht in der Kritik, Rechtsextremismus zu befördern. Das sei kein Umfeld für Accounts von Ministerien, findet die Antidiskriminierungsbeauftragte Ataman. Die Bundesregieru...
www.tagesschau.de
January 8, 2025 at 9:47 AM
Warum staatliche Stellen und Regierungsvertretende X verlassen sollten? Aus zwei Gründen:
1. Die vermeintliche Nähe zu Bürger*innen ist eine Illusion.
2. X ist eine algorithmengetriebene Propaganda-Maschinerie, die rechtsextreme Inhalte pusht.
Mehr dazu hier:
1. Die vermeintliche Nähe zu Bürger*innen ist eine Illusion.
2. X ist eine algorithmengetriebene Propaganda-Maschinerie, die rechtsextreme Inhalte pusht.
Mehr dazu hier:
Reposted by Niklaus Salzmann
Fact-checking wasn’t “biased” against conservatives. Conservatives just shared more false content. If there’s a sportsball game and one team fouls four times as much, it’s not “biased” for the ref to call four times as many fouls against that team.
🚨In Nature🚨
Meta is dropping fact-checking to avoid anti-conservative bias- but is there actually evidence of bias?
We this test empirically & find that conservatives
* ARE suspended more
* BUT share more misinfo
So suspension isn't necessarily evidence of bias www.nature.com/articles/s41...
Meta is dropping fact-checking to avoid anti-conservative bias- but is there actually evidence of bias?
We this test empirically & find that conservatives
* ARE suspended more
* BUT share more misinfo
So suspension isn't necessarily evidence of bias www.nature.com/articles/s41...
Differences in misinformation sharing can lead to politically asymmetric sanctions - Nature
We find that conservatives tend to share more low-quality news through social media than liberals, and so even if technology companies enact politically neutral anti-misinformation policies, political...
www.nature.com
January 7, 2025 at 3:27 PM
Fact-checking wasn’t “biased” against conservatives. Conservatives just shared more false content. If there’s a sportsball game and one team fouls four times as much, it’s not “biased” for the ref to call four times as many fouls against that team.
Apropos Quoten. Da weibliche Stimmen in öffentlichen Debatten nach wie vor untervertreten sind, achte ich hier darauf, mehr Frauen als Männern zu folgen. Im Moment bin ich bei ca. 60% Frauenanteil. Wird spannend, in ungefähr einem Jahr selbstkritisch zu schauen, wie sich die Quote verändert hat.
January 7, 2025 at 6:53 PM
Apropos Quoten. Da weibliche Stimmen in öffentlichen Debatten nach wie vor untervertreten sind, achte ich hier darauf, mehr Frauen als Männern zu folgen. Im Moment bin ich bei ca. 60% Frauenanteil. Wird spannend, in ungefähr einem Jahr selbstkritisch zu schauen, wie sich die Quote verändert hat.
Interessanter Vorschlag von Markus Theunert: Männerquote in pädagogischen Berufen.
Noch nie waren Mädchen so viel erfolgreicher in der Schule als die Buben. Auch an den Universitäten spürt man das. Das Problem dabei: Eine bestimmte Gruppe von Jungs droht, den Anschluss ganz zu verlieren. Was ist mit den Buben los? Eine Analyse.
Geschlechtergraben in der Bildung: Buben bleiben in der Schule häufiger auf der Strecke
www.blick.ch
January 6, 2025 at 4:49 PM
Interessanter Vorschlag von Markus Theunert: Männerquote in pädagogischen Berufen.
Reposted by Niklaus Salzmann
„In der #Krise können wir uns #Klimaschutz nicht mehr leisten!" 🤨 Ernsthaft? Der angebliche Widerspruch von Klimaschutz & Wirtschaft streut Unsicherheit, hemmt Investitionen und schadet unserer Wettbewerbsfähigkeit - meine Meinung, jetzt auch in der SZ 👉 www.sueddeutsche.de/wirtschaft/i...
January 6, 2025 at 1:02 PM
„In der #Krise können wir uns #Klimaschutz nicht mehr leisten!" 🤨 Ernsthaft? Der angebliche Widerspruch von Klimaschutz & Wirtschaft streut Unsicherheit, hemmt Investitionen und schadet unserer Wettbewerbsfähigkeit - meine Meinung, jetzt auch in der SZ 👉 www.sueddeutsche.de/wirtschaft/i...
Reposted by Niklaus Salzmann
Wer soll diese Riesensummen bezahlen? "Da könnte man schauen, welche Länder ihr Budget überschritten haben", sagt Tessa Möller. Allerdings will sich kaum ein Industriestaat auf eine Diskussion über Klima-Reparationen einlassen.
January 4, 2025 at 9:23 PM
Wer soll diese Riesensummen bezahlen? "Da könnte man schauen, welche Länder ihr Budget überschritten haben", sagt Tessa Möller. Allerdings will sich kaum ein Industriestaat auf eine Diskussion über Klima-Reparationen einlassen.
Reposted by Niklaus Salzmann
Als Reaktion auf die Walliser möchte ich, dass "Schnitzel" nicht mehr für Fleischprodukte verwendet werden darf. Es stammt aus dem spätmittelhochdeutsch & bezeichnet ein Stück Obst. (Dass ich von der Linguistik diachron mal noch Gebrauch mache - not bad...)
de.wiktionary.org/wiki/Schnitz...
de.wiktionary.org/wiki/Schnitz...
Schnitzel – Wiktionary
de.wiktionary.org
December 31, 2024 at 11:33 AM
Als Reaktion auf die Walliser möchte ich, dass "Schnitzel" nicht mehr für Fleischprodukte verwendet werden darf. Es stammt aus dem spätmittelhochdeutsch & bezeichnet ein Stück Obst. (Dass ich von der Linguistik diachron mal noch Gebrauch mache - not bad...)
de.wiktionary.org/wiki/Schnitz...
de.wiktionary.org/wiki/Schnitz...
Reposted by Niklaus Salzmann
Ein deutscher Chemie-Boss, der nicht den Untergang herbeiredet!
Ich bin begeistert und mir leider sehr sicher, dass dieses Interview nicht die Runde in den üblichen Kreisen macht
www.faz.net/aktuell/wirt...
Ich bin begeistert und mir leider sehr sicher, dass dieses Interview nicht die Runde in den üblichen Kreisen macht
www.faz.net/aktuell/wirt...
Wacker Chemie: „Wir können mit grünem Strom bestehen“
Christian Hartel, der Chef von Wacker Chemie, will sich von Dunkelflauten wie zuletzt nicht bange machen lassen. Doch für den klimaneutralen Umbau der Wirtschaft brauche es auch die Politik.
www.faz.net
December 30, 2024 at 8:35 AM
Ein deutscher Chemie-Boss, der nicht den Untergang herbeiredet!
Ich bin begeistert und mir leider sehr sicher, dass dieses Interview nicht die Runde in den üblichen Kreisen macht
www.faz.net/aktuell/wirt...
Ich bin begeistert und mir leider sehr sicher, dass dieses Interview nicht die Runde in den üblichen Kreisen macht
www.faz.net/aktuell/wirt...