Michael Grunenberg
banner
mhgrunenberg.bsky.social
Michael Grunenberg
@mhgrunenberg.bsky.social
Political scientist at the Institute for Agricultural Economics at Kiel University

Topics: Agricultural policy, political communication, policy networks, voting behavior, science communication, R

http://www.michaelgrunenberg.com/
Pinned
🚨Paper alert:

In our recent paper, published in "dms - der moderne staat", Noa Steiner, Christian Henning and I analyze the #EU Common #Fisheries Policy and the role of #InformationalLobbying from a #network perspective.

budrich-journals.de/index.php/dm...
EU Common Fisheries Policy failure? Assessing the role of informational lobbying and policy belief updating processes | dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Man...
dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management trägt zum interdisziplinären Diskurs bei und wendet sich an die Wissenschaft sowie an die Praxis.
budrich-journals.de
Reposted by Michael Grunenberg
Finanzministerium begründet Abschaffung der Lizenzschranke mit Bürokratieabbau: Wie das Ministerium US-Tech-Giganten Milliarden schenkt www.zeit.de/geld/2025-11...
Finanzministerium: Wie das Finanzministerium US-Konzernen Milliarden schenkt
Damit Apple, Amazon und Co. hierzulande Steuern zahlen, ersann der Fiskus eine spezielle Regel. Die soll nun leise verschwinden. Ein teures Geschenk an die Tech-Branche.
www.zeit.de
November 13, 2025 at 7:10 PM
Reposted by Michael Grunenberg
Gestern habe ich noch über Gerüchte geschrieben, heute veröffentlichen wir die Dokumente, die belegen: Die EU-Kommission plant einen Frontalangriff auf den Datenschutz.

Mit @daniel.netzpolitik.org

netzpolitik.org/2025/digital...
„Digitaler Omnibus“: EU-Kommission will Datenschutzgrundverordnung und KI-Regulierung schleifen
In weniger als zwei Wochen will die EU-Kommission einen umfassenden Gesetzesvorschlag präsentieren. Der
netzpolitik.org
November 7, 2025 at 3:49 PM
Reposted by Michael Grunenberg
"Es bleibt das Geheimnis der Fluktuationsapologet_innen, warum wiss. Beschäftigte ohne Professur nach 12 J. ideenlos werden, Professor_innen aber nach d Berufung nur so sprudeln vor neuen Ideen.[...] [Das] erscheint nicht erst bei näherem Hinsehen als hanebüchener Unsinn."
🫳
🎤
#IchBinHanna #PDprekär
Letzte Woche haben wir 5 Jahre #95vsWissZeitVG gefeiert. Viel hat sich seit 2020 & besonders seit #IchBinHanna geändert, nur ein paar spezielle Quatsch-Argumente für Befristung kommen immer wieder. Damit wir sie nicht ständig von vorn widerlegen müssen, hab ich das heute in #ArbeitInDerWiss gemacht!
Vom Durchlauferhitzer und anderen Dauerbrennern: Fünf Jahre…
Zum 5. Geburtstag von #95vsWissZeitVG widme ich mich im Newsletter den wiederkehrenden Quatsch-Argumenten der Debatte -- und lege dar, warum sie Quatsch sind.
steady.page
November 5, 2025 at 11:32 AM
Reposted by Michael Grunenberg
Kein Staatsanwalt kann so bescheuert sein zu glauben, dass er mit einer solchen Anklage vor Gericht durchkommt. Die Berliner Staatsanwälte, die die Razzia bei Norbert Bolz👇 angeordnet haben, sind nicht bescheuert. Sie sind gefährlich. /2

www.welt.de/politik/deut...
Vorwurf: Nazi-Parole – Polizei durchsucht Haus von Publizist Norbert Bolz - WELT
Wegen einer scharfen Kritik an einem Beitrag der „Taz“ durchsuchte die Polizei am Donnerstag das Haus des Publizisten Norbert Bolz. Der spricht von einem „Witz“. Der Durchsuchungsbeschluss offenbart: ...
www.welt.de
October 23, 2025 at 4:22 PM
Reposted by Michael Grunenberg
Bye bye, Windows 10! Microsoft is stopping support for the operating system today. If you're still using it, now is a good time to consider alternatives such as Linux, which is free and open source (like LibreOffice): blog.documentfoundation.org/blog/2025/10... #endof10
October 14, 2025 at 8:06 AM
Reposted by Michael Grunenberg
Microsoft 365 Education illegally tracks students and uses student data for MS’s own purposes. MS tried to shift all responsibility to comply with privacy laws onto schools noyb.eu/en/noyb-win-...
noyb win: Microsoft 365 Education tracks school children
Favorable decision by the Austrian DSB: Microsoft Education 365 may not track school kids and Microsoft is ordered to provide full access to kids' data.
noyb.eu
October 10, 2025 at 12:25 PM
Reposted by Michael Grunenberg
Wer jetzt schweigt, riskiert den Verlust einer zentralen demokratischen Infrastruktur: der freien verschlüsselten Kommunikation. #Chatkontrolle bedroht auch Pressefreiheit www.djv.de/news/blog/bl...
Chatkontrolle bedroht Pressefreiheit
Der wichtigste sichere Messenger könnte bald aus Europa verschwinden – mit gravierenden Folgen für die Pressefreiheit.
www.djv.de
October 6, 2025 at 9:21 AM
Reposted by Michael Grunenberg
"Es klingt absurd, aber die Chatkontrolle ist genau das. Und wenn wir die Post nicht draufschauen lassen, dann gibt es keine Briefmarke und wir dürfen keine Post mehr verschicken."
October 6, 2025 at 6:59 AM
Reposted by Michael Grunenberg
Pretty accurate, no?
October 3, 2025 at 6:51 AM
Hallo Salzburg! Morgen stelle ich auf dem Tag der #Politikwissenschaft @oegpw.bsky.social meine Studie zu Lebensqualität und Wahlverhalten auf dem Land vor. Freue mich auf das Feedback und natürlich viele interessante Vorträge!
September 25, 2025 at 3:23 PM
Reposted by Michael Grunenberg
Vorsicht: Ihr unterschreibt hier für die Forderung nach einem Ende der Anonymität im Internet.
Nach dem Angriff auf @dunjahayali.de: Jetzt hat @ruthmoschner.bsky.social eine Petition gegen diesen Hass im Netz gestartet, zu deren Erstaufrufer:innen ich zähle. Bitte unterschreibt; wir brauchen viel Druck ggü. dem Bundesjustizministerium #gegenhass

innn.it/keinhass?fbc...
Petition · Schluss mit anonymem Internet-Hass! · innn.it
Jetzt innn.it-Petition unterschreiben & Ruth Moschner unterstützen!
innn.it
September 18, 2025 at 6:08 AM
Los geht's nach Graz, zur #ÖGA Jahrestagung. Dort werde ich eine Studie zum Einfluss von Lebensqualität auf die #Wahlbeteiligung im #ländlichen Raum vorstellen. Freue mich auf einen spannenden Austausch!
September 17, 2025 at 6:30 AM
Reposted by Michael Grunenberg
Aktueller Vorschlag der EU-Kommission zur #Chatkontrolle – 400 Forscher aus 33 Ländern protestieren gegen das de-facto-Aus für verschlüsselte Chats www.heise.de/news/400-Wis...
"Single point of failure": 400 Wissenschaftler gegen Chatkontrolle
Forscher aus 33 Ländern protestieren gegen die massenhafte Überwachung auf Endgeräten. Sie bringe wenig und gefährde die Sicherheit aller, mahnen sie.
www.heise.de
September 9, 2025 at 9:38 PM
Reposted by Michael Grunenberg
🚨Paper alert:

In our recent paper, published in "dms - der moderne staat", Noa Steiner, Christian Henning and I analyze the #EU Common #Fisheries Policy and the role of #InformationalLobbying from a #network perspective.

budrich-journals.de/index.php/dm...
EU Common Fisheries Policy failure? Assessing the role of informational lobbying and policy belief updating processes | dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Man...
dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management trägt zum interdisziplinären Diskurs bei und wendet sich an die Wissenschaft sowie an die Praxis.
budrich-journals.de
August 23, 2025 at 12:50 PM
🚨Paper alert:

In our recent paper, published in "dms - der moderne staat", Noa Steiner, Christian Henning and I analyze the #EU Common #Fisheries Policy and the role of #InformationalLobbying from a #network perspective.

budrich-journals.de/index.php/dm...
EU Common Fisheries Policy failure? Assessing the role of informational lobbying and policy belief updating processes | dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Man...
dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management trägt zum interdisziplinären Diskurs bei und wendet sich an die Wissenschaft sowie an die Praxis.
budrich-journals.de
August 23, 2025 at 12:50 PM
Reposted by Michael Grunenberg
„Palantir von Demokratiefeind Peter Thiel:
Dobrindt prüft Nutzung von umstrittener US-Sicherheitssoftware“
#Palantir #PeterThiel #Dobrindt #schwarwel
July 31, 2025 at 6:14 PM
Reposted by Michael Grunenberg
Stellungnahme der DVPW zum Positionspapier des Wissenschaftsrates zu Personalstrukturen im deutschen Wissenschaftssystem

👉 www.dvpw.de/informationen/infos/details/news/stellungnahme-der-dvpw-zum-positionspapier-des-wissenschaftsrates-zu-personalstrukturen-im-deutschen-wissenschaftssystem
July 24, 2025 at 10:37 AM
Reposted by Michael Grunenberg
More good news! Another government is freeing itself from tech giants and vendor lock-in. The Danish Ministry of Digitalisation is dropping Microsoft Office/365 and moving to #LibreOffice, to get back control: blog.documentfoundation.org/blog/2025/07...
July 8, 2025 at 8:56 AM
Reposted by Michael Grunenberg
Sachsen-Anhalt will auch #Palantir – Nur für schwerste Kriminalität oder extreme Gefahrenlagen. Wurde in Bayern auch versprochen, war Humbug www.mdr.de/nachrichten/...
Überwachung mit Palantir: Polizei Sachsen-Anhalt will umstrittene Software nutzen | MDR.DE
Peter Thiel-Software Palantir hat Zugriff auf weltweite Datenbanken
www.mdr.de
June 22, 2025 at 10:49 PM
Reposted by Michael Grunenberg
Briefe an #Dobrindt – Wir fordern: Verschlüsselung gehört geschützt, keine #Chatkontrolle einführen! Überwachungsbefürworter bringen sich offenbar auch in Stellung netzpolitik.org/2025/offener...
Offener Brief: Dobrindt soll Verschlüsselung schützen
Der neue Innenminister Alexander Dobrindt hat bislang keine Position zur umstrittenen Chatkontrolle bezogen, die sichere und private Kommunikation unmöglich machen würde. Digital- und…
netzpolitik.org
June 16, 2025 at 5:18 PM
Reposted by Michael Grunenberg
warum heißt es agrarwissenschaftler und nicht ackerdemiker
May 24, 2025 at 6:13 PM
Reposted by Michael Grunenberg
Ämter ohne Microsoft – Warum Behörden freie Software nutzen wollen. Über Unabhängigkeitsbestrebungen in den Ämtern
Ämter ohne Microsoft – Warum Behörden freie Software nutzen wollen
Software im Abomodell ist teuer und die Daten liegen in der Cloud. Erste Behörden wollen sich aus dieser Abhängigkeit lösen und setzen auf freie Software.
www.swr.de
March 12, 2025 at 9:26 AM
Zwei neue Publikationen zur Farm-to-Fork Strategie:

Im ersten Papier kartografieren wir zunächst Ziele & Positionen #agrarpolitischer Stakeholder-Organisationen in DE zur #FarmToFork Strategie. Darauf aufbauend diskutieren wir die Gefahr eines #Politikversagens durch "Knowledge bzw. Incentive Gaps"
March 11, 2025 at 9:05 PM
"Vom Wunsch zur Wirklichkeit" - auch dieses Jahr findet an der AEF Kiel am 27.02. die öffentliche #Hochschultagung statt, die sich dieses Mal um Fragen der Agrar- und Ernährungssysteme der Zukunft dreht! Zu drei der Vorträge haben Studenten meines #WiKo Moduls tolle Podcastfolgen aufgenommen:
February 25, 2025 at 10:47 AM