Martin Blum
banner
martinblum.bsky.social
Martin Blum
@martinblum.bsky.social
Senior bei Blum & Söhne (3) | Wiener | Mobilitätsagentur Wien | koordiniere Radverkehr für die Stadt Wien | 🌱 | privater Account

🔗 https://www.instagram.com/martinofior
Reposted by Martin Blum
Schaut mal, wie schön!

Geblergasse/Gürtel-Übergang mit Ampel ist fertig.
November 13, 2025 at 7:21 AM
Reposted by Martin Blum
An Austrian adaptation of the Barcelona Superblock, Vienna is putting the finishing touches on its first Supergrätzl ("Super neighbourhood") in the tenth district, where through traffic is filtered out to regenerate an intersection into a liveable, climate-adapted, pedestrian-friendly public space.🧵
October 16, 2025 at 5:52 AM
Dafür ist die Einstellung des Nachtzugs Wien-Paris nun ein schönes Symbol für den aktuellen Zustand der EU-Verkehrspolitik. 🤦‍♂️
"Der Nachtzug von Wien nach Paris wird mit 14. Dezember 2025 Geschichte sein. (...) SCNF: ,Der Staat verlangt von uns, rentabel zu sein. Er kann nicht von uns verlangen, Verbindungen mit Verlust zu bedienen, nur des schönen Symbols wegen'"
www.diepresse.com/20149592/oeb...
ÖBB-Nachtzug nach Paris wird im Dezember eingestellt
Die ÖBB bestätigten das Ende der Nachtzugverbindung nach Paris ab Mitte Dezember. Grund ist die fehlende Unterstützung aus Frankreich.
www.diepresse.com
September 29, 2025 at 11:55 AM
Reposted by Martin Blum
Gratulation an die #Mobilitätsagentur von @wien.gv.at für die „Radoffensive Wien 2021-2025“ - Argentinierstraße, Lasallestraße, Hütteldorfer Straße etc. sind toll!

Für den Zeitraum 2026-2030 bitte Gürtelradweg, Ringstraße als Fahrradstraße & 1000 verkehrsberuhigte Schulvorplätze!
#RadLiebeWien
September 25, 2025 at 8:17 PM
Morgen geht der Sommer zu Ende. Mein Highlight war die Radfahrt ans Schwarze Meer im August.
Wir starteten dort, wo wir letzten Sommer von Wien aus endeten: in Cluj (Klausenburg). Ziel: Varna!
Dazwischen wunderbare Landschaften und Begegnungen. Ein kleiner Reisebericht.
September 21, 2025 at 6:38 PM
Reposted by Martin Blum
Just now 🤩

Radverkehrszählstelle Operngasse / Karlsplatz.

#wienliebe

@radkolumne.de @radlobby.at @martinblum.bsky.social @vcoe.bsky.social
September 1, 2025 at 5:46 PM
Reposted by Martin Blum
Um ein kleines Faktum in den Wiener-Öffi-Diskurs einzuwerfen: Seit 1. Mai 2012 lag der Preis der Jahreskarte stabil bei 365 Euro. An die Inflation seit damals angepasst, wären das heute 530 Euro. 467 Euro wird das Ticket ab 2026 also kosten. Der Skandal hält sich für mich in Grenzen.
September 1, 2025 at 12:11 PM
Wien montiert weitere Grünpfeile für den Radverkehr. Demnächst gibt es 763 davon. Österreichweit ist die Stadt Wien dabei Vorreiter.

www.heute.at/s/abbiegen-b...
Abbiegen bei Rot! Schon 736 Grünpfeile für Radfahrer | Heute.at
Grünpfeile in Wien: 736 Ampeln erlauben Radfahrern Abbiegen bei Rot. Neue Maßnahmen fördern Radverkehr, doch Sicherheitsfragen bleiben.
www.heute.at
August 1, 2025 at 6:46 AM
What a joy!!! Am neuen Radweg Mariahilfer Straße ins Studio fürs Interview im Ö1-Morgenjournal radeln. 🤩
July 28, 2025 at 4:34 AM
Reposted by Martin Blum
Pasterze (Hohe Tauern, AT)
1938 | 2025

Staggering loss of volume o the largest Austrian glacier... still for few days!🔥

When the (now tiny) icefall breaks up, it will no longer be the largest ice imass in Austria!

@landervt.bsky.social
July 7, 2025 at 5:01 PM
Reposted by Martin Blum
Wer widerspricht dem? Wohl niemand, der mit dem Radl oder als Fußgänger unterwegs ist
July 5, 2025 at 10:44 AM
Reposted by Martin Blum
Warum es praktisch unmöglich ist, gegen anonyme Hass-Postings auf X vorzugehen - ein Erfahrungsbericht:
X ist ein rechtsfreier Raum › Blog von Armin Wolf
„Bösartige Drecksau“, „korrupter Lügner“ oder „verlogener Psycho“ sind „keine Verstöße gegen die X-Regeln“. Gesetze und Behörden, die ...
www.arminwolf.at
June 28, 2025 at 7:22 AM
Reposted by Martin Blum
Vienna's first Dutch-inspired cycling street was recently completed on Argentinierstraße, totally transforming the 1.3 km corridor. 140 car parking spaces were removed to significantly improve the walking and cycling experience—while adding greenery and seating to also turn it into a place to stay.🧵
June 4, 2025 at 5:40 PM
Reposted by Martin Blum
Incredible:

0% of studies funded by the meat industry have found a link between red meat and cardiovascular ill-health.

73% of studies *not* funded by the meat industry have found a link.

www.thetimes.com/uk/science/a...
Is red meat bad for your heart? Studies leave plenty to chew over
Scientists analyse industry-sponsored research on red meat and heart health
www.thetimes.com
June 4, 2025 at 9:29 AM
Neue Studie aus den USA zeigt: Starke Nutzung des Autos senkt die Lebenszufriedenheit.

doi.org/10.1016/j.tb...
June 4, 2025 at 8:13 AM
Reposted by Martin Blum
Hey @lpdwien.bsky.social - Are you listening?
June 1, 2025 at 12:29 PM
Reposted by Martin Blum
„Dran bleiben zahlt sich aus.“
@martinblum.bsky.social, Radverkehrsbeauftragter der Stadt Wien, erzählt, wie die langjährige Radlobby-Forderung nach einer Verbesserung der Situation am Neubaugürtel schließlich umgesetzt wurde. Die Radlobby Wien bleibt dran!
www.radlobby.at/sicherer-rad...
May 27, 2025 at 12:05 PM
Reposted by Martin Blum
Ab Mitte Juni gibt es am Neubaugürtel einen neuen Radweg, der für mehr Sicherheit und kürzere Fahrzeiten sorgt. 🚴‍♂️ Mobilitätsstadträtin Ulli Sima, Mobilitätssprecherin @apilei.bsky.social und @martinblum.bsky.social von der Mobilitätsagentur geben euch alle Infos. 🎥 Mehr Details www.fahrradwien.at
May 26, 2025 at 1:00 PM
Der unangenehme Umweg am Gürtelradweg beim Westbahnhof ist bald Vergangenheit.
Bis Mitte Juni errichtet die Stadt einen direkten Radweg! www.fahrradwien.at/news/neubaug...
Neubaugürtel - Neuer Radweg sorgt für rasches Vorankommen
Ein lang ersehnter Wunsch wird Realität: Der 250 Meter lange Zwei-Richtungs-Radweg beim ehemaligen Sophienspital behebt eine große Problemstelle am Gürtel und macht Gürtelquerungen künftig überflüssig...
www.fahrradwien.at
May 26, 2025 at 10:21 AM
Never give up!!!
Vor genau 11 Jahren hieß es zum Radweg beim Westbahnhof, "es werden aktuell Lösungen ermittelt"... 1/2
May 26, 2025 at 10:15 AM
Reposted by Martin Blum
Dringende Lese-Empfehlung!

„When citizens must think twice about criticizing or opposing the government because they could credibly face government retribution, they no longer live in a full democracy.
By that measure, America has crossed the line into competitive authoritarianism.“
Opinion | How Will We Know When We Have Lost Our Democracy?
www.nytimes.com
May 25, 2025 at 8:56 PM
„Vereinfacht und überspitzt gesagt bezahlt eine im städtischen Arbeiterviertel wohnende Putzfrau die Fahrt von Ärzten und Rechtsanwälten aus der Villa im Speckgürtel in die innerstädtische Arbeit, ohne für die erhöhten Wohnkosten im urbanen Raum entschädigt zu werden.“
profil.at profil @profil.at · May 21
Trotz Sparpaket schüttet die Regierung das Füllhorn über die Pendler aus. Teilweise steigen Berufspendler mit einem Plus aus, bevor sie eine Minute gearbeitet haben. Kommentar von @winterjakob.bsky.social
Überförderung: Wer nicht pendelt, ist selber schuld
Trotz Sparpaket schüttet die Regierung das Füllhorn über die Pendler aus. Teilweise steigen Berufspendler mit einem Plus aus, bevor sie eine Minute gearbeitet haben.
www.profil.at
May 21, 2025 at 2:05 PM
Reposted by Martin Blum
Morning ride from Alterlaa to Floridsdorf: 22 km, 4:50–6:30. Parliament still asleep, Danube calm, sunrise magic. Reward: latte macchiato at the office. Cycling through @wien.gv.at before the city wakes is pure gold. Props to @martinblum.bsky.social and his team for making cycling safer. #bike2work
May 19, 2025 at 5:42 AM
Reposted by Martin Blum
Every day, 6000 cyclists use the Argentinierstraße in Vienna to move between the central train station and the city center.

The solution? A Dutch-inspired cycling street.

Read the interview with Royal HaskoningDHV's Sjors van Duren, who helped make the project happen: buff.ly/vDkjx28
#DCELegacy
April 26, 2025 at 7:01 AM
Für mich persönlich war der starke Radwegeausbau der letzten 4 Jahre motivierend und arbeitsintensiv zugleich.
Umso schöner, heute mit so vielen Wiener:innen, Verantwortlichen und Mitwirkenden um den Ring zu radeln.
Die nächsten Jahre können kommen. Unsere Projektspeicher sind gefüllt. 🙂 🚲
April 13, 2025 at 3:10 PM