Stadt Wien
banner
wien.gv.at
Stadt Wien
@wien.gv.at
Der Hochwasserschutz wird laufend verbessert, damit Wien weiterhin gut gewappnet bleibt. Aktuell werden die Wehrmauern der Rückhaltebecken in Auhof erhöht. Damit ist der Wienfluss auf ein Hochwasser vorbereitet, das statistisch nur alle 5.000 Jahre eintritt. Mehr dazu im Video.
November 10, 2025 at 3:24 PM
Moody Herbststimmung im Stadtpark. ☁️🌳
Als kleine Inspiration für euren nächsten Spaziergang. 🍂
November 9, 2025 at 3:00 PM
Zum 87. Mal jährt sich das Novemberpogrom vom 9. und 10. November 1938, an dem das NS-Regime Jüdinnen und Juden misshandelt, verhaftet oder getötet sowie deren Betriebe und Synagogen zerstört haben. Derartige Verbrechen dürfen nicht vergessen werden und sich niemals wiederholen.
November 9, 2025 at 9:00 AM
🧵 Wien reduzierte 2024 die CO₂-Emissionen um fast 6 % – mehr als doppelt so schnell wie im Rest Österreichs (2,6 %). 👍🌳Dafür investieren wir in die Öffis, sanieren Häuser und sorgen für mehr Begrünungen, damit Wien bis 2040 klimaneutral wird. 👇 1/6
November 8, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Stadt Wien
Wer heute gegen Antisemitismus eintritt, verteidigt die Werte dieser Stadt und die Zukunft unserer Demokratie. Beim heutigen offiziellen Gedenken an der Namensmauer haben wir gemeinsam mit Vertreter:innen der Jüdischen Gemeinschaft der Opfer der #Novemberpogrome gedacht.
November 7, 2025 at 11:17 AM
Reposted by Stadt Wien
In Wien haben wir mit Abstand den niedrigsten CO2-Ausstoß aller Bundesländer. Dank unseres dichten Öffi-Netzes haben wir die CO₂-Emissionen des Verkehrs seit 2005 um ~30% reduziert: www.derstandard.at/story/300000... Und wir bauen weiter aus - Stichwort: größte U-Bahn-Baustelle in Europa.
Verkehr in sieben Bundesländern größter CO2-Verursacher
Pro Kopf weist Wien vor Vorarlberg, Tirol und Salzburg den niedrigsten CO₂-Ausstoß auf. Insgesamt verursacht der Verkehr in allen Bundesländern mehr CO₂ als 1990
www.derstandard.at
November 7, 2025 at 8:33 AM
In der neuen Podcast-Folge spricht Finanzstadträtin Barbara Novak darüber, wie Wien 2026 trotz Herausforderungen leistbares Wohnen, soziale Sicherheit und wichtige Zukunftsprojekte sichern will.

Hört gleich rein:
Spotify: https://go.gv.at/l9swpodspot
Apple Podcast: https://go.gv.at/l9swpodappl
November 7, 2025 at 7:00 AM
Alle Wiener Haushalte können bis 2030 mit Ökostrom versorgt werden. Möglich macht das ein großer Schritt in der Energiewende: @wienenergie.bsky.social​ übernimmt das Unternehmen ImWind. Mehr dazu von Bürgermeister @ludwigmichael.bsky.social​​ und Stadtwerke-Stadträtin Ulli Sima.
November 6, 2025 at 5:00 PM
🧵 In Brigittenau hat das Kulturzentrum „Deaf Space“ für gehörlose Menschen eröffnet! 🧏‍♀️ Es ist eines der Gewinnerprojekte des „Grätzlinitiative 20+2 – Calls“ von WieNeu+ und der Wirtschaftsagentur Wien. 1/3
November 6, 2025 at 3:13 PM
Reposted by Stadt Wien
🚨 Meilenstein in der Energiewende:
Wien Energie verdoppelt #Windkraft-Leistung durch Erwerb von #ImWind!
✅ Wettbewerbsbehörden erteilen Zustimmung.
Mit 52 weiteren Windkraftwerken sind wir 3.-größter Windkraftbetreiber Österreichs 🇦🇹

Jetzt Pressekonferenz mit @ludwigmichael.bsky.social & @wien.gv.at
November 6, 2025 at 10:39 AM
Reposted by Stadt Wien
Wien setzt einen historischen Meilenstein in der #Energiewende: Mit „ImWind“ erwirbt Wien Energie einen heimischen Ökostrom-Pionier & macht einen entscheidenden Schritt Richtung vollständiger Unabhängigkeit von Gas. Das bedeutet #Stabilität für die Wiener:innen & die Wirtschaft.
November 6, 2025 at 10:27 AM
🧵 Am 8. November feiern wir 40 Jahre „Wald der jungen Wiener*innen“ und laden euch herzlich ein, gemeinsam mit Familie und Freund*innen neue Bäume zu pflanzen. 🌱

📍 Josef-Flandorfer-Straße 90–96 / Orasteig
🕙 10 bis 15 Uhr
🔗 wald.wien.gv.at
1/3
November 6, 2025 at 7:04 AM
Reposted by Stadt Wien
Von Wien ins Weltall: Hier testet sogar die NASA! In Floridsdorf steht der größte Klima-Wind-Kanal der Welt in dem Züge oder Flugzeuge unter extremen Bedingungen getestet werden können. Wirtschaftsstadträtin Barbara Novak und Bezirksvorsteher Georg Papai waren vor Ort und haben sich ihn angesehen.
November 5, 2025 at 12:25 PM
Reposted by Stadt Wien
Besucht die Ausstellung „Wissen für alle: ISOTYPE – die Bildsprache aus Wien” von 6. November 2025 bis 5. April 2026 im Wien Museum​! Mehr Informationen von Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler und den Kurator*innen.

ℹ️ www.wienmuseum.at/wissen_fuer_alle
November 5, 2025 at 5:01 PM
Besucht die Ausstellung „Wissen für alle: ISOTYPE – die Bildsprache aus Wien” von 6. November 2025 bis 5. April 2026 im Wien Museum​! Mehr Informationen von Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler und den Kurator*innen.

ℹ️ www.wienmuseum.at/wissen_fuer_alle
November 5, 2025 at 5:01 PM
Hach, der Christkindlmarkt am Rathausplatz ist einfach der schönste Weihnachtsmarkt der Welt. Recht habt’s @cnn.com. edition.cnn.com/travel/best-...
The best Christmas markets taking place around the world in 2025 | CNN
From Tivoli in Copenhagen to New York’s Winter Village, here are some of the top Christmas markets that are taking place before and during the end of year holidays.
edition.cnn.com
November 5, 2025 at 2:35 PM
Von Wien ins Weltall: Hier testet sogar die NASA! In Floridsdorf steht der größte Klima-Wind-Kanal der Welt in dem Züge oder Flugzeuge unter extremen Bedingungen getestet werden können. Wirtschaftsstadträtin Barbara Novak und Bezirksvorsteher Georg Papai waren vor Ort und haben sich ihn angesehen.
November 5, 2025 at 12:25 PM
Bei Teach For Austria​ unterrichten Hochschulabsolvent*innen und Quereinsteiger*innen zwei Jahre in einem Kindergarten oder einer Volks- oder Mittelschule, um ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln. Mehr dazu von Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling​ und Bildungsminister @chriswiederkehr.bsky.social​.
November 5, 2025 at 8:52 AM
Den eigenen Körper zu verstehen, ist gar nicht so einfach – besonders für Kinder. Thomas Brezina hat sich deshalb mit der @meduniwien.ac.at​ zusammengetan und ein Buch darüber geschrieben. Mehr dazu unter anderem von Bürgermeister @ludwigmichael.bsky.social​. 👇
November 4, 2025 at 5:01 PM
Das Kriseninterventionszentrum wurde mit neuen Räumlichkeiten wiedereröffnet.
Erreichbar unter:
📞 01/406 95 95
💻 www.kriseninterventionszentrum.at.

Mehr von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker, Gesundheitsministerin Korinna Schuhmann​ und Ewald Lochner, Sucht- und Drogenkoordination.
November 4, 2025 at 1:52 PM
Mit der Frauenstiftung sorgt der waff für mehr Jobmöglichkeiten für Frauen ohne abgeschlossene Ausbildung. Mehr zum Projekt von Bürgermeister @ludwigmichael.bsky.social​​​, waff-Geschäftsführer Marko Miloradović​ und Teilnehmerinnen.
November 3, 2025 at 5:01 PM
Reposted by Stadt Wien
Wer in die Ausbildung von Frauen investiert, stärkt nicht nur individuelle Lebenswege, sondern auch die wirtschaftliche Zukunft unserer Stadt. Genau das tun wir u.a. mit der #Frauenstiftung Wien seit 1. August - ein innovatives Angebot für 100 Wienerinnen ab 25 Jahren. /1
November 3, 2025 at 1:02 PM
Die Hauptanmeldezeit für städtische Kindergärten für das Jahr 2026/27 läuft bis 31. Dezember.

Einen Überblick über die Einrichtungen bekommt ihr hier 👉 www.wien.gv.at/bildung/kindergarten-suche
Und hier geht’s direkt zur Anmeldung 👉 www.wien.gv.at/amtswege/anmeldung-staedtischer-kindergartenplatz
November 3, 2025 at 12:02 PM
🩺 In der Brigittenau hat mit dem med20 ein neues Primärversorgungszentrum (PVZ) eröffnet. Das stärkt das Gesundheitsangebot vor Ort. Das PVZ bietet Patient*innen lange Öffnungszeiten und ein vielseitiges Medizinangebot durch ein interdisziplinäres Team. Mehr Infos: https://www.med-20.at/
November 3, 2025 at 7:00 AM
💫 Wien kommt in Weihnachtsstimmung: Am 6. November öffnen die ersten Christkindl- und Weihnachtsmärkte! Ab dem 21. sind dann alle 14 Märkte mit ihren 911 Ständen geöffnet und warten mit weihnachtlichen Schmankerln auf euch. 🎁 Alle Infos findet ihr hier: www.wien.gv.at/freizeit/weihnachtsmaerkte
November 2, 2025 at 3:00 PM