Stadt Wien
banner
wien.gv.at
Stadt Wien
@wien.gv.at
Das Programm „Respekt: Gemeinsam stärker“ bringt Workshops zum respektvollen Miteinander an unsere Schulen. Erfahrt mehr von den Vizebürgermeisterinnen Kathrin Gaál und Bettina Emmerling​ sowie den Schüler*innen. Mehr Infos unter 👉 respekt.wien.gv.at
November 13, 2025 at 5:00 PM
Reposted by Stadt Wien
Demokratie lebt vom Vertrauen – in Institutionen, in Mitgestaltung und in das gemeinsame Handeln. Doch wie kann Vertrauen gestärkt und Beteiligung im Alltag gefördert werden?
November 13, 2025 at 1:14 PM
In den Blumengärten Hirschstetten weihnachtet es wieder. ❄️💫 Genießt bis 21.12., immer von Do-So von 10-20 Uhr, ein Blumenmeer und einen Adventmarkt, inklusive Christkindl-Postamt und vieles mehr. Alle Infos 👉️ www.wien.gv.at/freizeit/weihnachtsausstellung-adventmarkt-blumengaerten-hirschstetten
November 13, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Stadt Wien
Wien ist ein echtes Vorbild bei der #Gesundheitsversorgung. Mit den regionalen #Gesundheitszentren bauen wir die wohnortnahe Versorgung Schritt für Schritt aus. Zentrum für Zentrum entsteht so ein engmaschiges Netzwerk für alle Generationen und Lebenslagen. /1
November 13, 2025 at 8:53 AM
Ob im Bereich Sicherheit, Gesundheit, Umwelt oder Soziales: Die Helfer Wiens geben täglich alles, um unsere Stadt besser zu machen. Beim Fest der Helfer werden sie für ihren Einsatz gewürdigt. Hört mehr von @ludwigmichael.bsky.social​, Feuerwehrstadträtin Barbara Novak und den Helfer*innen.
November 13, 2025 at 7:00 AM
Wir bringen die medizinische Versorgung noch näher zu euch in die Grätzln. Bis Ende 2030 gibt es 169 regionale Gesundheitszentren und mehr tagesklinische Plätze. Rund 3.400 mehr Ärzt*innen sorgen sich um eure Gesundheit. Erfahrt mehr dazu von Gesundheitsstadtrat Peter Hacker👇
November 12, 2025 at 5:00 PM
Die Bauarbeiten am Öffi-Projekt U2xU5 schreiten voran. Für die zweite Baustufe wurde der Zeitplan angepasst: Die Verlängerung der U5 bis Hernals startet 2028, und die Verlängerung der U2 bis Wienerberg beginnt 2030. Mehr dazu im Video und auf www.wienerlinien.at/u2xu5
November 12, 2025 at 1:31 PM
Ein kleines Wunder: Kater Spot war fast ein Jahr lang spurlos verschwunden, bis aufmerksame Finder*innen ihn in einer Garage im 22. Bezirk entdeckten und die Tierrettung riefen. Dank seines Mikrochips konnte Spot noch am selben Tag zurück zu seiner Familie. 💫
November 12, 2025 at 10:36 AM
🧵 Kreislaufwirtschaft ist eine große Zukunftschance für Wien. 🌍 Der neue Vienna Green Economy Report zeigt, wie viel Potenzial in Wiederverwendung und Recycling steckt – für Klima, Wirtschaft und Lebensqualität. 1/3
November 11, 2025 at 4:37 PM
Reposted by Stadt Wien
Kreislaufwirtschaft als Zukunftschance für Wien: Der Vienna Green Economy Report zeigt eindrucksvoll, welches Zukunftspotenzial in der Kreislaufwirtschaft für unsere Stadt steckt. Wien geht hier mit gutem Beispiel voran. /1
November 11, 2025 at 2:16 PM
Sich neu orientieren, etwas Sinnvolles tun, mit dem eigenen Job Zukunft gestalten – genau dabei unterstützt der waff Wiener*innen. Die neue Kampagne „Dein Traum. Unser Job.“ zeigt in fünf Mini-Dokus, wie vielfältig berufliche Neuanfänge sein können.

www.waff.at/dein-traum-u...
Dein Traum. Unser Job.
Berufliche Veränderung lohnt sich: Ob Weiterbildung, neuer Job oder Wiedereinstieg nach Elternkarenz – mit dem waff kannst du deinen beruflichen Traum verwirklichen.
www.waff.at
November 11, 2025 at 8:54 AM
Der Hochwasserschutz wird laufend verbessert, damit Wien weiterhin gut gewappnet bleibt. Aktuell werden die Wehrmauern der Rückhaltebecken in Auhof erhöht. Damit ist der Wienfluss auf ein Hochwasser vorbereitet, das statistisch nur alle 5.000 Jahre eintritt. Mehr dazu im Video.
November 10, 2025 at 3:24 PM
Moody Herbststimmung im Stadtpark. ☁️🌳
Als kleine Inspiration für euren nächsten Spaziergang. 🍂
November 9, 2025 at 3:00 PM
Zum 87. Mal jährt sich das Novemberpogrom vom 9. und 10. November 1938, an dem das NS-Regime Jüdinnen und Juden misshandelt, verhaftet oder getötet sowie deren Betriebe und Synagogen zerstört haben. Derartige Verbrechen dürfen nicht vergessen werden und sich niemals wiederholen.
November 9, 2025 at 9:00 AM
🧵 Wien reduzierte 2024 die CO₂-Emissionen um fast 6 % – mehr als doppelt so schnell wie im Rest Österreichs (2,6 %). 👍🌳Dafür investieren wir in die Öffis, sanieren Häuser und sorgen für mehr Begrünungen, damit Wien bis 2040 klimaneutral wird. 👇 1/6
November 8, 2025 at 9:08 AM
Reposted by Stadt Wien
Wer heute gegen Antisemitismus eintritt, verteidigt die Werte dieser Stadt und die Zukunft unserer Demokratie. Beim heutigen offiziellen Gedenken an der Namensmauer haben wir gemeinsam mit Vertreter:innen der Jüdischen Gemeinschaft der Opfer der #Novemberpogrome gedacht.
November 7, 2025 at 11:17 AM
Reposted by Stadt Wien
In Wien haben wir mit Abstand den niedrigsten CO2-Ausstoß aller Bundesländer. Dank unseres dichten Öffi-Netzes haben wir die CO₂-Emissionen des Verkehrs seit 2005 um ~30% reduziert: www.derstandard.at/story/300000... Und wir bauen weiter aus - Stichwort: größte U-Bahn-Baustelle in Europa.
Verkehr in sieben Bundesländern größter CO2-Verursacher
Pro Kopf weist Wien vor Vorarlberg, Tirol und Salzburg den niedrigsten CO₂-Ausstoß auf. Insgesamt verursacht der Verkehr in allen Bundesländern mehr CO₂ als 1990
www.derstandard.at
November 7, 2025 at 8:33 AM
In der neuen Podcast-Folge spricht Finanzstadträtin Barbara Novak darüber, wie Wien 2026 trotz Herausforderungen leistbares Wohnen, soziale Sicherheit und wichtige Zukunftsprojekte sichern will.

Hört gleich rein:
Spotify: https://go.gv.at/l9swpodspot
Apple Podcast: https://go.gv.at/l9swpodappl
November 7, 2025 at 7:00 AM
Alle Wiener Haushalte können bis 2030 mit Ökostrom versorgt werden. Möglich macht das ein großer Schritt in der Energiewende: @wienenergie.bsky.social​ übernimmt das Unternehmen ImWind. Mehr dazu von Bürgermeister @ludwigmichael.bsky.social​​ und Stadtwerke-Stadträtin Ulli Sima.
November 6, 2025 at 5:00 PM
🧵 In Brigittenau hat das Kulturzentrum „Deaf Space“ für gehörlose Menschen eröffnet! 🧏‍♀️ Es ist eines der Gewinnerprojekte des „Grätzlinitiative 20+2 – Calls“ von WieNeu+ und der Wirtschaftsagentur Wien. 1/3
November 6, 2025 at 3:13 PM
Reposted by Stadt Wien
🚨 Meilenstein in der Energiewende:
Wien Energie verdoppelt #Windkraft-Leistung durch Erwerb von #ImWind!
✅ Wettbewerbsbehörden erteilen Zustimmung.
Mit 52 weiteren Windkraftwerken sind wir 3.-größter Windkraftbetreiber Österreichs 🇦🇹

Jetzt Pressekonferenz mit @ludwigmichael.bsky.social & @wien.gv.at
November 6, 2025 at 10:39 AM
Reposted by Stadt Wien
Wien setzt einen historischen Meilenstein in der #Energiewende: Mit „ImWind“ erwirbt Wien Energie einen heimischen Ökostrom-Pionier & macht einen entscheidenden Schritt Richtung vollständiger Unabhängigkeit von Gas. Das bedeutet #Stabilität für die Wiener:innen & die Wirtschaft.
November 6, 2025 at 10:27 AM
🧵 Am 8. November feiern wir 40 Jahre „Wald der jungen Wiener*innen“ und laden euch herzlich ein, gemeinsam mit Familie und Freund*innen neue Bäume zu pflanzen. 🌱

📍 Josef-Flandorfer-Straße 90–96 / Orasteig
🕙 10 bis 15 Uhr
🔗 wald.wien.gv.at
1/3
November 6, 2025 at 7:04 AM
Reposted by Stadt Wien
Von Wien ins Weltall: Hier testet sogar die NASA! In Floridsdorf steht der größte Klima-Wind-Kanal der Welt in dem Züge oder Flugzeuge unter extremen Bedingungen getestet werden können. Wirtschaftsstadträtin Barbara Novak und Bezirksvorsteher Georg Papai waren vor Ort und haben sich ihn angesehen.
November 5, 2025 at 12:25 PM
Reposted by Stadt Wien
Besucht die Ausstellung „Wissen für alle: ISOTYPE – die Bildsprache aus Wien” von 6. November 2025 bis 5. April 2026 im Wien Museum​! Mehr Informationen von Kulturstadträtin Veronika Kaup-Hasler und den Kurator*innen.

ℹ️ www.wienmuseum.at/wissen_fuer_alle
November 5, 2025 at 5:01 PM