Mario Wiedemann
banner
mariosorg.bsky.social
Mario Wiedemann
@mariosorg.bsky.social
Daten für die Gesellschaft, Open Data, #noafd, #Münster. Bertelsmann Stiftung. Ko-Gründer Future Challenges e.V. (Menschenrechte)
Reposted by Mario Wiedemann
Offene Daten treiben Nachhaltigkeit.
Der Datenatlas Zivilgesellschaft macht NGO-Daten sichtbar – für mehr Transparenz und Fortschritt.
Wer macht mit?
#OpenData #Nachhaltigkeit #Zivilgesellschaft @bertelsmannst.bsky.social
www.zukunftdernachhaltigkeit.de/2025/09/25/o...
Offene Daten unterstützen den Weg zur nachhaltigen Transformation - Zukunft der Nachhaltigkeit
Offene Daten sind ein wichtiger Baustein für die Nachhaltigkeitstransformation, da sie Transparenz schaffen und Fortschritte für alle sichtbar machen.
www.zukunftdernachhaltigkeit.de
September 25, 2025 at 12:04 PM
Ein neuer Intensivkurs für Data Stewards in zivilgesellschaftlichen Organisationen findet bald statt! Und zwar vom 6. bis zum 8.10. in Berlin. Mehr Infos und Möglichkeit zur Bewerbung für unseren kostenlosen Kurs: datenatlas-zivilgesellschaft.de/de/unterstue... #OpenData #DataSteward
July 10, 2025 at 7:35 AM
Am 25.07. bietet CorrelAid über den Datenatlas Zivilgesellschaft den ersten Open-Data-Einführungsworkshop für zivilgesellschaftliche Organisationen an. Ihr könnt euch noch einen Platz sichern!

Hier gibt's mehr Infos: datenatlas-zivilgesellschaft.de/de/unterstue... #OpenData
Einführungsworkshops zu Open Data: Datenatlas
datenatlas-zivilgesellschaft.de
June 25, 2025 at 1:11 PM
Der neue Datenatlas Zivilgesellschaft ist jetzt live! Das Metadatenportal schafft Sichtbarkeit für #OpenData aus der Zivilgesellschaft und bietet Unterstützungsangebote wie z. B. Datensprechstunden oder Einführungsworkshops. Mehr Infos gibt es hier: datenatlas-zivilgesellschaft.de/de/ueber-uns...
June 17, 2025 at 11:50 AM
Große Nachrichten für unser Projekt in @bertelsmannst.bsky.social und hoffentlich bald für viele Nutzer:innen: Am 17.06. veröffentlichen wir den Datenatlas Zivilgesellschaft für #OpenData. Schaut vorbei, wenn ihr mehr erfahren und dabei sein wollt. www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-pr...
June 12, 2025 at 1:25 PM
Schleswig-Holstein bleibt vorne im Open Data Ranking der @okfde.bsky.social und in Mecklenburg-Vorp. passiert praktisch nichts in Richtung Open Data. Komplett ernüchternd sind die Ergebnisse beim Punkt "Rechtsanspruch auf OD". Weitere Ergebnisse im neuen Open Data Ranking. okfn.de/blog/2025/05...
Open Data Ranking – Update 2025
Das Open Data Ranking bekommt ein Update! Zum zweiten Mal werfen wir einen Blick auf die Open-Data-Landschaft in Deutschland und betrachten dabei mehr als nur die reine Anzahl der Datensätze. Die …
okfn.de
May 30, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Mario Wiedemann
Über 3 Jahre mussten wir uns das E-Fuels-Gelaber der FDP und fossilen Lobby anhören, die damit den Klimaschutz zerlegten.

Beide schossen sich die argumentativen Bälle hin und her. Ein unfassbares Paradebeispiel für fossilen Lobbyismus.

Danke an @abgeordnetenwatch.de für die Aufklärung.
May 27, 2025 at 7:39 PM
Die republica startet heute und sie ist immer Monate im Voraus in meinem Kalender geblockt. Dieses Mal klappt's leider nicht. Schade um die vielen vertanen geplanten und ungeplanten Begegnungen, von denen es während der rp viele gibt. Nächstes Jahr wieder. Viel Spaß euch ab heute auf der #rp25!
May 26, 2025 at 5:43 AM
Einen Monat ist's schon her, unser Open Data Barcamp. Einen Eindruck von Inhalten und Stimmung bekommt ihr in diesem kurzen Film. Und anschließend denkt dran: Im nächsten Jahr gibt es mit dem 5. Barcamp eine Fortsetzung. #ODB25 #OpenData
www.youtube.com/watch?v=TnZn...
4. Open-Data-Barcamp in Erfurt - Wissen teilen und Netzwerke stärken
YouTube video by Bertelsmann Stiftung
www.youtube.com
May 21, 2025 at 9:35 AM
Es ist das erste Civic Data Barcamp des @civic-data-labcivic-data.de für mich aber ich bin mir sicher es wird gut. Ein paar Plätze sind noch zu vergeben für den 22.05. in Köln. civic-data.de/barcamp/
Barcamp für Daten-Enthusiasten: Civic Data Camp in Köln am 22.5.
Das Civic Data Camp in Köln bietet Dir die perfekte Plattform, um Deine Daten-Skills zu erweitern und Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Melde Dich jetzt an und sei Teil des Barcamps!
civic-data.de
May 15, 2025 at 11:06 AM
Reposted by Mario Wiedemann
I'm getting quite a lot of enthusiastic responses to the idea I floated this morning. Are you interested in helping? Let me know. presswatchers.org/2025/05/we-n...
We need a way to aggregate what Donald Trump is doing to this country | Press Watch
I'm calling for an army of volunteers to build a massive wiki that enumerates the things that are broken and will need fixing
presswatchers.org
May 5, 2025 at 8:49 PM
Reposted by Mario Wiedemann
Herausragend gute Arbeit von @stern-recherche.bsky.social - es wurden sogar Anschlagspläne auf ein Kulturhaus und ein Asylunterkunft aufgedeckt. Lesenswert, jeder einzelne Beitrag: www.stern.de/politik/deut...
May 5, 2025 at 4:48 AM
Reposted by Mario Wiedemann
Ich bin immer wieder erstaunt. Der Beamte leistet einen Eid auf die Verfassung. Das verträgt sich nicht gut mit der Mitgliedschaft in einer verfassungswidrigen Partei. So schwer ist das nicht zu verstehen. www.t-online.de/nachrichten/...
Bei einer Berufsguppe in der AfD herrscht jetzt Alarm
Beamte bangen um ihren Job, eine Kooperation mit der Union ist passé, ein Bundestagsabgeordneter verlässt die Partei: Die Höherstufung durch den Verfassungsschutz stürzt die AfD ins Chaos.
www.t-online.de
May 5, 2025 at 9:19 PM
Die @freiheitsrechte.org klagt auf einen Rechtsanspruch auf #OpenData. Ich drücke die Daumen und bin gespannt, wie es ausgeht. freiheitsrechte.org/themen/demok...
Open Data: Staatliche Informationen gehören der Öffentlichkeit
freiheitsrechte.org
April 29, 2025 at 1:13 PM
Auch hierzulande scheint es für die AfD nur nach oben zu gehen. Die FPÖ zeigt in Wien aber, dass es auch Wege gibt, wie rechtspopulistische Parteien an Zustimmung verlieren können.
Die Wien-Wahl war für die FPÖ ein mageres Ergebnis

Ich finde wichtig, das einzuordnen, weil sich rechtspopulistische bis rechtsextreme Parteien gerne so darstellen, als würden sie nur gewinnen

Hier ein Text dazu aus meinem Newsletter:
April 29, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Mario Wiedemann
Congratulations, #MAGA. Your contempt for expertise, facts and science will lead to the largest brain drain the world has ever seen. America will be poorer, weaker and much more stupid in a few years. (Sure, this is a biased sample, but still: woah..) www.nature.com/artic...
April 29, 2025 at 8:51 AM
Reposted by Mario Wiedemann
Das hamse aber schnell gemerkt:
"Prompt Engineers" werden nicht mehr gebraucht.

www.golem.de/news/berufsw...
Golem.de: IT-News für Profis
www.golem.de
April 29, 2025 at 9:24 AM
Heute Morgen Auftakt beim Open Data Barcamp #ODB25 in Erfurt. Wir haben eine spannende Mischung unter den TN. Bund, Länder, Kommunen, Zivilgesellschaft, Forschung. Jetzt geht's in die Sessions.
April 9, 2025 at 9:00 AM
Die Vorbereitungen für das abendliche Einstimmen für das morgige Open Data Barcamp im Erfurter Kaisersaal laufen. Vorfreude auf das #ODB25 morgen und das Get Together heute Abend.
April 8, 2025 at 3:21 PM
Endspurt: Ihr habt noch bis zum 2.04. die Möglichkeit, euch zu unserem Open Data Barcamp #ODB25 am 9. April in Erfurt anzumelden. Ihr solltet euch aber vorher entscheiden. Es sind nur noch rund 10 Plätze zu vergeben. Die Sessionliste füllt sich stetig. www.bertelsmann-stiftung.de/de/unsere-pr...
March 28, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Mario Wiedemann
In den Koalitionsverhandlungen fordert die Union, das #Informationsfreiheitsgesetz abzuschaffen. Verhandlungsführer bei diesem Thema ist ausgerechnet Philipp Amthor. Durch das besagte Gesetz wurden Dokumente von Amthors Augustus-Intelligence-Skandal öffentlich. #IFG

netzpolitik.org/2025/koaliti...
Koalitionsverhandlungen: Union will Informationsfreiheitsgesetz abschaffen
In den Koalitionsverhandlungen fordert die Union, das Informationsfreiheitsgesetz abzuschaffen. Verhandlungsführer bei diesem Thema ist ausgerechnet Philipp Amthor. Durch das besagte Gesetz wurden Dok...
netzpolitik.org
March 26, 2025 at 4:11 PM
Reposted by Mario Wiedemann
Jeffrey Goldberg hat mit seinen Veröffentlichungen sehr viel riskiert. Die Trump-Administration beschimpft und verleugnet ihn, er wird keine Zugänge mehr zur Politik haben, er wird aus den obersten Reihen ausgeschlossen sein.
DAS ist Journalismus. Ohne Angst vor den Mächtigen zu handeln.
March 27, 2025 at 7:50 AM
So kurz vor dem 1. April hielt ich das ja erst für einen Aprilscherz. Arbeitsgruppe der Union schlägt Abschaffung des IFG vor.
netzwerkrecherche.org/blog/union-p...
Union plant Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes - Netzwerk Recherche
Die Journalistenvereinigung Netzwerk Recherche setzt sich für Informationsfreiheit, investigativen Journalismus und die Vermittlung von Recherchetechniken ein.
netzwerkrecherche.org
March 27, 2025 at 7:51 AM
Reposted by Mario Wiedemann
Wegen großer Nachfrage haben wir nun die Rohdaten hinter "So hat Ihre Gemeinde gewählt" www.zeit.de/politik/deut... -> github.com/ZeitOnline/b... und "So hat Ihr Wahlkreis seit 1949 gewählt" www.zeit.de/politik/deut... -> github.com/ZeitOnline/b... auf Github frei zugänglich gemacht.
March 20, 2025 at 10:53 AM
Vor vielen Jahren hätte ich das noch für Unsinn gehalten. Heute scheinen mir mehr Verbote dieser Art bzgl. Smartphones an Schulen für dringend geboten. www.hessenschau.de/politik/hess...
Hessen will Handyverbot an Schulen einführen - Lehrer dürfen Handys abnehmen
Hessen will die Handynutzung an Schulen flächendeckend verbieten. Ein geplantes Gesetz der Landesregierung soll bereits ab dem kommenden Schuljahr gelten – und wenige Ausnahmen vorsehen.
www.hessenschau.de
March 20, 2025 at 12:42 PM