Julius Tröger
banner
juliustroeger.bsky.social
Julius Tröger
@juliustroeger.bsky.social
Head of Data and Visualization @zeit (zeit.de/daten-und-visualisierung)
Pinned
Noch nie haben wir bei @zeit.de so ausführlich mit Datenvisualisierungen, Karten, Grafiken und interaktiven Tools über eine Bundestagswahl berichtet wie in diesem Jahr.

www.zeit.de/wahlergebnis

Ein Thread 🧵
Neues Projekt: Kauf, Versicherung, Tanken, Laden, Werkstatt: Wir haben die Kosten von 50 beliebten E-Autos mit Verbrennern verglichen. www.zeit.de/mobilitaet/2...
September 3, 2025 at 5:55 PM
Reposted by Julius Tröger
In Städten und Dörfern soll ohne Auto alles in einer Viertelstunde erreichbar sein, finden Stadtplaner. Unsere Daten zeigen, wo das gelingt. Dabei gibt es Überraschungen.
15-Minuten-Stadt: Wo in Deutschland die Wege am kürzesten sind
In Städten und Dörfern soll ohne Auto alles in einer Viertelstunde erreichbar sein, finden Stadtplaner. Unsere Daten zeigen, wo das gelingt. Dabei gibt es Überraschungen.
www.zeit.de
July 8, 2025 at 6:45 AM
Reposted by Julius Tröger
Mehr als 200 Todesopfer rechter Gewalt seit 1990, mehr als 80 fehlen in offiziellen Statistiken – bis heute. Seit 25 Jahren recherchiert ein Team zu Fällen tödlicher Gewalt rechtsmotivierter Täter. Jetzt haben wir die Datenbank erneut aktualisiert. Ein Thread. www.zeit.de/gesellschaft...
July 7, 2025 at 9:39 AM
Reposted by Julius Tröger
People tell me nobody wants to look at climate curves anymore, yet here we are!!! Please enjoy our interactive journey through 485 million years of climate history and dive into the fascinating and important work of paleoclimate scientists.

🎁 www.zeit.de/wissen/umwel...
June 20, 2025 at 9:32 AM
Reposted by Julius Tröger
Bei dieser Recherche hat mich doch sehr überrascht, wie häufig Ausnahmen zugelassen werden. Grundsätzlich ist Bauen im Überschwemmungsgebiete verboten. 3.500 Mal in fünf Jahren aber nicht.

Überschwemmungsgebiete sind Bereiche, in denen sich ein so genanntes Jahrhundert-Wasser ausbreitet.
In einem Überschwemmungsgebiet zu bauen, ist verboten. Allerdings sind Ausnahmen möglich und allein in Bayern wurden in den letzten fünf Jahren rund 3.500 solche Ausnahmen erteilt. Unsere Datenauswertung bei kontrovers im BR-Fernsehen.
Kontrovers: Bauen im Überschwemmungsgebiet - hier anschauen
BR-Data exklusiv · Bauen im Überschwemmungsgebiet Immer wieder gibt es schwere Überschwemmungen in Bayern - zuletzt vor einem Jahr. Der Freistaat pumpt Milliarden in den Hochwasserschutz. Im Überschwe...
www.ardmediathek.de
May 29, 2025 at 9:23 AM
Reposted by Julius Tröger
Was trennt uns wirklich? „Die Zeit“ analysiert gesellschaftliche Polarisierung mit Daten unserer Einstein Research Unit Coping with Affective Polarization, mit Jule Specht,
@cvscheve.bsky.social & Swen Hutter, ua.
www.zeit.de/politik/deut...
Polarisierung: Wie tief Deutschland emotional gespalten ist
Erstmals zeigen Daten im Detail, wie zerrissen das Land ist – in Meinungen, aber auch in Gefühlen. Forscher erkennen gefährliche Muster und warnen vor einem Großkonflikt.
www.zeit.de
May 14, 2025 at 3:55 PM
Reposted by Julius Tröger
stoked for svelteplot.dev, launched on stage just now at #sveltesummit by @driven-by-data.net
May 8, 2025 at 1:52 PM
Reposted by Julius Tröger
Remember when I discussed the idea for a new data visualization framework for Svelte? It is time to get excited! I’ve been secretly working on making SveltePlot possible and will finally share the current state next week at @svelte.dev Summit 2025!!! Stay tuned... www.vis4.net/blog/2024/01...
Observable Plot + Svelte = SveltePlot?
Outlining the idea for a new plotting framework in Svelte
www.vis4.net
April 30, 2025 at 4:59 PM
So reagiert der Dax auf die ausgesetzten Zölle. Jetzt live auf www.zeit.de
April 10, 2025 at 7:25 AM
Unsere Visualisierungen, Datenanalysen und interaktiven Tools gibt es nicht nur auf www.zeit.de Das grandiose Hochkantteam zeigt sie immer häufiger auch direkt bei Tiktok wie in diesem aktuellen Beispiel zu Trumps Zollberechnung www.tiktok.com/@zeit/video/...
April 4, 2025 at 8:43 AM
Grönland ist gar nicht so "massive" www.zeit.de/kultur/2025-...
March 27, 2025 at 2:13 PM
Reposted by Julius Tröger
Wegen großer Nachfrage haben wir nun die Rohdaten hinter "So hat Ihre Gemeinde gewählt" www.zeit.de/politik/deut... -> github.com/ZeitOnline/b... und "So hat Ihr Wahlkreis seit 1949 gewählt" www.zeit.de/politik/deut... -> github.com/ZeitOnline/b... auf Github frei zugänglich gemacht.
March 20, 2025 at 10:53 AM
Wegen großer Nachfrage haben wir nun die Rohdaten hinter "So hat Ihre Gemeinde gewählt" www.zeit.de/politik/deut... -> github.com/ZeitOnline/b... und "So hat Ihr Wahlkreis seit 1949 gewählt" www.zeit.de/politik/deut... -> github.com/ZeitOnline/b... auf Github frei zugänglich gemacht.
March 20, 2025 at 10:53 AM
Reposted by Julius Tröger
Das Team von ZEIT-online hat einen sehr überzeugenden Weg gefunden, die Daten der Bundestagswahl auf Gemeindeebene zu visualisieren (Stichwort: Fläche wählt nicht!). Hut ab! www.zeit.de/politik/deut...
February 28, 2025 at 11:12 AM
Reposted by Julius Tröger
As usual, @zeitonline.bsky.social's German election infographics blow the competition out of the water.

www.zeit.de/politik/deut...

This overview of party strength (+turnout) by constituency gives a nuanced picture of regional trends:
February 28, 2025 at 8:49 AM
Reposted by Julius Tröger
Noch nie haben wir bei @zeit.de so ausführlich mit Datenvisualisierungen, Karten, Grafiken und interaktiven Tools über eine Bundestagswahl berichtet wie in diesem Jahr.

www.zeit.de/wahlergebnis

Ein Thread 🧵
February 27, 2025 at 1:46 PM
Reposted by Julius Tröger
For the German election we wanted to use a cartogram of German election districts but didn't find anything good, so we created our own. Here's a little nerd thread how the final algorithm worked 🤓 🧵 #gis #cartogram #election #datavis #cartography
February 27, 2025 at 4:48 PM
Noch nie haben wir bei @zeit.de so ausführlich mit Datenvisualisierungen, Karten, Grafiken und interaktiven Tools über eine Bundestagswahl berichtet wie in diesem Jahr.

www.zeit.de/wahlergebnis

Ein Thread 🧵
February 27, 2025 at 1:46 PM
Reposted by Julius Tröger
Wer es noch nicht gesehen hat: Wir haben mit dem Ifo-Institut einen Rechner entwickelt, der die Auswirkungen der Parteiprogramme auf das verfügbare Einkommen und den Staatshaushalt zeigt.

Rechnen und lernen! www.zeit.de/wirtschaft/2...
Wahlprogramme der Parteien • Z+ Empfehlung: Bekomme ich was raus?
Unser interaktiver Rechner zeigt, ob Sie mit Ihrem Einkommen von den Steuerplänen der Parteien profitieren – aber auch, wo die Programme vielleicht zu viel versprechen.
www.zeit.de
February 16, 2025 at 5:33 PM
Reposted by Julius Tröger
In just one week, Germany will head to the polls for one of its most crucial elections in decades. At @zeitonline.bsky.social, we analyze the results of all federal elections since 1949 within current constituencies. Use our interactive tool to explore trends over time!
www.zeit.de/politik/deut...
February 16, 2025 at 8:37 AM
Reposted by Julius Tröger
Hier ist endlich die Berichterstattung, auf die ich gewartet habe. Was sind die ganz realen Auswirkungen der Wahlprogramme? Chapeau @zeit.de für diesen großartigen persönlichen Rechner! Und dazu sieht man auch, wie die Hälfte der Parteien Quatsch verspricht, der nicht finanzierbar ist.
Wahlprogramme der Parteien: Bekomme ich was raus?
Unser interaktiver Rechner zeigt, ob Sie mit Ihrem Einkommen von den Steuerplänen der Parteien profitieren – aber auch, wo die Programme vielleicht zu viel versprechen.
www.zeit.de
February 13, 2025 at 7:32 PM
Reposted by Julius Tröger
So hat euer Wahlkreis seit 1949 gewählt. Unsere interaktiven Karten zeigen Ergebnisse aller Bundestagswahlen in heutigen Wahlkreiszuschnitten.

www.zeit.de/politik/deut...
February 12, 2025 at 10:33 AM
So hat euer Wahlkreis seit 1949 gewählt. Unsere interaktiven Karten zeigen Ergebnisse aller Bundestagswahlen in heutigen Wahlkreiszuschnitten.

www.zeit.de/politik/deut...
February 12, 2025 at 10:33 AM
Reposted by Julius Tröger
Russland führt längst Krieg gegen Europa – nicht nur gegen die Ukraine. Verunsichern, verängstigen, spalten, zersetzen sind die Ziele dieses hybriden Krieges. Die russischen Geheimdienste scheinen dabei auch vor zivilen Opfern nicht mehr zurückzuschrecken. Eine Liste:
www.zeit.de/politik/ausl...
Russische Sabotage in Europa: Wie Russland einen hybriden Krieg in Europa führt
Russland bekämpft europäische Staaten seit Langem mit Desinformation, inzwischen aber auch mit Sabotage und Anschlägen. Wann und wo es Attacken gab
www.zeit.de
December 23, 2024 at 6:04 PM