Jonathan Lindenmaier
banner
lindenmaier.bsky.social
Jonathan Lindenmaier
@lindenmaier.bsky.social
📰Hauptstadt-Korrespondent Augsburger Allgemeine | 🧑🏼‍💻Top30mm | 🎓ausgebildet an der DJS | 🏭 zuvor unter anderem für: Zeit Online, Dein Spiegel, funk
Reposted by Jonathan Lindenmaier
Nach der regierenden Regungslosigkeit von Scholz, kommen nun wieder öfter Emotionen aus dem Kanzleramt. Bei #Merz gibt es bislang zwei Arten der Emotionalität. Was noch fehlt ist eine wohldosierte Emotionalisierung seiner politischen Ziele. Darüber sprach ich mit @azaugsburg.bsky.social:
October 6, 2025 at 4:47 PM
Reposted by Jonathan Lindenmaier
Die private Sicherheitsfirma Distelkam hat enge Kontakte zur extrem rechten Szene. Trotzdem bewacht sie im Staatsauftrag Polizeiwachen und sogar Unterkünfte für Geflüchtete, wie unsere Undercover-Recherche mit MDR Investigativ zeigt. Und ein Einzelfall ist das nicht. fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Schutz öffentlicher Gebäude: Rechte Security mit Staatsaufträgen
Eine Firma mit engen Verbindungen zu Neonazis bewacht Polizeistationen und Geflüchtetenunterkünfte in mehreren Bundesländern – zum Teil mit Schusswaffen ausgestattet. Behörden versagen bei der Kontrol...
fragdenstaat.de
July 21, 2025 at 3:32 PM
Reposted by Jonathan Lindenmaier
Die rechte ID-Fraktion im Europaparlament steht laut Medienberichten unter Korruptionsverdacht. Offenbar profitierte auch ein AfD-Lokalpolitiker von den Geldern.
www.spiegel.de/ausland/eu-p....
July 3, 2025 at 7:32 PM
Reposted by Jonathan Lindenmaier
Die ziemlich pauschale Verachtung für Politik (und Journalismus), die ich auf Bluesky inzwischen häufiger wahrnehme, finde ich übrigens gefährlich.
July 3, 2025 at 7:16 AM
Reposted by Jonathan Lindenmaier
Unter dem Motto #top30mm werden gerade wieder großartige journalistische Nachwuchskräfte gefeiert. Glückwünsche aus München an Ekaterina Astafeva (58B), @derlampenputzer.bsky.social (61K), @lindenmaier.bsky.social (57K) und alle anderen. 🍻 #journalistenschule #vielfalt #journalismus #zukunft
June 29, 2025 at 3:39 PM
Reposted by Jonathan Lindenmaier
»Alle derzeit erfolgreichen rechtsextremen Social-Media-Formate sind ein Echo der Normalisierung rechtsextremer Deutungen in Politik und Lebenswelt der vergangenen Jahrzehnte.« www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Immer jünger, immer rechter: Teenager mit Baseballschlägern
Sie tragen schwarze Muskelshirts mit Aufschriften wie „Ich bin auch ohne Sonne braun“. Ihre Haare sind kurz, gescheitelt und streng gekämmt. Sie zeigen den White Power- oder gar den Hitlergruß. Sie…
www.blaetter.de
June 28, 2025 at 8:01 AM
Reposted by Jonathan Lindenmaier
Herzlichen Glückwunsch #top30mm @lindenmaier.bsky.social! Alle Top 30 bis 30 jetzt im neuen @mediummagazin.bsky.social:

shop.oberauer.com/detail/index...
June 27, 2025 at 12:03 PM
Ich freue mich sehr, mit so tollen Journalistinnen und Journalisten unter den #top30mm zu sein. 🎉

Vielen Dank für die Auszeichnung, @frederikvoncastell.bsky.social, @amilz.bsky.social @mediummagazin.bsky.social.
June 27, 2025 at 12:00 PM
Reposted by Jonathan Lindenmaier
Übrigens haben sowohl der Bundeskanzler und auch der Außenminister ziemlich gute TikTok-Accounts. Da hat man auf jeden Fall Leute eingestellt, die sich damit auskennen und denen der Spagat zwischen seriös und tiktok-Ästhetik gut gelingt.
June 6, 2025 at 1:17 PM
Dass es unter anderem ein junger Mann aus Syrien war, der sich der Angreiferin in Hamburg in den Weg stellte, könnte man bei der nächsten Debatte über vermeintlich kriminelle Ausländer auch mal berücksichtigen.
May 24, 2025 at 5:49 PM
Die Union will AfD-Abgeordnete auch nicht zu stellvertretenden Ausschussvorsitzenden wählen. „Spätestens seit der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem erscheint es aus unserer Sicht nicht vertretbar.“ Wahlen in der nächsten Sitzungswoche.
www.augsburger-allgemeine.de/politik/afd-...
AfD geht bei Bundestags-Entscheidungen leer aus
Die AfD geht leer aus. Bei den Ausschüssen genauso wie beim Ringen um den Otto-Wels-Saal. Eine letzte Entscheidung steht aber noch an.
www.augsburger-allgemeine.de
May 24, 2025 at 9:50 AM
Reposted by Jonathan Lindenmaier
»Advent, Advent, ein Asylantenheim brennt« und »Du jüdischer Langfinger«

Matthias Helferich nannte sich einst das »freundliche Gesicht des NS«, heute sitzt er für die AfD im Bundestag. SPIEGEL-Recherchen legen nahe, dass er noch extremer tickt als bislang bekannt.

mit @mb-journalist.bsky.social
(S+) Matthias Helferich: E-Mails über Rassenlehre und Gewaltfantasien belasten AfD-Abgeordneten
Matthias Helferich nannte sich einst das »freundliche Gesicht des NS«, heute sitzt er für die AfD im Bundestag. SPIEGEL-Recherchen legen nahe, dass er noch extremer tickt als bislang bekannt.
www.spiegel.de
May 23, 2025 at 1:11 PM
Reposted by Jonathan Lindenmaier
Das ist ein interessanter Text, der zeigt, dass wir bei aller Häme relativ froh sein können, eine politische Elite zu haben, in der ab und zu jemand wirklich mal ein Buch liest und eine Verständigung anhand relativ weitbekannter Theorietexte möglich ist.
May 22, 2025 at 10:23 AM
Reposted by Jonathan Lindenmaier
“Fuck you! Fuck you! Fuck you!”

"Treasury Secretary Scott Bessent was shouting at Elon Musk in the halls of the West Wing last month, loud enough for Donald Trump to hear and in a language that he could certainly understand." www.theatlantic.com/politics/arc...
The Decline and Fall of Elon Musk
As the tech billionaire’s 130-day stint in government comes to a close, he has turned potential allies into irritated foes.
www.theatlantic.com
May 21, 2025 at 6:01 PM
„Die Menschen waren alle so freundlich, friedlich und voller Sehnsüchte. Es war zum Heulen schön!“
Nach meinem Post über das Kaiser-Konzert bat mich der @freitag.de , etwas ausführlicher zu berichten, wie ich in das Konzert kam und was mich bewegte. Machte ich gern - hier unter der Überschrift: "Ein Citoyen im besten Wortsinne und ein Träumer" - www.freitag.de/autoren/der-...
Ilko-Sascha Kowalczuk über Roland Kaiser: Ein Citoyen im besten Wortsinne
Aus Liebe geriet Ilko-Sascha Kowalczuk auf ein Konzert von Roland Kaiser. Was dem renommierten Historiker imponierte: Das langjährige SPD-Mitglied Kaiser sang nicht nur Schnulzen, sondern auch Lieder ...
www.freitag.de
May 21, 2025 at 5:26 PM
Reposted by Jonathan Lindenmaier
Immer wieder wird behauptet, dass in Deutschland zu wenig gearbeitet wird. Auch wenn das in das Narrativ vieler passt: Die Fakten decken diese Aussage nicht. Stattdessen sollten wir darüber reden, wer mehr arbeiten kann und wer nicht. Mein Kommentar @zeit.de
Arbeitszeit in Deutschland: Von wegen faul!
Immer wieder wird behauptet, dass in Deutschland zu wenig gearbeitet wird. Auch wenn das in das Narrativ vieler passt: Die Fakten decken diese Aussage nicht.
www.zeit.de
May 19, 2025 at 12:52 PM
„Trump has been enriching himself at an unprecedented scale since day one of his second term“
“In the first three months, the Trump family has become $3 billion wealthier, so that’s a billion dollars a month.”
You Won’t Believe How Much Richer the Trumps Have Gotten This Year
How in the hell does he get away with this? Here’s the answer.
newrepublic.com
May 18, 2025 at 8:05 AM
Reposted by Jonathan Lindenmaier
Politikerinnen und Politiker der AfD relativieren den Holocaust und schmähen die Aufarbeitung des Nationalsozialismus als »Schuldkult«. Die Verdrehung der Vergangenheit wird zur Gefahr für die Demokratie. Meine Analyse auf @spiegel.de www.spiegel.de/geschichte/a...
(S+) Wie die AfD mit Fake-Geschichte Politik macht
Politiker der AfD relativieren den Holocaust und schmähen die Aufarbeitung des Nationalsozialismus als »Schuldkult«. Die Verdrehung der Vergangenheit wird zur Gefahr für die Demokratie.
www.spiegel.de
May 16, 2025 at 2:11 PM
Reposted by Jonathan Lindenmaier
Medien, Verantwortung, Privatsphäre, Persönlichkeitsrecht, politische Debatte.

Das ist ein sehr wichtiges Interview, das Nils Minkmar mit Christian Schertz geführt hat ...

www.sueddeutsche.de/medien/chris...
Christian Schertz zur Debattenkultur: "Der Sound ist derzeit wirklich hässlich"
Der Medienanwalt Christian Schertz im Gespräch über Menschenwürde, deutsche Traditionen und Nachsicht in unserer Debattenkultur.
www.sueddeutsche.de
May 15, 2025 at 2:48 PM
Von den Spitzen aller großen Parteien habe ich gestern Trauerbekundungen für Margot Friedländer gelesen und gehört. Nur von einer nicht.
May 10, 2025 at 10:35 AM
Reposted by Jonathan Lindenmaier
Cassocks are red
Conclaves are dope
Wake up babe we got a
May 8, 2025 at 6:40 PM
Der Papst ist genauso alt wie der Bundeskanzler
May 8, 2025 at 5:24 PM
Reposted by Jonathan Lindenmaier
Sorry, aber niemand spricht von 'einfach verbieten'. Ein Parteiverbotsverfahren ist ein komplexer rechtsstaatlicher Prozess mit höchsten Hürden. Diese Wortwahl verzerrt nicht nur die demokratische Debatte, sondern wiegelt gezielt Menschen auf, indem sie staatliches Handeln als willkürlich darstellt.
May 4, 2025 at 6:13 AM
Ein Grund gegen ein Verbotsverfahren lautet: Das stärkt nur die Opferrolle der AfD. Na und? Natürlich wird die AfD das für sich nutzen. Die Opfer-Rolle ist eine der zentralen Erzählungen dieser Partei. Das darf kein Grund gegen ein Verbotsverfahren sein. Nicht in diesem Land. azol.de/108991258
Debatte um AfD-Verbot: Lasst die Richter ihre Arbeit machen!
Die Einstufung des Verfassungsschutzes bedeutet noch lange nicht, dass die AfD verboten wird oder dass das richtig wäre. Aber es muss geprüft werden. Alles andere wäre verantwortungslos.
azol.de
May 2, 2025 at 12:17 PM