Deutsche Journalistenschule
banner
journalistenschule.bsky.social
Deutsche Journalistenschule
@journalistenschule.bsky.social
Für die Demokratie. Seit 75 Jahren.
Unter dem Motto #top30mm werden gerade wieder großartige journalistische Nachwuchskräfte gefeiert. Glückwünsche aus München an Ekaterina Astafeva (58B), @derlampenputzer.bsky.social (61K), @lindenmaier.bsky.social (57K) und alle anderen. 🍻 #journalistenschule #vielfalt #journalismus #zukunft
June 29, 2025 at 3:39 PM
Was passiert, wenn man den journalistischen und den wissenschaftlichen Nachwuchs für kurze Interviews zusammenbringt? Man erlebt lustige Momente, gelungene Wortwechsel, auch mal ein Fail und sehr viel gegenseitiges Lernen. Das Ganze nennt sich "DJS trifft Leibniz" ... (1/3)
April 25, 2025 at 12:35 PM
Tür 25 - Als der Bürgermeister verkündet, dass die Dorfschule geschlossen werden soll, planen Bella und ihre Freunde eine Kinder-Revolution, um das zu verhindern. In „Bella und die Böllersum-Bande“ von @karingothe.bsky.social (36K) und der Illustratorin Maja Bohn sind die Kinder die Helden.
December 25, 2024 at 8:17 AM
Tür 24 - Ein neuer Roman von Jan Weiler (32K): "Munk" erzählt die Geschichte des Architekten Peter Munk, der nach einem Herzinfarkt auf die Beziehungen seines Lebens zurückblickt. Ein Satz aus dem Buch: "Die Eltern legen das Fundament Deiner Persönlichkeit. Aber die Wände mauerst Du selbst.“
December 24, 2024 at 8:17 AM
Tür 23 - Thüringen ist ein altes Land mit einer besonderen Geschichte, über die @mdebes.bsky.social (37K) ein Buch geschrieben hat: In "Deutschland der Extreme" beschreibt er die Vergangenheit und analysiert die Gegenwart des Bundeslandes, aus dem er selbst stammt.
December 23, 2024 at 8:17 AM
Tür 22 - @katharinamau.bsky.social (56B) stellt ihrem Buch Lösungsansätze für eine Welt am Limit vor: "Ich wollte ein Buch schreiben, das nicht nur erklärt, wieso die Wirtschaft nicht unendlich wachsen kann, sondern auch Lösungen zeigt: Wie könnte sie denn aussehen, eine Welt ohne Wachstum?"
December 22, 2024 at 8:17 AM
Tür 21 - Mit "Ich will mich trennen" möchte Torsten Geiling (35A) Menschen unterstützen: "Wer zu seiner Entscheidung steht und sie konsequent umsetzt, macht es nicht nur sich selbst, sondern auch dem Partner leichter, damit umzugehen. Nicht immer muss es die Trennung sein. Sie darf es aber."
December 21, 2024 at 8:17 AM
Tür 20 - In Johannes Kirchmeiers (53B) Buch geht es um Fußball - aber nicht nur: "Dieses Buch hat mir die Chance gegeben, die Stadt München noch einmal neu zu entdecken. Schließlich hat der deutsche Fußball-Rekordmeister … in seiner Geschichte an so vielen Straßenecken seine Spuren hinterlassen.”
December 20, 2024 at 8:17 AM
Tür 19 - @saraweber.bsky.social (51K) hat sich für ihr neues Buch mit der Zukunft unserer Arbeitswelt auseinandergesetzt. "Das kann doch jemand anderes machen!" ist ein Plädoyer für eine wohlüberlegte Nutzung von KI zur Entlastung vieler Arbeitnehmer.
December 19, 2024 at 8:17 AM
Tür 18 - Boden ist umkämpft und gefährdet. Darüber, wie sich Konflikte um Bodennutzung im Sinne des Gemeinwohls lösen lassen, haben @tanjabusse.bsky.social und Christiane Grefe (15J) das Buch "Der Grund" geschrieben, das zum Wissensbuch des Jahres 2024 (Kategorie Zündstoff) gekürt geworden ist.
December 18, 2024 at 8:17 AM
Tür 17 - Wie umgehen mit Tech-Hypes? Christina Horsten und Felix Zeltner (41JB) haben "Hype" geschrieben. Zeltners Lieblingssatz: „Der Hype Cycle ist die wohl berühmteste Sinuskurve der Welt - und lässt sich auch auf das eigene Leben anwenden: Auf die Ehe oder das Bücherschreiben zum Beispiel.“
December 17, 2024 at 8:17 AM
Tür 16 - @annaclauss.bsky.social (47A) ist Leiterin des Ressorts Meinung und Debatte beim Spiegel und Mutter. In ihrem Buch "Mein Mann ist die bessere Mutter" erzählt sie von gesellschaftlichen Erwartungen, schlechtem Gewissen und einer tollen Ressource im Familienalltag: engagierten Vätern.
December 16, 2024 at 8:17 AM
Tür 15 - Zehn Freundinnen erzählen sich erotische Geschichten: Joanna Turbowicz (8) hat "Liebesperlen auf scharfem Meerrettich" geschrieben. Sie sagt: "Es ist gut, an Sex zu denken. Dann kommt man wenigstens nicht auf dumme Gedanken. Und unter Freundinnen kann man schon auch mal darüber reden."
December 15, 2024 at 8:17 AM
Tür 14 - Die Recherche für "Auschwitzhäftling Nr. 2" begann @sebchristberlin.bsky.social (40JA) während seines DJS-Pflichtpraktikums vor fast 22 Jahren. Nun ist die Geschichte von Otto Küsel, der 1940 nach Auschwitz kam und Hunderten von polnischen Häftlingen das Leben rettete, bei Herder erschienen
December 14, 2024 at 8:17 AM
Tür 13 - @davidgutensohn.bsky.social (57K) hat ein Buch geschrieben: "Generation Anspruch". Er sagt: "Immer wieder wurde der jungen Generation unterstellt, dass sie faul sei. Das störte mich, also begab ich mich auf die Recherche. Und fand heraus: Die Jungen haben Ansprüche – und das ist gut so."
December 13, 2024 at 8:17 AM
Tür 12 - Im Campingbus Otto fahren Emmi und Paul nach Italien. Madlen Ottenschläger (38JB) hat "OTTO fährt los: Ein Sommer in Italien" geschrieben. Ihr Lieblingssatz: "Es riecht nach Italien. Es ist ein ganz eigener Duft nach Pinien und wispernden Wellen, Gelato und einem Hauch Sonnenmilch."
December 12, 2024 at 8:17 AM
Unterschiedliche Perspektiven machen den Journalismus besser. Um mehr Arbeiterkinder oder Leute aus Ostdeutschland in den Beruf zu bringen, reichen warme Worte aus München aber nicht aus. Gerade waren wir deshalb mit unserem Workshop #DuKannstJournalismus in Chemnitz. Zwei Tage voller Inspiration:
December 11, 2024 at 10:14 AM
Tür 11 - Niclas Seydack (55B) schreibt in "Geile Zeit" übers Erwachsenwerden zwischen Pokémon und 9/11, Jackass und COVID. "Vielleicht war das die größte Überraschung: Unser Aufwachsen war gleichzeitig sehr viel lustiger und sehr viel trauriger, als es sich anfühlte, während ich live dabei war."
December 11, 2024 at 8:17 AM
Tür 10 - Als Auslandskorrespondent hat Philipp Mattheis (45K) mehrere Jahre in Shanghai gelebt. Sein Buch "Der chinesische (Alb)Traum" analysiert aktuelle geopolitische Herausforderungen und sich zuspitzende Rivalitäten.
December 10, 2024 at 8:17 AM
Tür 9 - Wie könnte es weitergehen mit der christlichen Kirche? In "Aufruhr!" sprechen sich Thomas Laufmöller und Ralf Isermann (37K) für eine neue Urkirche aus: nicht rückwärtsgewandt und konservativ, sondern an den Bedürfnissen der Menschen hier und jetzt orientiert.
December 9, 2024 at 8:57 AM
Tür 8 - Thorsten Glotzmann (52B) hat sein wachsendes Unbehagen angesichts zahlreicher Krisen zum Anlass genommen, ein Buch zu schreiben. "Herr G. hat Angst" geht der Angst aus verschiedenen wissenschaftlichen Perspektiven auf den Grund, um Wege aus ihr heraus zu finden.
December 8, 2024 at 9:17 AM
Tür 7 - Martina Meuth (8) und Bernd Neuner-Duttenhofer widmen sich in "Pasta, wie wir sie lieben" der Nudel: "Wir haben uns dafür in den Küchen der ganzen Welt umgesehen, sind nicht nur in Italien und vor der eigenen Haustür (Maultaschen!) fündig geworden, sondern vor allem auch in Asien."
December 7, 2024 at 10:05 AM
Tür 6 - Stadterlebnisse und Tipps für Besucher und Zugezogene: In "München - Abenteuer" versammelt Detlef Dreßlein (36K) eben solche. Über die Residenz sagt er: "Der Stadtwohnsitz der Wittelsbacher ist – wie es sich für bayerische Herrscher gehört – vollkommener Irrsinn.“
December 6, 2024 at 8:06 AM
Tür 5 - Shit happens - auch Kunstwerken. "Das war Kunst, jetzt ist es weg" von Cora Wucherer (58B) versammelt haarsträubende und skurrile Kunstunfälle auf 112 Seiten. Schlimm. Ein bisschen witzig aber auch.
December 5, 2024 at 7:46 AM
Tür 4 - "Ich mag Dich, Du nervst mich. Typisch Geschwister! So viel Liebe und so viel Zoff." Ursula Ott (22JB) hat ein Buch für Geschwister geschrieben: "Gezwisterliebe".
December 4, 2024 at 7:45 AM