Leonie Stamm
leoniestamm.bsky.social
Leonie Stamm
@leoniestamm.bsky.social
Research Fellow at German Council on Foreign Relations (@dgap.org) | (feminist approaches to) foreign policy, gender & security | ex @KoerberIP | @WIIS_de | views my own
Reposted by Leonie Stamm
🎂 25 Jahre UN-Resolution 1325: Geschlechtergerechtigkeit ist Voraussetzung für nachhaltigen Frieden! Von der Bundesregierung braucht es eine Neuauflage des Nationalen Aktionsplans „Frauen, Frieden und Sicherheit“ (NAP), fordert @leoniestamm.bsky.social von der @dgap.org
www.fes.de/themenportal...
Grundnüchtern: 25 Jahre UN-Sicherheitsratsresolution 1325 und die Agenda „Frauen, Frieden und Sicherheit“
Unsere neue Publikation „Grundnüchtern: Weshalb die Bundesregierung gerade jetzt in die Agenda »Frauen, Frieden und Sicherheit« investieren sollte“ liefert Empfehlungen für die Ausgestaltung eines neu...
www.fes.de
October 31, 2025 at 9:22 AM
New policy brief for @feps-europe.eu @fesonline.bsky.social: “Beyond values – how feminist foreign policy serves strategic interests” ➡️ feps-europe.eu/publication/... Right in time for the 4th Feminist Foreign Policies Ministerial Conference happening rn in Paris!

⤵️
Beyond values - How feminist foreign policy serves strategic interests - Foundation for European Progressive Studies
Feminist Foreign Policy (FFP) is often championed for its normative promise — advancing gender equality, […]
feps-europe.eu
October 23, 2025 at 9:37 AM
Reposted by Leonie Stamm
Eine Anregung rund um 25 Jahre Resolution 1325 - Agenda Frauen, Frieden, Sicherheit 👍
Mein neuer Text für @fesonline.bsky.social ist erschienen: „Grundnüchtern: Weshalb die Bundesregierung gerade jetzt in die Agenda »Frauen, Frieden und Sicherheit« investieren sollte“. library.fes.de/pdf-files/in...
September 10, 2025 at 7:53 AM
Reposted by Leonie Stamm
Thank you to the French Embassy for hosting the event and to our distinguished colleagues who joined Chris for the panel discussion. French Ambassador Delphine O, @balnik.bsky.social from (@gppi.bsky.social ), Egzi Akarsu (The ONE Campaign), and moderator Leonie Stamm (@dgap.org).
September 9, 2025 at 6:44 PM
Mein neuer Text für @fesonline.bsky.social ist erschienen: „Grundnüchtern: Weshalb die Bundesregierung gerade jetzt in die Agenda »Frauen, Frieden und Sicherheit« investieren sollte“. library.fes.de/pdf-files/in...
September 5, 2025 at 10:16 AM
Reposted by Leonie Stamm
I'm so happy about @karolinefaerber.bsky.social and my new article with @politicsgenderj.bsky.social 🥰. We draw on @maxczollek.bsky.social and @mamjahid.bsky.social 's work to show how claims of historical responsibility in Germany's Feminist Foreign Policy towards colonialism sustain coloniality /1
July 21, 2025 at 8:10 PM
Reposted by Leonie Stamm
Feminist foreign policies talk equality, but local feminist peacebuilders still face donor scepticism, unstable funding & political pushback.

Without structural change, FFPs risk perpetuating the problems they claim to solve.

📝 Our new piece in @politicsgenderj.bsky.social doi.org/10.1017/S174...
doi.org
July 20, 2025 at 1:42 PM
Reposted by Leonie Stamm
"In der Reaktion der Weltgemeinschaft wird sich zeigen, ob es noch so etwas wie eine internationale Ordnung gibt (..). Oder ob wieder das Recht des Stärkeren gilt, das in vergangenen Jahrhunderten zu dauerhaften Kriegen geführt hat." C.Adebahr über die "Völkerrechtliche Zeitenwende" in @taz.de
Israels Angriff auf den Iran: Völkerrechtliche Zeitenwende
Bei Israels Angriff auf den Iran agiert der Westen mit Doppelmoral. Damit trägt er mehr zu Erosion des Völkerrechts bei als der offene Regelbruch mancher Autokraten.
taz.de
June 19, 2025 at 8:42 AM
Reposted by Leonie Stamm
Members of the Feminist Foreign Policy Progressive Voices Collective, co-chaired by @annlinde.bsky.social & Machris Cabreros, met online to explore how to sustain the feminist movement during crises
🌐 bit.ly/FFPPVCGoodPr...

The group examined good practices & strategies from around the world
June 4, 2025 at 4:06 PM
President Vjosa Osmani opens the Intl Forum on #WomenPeaceSecurity in #Prishtina. This year’s edition focuses on intergenerational security and aims to serve as „a call to build a peace that is not passive but inclusive, bold, and just“ - in times of global insecurity.
June 2, 2025 at 9:09 AM
Encouraging news — after initially eliminating the Ministry of Women and Gender Equality, Canadian PM Mark Carney has reversed course following strong pushback from civil society. Rechie Valdez @rechievaldez.bsky.social is now appointed to the role.
After PM Mark Carney broke with his predecessor’s near decade-long tradition of gender-balanced cabinets and eliminated the minister for Women and Gender Equality Canada, Carney has revised his approach.

#CdnPoli
Carney’s Cabinet Makes Gender Progress. But Not Enough | The Tyee
A minister for women and gender equality is back. But men hold the power positions.
thetyee.ca
May 15, 2025 at 6:18 AM
Reposted by Leonie Stamm
Will 🇩🇪 drop its feminist foreign policy? In The Diplomat’s Cabinet #podcast, our Research Fellow @leoniestamm.bsky.social addresses what the new coalition agreement means for the concept of #FFP & individual ministries holding feminist strategies.

Listen in now!
buff.ly/kV4EHdC
April 14, 2025 at 3:02 PM
Just now, Germany’s new coalition government, formed by the CDU/CSU & SPD, published its coalition treaty. As expected, #FeministForeignPolicy is no longer explicitly included—meaning that the framework is no longer set as a governmental priority. This brings us back to the role of ministries: 1/
April 9, 2025 at 2:55 PM
Last week, we had the privilege of hosting a roundtable w/ the Alliance on Middle Eastern Peace on “Investing in Peace: Women-led Civil Society Peacebuilding Efforts in Israel and Palestine” – with inputs by May Pundak & Nivine Sandouka on the current situation, their work and long-lasting visions.
April 9, 2025 at 6:56 AM
Foreign Minister @abaerbock.diplo.de is opening the 2nd civil society consultation on Afghanistan’s obligations under CEDAW. Background: www.theguardian.com/world/2024/s...
March 4, 2025 at 10:20 AM
Für die ARTE-Dokumentation „Außenpolitik am Limit“ durfte ich ein paar Worte beitragen - Ausstrahlung heute Abend auf ARTE oder in der Mediathek:
www.arte.tv/de/videos/11...
March 3, 2025 at 7:13 AM
Reposted by Leonie Stamm
Soziale Gerechtigkeit ist auf Platz 3 der wahlentscheidenden Themen. Außenpolitische Akteure tun oft so, als würde sie das nichts angehen. Warum das nicht stimmt und soziale Gerechtigkeit ins Zentrum von Außen- und Entwicklungspolitik gehört, schreibe ich für die @dgap.org: dgap.org/de/forschung...
Soziale Gerechtigkeit als Strategie deutscher Außen- und Entwicklungspolitik
Soziale Gerechtigkeit ist mehr als eine innenpolitische Herausforderung – sie ist Voraussetzung für nationale und globale Stabilität. Wachsende Ungleichheit destabilisiert Gesellschaften, was autoritä...
dgap.org
February 6, 2025 at 12:32 PM
Reposted by Leonie Stamm
Research Fellow @leoniestamm.bsky.social empfiehlt der nächsten Bundesregierung, die Förderung sozialer Gerechtigkeit durch eine faire Finanzierung und strategische Allianzen als positives Zukunftsnarrativ und politisches Leitprinzip zu verankern. /4
February 5, 2025 at 4:47 PM
Soziale Gerechtigkeit ist auf Platz 3 der wahlentscheidenden Themen. Außenpolitische Akteure tun oft so, als würde sie das nichts angehen. Warum das nicht stimmt und soziale Gerechtigkeit ins Zentrum von Außen- und Entwicklungspolitik gehört, schreibe ich für die @dgap.org: dgap.org/de/forschung...
Soziale Gerechtigkeit als Strategie deutscher Außen- und Entwicklungspolitik
Soziale Gerechtigkeit ist mehr als eine innenpolitische Herausforderung – sie ist Voraussetzung für nationale und globale Stabilität. Wachsende Ungleichheit destabilisiert Gesellschaften, was autoritä...
dgap.org
February 6, 2025 at 12:32 PM
Ich durfte mit der @taz.de über feministische Außen- und Entwicklungspolitik sprechen: lmy.de/sOPhu

"Die Strategien aus den beiden Ministerien hätten „ein Fenster geöffnet, um neue Maßstäbe an die Außenpolitik und EZ anzusetzen und ihre Einhaltung auch einzufordern“, sagt Leonie Stamm."
Außen- und Entwicklungspolitik: Feministischer Reflex trifft auf echte Welt
Es gibt keine ressortübergreifende feministische Strategie der Bundesregierung. Bei Entscheidungen über Gasdeals und Haushalt zeigt sich das.
lmy.de
February 3, 2025 at 7:15 AM
Reposted by Leonie Stamm
Check out "From feminist questions towards feminist processes: strengthening Germany’s feminist foreign policy" by @annahauschild.bsky.social & @leoniestamm.bsky.social

- a must-read to help understand how states can aim for feminist processes in foreign policy

📖 ➡️ https://buff.ly/4aeih5o
January 20, 2025 at 12:00 PM
This week, we were honored to welcome Ambassador Eugenia María Gutiérrez Ruiz to discuss feminist and gender-sensitive approaches to arms control and disarmament, as well as the challenges and opportunities within current FFP practices in this field. 1/
November 28, 2024 at 7:47 AM
My latest for @ipq.bsky.social: What role can multilateral feminist foreign policy alliances - such as the FFP+ group - play when it comes to differing government responses to crises, such as the current war in Gaza?

ip-quarterly.com/en/what-femi...
What Feminist Foreign Policy Alliances Should Deliver in Times of Crisis
Rather than congratulating themselves for simply adopting a feminist foreign policy, countries should focus on how it can serve as a practical tool for responding to crises and addressing threats to h...
ip-quarterly.com
November 20, 2024 at 9:19 AM
Reposted by Leonie Stamm
Was sind konkrete Widersprüche der deutschen feministischen Außenpolitik im Kontext von Gaza? Mit @leoniestamm.bsky.social und Lydia Both schreibe ich darüber, wo deutsche Außenpolitik hier im Widerspruch zu den eigenen feministischen Leitlinien steht. library.fes.de/pdf-files/inte… (1/3)
November 16, 2024 at 1:42 PM
Der Krieg in Gaza prägt die Debatten über #feministischeAußenpolitik in Deutschland und weltweit. Welche Perspektiven bietet das Konzept FFP in der Theorie? Wo gibt es in der Praxis Widersprüche zur aktuellen Politik? Neu von Barbara Mittelhammer, Lydia Both und mir: library.fes.de/pdf-files/in...
library.fes.de
November 14, 2024 at 8:02 AM