DGAP
banner
dgap.org
DGAP
@dgap.org
Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V. | German Council on Foreign Relations
Advancing Foreign Policy. Since 1955.
Impressum: http://dgap.org/de/impressum
„Es war nie und es kann gar nicht sicher sein, dass die 🇺🇸 wirklich Nuklearwaffen einsetzen. Es ist keine Garantie. Wichtig ist aber, dass der Gegner es nicht ausschließen kann“, so Associate Fellow Karl-Heinz Kamp gegenüber @euronewsde.bsky.social.
Deutsche Atomwaffen: "Wer als Erster schießt, stirbt als Zweiter"
Etwa 20 US-Atomwaffen lagern in Deutschland, modernisiert und einsatzbereit. Doch Experten warnen: Die nukleare Abschreckung durch die USA ist keine Garantie. Könnten die Waffen bald ins Baltikum verl...
de.euronews.com
November 13, 2025 at 2:42 PM
Reposted by DGAP
Starker Austausch bei der @dgap.org zum #MFR: Es braucht strukturelle Reformen – mit klarer Mittelpriorisierung für europäischen Mehrwert, mehr Flexibilität und die konsequente Wahrung der Rechtsstaatlichkeit. Genau dafür setzt sich die @netzwerk-ebd.de #EUBudget
November 13, 2025 at 12:46 PM
Die Migrationspolitik der schwarz-roten Bundesregierung hat wenig Auswirkungen auf die Zahl der Asylbewerber in 🇩🇪, so Expertin für #Migration Victoria Rietig. Vielmehr seien die veränderte Lage in 🇸🇾 & internationale Abkommen für sinkende Zahlen von Erstanträgen auf #Asyl verantwortlich.
Expertin: Migrationspolitik von Schwarz-Rot wenig effektiv
Die Migrationspolitik der schwarz-roten Bundesregierung hat nach Angaben der Migrationsforscherin Victoria Rietig wenig Auswirkungen auf die Zahl...
www.faz.net
November 13, 2025 at 11:04 AM
“🇩🇪 can play a decisive role in maintaining global momentum in green #hydrogen deployment while securing its own #energy transition”, writes our expert Loyle Campbell in his latest Memo.

Read the full publication here! 📖👇
From Daydreaming to Reality: Grounding Europe’s Clean Hydrogen Ambitions Without Losing Them
When implementing the Hydrogen Acceleration Act, it will be crucial for the German government to keep ambition on global green hydrogen alive amid its pragmatic efforts to build the H2 economy in Europe.
dgap.org
November 12, 2025 at 10:25 AM
„Auf keinen Fall“ sei die #EU bereit zur Aufnahme neuer Mitglieder, so Experte Milan Nič bei Deutsche Welle. Steige die Zahl der Mitgliedsländer, könnten die bestehenden Entscheidungsprozesse schnell an ihre Grenzen stoßen & zu Blockaden führen.
Wer wird das nächste EU-Mitgliedsland? – DW – 06.11.2025
Die EU hat die Aufnahme neuer Mitgliedsstaaten zur Priorität gemacht. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Unterschiede zwischen den einzelnen Beitrittskandidaten sind. Die wichtigsten Fragen und Ant...
amp.dw.com
November 11, 2025 at 9:00 AM
Reposted by DGAP
Come work with us!
Wir suchen eine/n neue/n Kolleg/in zum Thema integrierte Sicherheit und Resilienz im Zentrum für Sicherheit und Verteidigung der @dgap.org!
dgap.org/de/dgap/jobs...
(Senior) Policy Fellow (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf zwei Jahre, eine/n (Senior) Policy Fellow (m/w/d; 80-100%, in Anlehnung an TVöD E 13 oder E 14 je nach Erfahrung und Qualifikation), Kennziffer:...
dgap.org
November 10, 2025 at 9:48 AM
“Die klassischen Nuklearstaaten wissen offenbar um die Gefahr und haben sich bisher rational verhalten“, kommentiert Associate Fellow Karl-Heinz Kamp bei „Possoch klärt“ @br24.de zur Gefahr einer atomaren Eskalation.
Trump, Putin, Xi: Aufrüsten in den Atomkrieg? | Possoch klärt | BR24
YouTube video by BR24
m.youtube.com
November 7, 2025 at 2:45 PM
Re-watch now yesterday's #MorningBriefing on the 2025 #EU enlargement package with @linnselle.bsky.social, Milan Nič & MdB @hofreiter.bsky.social @gruene-bundestag.de, hosted by @stoeckmannjan.bsky.social.

Available on our @dgap.org YouTube channel! 📺👇
The EU Enlargement Package 2025: Achievements and Outlook
YouTube video by Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
www.youtube.com
November 7, 2025 at 10:50 AM
„Money makes the world cool down – wir brauchen mehr Klimafinanzierung, schrittweise Anhebung der Finanzierung auch durch 🇩🇪“, so Expertin @kiravinke.bsky.social im @zdfde.bsky.social über ihre Erwartungen an die anstehende Weltklimakonferenz COP30 in 🇧🇷. (O-Ton ab 8:13). 📺

www.zdf.de/play/magazin...
November 6, 2025 at 9:09 AM
“🇪🇺 states should first try to reduce the uncertainty as much as possible to turn it partly into (more manageable) risk” – In the first publication of our European Zeitenwende project, our Mario Baumann & 🇫🇮 expert @katri.bsky.social describe the means of 🇷🇺 hybrid warfare ... /1
November 5, 2025 at 2:01 PM
Reposted by DGAP
In our new @dgap.org memo, Maria Pericàs Riera and I lay out what #Europe should do to mitigate the risks emanating from connected vehicles.

dgap.org/en/research/...
Connected Vehicle Cybersecurity: The EU Must Consider Non-technical Risk Factors
Assessing the trustworthiness of the country of origin of battery management systems is especially important for overall system security.
dgap.org
November 5, 2025 at 11:20 AM
Join our upcoming #MorningBriefing tomorrow! Together with MdB @hofreiter.bsky.social, expert Milan Nič & @linnselle.bsky.social, Alfred von Oppenheim Director of our Europe Center, host @stoeckmannjan.bsky.social will discuss the EU’s 2025 Enlargement Package.
The EU Enlargement Package 2025: Achievements and Outlook
dgap.org
November 5, 2025 at 8:42 AM
Reposted by DGAP
More thoughts and insights from @dgap.org and @hofreiter.bsky.social on Thursday morning. Your can still register 👇
dgap.org/en/events/eu...
The EU Enlargement Package 2025: Achievements and Outlook
dgap.org
November 4, 2025 at 8:14 PM
Reposted by DGAP
On the geopolitics of the transatlantic tech stack, in our fall issue: ip-quarterly.com/en/dominance...
November 3, 2025 at 12:15 PM
Reposted by DGAP
Off to a new start @dgap.org 🥳✌️

What joy to read the pertinent explainer on Czech 🇨🇿 coalition agreement by my new colleague #MilanNic @politico.eu first in the morning. Milan's bottom-line: Future PM Babiš will become a “problem very soon” as he will need to show that he is “fighting Brussels.”
November 3, 2025 at 8:02 AM
Reposted by DGAP
🎂 25 Jahre UN-Resolution 1325: Geschlechtergerechtigkeit ist Voraussetzung für nachhaltigen Frieden! Von der Bundesregierung braucht es eine Neuauflage des Nationalen Aktionsplans „Frauen, Frieden und Sicherheit“ (NAP), fordert @leoniestamm.bsky.social von der @dgap.org
www.fes.de/themenportal...
Grundnüchtern: 25 Jahre UN-Sicherheitsratsresolution 1325 und die Agenda „Frauen, Frieden und Sicherheit“
Unsere neue Publikation „Grundnüchtern: Weshalb die Bundesregierung gerade jetzt in die Agenda »Frauen, Frieden und Sicherheit« investieren sollte“ liefert Empfehlungen für die Ausgestaltung eines neu...
www.fes.de
October 31, 2025 at 9:22 AM
Heute Morgen begrüßt unser Otto Wolff-Direktor Thomas Kleine-Brockhoff Staatssekretär Dr. Jan Stöß aus dem Bundesministerium der Verteidigung bei uns im Haus. Wir danken Ihnen für Ihr Kommen & freuen uns auf den Austausch!
October 31, 2025 at 9:22 AM
Bei vollem Haus begrüßen unser Vize-Präsident Rolf Nikel & Experte @meistefan1.bsky.social heute Abend die Investigativ-Journalist*innen Katja Gloger & Georg Mascolo zur Vorstellung ihres Buches „Das Versagen“ über die Fehler & Versäumnisse der 🇩🇪 Russlandpolitik der vergangenen Jahrzehnte.
October 30, 2025 at 6:30 PM
„Kaum ein Diskurs ist so stark von Mythen & Missverständnissen geprägt wie der zum Klimawandel“, schreibt @kiravinke.bsky.social für @internationalepolitik.de. In der Rubrik „Gegen den Strich“ räumt die #Klima-Expertin mit gängigen Falschbehauptungen rund um Klimaaußenpolitik auf.
Gegen den Strich: Zukunft der Klimaaußenpolitik
Fünf Thesen auf dem Prüfstand.
internationalepolitik.de
October 30, 2025 at 3:21 PM
„Trump strebt einen Deal zwischen zwei großen Männern an“, so #China -Experte Michael Laha gegenüber @tagesspiegel.de vor dem Treffen zwischen dem 🇺🇸 Präsidenten & dem 🇨🇳 Staatschef Xi am morgigen Donnerstag.
Gipfeltreffen von Trump und Xi: Wer kann sich im Handelstreit durchsetzen?
Am Donnerstag kommen der US-Präsident und Chinas Staatschef zusammen. Experten analysieren, was beim Treffen der beiden mächtigsten Männer der Welt auf dem Spiel steht.
www.tagesspiegel.de
October 29, 2025 at 3:29 PM
Our social media expert @katjamunoz.bsky.social kicks off today’s @wonkcomms.bsky.social breakfast at @bertelsmannst.bsky.social on the topic „Influencing the influencers“, co-organised by Soapbox & our Think Tank Lab.
October 29, 2025 at 8:19 AM
Join our upcoming #MorningBriefing this Thursday! Together with @meistefan1.bsky.social, Jana Kobzova @ecfr.eu, Iana Okhrimenko & András Rácz, host Tim Hofmann will assess the current military situation in Ukraine and discuss the prospects for a potential ceasefire.

Register now! 👇
DGAP's Morning Briefing
dgap.org
October 28, 2025 at 11:25 AM
Reposted by DGAP
Come work with us!
The Center for Security and Defence at the @dgap.org - of which I am part - is looking for a new Fellow in Integrated Security and Resilience.

Deadline 14/11; working capacity in German required.
dgap.org/de/dgap/jobs...
(Senior) Policy Fellow (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf zwei Jahre, eine/n (Senior) Policy Fellow (m/w/d; 80-100%, in Anlehnung an TVöD E 13 oder E 14 je nach Erfahrung und Qualifikation), Kennziffer:...
dgap.org
October 28, 2025 at 10:26 AM
Reposted by DGAP
In unserem Beitrag für @internationalepolitik.de beschreiben @kzenner.bsky.social &ich einen 🇪🇺 Weg der digitalen Souveränität - eine wertebasierte Alternative, die sich bewusst vom 🇺🇸 Techno-Kapitalismus & 🇨🇳 Digital-Autoritarismus abgrenzt.

internationalepolitik.de/de/europas-d...
Europas digitale Zeitenwende
Die Europäische Union braucht eine wertebasierte Grand Strategy für das digitale Zeitalter
internationalepolitik.de
October 27, 2025 at 10:05 AM
“If you have a free internet where everyone can do what they want, for an authoritarian system that just doesn’t work. So what you need to do is push users to domestic systems that you somehow can control”, Associate Fellow Philipp Dietrich told @nytimes.com about the 🇷🇺 MAX app.
Russia Pushes a State-Controlled ‘Super App’ by Sabotaging Its Rivals
www.nytimes.com
October 27, 2025 at 9:45 AM