Internationale Politik
banner
internationalepolitik.de
Internationale Politik
@internationalepolitik.de
Deutschlands führende Zeitschrift für Außenpolitik, herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (@dgap.org) http://on.dgap.org/3enHJcQ

Podcast "Pod und die Welt" https://internationalepolitik.de/de/mediathek/pod-und-die-welt
Neue Folge „Pod und die Welt“!

@mabialecki.bsky.social & Katharina Peetz sprechen mit @inespohl.bsky.social über die Lage in den USA ein Jahr vor den Midterms. Wie geht es den Menschen? Und was lässt sich aus den Wahlen in New York & anderswo schließen? pod-und-die-welt.podigee.io/29-die-us-de...
November 7, 2025 at 6:49 AM
Reposted by Internationale Politik
„Kaum ein Diskurs ist so stark von Mythen & Missverständnissen geprägt wie der zum Klimawandel“, schreibt @kiravinke.bsky.social für @internationalepolitik.de. In der Rubrik „Gegen den Strich“ räumt die #Klima-Expertin mit gängigen Falschbehauptungen rund um Klimaaußenpolitik auf.
Gegen den Strich: Zukunft der Klimaaußenpolitik
Fünf Thesen auf dem Prüfstand.
internationalepolitik.de
October 30, 2025 at 3:21 PM
Reposted by Internationale Politik
Meine neue Kolumne aus der @internationalepolitik.de, in der ich erkläre, warum die Ukraine unser "Drohnenwall" ist
October 27, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Internationale Politik
#Entwicklungspolitik: Europa kann mit Reformwillen, transparenten Regeln und strategischer Verlässlichkeit zeigen, dass es zur Lösung globaler Probleme beitragen will. @stephanklingebiel.bsky.social & @andypsumner.bsky.social in @internationalepolitik.de: internationalepolitik.de/de/entwicklu...
Entwicklungspolitik nach dem Rückzug der USA
Europa kann mit Reformwillen, transparenten Regeln und strategischer Verlässlichkeit zeigen, dass es zur Lösung globaler Probleme beitragen will.
internationalepolitik.de
October 27, 2025 at 11:16 AM
Reposted by Internationale Politik
In unserem Beitrag für @internationalepolitik.de beschreiben @kzenner.bsky.social &ich einen 🇪🇺 Weg der digitalen Souveränität - eine wertebasierte Alternative, die sich bewusst vom 🇺🇸 Techno-Kapitalismus & 🇨🇳 Digital-Autoritarismus abgrenzt.

internationalepolitik.de/de/europas-d...
Europas digitale Zeitenwende
Die Europäische Union braucht eine wertebasierte Grand Strategy für das digitale Zeitalter
internationalepolitik.de
October 27, 2025 at 10:05 AM
Kurz vor Erscheinen der neuen IP-Ausgabe melden sich @mabialecki.bsky.social und @joachimstaron.bsky.social aus dem Zentrum der (weichen) Macht. 🐼 🎬

Die neue IP mit einem Schwerpunkt zu Soft Power gibt es ab Montag im Abo, am Kiosk und online. Außerdem im Heft: die Bücher des Jahres. 📚
October 24, 2025 at 10:07 AM
🎙️🆕 „Schneller gewinnen ist besser – und Europa kann den Druck auf Putin erhöhen“, sagt @nicolange.bsky.social in der neuen Folge von „Pod und die Welt“ (#28).

Ein Gespräch über die militärische Lage in der 🇺🇦 & die Handlungsoptionen der Europäer: pod-und-die-welt.podigee.io/28-schneller...
October 23, 2025 at 9:01 AM
Congratulations, Annelise Finney! 🎉

Mit ihrem Text „Journalismus auf der Kippe“ hat die US-Radiojournalistin den Sylke-Tempel-Essaypreis 2025 gewonnen. Die Jury, WIIS.de und die IP gratulieren!

Zu lesen in der kommenden Ausgabe der IP & vorab online hier: internationalepolitik.de/de/journalis...
October 21, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Internationale Politik
„Digitale Souveränität ist kein technisches Nischenthema mehr, sondern eine geo- & sicherheitspolitische Zukunftsfrage“ – im Webtalk der @internationalepolitik.de sprachen @katjamunoz.bsky.social & @mabialecki.bsky.social über eine 🇪🇺 Grand Strategy für das digitale Zeitalter.

Jetzt anschauen! 📺👇
IP Webtalk: Europas digitale Zeitenwende
YouTube video by Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
youtu.be
October 8, 2025 at 1:37 PM
🎙️🆕 „Syrien ist seelisch wie baulich verwüstet, aber es gibt nüchterne Hoffnung“, sagt @spiegel.de Reporter Christoph Reuter in der neuen Folge von „Pod und die Welt“ (#27).

Ein Gespräch über die Lage in 🇸🇾 zehn Monate nach dem Ende des Bürgerkriegs: pod-und-die-welt.podigee.io/27-nuechtern...
October 9, 2025 at 8:01 AM
🎙️🆕 „Das neue Wehrdienstgesetz macht einen Krieg mit Putins Russland wahrscheinlicher“, sagt der Militärhistoriker Sönke Neitzel in der neuen Folge von „Pod und die Welt“ (#25).

Ein Gespräch über den Krieg in der Ukraine und die Gefahrenlage für Europa: pod-und-die-welt.podigee.io/25-das-neue-...
September 11, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Internationale Politik
Die Abwertung des Humanitären in einer Zeit zahlreicher Kriege und Großmachtrivalitäten ist nicht nur unmoralisch, sondern auch strategische dumm, wie ich in meiner neuen Kolumne für die @internationalepolitik.de erkläre (jetzt mit realistischem Autorenfoto!)
August 25, 2025 at 9:43 AM
Reposted by Internationale Politik
Im Nahen Osten entsteht eine multipolare Ordnung, in der sich die USA zunehmend zurückziehen. Die regionalen Großmächte übernehmen, sind aber zu schwach, um ihre Visionen durchzusetzen, so Guido Steinberg. @swp-mea.bsky.social in @internationalepolitik.de. internationalepolitik.de/de/der-neue-...
Der neue Nahe Osten
Auch wenn Israel als Sieger aus der jüng­sten Auseinandersetzung mit dem Iran hervorgegangen ist, herrscht langfristig ein Patt im Kräftemessen der vier großen Regionalmächte. Das ist gefährlich.
internationalepolitik.de
August 18, 2025 at 2:58 PM
Reposted by Internationale Politik
»Israel ist in diesem Krieg Opfer und Täter zugleich. Wer das verkennt, verschließt seine Augen vor der Realität«, schreibt Peter Lintl @swp-mea.bsky.social in @internationalepolitik.de (Paywall): internationalepolitik.de/de/israels-v...
Israels Verantwortung
Warum der Vorwurf der Täter-Opfer-Umkehr im Gazakrieg irreführend ist.
internationalepolitik.de
August 12, 2025 at 2:44 PM
80 Jahre nach Hiroshima: Ausblick auf eine Epoche ohne Illusionen, voller Misstrauen und Spannungen – von Karl-Heinz Kamp @dgap.org

🔗 internationalepolitik.de/de/das-ewige...
August 6, 2025 at 8:21 AM
Reposted by Internationale Politik
"Beratung als Beruf" - danke für die Einladung, zum Internationale Politik @internationalepolitik.de #Special „Weltendenker. Politikberatung in bewegten Zeiten" anlässlich des 70. Geburtstags der @dgap.org über #Sicherheitspolitik schreiben zu können: internationalepolitik.de/de/beratung-...
Beratung als Beruf
Wie entsteht politische Expertise, wie funktioniert Wissens­transfer? Was sind die Probleme, mit denen sich diejenigen auseinandersetzen müssen, die Forschung und Vermittlung auf professioneller Basis...
internationalepolitik.de
July 11, 2025 at 9:26 AM
Reposted by Internationale Politik
🎙️ Neuordnung in Nahost: Ein 12-Tage-Krieg und seine Folgen

In einer neuen Episode von „Pod und die Welt“ sprechen
@mabialecki.bsky.social & Katharina Peetz mit Guido Steinberg @swp-mea.bsky.social über aktuelle Entwicklungen und mögliche Szenarien in der Region.

Überall da, wo Sie Podcasts hören.
July 3, 2025 at 11:16 AM
Reposted by Internationale Politik
🕊️ Wie gelingt Frieden für die Ukraine?
Mit Helmut Aust haben ich in der @internationalepolitik.de fünf Thesen aufgestellt.

Gefördert von der @dsfrieden.bsky.social
Entstanden am: @leibniz-ios.de

internationalepolitik.de/de/ein-gerec...

#Ukraine #Frieden #IP #DSF #FoKS
Ein gerechter Frieden für die Ukraine
Waffen und Verhandlungen sind zwei Seiten einer Medaille. Fünf Thesen zu den völkerrechtlichen und politischen Rahmenbedingungen.
internationalepolitik.de
July 3, 2025 at 1:43 PM
Reposted by Internationale Politik
"Iran ist heute in einer so schwachen Position wie in den letzten 20 Jahren nicht mehr", sagt Guido Steinberg @swp-mea.bsky.social im Podcast @internationalepolitik.de. Die Hoffnung auf einen Sturz des Regimes hält er vorerst aber nicht für gerechtfertigt. podcasts.apple.com/de/podcast/n...
Neuordnung in Nahost: Ein 12-Tage-Krieg und seine Folgen (mit Guido Steinberg)
Podcast-Folge · Pod und die Welt – Das außenpolitische Update · 03.07.2025 · 35 Min.
podcasts.apple.com
July 3, 2025 at 1:14 PM
Reposted by Internationale Politik
Thank you @internationalepolitik.de for the helpful overview. Hard not to wonder, though: is this the Who's Who or the Who's He of German Foreign Policy? Says a lot about where things stand in 2025... .
July 3, 2025 at 12:24 PM
🎙️ Neuordnung in Nahost: Ein 12-Tage-Krieg und seine Folgen

In einer neuen Episode von „Pod und die Welt“ sprechen
@mabialecki.bsky.social & Katharina Peetz mit Guido Steinberg @swp-mea.bsky.social über aktuelle Entwicklungen und mögliche Szenarien in der Region.

Überall da, wo Sie Podcasts hören.
July 3, 2025 at 11:16 AM
Reposted by Internationale Politik
Ich sehe zwar nicht mehr aus wie auf dem Foto, dies ist aber dennoch die aktuelle Kolumne aus ⁦“Internationale Politik“ @internationalepolitik.de
July 2, 2025 at 8:40 AM
Reposted by Internationale Politik
Mein kurzer Text zur #Politikberatung zum Globalen Süden in einem „Medley“ mit geschätzten Kolleg:innen für eine Sonderausgabe der @internationalepolitik.de ⬇️

internationalepolitik.de/de/beratung-...
Beratung als Beruf
Wie entsteht politische Expertise, wie funktioniert Wissens­transfer? Was sind die Probleme, mit denen sich diejenigen auseinandersetzen müssen, die Forschung und Vermittlung auf professioneller Basis...
internationalepolitik.de
July 1, 2025 at 5:08 PM
Reposted by Internationale Politik
Im Nachgang zum Junge DGAP Oceancamp 2024 durfte ich gemeinsam mit @kiravinke.bsky.social einen Beitrag zu klimaneutraler Schifffahrt verfassen, der nun in der @internationalepolitik.de erschienen ist. Danke für die Möglichkeit und die tolle Zusammenarbeit! internationalepolitik.de/de/saubere-k...
Saubere Kraft voraus
Damit Schiffe in Zukunft klimaneutral und umweltschonend über die Meere fahren, braucht es politischen Willen und gezielte Investitionen in alternative Antriebstechnologien.
internationalepolitik.de
June 30, 2025 at 9:27 PM
Reposted by Internationale Politik
Mein neuer Beitrag in der @internationalepolitik.de, Sonderheft Politikberatung zum Jubiläum der @dgap.org 🎂 🎈
June 30, 2025 at 5:44 PM