Podcast "Pod und die Welt" https://internationalepolitik.de/de/mediathek/pod-und-die-welt
@mabialecki.bsky.social & Katharina Peetz sprechen mit @inespohl.bsky.social über die Lage in den USA ein Jahr vor den Midterms. Wie geht es den Menschen? Und was lässt sich aus den Wahlen in New York & anderswo schließen? pod-und-die-welt.podigee.io/29-die-us-de...
@mabialecki.bsky.social & Katharina Peetz sprechen mit @inespohl.bsky.social über die Lage in den USA ein Jahr vor den Midterms. Wie geht es den Menschen? Und was lässt sich aus den Wahlen in New York & anderswo schließen? pod-und-die-welt.podigee.io/29-die-us-de...
internationalepolitik.de/de/europas-d...
internationalepolitik.de/de/europas-d...
Die neue IP mit einem Schwerpunkt zu Soft Power gibt es ab Montag im Abo, am Kiosk und online. Außerdem im Heft: die Bücher des Jahres. 📚
Die neue IP mit einem Schwerpunkt zu Soft Power gibt es ab Montag im Abo, am Kiosk und online. Außerdem im Heft: die Bücher des Jahres. 📚
Ein Gespräch über die militärische Lage in der 🇺🇦 & die Handlungsoptionen der Europäer: pod-und-die-welt.podigee.io/28-schneller...
Ein Gespräch über die militärische Lage in der 🇺🇦 & die Handlungsoptionen der Europäer: pod-und-die-welt.podigee.io/28-schneller...
Mit ihrem Text „Journalismus auf der Kippe“ hat die US-Radiojournalistin den Sylke-Tempel-Essaypreis 2025 gewonnen. Die Jury, WIIS.de und die IP gratulieren!
Zu lesen in der kommenden Ausgabe der IP & vorab online hier: internationalepolitik.de/de/journalis...
Mit ihrem Text „Journalismus auf der Kippe“ hat die US-Radiojournalistin den Sylke-Tempel-Essaypreis 2025 gewonnen. Die Jury, WIIS.de und die IP gratulieren!
Zu lesen in der kommenden Ausgabe der IP & vorab online hier: internationalepolitik.de/de/journalis...
Jetzt anschauen! 📺👇
Jetzt anschauen! 📺👇
Ein Gespräch über die Lage in 🇸🇾 zehn Monate nach dem Ende des Bürgerkriegs: pod-und-die-welt.podigee.io/27-nuechtern...
Ein Gespräch über die Lage in 🇸🇾 zehn Monate nach dem Ende des Bürgerkriegs: pod-und-die-welt.podigee.io/27-nuechtern...
Ein Gespräch über den Krieg in der Ukraine und die Gefahrenlage für Europa: pod-und-die-welt.podigee.io/25-das-neue-...
Ein Gespräch über den Krieg in der Ukraine und die Gefahrenlage für Europa: pod-und-die-welt.podigee.io/25-das-neue-...
🔗 internationalepolitik.de/de/das-ewige...
🔗 internationalepolitik.de/de/das-ewige...
In einer neuen Episode von „Pod und die Welt“ sprechen
@mabialecki.bsky.social & Katharina Peetz mit Guido Steinberg @swp-mea.bsky.social über aktuelle Entwicklungen und mögliche Szenarien in der Region.
Überall da, wo Sie Podcasts hören.
In einer neuen Episode von „Pod und die Welt“ sprechen
@mabialecki.bsky.social & Katharina Peetz mit Guido Steinberg @swp-mea.bsky.social über aktuelle Entwicklungen und mögliche Szenarien in der Region.
Überall da, wo Sie Podcasts hören.
Mit Helmut Aust haben ich in der @internationalepolitik.de fünf Thesen aufgestellt.
Gefördert von der @dsfrieden.bsky.social
Entstanden am: @leibniz-ios.de
internationalepolitik.de/de/ein-gerec...
#Ukraine #Frieden #IP #DSF #FoKS
Mit Helmut Aust haben ich in der @internationalepolitik.de fünf Thesen aufgestellt.
Gefördert von der @dsfrieden.bsky.social
Entstanden am: @leibniz-ios.de
internationalepolitik.de/de/ein-gerec...
#Ukraine #Frieden #IP #DSF #FoKS
In einer neuen Episode von „Pod und die Welt“ sprechen
@mabialecki.bsky.social & Katharina Peetz mit Guido Steinberg @swp-mea.bsky.social über aktuelle Entwicklungen und mögliche Szenarien in der Region.
Überall da, wo Sie Podcasts hören.
In einer neuen Episode von „Pod und die Welt“ sprechen
@mabialecki.bsky.social & Katharina Peetz mit Guido Steinberg @swp-mea.bsky.social über aktuelle Entwicklungen und mögliche Szenarien in der Region.
Überall da, wo Sie Podcasts hören.
internationalepolitik.de/de/beratung-...
internationalepolitik.de/de/beratung-...