Lena M. Stork
banner
lenastork.bsky.social
Lena M. Stork
@lenastork.bsky.social
Member of the board @ D64
Heading Gov Relations DACH @ Zoom
Pfälzerin im Prenzlberg
🚲 📚 ☕️
Reposted by Lena M. Stork
Wir haben heute über 320 000 Unterschriften gegen die #Chatkontrolle und für den Schutz vertraulicher Kommunikation dem BMI übergeben.

Das Nein der Bundesregierung zum aktuellen Vorschlag zur Chatkontrolle ist ein Riesenerfolg. Aber nur ein Etappensieg!
October 9, 2025 at 11:44 AM
Reposted by Lena M. Stork
Ihr habt wahrgenommen, welchen Unterschied zivilgesellschaftliches Engagement in den letzten Tagen bei der Frage der Chatkontrolle gemacht hat?
Gut.
Lasst euch nicht einreden, Engagement nütze nichts.
October 8, 2025 at 9:11 AM
Reposted by Lena M. Stork
🚨 Demokratie verteidigen – AfD-Verbot jetzt einleiten!
Nächste Woche tagt die Innenministerkonferenz. Auf der Tagesordnung: ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD. Warum jetzt gehandelt werden muss – ein Thread. 🧵👇
brandnewbundestag.de/afd-verbotsv...
June 5, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Lena M. Stork
Wie kann mehr Gerechtigkeit zu einer Digitalpolitik beitragen, die unsere Demokratie vor faschistischen Bedrohungen schützt? Darum geht‘s beim Frühjahrsempfang von @d-64.org der in Berlin soeben von @sveawindwehr.bsky.social & @erik.d-64.social eröffnet wird.
May 12, 2025 at 5:18 PM
Reposted by Lena M. Stork
Judith Simon: "Je friktionsloser Systeme sind, umso weniger sicher sind vor dem Faschismus. Wie kann man dann digitale Systeme so gestalten, dass sie zwar einerseits reibungslos funktionieren, aber gleichzeitig sicher sind vor der Einflussnahme von Faschist:innen?"
May 12, 2025 at 6:16 PM
Reposted by Lena M. Stork
Wunderbarer Jahresempfang von @d-64.org mit @lenastork.bsky.social, Yasmin Fahimi, Prof. Judith Simon und @sveawindwehr.bsky.social 👉 Mitglied werden!
Panel Discussion with Golden Balloons
chatgpt.com
May 12, 2025 at 5:34 PM
Reposted by Lena M. Stork
Für 2025 wünschen wir uns eine evidenzbasierte Sicherheitspolitik. Die von der Politik dauernd geforderte #Vorratsdatenspeicherung ist das nicht. Mit #LoginFalle und QuickFreeze gibt es grundrechtsschonende Alternativen. Noch ist es für Faeser, Reul, Scholz und Wegner nicht zu spät, das zu erkennen.
January 13, 2025 at 9:48 AM
Reposted by Lena M. Stork
Die jüngste Kehrtwende von Meta in der Moderation von Inhalten ist eine Bedrohung für den demokratischen Diskurs in digitalen öffentlichen Räumen. Zuckerbergs Entscheidung zeigt, wie abhängig wir von opportunistischen Tech-Milliardären sind. Das geht anders!

d-64.org/digitale-zei...
Wir brauchen eine digitale Zeitenwende zum Schutz der Demokratie  | D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt
Die jüngste Kehrtwende von Meta in der Moderation von Inhalten ist eine Bedrohung für den demokratischen Diskurs in digitalen öffentlichen Räumen. Mark Zuckerbergs Entscheidung zeigt, wie abhängig wir...
d-64.org
January 9, 2025 at 5:02 PM
"Ein Barcamp ist, was ihr daraus macht" - @mihajlovicfreiburg.com
Jährliche Qual der Wahl beim @d-64.org Barcamp. Vom Einsatz von KI an den EU-Außengrenzen über Postkapitalismus bis zur Digitalisierung der Landwirtschaft #d64hurra #d64Klassenfahrt
November 30, 2024 at 9:40 AM
Reposted by Lena M. Stork
So, los geht es mit der BarCamp-Session bei der Klassenfahrt von #d64hurra.
November 30, 2024 at 8:18 AM
Los geht's! Drei Tage Superklausur mit @d-64.org – Auftakt mit @eskensaskia.bsky.social , @malteengeler.bsky.social und Aline Blankertz #d64hurra
November 29, 2024 at 7:31 PM
Reposted by Lena M. Stork
Wir freuen uns, dass es hier etwas an Fahrt aufnimmt. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität durch eine progressive Digitalpolitik zu verwirklichen.

Einige unserer 800 Mitglieder, aber auch Externe aus unserem Beirat findet ihr im neuen Starter Pack!
November 19, 2024 at 2:49 PM
Reposted by Lena M. Stork
Das neue White Paper von 15 Organisationen unterstützt die Zivilgesellschaft dabei, Werte und Risiken beim Einsatz von KI zu reflektieren.
Praxisnahe Beispiele – wie ein Chatbot für Ältere – zeigen, wie wir menschliche Freiheiten stärken statt einschränken können.
Jetzt auf demokratische-ki.de
November 19, 2024 at 9:07 AM
Reposted by Lena M. Stork
Am 14. März sind wir ab 19 Uhr (Einlass ab 18:30) bei das NETTZ, der Vernetzungsstelle gegen Hate Speech, zu Gast.

Dort werden wir uns mit den D64-Mitgliedern Hanna Gleiß und Lena-Maria Böswald über ihren Werdegang und ihre Arbeit austauschen.

Anmeldung: d-64.org/veranstaltun...
February 13, 2024 at 11:25 AM
Reposted by Lena M. Stork
"Digitalpolitik faschismussicher: Wie schaffen wir eine resiliente Demokratie im digitalen Raum?" - Das ist nicht nur unser Jahresthema, sondern auch das Thema des D64-Frühjahrsempfangs 2024. Die Anmeldung ist geöffnet, wir freuen uns auf euch!

d-64.org/veranstaltun...
D64-Frühjahrsempfang 2024: Digitalpolitik faschismussicher | D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt e.V.
Diskutiere mit Expert:innen über die Rolle der Digitalpolitik in der Stärkung demokratischer Werte. Anmeldung zum FJE24 ist jetzt möglich!
d-64.org
February 12, 2024 at 10:20 AM
Reposted by Lena M. Stork
Bluesky hat ein zentrales Problem: Personen des öffentlichen Lebens haben hier keine einfache Möglichkeit, ihre Accounts als echt auszuweisen. Um das zu ändern, verifizieren wir als Verein seit Kurzem unsere Mitglieder und hoffen auf viele Nachahmer:innen! Mehr dazu hier:

d-64.org/verifizierun...
D64 verifiziert Mitglieder auf Bluesky und Mastodon
D64 verifiziert mit dem Proof-of-Concept Mitglieder auf Bluesky und Mastodon. Dezentrale Mechanismen für mehr Authentizität und Transparenz.
d-64.org
November 9, 2023 at 12:12 PM
Reposted by Lena M. Stork
Haupt-Konferenztag bei der Superklausur. In über 20 spontan organisierten Barcamp-Sessions sprechen unsere Mitglieder über Themen wie digitale Außenpolitik, zeitgemäße Prüfungskultur, resiliente Demokratie und das Jahr-2038-Problem.
October 28, 2023 at 12:47 PM
Wer ist schon alles auf dem Weg zur @d-64.org Superklausur? #d64hurra #d64Klassenfahrt
October 27, 2023 at 7:07 AM
Reposted by Lena M. Stork
Erste Sitzung unseres neuen Beirats: Gemeinsam mit
@saraweber.bsky.social @lsdornheim.bsky.social, Malu Dreyer (@regierung-rlp.bsky.social) & Felix Reda diskutierten wir über die strategischen Schwerpunkte des Vereins. Aktuell beschäftigt uns, wie wir die Demokratie im Digitalen verteidigen können.
October 12, 2023 at 6:51 AM
Reposted by Lena M. Stork
Unsere erste Ankündigung betrifft ein bewährtes Format: #D64Footprints geht am Dienstag, dem 10. Oktober 2023 ab 18:30 in Berlin in die nächste Runde. Freut euch auf den Austausch mit D64-Mitglied Yannick Müller (CityLab Berlin) und Aline Blankertz (Wikimedia). Anmeldung: d-64.org/d64-footprin...
D64 Footprints mit Aline Blankertz und Yannick Müller | D64
Footprints, unsere Veranstaltungsreihe zum Austausch mit inspirierenden Persönlichkeiten aus der Digitalbranche, geht am Dienstag, dem 10. Oktober 2023 ab 18:30 in Berlin in die nächste Runde. Wir ...
d-64.org
October 4, 2023 at 7:25 AM