Svea Windwehr
banner
sveawindwehr.bsky.social
Svea Windwehr
@sveawindwehr.bsky.social
Fundamental rights, platform governance and other internet stuff. Policy @Mozilla. Co-Chair @D-64.org. Member of the advisory council of the German DSC. Views all hers.
Reposted by Svea Windwehr
🎧 Hörempfehlung: Im Gespräch mit DLF Kultur erläutert Svea Windwehr, welche Gefahren sie in der geplanten Chatkontrolle der EU für die Grundrechte sieht.

@sveawindwehr.bsky.social war auch auf unserer letzten Jahrestagung zu Gast.

👉 Zum Interview: www.deutschlandfunkkultur.de/digitalexper...
October 30, 2025 at 1:29 PM
Reposted by Svea Windwehr
"Es ist keine Form der Chatkontrolle in verschlüsselten Kontexten möglich, die die Prinzipien und die Funktionsweise von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung nicht unterbrechen oder beschädigen würde."
-- @sveawindwehr.bsky.social im Gespräch mit dem DLF Kultur.

www.deutschlandfunkkultur.de/digitalexper...
Digitalexpertin - Chatkontrolle untergräbt Grundrechte
www.deutschlandfunkkultur.de
October 26, 2025 at 9:09 AM
Reposted by Svea Windwehr
Your favorite thing is down because DynamoDB at Amazon's AWS US-EAST-1 Regionwoke up with Main Character Syndrome.

This is the default /legacy backbone for a ton of things.

Including Amazon's own stuff.

Massive outages.

Here's what's going on & what we know 1/
October 20, 2025 at 9:24 AM
Ich freue mich sehr, gestern vom Deutschen Bundestag erneut in den Beirat des Digital Services Coordinator gewählt worden zu sein. Es gibt noch immer viel zu tun, um dem Digital Services Act zu seinem Potenzial zu verhelfen, und die Stimme und Expertise der Zivilgesellschaft ist dabei extrem wichtig
October 17, 2025 at 8:42 AM
Reposted by Svea Windwehr
Ist die Durchsetzung des Digital Services Act ein Erfolg? Die Antwort auf diese Frage hängt maßgeblich davon ab, worauf man schaut und wen man fragt. Aspekte gibt es im Dickicht der Plattformen viele. Eine Kolumne von @sveawindwehr.bsky.social

netzpolitik.org/2025/geschic...
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Die Krux der Perspektive
Ist die Durchsetzung des Digital Services Act ein Erfolg? Die Antwort auf diese Frage hängt maßgeblich davon ab, worauf man schaut und wen man fragt. Aspekte gibt es im Dickicht der Plattformen viele:...
netzpolitik.org
October 15, 2025 at 7:31 AM
Reposted by Svea Windwehr
Heute haben wir die über 320.000 Unterschriften gegen die #Chatkontrolle an das BMI übergeben.
Jetzt ist es wichtig die Lage weiter kritisch zu beobachten.
Dazu habe ich auch gestern im zdf heute journal update gesprochen
www.zdfheute.de/video/heute-...
October 9, 2025 at 11:41 AM
Wir haben heute über 320 000 Unterschriften gegen die #Chatkontrolle und für den Schutz vertraulicher Kommunikation dem BMI übergeben.

Das Nein der Bundesregierung zum aktuellen Vorschlag zur Chatkontrolle ist ein Riesenerfolg. Aber nur ein Etappensieg!
October 9, 2025 at 11:44 AM
Reposted by Svea Windwehr
Tl;dr: Etappensieg bei der Chatkontrolle! Und warum wir noch nicht gewonnen haben. - @sveawindwehr.bsky.social

Es mehren sich kritische Stimmen zur Chatkontrolle - auch aus der Union. Das ist sehr wichtig, und Verdienst von unglaublich vielen Bürger:innen + Engagierten vor & hinter den Kulissen.
October 8, 2025 at 8:34 AM
Was khaleesi sagt!
Auch wenn Jens Spahn sich gegen die #Chatkontrolle ausspricht, entscheiden letztendlich BMI und BMJ über die Positionierung der Bundesregierung.
Entscheidend ist nicht nur das der dänische Vorschlag am 14.10 abgelehnt wurde sondern auch das sich die Bundesregierung generell gegen CSS positioniert.
Hier das Statement von Jens Spahn, über das
@eckstein.bsky.social
berichtet hat, als Video. Spahn sagt: "Wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion sind gegen die anlasslose Kontrolle von Chats" Was das jetzt für die Einigung der Ministerien zur #Chatkontrolle heißt, ist noch unklar.
October 7, 2025 at 7:08 PM
Reposted by Svea Windwehr
Mit dem kommentarlosen Abschalten des Archivs für Werbeanzeigen in der EU hat Google nicht nur eine signifikante Datenquelle für zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Analysen von politischen Kampagnen zerstört. Ein Kommentar von @sveawindwehr.bsky.social

netzpolitik.org/2025/googles...
Googles Gedächtnislücke: Wie das Löschen des Werbearchivs die demokratische Kontrolle untergräbt
Mit dem kommentarlosen Abschalten des Archivs hat Google nicht nur eine signifikante Datenquelle für zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Analysen von politischen Kampagnen zerstört. Die Lösch...
netzpolitik.org
October 7, 2025 at 2:43 PM
Reposted by Svea Windwehr
Mit der auf EU-Ebene vorgeschlagenen Chatkontrolle gibt es keine vertrauliche Kommunikation mehr. Jede private Nachricht an Freund:innen, jedes Familienfoto oder private Themen läuft durch automatisierte Systeme.

Wir müssen uns JETZT dagegen wehren. #stopchatcontrol
weact.campact.de/petitions/ch...
October 6, 2025 at 3:30 PM
Der neue Gesetzentwurf weist keine substantiellen Veränderungen auf – die dänische Ratspräsidentschaft will die Chatkontrolle um jeden Preis durchbringen. Darum müssen wir *jetzt* ein klares Signal an die deutsche Politik senden: Nein zur Chatkontrolle! weact.campact.de/petitions/ch...
October 6, 2025 at 8:13 PM
Reposted by Svea Windwehr
Gemeinsam mit dem Bündnis #ChatkontrolleStoppen fordern wir die Bundesregierung auf, die Chatkontrolle im Europäischen Rat klar abzulehnen. Deutschland muss am 14. Oktober mit „Nein" stimmen und aktiv für den Schutz von Verschlüsselung eintreten. Jetzt unterzeichnen!
Chatkontrolle stoppen!
Die EU-Kommission will Messenger-Dienste wie WhatsApp und Signal zwingen, alle privaten Nachrichten und Fotos in Echtzeit zu scannen. Angeblich zum Kinderschutz. In Wahrheit bedeutet die Chatkontrolle...
weact.campact.de
October 6, 2025 at 2:52 PM
Reposted by Svea Windwehr
"Anstatt auf vermeintliche technische Lösungen für eine komplexe gesellschaftliche Herausforderung zu setzen, müssen Ansätze gestärkt werden, die Prävention, Care und Unterstützung von Betroffenen in den Fokus rücken“

@sveawindwehr.bsky.social bei @netzpolitik.org

#ChatkontrolleStoppen
EU-Überwachungspläne: „Die Chatkontrolle gefährdet die Demokratie“
Wichtige Stimmen wie Amnesty International, Reporter ohne Grenzen und der Chaos Computer Club appellieren eindringlich an die Bundesregierung, die Chatkontrolle zu verhindern. Sie warnen vor einem Ang...
netzpolitik.org
October 2, 2025 at 1:50 PM
Reposted by Svea Windwehr
Ohne private Kommunikation entsteht eine Atmosphäre der Selbstzensur.

„Wir schaffen damit eine Infrastruktur, die autokratische Staaten in und außerhalb Europas zur Verfolgung von Oppositionellen und zur Unterdrückung von Kritik nutzen könnten“, so @sveawindwehr.bsky.social

#ChatkontrolleStoppen
Chatkontrolle: Zivilgesellschaft warnt vor massiven Grundrechtseinschränkungen | D64 – Zentrum für digitalen Fortschritt
"Die sogenannte Chatkontrolle untergräbt Grundrechte, ohne den Schutz von Betroffenen zu verbessern" erklärt Svea Windwehr, Co-Vorsitzende von D64.
d-64.org
October 2, 2025 at 3:41 PM
Reposted by Svea Windwehr
⚠️ ACHTUNG: Wir brauchen jetzt deine Unterstützung, um die CHATKONTROLLE zu stoppen! ⚠️

Am Dienstag entscheidet sich, ob Deutschland auf EU-Ebene gegen Massenüberwachung und die Abschaffung privater Kommunikation stimmen wird.

chat-kontrolle.eu/index.php/20...

#ChatkontrolleStoppen #Chatkontrolle
Der Kampf gegen die Chatkontrolle braucht dich jetzt! – Chatkontrolle STOPPEN!
chat-kontrolle.eu
October 2, 2025 at 12:29 PM
Reposted by Svea Windwehr
Die Utopie der Vergesellschaftung ist zurück. @dwenteignen.bsky.social legt ein Vergesellschaftungsgesetz vor und strebt einen neuen, verbindlichen Volksentscheid an taz.de/Gesetz-von-D...
Gesetz von Deutsche Wohnen enteignen: Die Utopie lebt!
„Deutsche Wohnen & Co enteignen“ will die Politik zum Aufkauf von Wohnungen zwingen. Dafür hat die Initiative ein Vergesellschaftungsgesetz vorgelegt.
taz.de
September 26, 2025 at 8:01 AM
Reposted by Svea Windwehr
HUGE HUGE NEWS FROM EGYPT!!

Egyptian President Sisi has issued a presidential pardon for activist and blogger Alaa Abdel Fattah.
September 22, 2025 at 12:15 PM
Reposted by Svea Windwehr
"Was mir fehlt, sind die größeren digitalpolitischen auch gesellschaftspolitischen Fragen. Da sind die Pläne des Ministers bis jetzt sehr dünn." @sveawindwehr.bsky.social bei @zapp.ndr.de zu #Wildberger.

www.ndr.de/fernsehen/se...
Digitalminister Deutschland: Karsten Wildberger zwischen Versprechen und Realität
Kann Ex-MediaMarkt-Chef Wildberger Deutschland digital modernisieren? 100-Tage-Bilanz des neuen Digitalministers.
www.ndr.de
September 5, 2025 at 11:15 AM
Reposted by Svea Windwehr
"Wir dürfen uns die Umsetzung europäischer Gesetze und Rechte niemals von den Interessen der amerikanischen Industrie diktieren lassen." - @sveawindwehr.bsky.social auf @tagesschau.de.web.brid.gy

www.tagesschau.de/wirtschaft/w...
Was ist mit dem Zoll-Deal zwischen den USA und der EU?
Ende Juli hatte US-Präsident Trump eine Einigung mit der EU beim Thema Zölle verkündet. Gilt der Deal jetzt also? So einfach ist es nicht, denn es fehlt noch ein entscheidendes Dokument - und das birg...
www.tagesschau.de
August 20, 2025 at 10:51 AM
Reposted by Svea Windwehr
Last week we hosted a live show on AI and warfare, going deep on the use of AI in Gaza, and it's now live on our Computer Says Maybe feed.

Exceptional group of guests: @marwasf.bsky.social, @docmattmoudi.bsky.social, Karen Palacio (aka kardaver), and Wanda Muñoz.

Essential if difficult listening.
June 13, 2025 at 11:20 AM
Reposted by Svea Windwehr
Your privacy ≠ safety. We argue that restricting minors from social media under the EU’s Digital Services Act undermines young people’s rights—forcing age checks risks privacy, free expression, and access. Instead, platforms should build safer design and moderation. eff.org/deeplinks/20...
Just Banning Minors From Social Media Is Not Protecting Them
By publishing its guidelines under Article 28 of the Digital Services Act, the European Commission has taken a major step towards social media bans that will undermine privacy, expression, and partici...
eff.org
July 28, 2025 at 3:26 PM
Reposted by Svea Windwehr
Delaying enforcement of the Digital Services Act risks misframing it as a barrier to trade and reinforces the troubling idea that EU tech law can be shaped by external pressure, writes @sveawindwehr.bsky.social.
Enforcement of EU's Tech Laws Should Not Be Traded Away | TechPolicy.Press
The stakes are too high to allow the enforcement of European law to be used as a bargaining chip in transatlantic trade disputes, writes Svea Windwehr.
www.techpolicy.press
July 22, 2025 at 12:27 PM
Reposted by Svea Windwehr
Fazit und Bericht von @sveawindwehr.bsky.social via @netzpolitik.org zum Ende der Amtszeit des jetzigen DSC-Beirats: Zivilgesellschaft wirkt – aber Herausforderungen bei der Besetzung und politischer Druck bremsen die DSA-Durchsetzung.

netzpolitik.org/2025/geschic...
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Wie Trumps Drohungen europäische Grundrechte gefährden
Das erste Jahr des ersten Beirats des deutschen Digital Services Coordinators neigt sich dem Ende zu. Zeit für ein Zwischenfazit sowie einen Ausblick auf die Zukunft des Digital Services Act und die R...
netzpolitik.org
July 24, 2025 at 11:21 AM
Reposted by Svea Windwehr
🟢 Fighting climate change is urgent – but climate disinfo is rising just as fast.
@zorasiebert.bsky.social shows how efforts to combat climate misinfo are underfunded, while resistance to regulation remains strong 👇 eu.boell.org/en/2025/07/2...
@techpolicypress.bsky.social @sveawindwehr.bsky.social
Why Climate Disinformation Thrives Online and How to Fight It at Scale | Heinrich Böll Stiftung | Brussels office - European Union
Tackling climate disinformation requires sustained investment, yet the counter-disinformation community remains underfunded, and regulation faces significant resistance, writes Zora Siebert.
eu.boell.org
July 24, 2025 at 2:10 PM