Ekkehard Knörer
@knoerer.bsky.social
Reposted by Ekkehard Knörer
Wenn sich in Kiezen "Vergnügungs-, Airbnb- und Hostel-Hotelghettos bilden, wo Großstadt nur noch für Instagram simuliert wird und kein Mensch mehr leben möchte".
- und am Ende gewinnt nur die Immobilienbranche. Toller & informativer Artikel von @robindetje.bsky.social über #Nachtleben in #Berlin.
- und am Ende gewinnt nur die Immobilienbranche. Toller & informativer Artikel von @robindetje.bsky.social über #Nachtleben in #Berlin.
Streit um Kneipenlärm in Berlin: Wie viel Feierlaune verträgt die Stadt – und wer profitiert davon?
Je später der Abend, desto lauter die Beschwerden gegen ausgelassene Stimmung. Aber die gehört doch zu Berlin, oder? Unser Gastautor hat Zweifel. Die Ausgehviertel seien nur mehr tote Orte, wo Großsta...
www.tagesspiegel.de
August 26, 2025 at 7:49 AM
Wenn sich in Kiezen "Vergnügungs-, Airbnb- und Hostel-Hotelghettos bilden, wo Großstadt nur noch für Instagram simuliert wird und kein Mensch mehr leben möchte".
- und am Ende gewinnt nur die Immobilienbranche. Toller & informativer Artikel von @robindetje.bsky.social über #Nachtleben in #Berlin.
- und am Ende gewinnt nur die Immobilienbranche. Toller & informativer Artikel von @robindetje.bsky.social über #Nachtleben in #Berlin.
Nein, ich habe den "Schuh des Manitu" nicht gesehen. Nein, ich will auch das "Kanu des Manitu" nicht sehen. Hin und wieder darf man sich auf dieser Welt auch mal was ersparen.
August 14, 2025 at 10:09 AM
Nein, ich habe den "Schuh des Manitu" nicht gesehen. Nein, ich will auch das "Kanu des Manitu" nicht sehen. Hin und wieder darf man sich auf dieser Welt auch mal was ersparen.
Reposted by Ekkehard Knörer
Lest Remberts Texte. Kauft das Buch. – fin –
Ein Goldbarren im Bücherhaufen: "Geht doch" von Rembert Hüser (hg. v. Hanna Engelmeier und Ekkehard Knörer) über Pop, Film, Kunst oder Bücher(design).
Leseprobe: www.verbrecherverlag.de/shop/geht-do...
Leseprobe: www.verbrecherverlag.de/shop/geht-do...
Geht doch – Verbrecher Verlag
www.verbrecherverlag.de
July 17, 2025 at 11:40 AM
Lest Remberts Texte. Kauft das Buch. – fin –
Neue Cargo, Nr. 66. OUT NOW
(Ortega Hans Sissako KI Files Studio Fielder Sprechzeug Massumi Hanks Kreitz)
www.cargo-film.de/heft/66/
(Ortega Hans Sissako KI Files Studio Fielder Sprechzeug Massumi Hanks Kreitz)
www.cargo-film.de/heft/66/
June 26, 2025 at 10:50 AM
Neue Cargo, Nr. 66. OUT NOW
(Ortega Hans Sissako KI Files Studio Fielder Sprechzeug Massumi Hanks Kreitz)
www.cargo-film.de/heft/66/
(Ortega Hans Sissako KI Files Studio Fielder Sprechzeug Massumi Hanks Kreitz)
www.cargo-film.de/heft/66/
Da steh LEE Child, also hat der furchtbar unbegabte Bruder seine Finger nicht mit drin. Schön schön.
"Need a Lee Child/Reacher fix? Of course you do. I did. Here’s everything you need to know about the Reacher novels. In chronological order. This book is perfect for rabid fans and unabashed addicts – like me."—JAMES PATTERSON on Reacher: The Stories Behind the Stories, coming in September
June 25, 2025 at 4:14 PM
Da steh LEE Child, also hat der furchtbar unbegabte Bruder seine Finger nicht mit drin. Schön schön.
Reposted by Ekkehard Knörer
Hallo ihr Lieben, bin vor allem erstmal hier, weil @knoerer.bsky.social meinte, dass #tddl auf Bluesky stattfindet. Jetzt muss ich noch herausfinden, wie ich das mit Mastodon verbinden kann, denn zwei Plattformen schaffe ich nicht.
June 14, 2025 at 6:47 AM
Hallo ihr Lieben, bin vor allem erstmal hier, weil @knoerer.bsky.social meinte, dass #tddl auf Bluesky stattfindet. Jetzt muss ich noch herausfinden, wie ich das mit Mastodon verbinden kann, denn zwei Plattformen schaffe ich nicht.
Reposted by Ekkehard Knörer
What a chatgpt slogan
The Washington Post began trying out a new mission statement this week: “Riveting Storytelling for All of America.” It comes amid turmoil in the newsroom.
The Washington Post’s New Mission: Reach ‘All of America’
This week, The Post began trying out a new mission statement: “Riveting Storytelling for All of America.”
www.nytimes.com
January 16, 2025 at 5:09 PM
What a chatgpt slogan
Reposted by Ekkehard Knörer
Für den @redaktionmerkur.bsky.social habe ich etwas zu #IchbinHanna und zum Politikproblem des #WissZeitVG aufgeschrieben: www.merkur-zeitschrift.de/artikel/rech...
Rechtskolumne – MERKUR
Ein Essay von Florian Meinel. Jetzt lesen in der Kulturzeitschrift MERKUR — Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken.
www.merkur-zeitschrift.de
September 2, 2024 at 6:36 AM
Für den @redaktionmerkur.bsky.social habe ich etwas zu #IchbinHanna und zum Politikproblem des #WissZeitVG aufgeschrieben: www.merkur-zeitschrift.de/artikel/rech...
Reposted by Ekkehard Knörer
cargo hat wieder gefragt, was vom Jahr bleibt. Viele haben geantwortet, auch ich www.cargo-film.de/anderes-kino...
Was vom Jahr bleibt.
2023
cargocargo
www.cargo-film.de
December 31, 2023 at 8:52 AM
cargo hat wieder gefragt, was vom Jahr bleibt. Viele haben geantwortet, auch ich www.cargo-film.de/anderes-kino...
Reposted by Ekkehard Knörer
Vor dem Hintergrund der „Ostdeutschland“-Debatten habe ich ein paar literarische Texte aus den letzten Jahren gelesen, u.a von Hendrik Bolz, Manja Präkels, Anne Rabe, Daniel Schulz und Olivia Wenzel. „Eskalation erzählen“, jetzt freigeschaltet im „Merkur“.
www.merkur-zeitschrift.de/artikel/eska...
www.merkur-zeitschrift.de/artikel/eska...
December 1, 2023 at 10:13 AM
Vor dem Hintergrund der „Ostdeutschland“-Debatten habe ich ein paar literarische Texte aus den letzten Jahren gelesen, u.a von Hendrik Bolz, Manja Präkels, Anne Rabe, Daniel Schulz und Olivia Wenzel. „Eskalation erzählen“, jetzt freigeschaltet im „Merkur“.
www.merkur-zeitschrift.de/artikel/eska...
www.merkur-zeitschrift.de/artikel/eska...
Reposted by Ekkehard Knörer
Meine DHI-Kollegin Mareike König (@Mareike2405@fedihum.org) darüber, warum die Wissenschaftscommunity besser bedient wäre, sich auf Mastodon selbst einzurichten:
Bei der nächsten Social-Media-Plattform wird alles anders | zeitgeschichte | online
zeitgeschichte-online.de
November 14, 2023 at 5:08 PM
Meine DHI-Kollegin Mareike König (@Mareike2405@fedihum.org) darüber, warum die Wissenschaftscommunity besser bedient wäre, sich auf Mastodon selbst einzurichten: