Leonard Jüngling
@juenglingleo.bsky.social
Eonomist @momentum-institut.at / Wohnen, Inflation, Ungleichheit
Polit. Ökonomie Uni Heidelberg und Sozioökonomie @ifso.bsky.social
econtwitter.net/@juengling
Polit. Ökonomie Uni Heidelberg und Sozioökonomie @ifso.bsky.social
econtwitter.net/@juengling
Befristete Mietverhältnisse stellen eine enorme Belastung für Mietende dar. Sie bedeuten mehr Unsicherheit und Zukunftssorgen, sowie höhere Mieten. Befristete Mieten sind im Schnitt 1,6-mal so teuer wie unbefristete in Österreich. Aber Wohnen ist ein Grundrecht und darf kein Ablaufdatum haben. 1/
November 6, 2025 at 5:17 PM
Befristete Mietverhältnisse stellen eine enorme Belastung für Mietende dar. Sie bedeuten mehr Unsicherheit und Zukunftssorgen, sowie höhere Mieten. Befristete Mieten sind im Schnitt 1,6-mal so teuer wie unbefristete in Österreich. Aber Wohnen ist ein Grundrecht und darf kein Ablaufdatum haben. 1/
Reposted by Leonard Jüngling
Wie teuer Wohnen ist, hängt nicht nur vom Wohnort ab, auch davon, ob #befristet oder unbefristet vermietet wird. Unser #Befristungsmonitor zeigt interaktiv, wie sich Befristungen und die regionale Lage auf Mietpreise auswirken. Entwickelt wurde der Monitor gemeinsam mit @chrcit.bsky.social. 1/
November 6, 2025 at 3:31 PM
Wie teuer Wohnen ist, hängt nicht nur vom Wohnort ab, auch davon, ob #befristet oder unbefristet vermietet wird. Unser #Befristungsmonitor zeigt interaktiv, wie sich Befristungen und die regionale Lage auf Mietpreise auswirken. Entwickelt wurde der Monitor gemeinsam mit @chrcit.bsky.social. 1/
Reposted by Leonard Jüngling
Agenda Austria: wo der Chef den Wahlsieg eines muslimischen Kandidaten mit sozialdemokratischem Wahlprogramm mit 9/11 gleichsetzt.
November 6, 2025 at 5:27 AM
Agenda Austria: wo der Chef den Wahlsieg eines muslimischen Kandidaten mit sozialdemokratischem Wahlprogramm mit 9/11 gleichsetzt.
Reposted by Leonard Jüngling
Wenn ein Liberaler nach 9/11 fragt, wie „ein Muslim“ gewählt werden kann, zeigt er nicht, dass er von Freiheit zu wenig versteht, sondern, dass seine Vorstellung von Freiheit ohne Ausschluss gar nicht funktioniert. Auch darum ist der Weg vom neoliberalen Denken zum autoritären Reflex so kurz.
Agenda Austria: wo der Chef den Wahlsieg eines muslimischen Kandidaten mit sozialdemokratischem Wahlprogramm mit 9/11 gleichsetzt.
November 6, 2025 at 10:31 AM
Wenn ein Liberaler nach 9/11 fragt, wie „ein Muslim“ gewählt werden kann, zeigt er nicht, dass er von Freiheit zu wenig versteht, sondern, dass seine Vorstellung von Freiheit ohne Ausschluss gar nicht funktioniert. Auch darum ist der Weg vom neoliberalen Denken zum autoritären Reflex so kurz.
Reposted by Leonard Jüngling
Der neue G20 Report von @josephestiglitz.bsky.social et al. warnt vor einem #Ungleichheits-Notstand. Gut ausgestaltete #Steuersysteme könnten die Verteilung von Einkommen und Vermögen gerechter machen. Doch in Österreich wird Einkommen aus Arbeit weiterhin höher besteuert als Millionenvermögen. 1/
November 5, 2025 at 10:17 AM
Der neue G20 Report von @josephestiglitz.bsky.social et al. warnt vor einem #Ungleichheits-Notstand. Gut ausgestaltete #Steuersysteme könnten die Verteilung von Einkommen und Vermögen gerechter machen. Doch in Österreich wird Einkommen aus Arbeit weiterhin höher besteuert als Millionenvermögen. 1/
Reposted by Leonard Jüngling
Die heimischen #Banken haben seit Anfang 2023 bis September 2025 durch die gestiegenen #Leitzinsen der EZB insgesamt rund 8 Milliarden Euro an zusätzlichen Einnahmen generiert, davon haben sie aber nur rund 3 Milliarden an die Sparenden weitergereicht, sagt @juenglingleo.bsky.social im Interview.
November 3, 2025 at 12:23 PM
Die heimischen #Banken haben seit Anfang 2023 bis September 2025 durch die gestiegenen #Leitzinsen der EZB insgesamt rund 8 Milliarden Euro an zusätzlichen Einnahmen generiert, davon haben sie aber nur rund 3 Milliarden an die Sparenden weitergereicht, sagt @juenglingleo.bsky.social im Interview.
Reposted by Leonard Jüngling
Die Preisspitzen der Energiekrise sind zwar abgeflacht, aber noch immer bleibt #Strom in Österreich deutlich teurer als vor der Krise. Dadurch erzielen Energieunternehmen auf Dauer milliardenschwere Übergewinne. Wir analysieren den Grund und schlagen einen #Wasserzins als Gegenmaßnahme vor. 1/
November 3, 2025 at 9:40 AM
Die Preisspitzen der Energiekrise sind zwar abgeflacht, aber noch immer bleibt #Strom in Österreich deutlich teurer als vor der Krise. Dadurch erzielen Energieunternehmen auf Dauer milliardenschwere Übergewinne. Wir analysieren den Grund und schlagen einen #Wasserzins als Gegenmaßnahme vor. 1/
Reposted by Leonard Jüngling
Der #EqualPayDay erinnert uns jährlich daran, dass Gleichberechtigung am Arbeitsmarkt noch lange nicht erreicht ist: Er markiert jenen Tag, ab dem vollzeitbeschäftigte Frauen – im Vergleich zu Männern – bis Jahresende rechnerisch gratis arbeiten. Heuer fällt er in Österreich auf den 2. November. 1/
October 30, 2025 at 4:15 PM
Der #EqualPayDay erinnert uns jährlich daran, dass Gleichberechtigung am Arbeitsmarkt noch lange nicht erreicht ist: Er markiert jenen Tag, ab dem vollzeitbeschäftigte Frauen – im Vergleich zu Männern – bis Jahresende rechnerisch gratis arbeiten. Heuer fällt er in Österreich auf den 2. November. 1/
Wer in Österreich zur Miete wohnt, muss deutlich mehr vom Einkommen zur Deckung der #Grundbedürfnisse Wohnen, Energie und Lebensmittel ausgeben als Personen, die im Eigentum leben. Mietende sind damit von der #Teuerung der letzten Jahre besonders hart getroffen. 1/
October 31, 2025 at 2:10 PM
Wer in Österreich zur Miete wohnt, muss deutlich mehr vom Einkommen zur Deckung der #Grundbedürfnisse Wohnen, Energie und Lebensmittel ausgeben als Personen, die im Eigentum leben. Mietende sind damit von der #Teuerung der letzten Jahre besonders hart getroffen. 1/
Reposted by Leonard Jüngling
Am 31. Oktober ist #Weltspartag. Geschäftsbanken erhalten seit der Zinswende im Juli 2022 von der Europäischen Zentralbank (EZB) hohe #Zinsen für ihre Einlagen – geben diese aber kaum an ihre Kundschaft weiter. Für Sparende in Österreich ist die Hochzinsphase der letzten Jahre daher kaum spürbar. 1/
October 29, 2025 at 2:54 PM
Am 31. Oktober ist #Weltspartag. Geschäftsbanken erhalten seit der Zinswende im Juli 2022 von der Europäischen Zentralbank (EZB) hohe #Zinsen für ihre Einlagen – geben diese aber kaum an ihre Kundschaft weiter. Für Sparende in Österreich ist die Hochzinsphase der letzten Jahre daher kaum spürbar. 1/
Reposted by Leonard Jüngling
Die #Lebensmittelpreise sind regelrecht explodiert. Nach Jahren der Rekordteuerung will die Regierung nun für mehr Preistransparenz sorgen. Doch die Verantwortung sollte hier nicht auf die Kundschaft abgewälzt werden, sagt Inflationsexperte @juenglingleo.bsky.social im Interview mit @puls24.at.
October 24, 2025 at 11:31 AM
Die #Lebensmittelpreise sind regelrecht explodiert. Nach Jahren der Rekordteuerung will die Regierung nun für mehr Preistransparenz sorgen. Doch die Verantwortung sollte hier nicht auf die Kundschaft abgewälzt werden, sagt Inflationsexperte @juenglingleo.bsky.social im Interview mit @puls24.at.
Reposted by Leonard Jüngling
TV-Tipp:
Morgen Vormittag ist Inflations-Experte @juenglingleo.bsky.social auf @puls24.at zu sehen. Ab 10:30 Uhr gibt er ein Interview zu den hohen #Lebensmittelpreisen und wie diese gesenkt werden können.
Morgen Vormittag ist Inflations-Experte @juenglingleo.bsky.social auf @puls24.at zu sehen. Ab 10:30 Uhr gibt er ein Interview zu den hohen #Lebensmittelpreisen und wie diese gesenkt werden können.
October 21, 2025 at 3:11 PM
TV-Tipp:
Morgen Vormittag ist Inflations-Experte @juenglingleo.bsky.social auf @puls24.at zu sehen. Ab 10:30 Uhr gibt er ein Interview zu den hohen #Lebensmittelpreisen und wie diese gesenkt werden können.
Morgen Vormittag ist Inflations-Experte @juenglingleo.bsky.social auf @puls24.at zu sehen. Ab 10:30 Uhr gibt er ein Interview zu den hohen #Lebensmittelpreisen und wie diese gesenkt werden können.
Reposted by Leonard Jüngling
Im Schnitt müssen Personen in Österreich heuer um 562 Euro monatlich mehr ausgeben, um denselben Lebensstandard zu erhalten wie 2020. Mit einer effektiven Bekämpfung der #Inflation, wie in anderen Ländern, würden die monatlichen Mehrkosten für die Bevölkerung um hunderte Euro geringer ausfallen. 1/
October 17, 2025 at 11:56 AM
Im Schnitt müssen Personen in Österreich heuer um 562 Euro monatlich mehr ausgeben, um denselben Lebensstandard zu erhalten wie 2020. Mit einer effektiven Bekämpfung der #Inflation, wie in anderen Ländern, würden die monatlichen Mehrkosten für die Bevölkerung um hunderte Euro geringer ausfallen. 1/
Reposted by Leonard Jüngling
Die öffentlich Bediensteten kostet der aufgeschnürte Gehaltsabschluss in den nächsten Jahren Tausende Euro. Dabei kann die Regierung, statt Geld bei ihnen und den Pensionist:innen zu holen, elf andere Maßnahmen ergreifen, die deutlich mehr Geld einbringen. Etwa bei Unternehmen und Vermögenden. 1/
October 9, 2025 at 5:21 PM
Die öffentlich Bediensteten kostet der aufgeschnürte Gehaltsabschluss in den nächsten Jahren Tausende Euro. Dabei kann die Regierung, statt Geld bei ihnen und den Pensionist:innen zu holen, elf andere Maßnahmen ergreifen, die deutlich mehr Geld einbringen. Etwa bei Unternehmen und Vermögenden. 1/
Reposted by Leonard Jüngling
Immer mehr Menschen sind arbeitslos oder leben in absoluter Armut. Die aktuellen Sozialhilfe-Kürzungen setzen Familien weiter unter Druck. Hinken künftig auch Löhne und Pensionen der Teuerung hinterher, wird das Leben immer weniger leistbar. Daher müssen auch die Lebensmittelpreise wieder runter. 5/
October 8, 2025 at 12:39 PM
Immer mehr Menschen sind arbeitslos oder leben in absoluter Armut. Die aktuellen Sozialhilfe-Kürzungen setzen Familien weiter unter Druck. Hinken künftig auch Löhne und Pensionen der Teuerung hinterher, wird das Leben immer weniger leistbar. Daher müssen auch die Lebensmittelpreise wieder runter. 5/
Österreichs #Teuerung liegt in zentralen Lebensbereichen deutlich über dem Euroraum-Schnitts. Während die Inflation-Schnellschätzung (HVPI) für September 2,2 Prozent beträgt, liegt sie in Österreich mit 3,9 Prozent fast doppelt so hoch. Der größte Preistreiber hierzulande sind die #Stromkosten. 1/
October 1, 2025 at 9:27 AM
Österreichs #Teuerung liegt in zentralen Lebensbereichen deutlich über dem Euroraum-Schnitts. Während die Inflation-Schnellschätzung (HVPI) für September 2,2 Prozent beträgt, liegt sie in Österreich mit 3,9 Prozent fast doppelt so hoch. Der größte Preistreiber hierzulande sind die #Stromkosten. 1/
Reposted by Leonard Jüngling
Heute verhandeln zwei Branchen ihre #Kollektivverträge: #Sozialwirtschaft und #Eisenbahn. Beide Branchen haben im Vergleich deutlich mehr #Personalengpass als andere. Um dem Mangel an Pflegekräften und Elementarpädagog:innen entgegenzuwirken, braucht es überdurchschnittliche Lohnsteigerungen. 1/
October 1, 2025 at 5:57 AM
Heute verhandeln zwei Branchen ihre #Kollektivverträge: #Sozialwirtschaft und #Eisenbahn. Beide Branchen haben im Vergleich deutlich mehr #Personalengpass als andere. Um dem Mangel an Pflegekräften und Elementarpädagog:innen entgegenzuwirken, braucht es überdurchschnittliche Lohnsteigerungen. 1/
Reposted by Leonard Jüngling
Die Regierung will die #Mindestsicherung in Österreich vereinheitlichen. Neben Verschärfungen bei Geflüchteten, stehen Kürzungen bei #Kinderleistungen im Fokus. Das ist nichts Neues: Aktuell haben bereits vier Bundesländer fallende Kinderzuschläge in der Mindestsicherung verankert. 1/
September 26, 2025 at 12:12 PM
Die Regierung will die #Mindestsicherung in Österreich vereinheitlichen. Neben Verschärfungen bei Geflüchteten, stehen Kürzungen bei #Kinderleistungen im Fokus. Das ist nichts Neues: Aktuell haben bereits vier Bundesländer fallende Kinderzuschläge in der Mindestsicherung verankert. 1/
Reposted by Leonard Jüngling
Je nach Geschlecht trifft einen die #Teuerung unterschiedlich hart: Frauen müssen für die Deckung der Grundbedürfnisse satte 15,4 Prozent mehr zahlen als noch 2020. Das sind Dinge, bei denen man nicht einsparen kann, schreibt @sophieachleitner.bsky.social im Gastkommentar für den @kurier.at. 1/
September 25, 2025 at 3:15 PM
Je nach Geschlecht trifft einen die #Teuerung unterschiedlich hart: Frauen müssen für die Deckung der Grundbedürfnisse satte 15,4 Prozent mehr zahlen als noch 2020. Das sind Dinge, bei denen man nicht einsparen kann, schreibt @sophieachleitner.bsky.social im Gastkommentar für den @kurier.at. 1/
Reposted by Leonard Jüngling
Heute startet die #Herbstlohnrunde wie üblich mit den Kollektivvertragsverhandlungen der Metaller. Die Industrie fordert Lohnzurückhaltung. Doch eine Analyse der einzelnen Branchen zeigt: Die #Löhne sind nicht das Problem. Produktionssteigerungen gibt es vorrangig im lohnintensiven Bereich. 1/
September 22, 2025 at 8:48 AM
Heute startet die #Herbstlohnrunde wie üblich mit den Kollektivvertragsverhandlungen der Metaller. Die Industrie fordert Lohnzurückhaltung. Doch eine Analyse der einzelnen Branchen zeigt: Die #Löhne sind nicht das Problem. Produktionssteigerungen gibt es vorrangig im lohnintensiven Bereich. 1/
Die Inflation in Österreich ist mit 4,1 Prozent die höchste in der westlichen EU. Mit Preisbremsen bei Lebensmitteln, Energie und Mieten kann die Regierung eine Vollbremsung auf 0 Prozent Inflation bis Jahresende hinlegen. Im Durchschnitt erspart sich ein Haushalt damit 1.750 Euro im Jahr. 1/
September 17, 2025 at 1:40 PM
Die Inflation in Österreich ist mit 4,1 Prozent die höchste in der westlichen EU. Mit Preisbremsen bei Lebensmitteln, Energie und Mieten kann die Regierung eine Vollbremsung auf 0 Prozent Inflation bis Jahresende hinlegen. Im Durchschnitt erspart sich ein Haushalt damit 1.750 Euro im Jahr. 1/
Reposted by Leonard Jüngling
TV-Tipp:
Morgen Früh ist @miriamfrlb.bsky.social bei @puls24.at zu Gast. Ab 9:00 Uhr wird sie die Beschlüsse der Regierung zum Thema #Pensionen einordnen.
Morgen Früh ist @miriamfrlb.bsky.social bei @puls24.at zu Gast. Ab 9:00 Uhr wird sie die Beschlüsse der Regierung zum Thema #Pensionen einordnen.
September 11, 2025 at 7:39 PM
TV-Tipp:
Morgen Früh ist @miriamfrlb.bsky.social bei @puls24.at zu Gast. Ab 9:00 Uhr wird sie die Beschlüsse der Regierung zum Thema #Pensionen einordnen.
Morgen Früh ist @miriamfrlb.bsky.social bei @puls24.at zu Gast. Ab 9:00 Uhr wird sie die Beschlüsse der Regierung zum Thema #Pensionen einordnen.
Reposted by Leonard Jüngling
Die Teuerung trifft Frauen dort, wo es am meisten weh tut: bei den #Grundbedürfnissen.
Alleinlebende Frauen müssen fast die Hälfte ihres Einkommens für Wohnen, Energie & Lebensmittel ausgeben. Männer brauchen dafür nur rund ein Drittel. 1/
Alleinlebende Frauen müssen fast die Hälfte ihres Einkommens für Wohnen, Energie & Lebensmittel ausgeben. Männer brauchen dafür nur rund ein Drittel. 1/
September 8, 2025 at 10:49 AM
Die Teuerung trifft Frauen dort, wo es am meisten weh tut: bei den #Grundbedürfnissen.
Alleinlebende Frauen müssen fast die Hälfte ihres Einkommens für Wohnen, Energie & Lebensmittel ausgeben. Männer brauchen dafür nur rund ein Drittel. 1/
Alleinlebende Frauen müssen fast die Hälfte ihres Einkommens für Wohnen, Energie & Lebensmittel ausgeben. Männer brauchen dafür nur rund ein Drittel. 1/
Reposted by Leonard Jüngling
Eine Mietpreisbremse im bisher ungeschützten freifinanzierten Neubau ist längst überfällig – 430.000 Haushalte sind vom aktuellen Mietendeckel nicht erfasst. Damit ist rund ein Viertel aller Miethaushalte im Land weiterhin den übermäßigen Mieterhöhungen ausgesetzt. 1/
August 27, 2025 at 8:40 AM
Eine Mietpreisbremse im bisher ungeschützten freifinanzierten Neubau ist längst überfällig – 430.000 Haushalte sind vom aktuellen Mietendeckel nicht erfasst. Damit ist rund ein Viertel aller Miethaushalte im Land weiterhin den übermäßigen Mieterhöhungen ausgesetzt. 1/