Johannes Schmidt
@joaoestrangeiro.bsky.social
Modelling the energy transition. Brazil & Europe. Assoc. Prof. in Energy & Resource Economics @BOKU, Vienna, Austria.
Reposted by Johannes Schmidt
New work on school cell phone bans just dropped.
"Bans...led to a[n] ... increase in student suspensions in the short-term ... but disciplinary actions began to dissipate after the first year."
"We find significant improvements in student test scores in the second year of the ban."
"Bans...led to a[n] ... increase in student suspensions in the short-term ... but disciplinary actions began to dissipate after the first year."
"We find significant improvements in student test scores in the second year of the ban."
October 20, 2025 at 12:29 PM
New work on school cell phone bans just dropped.
"Bans...led to a[n] ... increase in student suspensions in the short-term ... but disciplinary actions began to dissipate after the first year."
"We find significant improvements in student test scores in the second year of the ban."
"Bans...led to a[n] ... increase in student suspensions in the short-term ... but disciplinary actions began to dissipate after the first year."
"We find significant improvements in student test scores in the second year of the ban."
Reposted by Johannes Schmidt
Angesichts der heutigen Entscheidung von Verkehrsminister Hanke, den Lobautunnel bauen zu wollen, ein etwas längerer Thread zum Lobautunnel aus verkehrswissenschaftlicher, verkehrsplanerischer und raumstruktureller Sicht.
1/
1/
September 25, 2025 at 9:50 PM
Angesichts der heutigen Entscheidung von Verkehrsminister Hanke, den Lobautunnel bauen zu wollen, ein etwas längerer Thread zum Lobautunnel aus verkehrswissenschaftlicher, verkehrsplanerischer und raumstruktureller Sicht.
1/
1/
What is driving renewable electricity droughts under current installed capacities, but with weather taken from the period 1941-2023? TL;DR: wind and temperature. But there are many interesting details, which are answerd in our new article:
www.sciencedirect.com/science/arti...
www.sciencedirect.com/science/arti...
Climate-driven compounding effects and historical trends in renewable electricity droughts in Europe
In the interconnected European power system, renewable electricity droughts (REDs)—periods of unmet demand by renewables—may be triggered by weather-d…
www.sciencedirect.com
September 17, 2025 at 8:28 AM
What is driving renewable electricity droughts under current installed capacities, but with weather taken from the period 1941-2023? TL;DR: wind and temperature. But there are many interesting details, which are answerd in our new article:
www.sciencedirect.com/science/arti...
www.sciencedirect.com/science/arti...
Reposted by Johannes Schmidt
Just look at what happened with solar investment - it’s astonishing.
Solar has seen the most rapid investment growth, soaring from $142 billion in 2015 to a projected $441 billion this year.
Solar has seen the most rapid investment growth, soaring from $142 billion in 2015 to a projected $441 billion this year.
September 14, 2025 at 8:50 AM
Just look at what happened with solar investment - it’s astonishing.
Solar has seen the most rapid investment growth, soaring from $142 billion in 2015 to a projected $441 billion this year.
Solar has seen the most rapid investment growth, soaring from $142 billion in 2015 to a projected $441 billion this year.
Reposted by Johannes Schmidt
In meinem Team @wienenergie.bsky.social gibt’s einen einmaligen Job:
Dissertiere an der @bokuvienna.bsky.social bei @joaoestrangeiro.bsky.social zur räumlichen Auflösung von Energiesystemmodellen - mit real world impact & Langfrist-Perspektive
Bitte teilen!
jobs.wienerstadtwerke.at/de/jobs/2599...
Dissertiere an der @bokuvienna.bsky.social bei @joaoestrangeiro.bsky.social zur räumlichen Auflösung von Energiesystemmodellen - mit real world impact & Langfrist-Perspektive
Bitte teilen!
jobs.wienerstadtwerke.at/de/jobs/2599...
Mitarbeiter*in Erneuerbare Energiesysteme - Dissertant*in
jobs.wienerstadtwerke.at
July 27, 2025 at 7:10 AM
In meinem Team @wienenergie.bsky.social gibt’s einen einmaligen Job:
Dissertiere an der @bokuvienna.bsky.social bei @joaoestrangeiro.bsky.social zur räumlichen Auflösung von Energiesystemmodellen - mit real world impact & Langfrist-Perspektive
Bitte teilen!
jobs.wienerstadtwerke.at/de/jobs/2599...
Dissertiere an der @bokuvienna.bsky.social bei @joaoestrangeiro.bsky.social zur räumlichen Auflösung von Energiesystemmodellen - mit real world impact & Langfrist-Perspektive
Bitte teilen!
jobs.wienerstadtwerke.at/de/jobs/2599...
welche wachstumsrate wird hier gezeigt?
July 16, 2025 at 8:21 PM
welche wachstumsrate wird hier gezeigt?
"Laut Markus Winter, technischer Vorstand der Windkraft Simonsfeld, könnte eine Kappung von zwei Prozent des Jahresertrags zu Einkommenseinbußen von rund 20 Prozent führen. " @sebwehrle.bsky.social @chrigru.bsky.social Macht das Sinn?
July 15, 2025 at 6:27 PM
"Laut Markus Winter, technischer Vorstand der Windkraft Simonsfeld, könnte eine Kappung von zwei Prozent des Jahresertrags zu Einkommenseinbußen von rund 20 Prozent führen. " @sebwehrle.bsky.social @chrigru.bsky.social Macht das Sinn?
Reposted by Johannes Schmidt
Each time a remotely progressive candidate wins office in the US, the rich declare they're going to leave town. What do they actually do? Nothing. A 2016 study found only 0.04% of millionaires move in a given year due to tax increases. Rich people talk to feel important. Please properly tax them.
June 26, 2025 at 3:10 PM
Each time a remotely progressive candidate wins office in the US, the rich declare they're going to leave town. What do they actually do? Nothing. A 2016 study found only 0.04% of millionaires move in a given year due to tax increases. Rich people talk to feel important. Please properly tax them.
Reposted by Johannes Schmidt
Vor 4 Jahren haben @astrodicticum.bsky.social & @fuzzyleapfrog.bsky.social begonnen, im 🎙️ Podcast "Das Klima" den ganzen IPCC-Bericht #AR6 zu lesen, damit ihr das nicht selbst machen müsst - und jetzt machen sie mit dem Zweiten Österreichischen Sachstandsbericht #AAR2 zum Klimawandel weiter...
DK141 - Der Zweite Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel
"Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen und erklären den aktuellen Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel.
In Folge 141 starten wir etwas Neues. Ab jetzt und...
dasklima.podigee.io
June 19, 2025 at 5:48 AM
Vor 4 Jahren haben @astrodicticum.bsky.social & @fuzzyleapfrog.bsky.social begonnen, im 🎙️ Podcast "Das Klima" den ganzen IPCC-Bericht #AR6 zu lesen, damit ihr das nicht selbst machen müsst - und jetzt machen sie mit dem Zweiten Österreichischen Sachstandsbericht #AAR2 zum Klimawandel weiter...
Reposted by Johannes Schmidt
Irrelevance is coming;
the only graph you have to see at this week 🚨
By #BloombergNEF ⚡️
#alwaysbecharging
🇺🇸 🇨🇳
about.bnef.com/insights/cle...
the only graph you have to see at this week 🚨
By #BloombergNEF ⚡️
#alwaysbecharging
🇺🇸 🇨🇳
about.bnef.com/insights/cle...
June 18, 2025 at 3:14 PM
Irrelevance is coming;
the only graph you have to see at this week 🚨
By #BloombergNEF ⚡️
#alwaysbecharging
🇺🇸 🇨🇳
about.bnef.com/insights/cle...
the only graph you have to see at this week 🚨
By #BloombergNEF ⚡️
#alwaysbecharging
🇺🇸 🇨🇳
about.bnef.com/insights/cle...
Reposted by Johannes Schmidt
As EV sales surge and China's economic structure changes, its oil demand is set to reach a peak in 2027
As a result, global oil demand growth is on track to slow to a halt by the end of this decade.
Read more in our Oil 2025 report 👉 iea.li/40auS5I
As a result, global oil demand growth is on track to slow to a halt by the end of this decade.
Read more in our Oil 2025 report 👉 iea.li/40auS5I
June 18, 2025 at 1:15 PM
As EV sales surge and China's economic structure changes, its oil demand is set to reach a peak in 2027
As a result, global oil demand growth is on track to slow to a halt by the end of this decade.
Read more in our Oil 2025 report 👉 iea.li/40auS5I
As a result, global oil demand growth is on track to slow to a halt by the end of this decade.
Read more in our Oil 2025 report 👉 iea.li/40auS5I
Reposted by Johannes Schmidt
Österreich hat einen umfassenden Sachstandsbericht zur Klimakrise veröffentlicht. Da stehen sehr wichtige Dinge drin, die man wissen sollte. Und für alle, die die 800 Seiten nicht lesen möchte, diskutieren wir den Inhalt in unserem Podcast "Das Klima": dasklima.podigee.io/142-dk142-os... #aar2
June 18, 2025 at 6:35 AM
Österreich hat einen umfassenden Sachstandsbericht zur Klimakrise veröffentlicht. Da stehen sehr wichtige Dinge drin, die man wissen sollte. Und für alle, die die 800 Seiten nicht lesen möchte, diskutieren wir den Inhalt in unserem Podcast "Das Klima": dasklima.podigee.io/142-dk142-os... #aar2
Reposted by Johannes Schmidt
Österreich erwärmt sich doppelt so schnell wie der globale Schnitt. Klingt krass. Aber was genau heißt das? Wie schlimm wird es WIRKLICH?
In Kapitel 1 des neuen Sachstandsberichts gibt's ein paar Antworten #AAR2
In Kapitel 1 des neuen Sachstandsberichts gibt's ein paar Antworten #AAR2
Wie extrem wird es WIRKLICH? | AAR2 | Kapitel 1
YouTube video by Verena Mischitz
youtu.be
June 18, 2025 at 8:26 AM
Österreich erwärmt sich doppelt so schnell wie der globale Schnitt. Klingt krass. Aber was genau heißt das? Wie schlimm wird es WIRKLICH?
In Kapitel 1 des neuen Sachstandsberichts gibt's ein paar Antworten #AAR2
In Kapitel 1 des neuen Sachstandsberichts gibt's ein paar Antworten #AAR2
Reposted by Johannes Schmidt
Der Zweite Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel liegt vor!
Heute wurde der Klimabericht #AAR2 - der Zweite Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel - veröffentlicht!
In Kooperation & mit Begleitung des CCCA wurde der Bericht von rund 200 Wissenschaftler:innen erarbeitet.
Die Vollversion & die Zusammenfassungen findet ihr hier:
aar2.ccca.ac.at
In Kooperation & mit Begleitung des CCCA wurde der Bericht von rund 200 Wissenschaftler:innen erarbeitet.
Die Vollversion & die Zusammenfassungen findet ihr hier:
aar2.ccca.ac.at
Zweiter Österreichischer Sachstandsbericht zum Klimawandel | AAR2
Der AAR2 ist ein umfassender, interdisziplinärer Sachstandsbericht zum Klimawandel in Österreich.
aar2.ccca.ac.at
June 18, 2025 at 8:24 AM
Der Zweite Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel liegt vor!
Reposted by Johannes Schmidt
oe1.orf.at/programm/202...
📢 Der Österreichische Klimabericht ist da!
200 Wissenschaftler*innen haben in 3 Jahren das aktuelle Wissen zur Klimakrise in Österreich zusammengetragen:
🔍 Wie stark sind wir betroffen?
✅ Welche Maßnahmen helfen wirklich?
Heute Abend auf Ö1 – ab 19:05 Uhr. 🎧
#AAR2 #APCC
📢 Der Österreichische Klimabericht ist da!
200 Wissenschaftler*innen haben in 3 Jahren das aktuelle Wissen zur Klimakrise in Österreich zusammengetragen:
🔍 Wie stark sind wir betroffen?
✅ Welche Maßnahmen helfen wirklich?
Heute Abend auf Ö1 – ab 19:05 Uhr. 🎧
#AAR2 #APCC
Wege aus der Hitze: Der österreichische Klimabericht | DI | 17 06 2025 | 19:05
Das Austrian Panel on Climate Change hat den Stand des Wissens zum Klimawandel in Österreich zusammengetragen und im zweiten österreichischen Sachstandsbericht veröffentlicht.
oe1.orf.at
June 17, 2025 at 7:23 AM
oe1.orf.at/programm/202...
📢 Der Österreichische Klimabericht ist da!
200 Wissenschaftler*innen haben in 3 Jahren das aktuelle Wissen zur Klimakrise in Österreich zusammengetragen:
🔍 Wie stark sind wir betroffen?
✅ Welche Maßnahmen helfen wirklich?
Heute Abend auf Ö1 – ab 19:05 Uhr. 🎧
#AAR2 #APCC
📢 Der Österreichische Klimabericht ist da!
200 Wissenschaftler*innen haben in 3 Jahren das aktuelle Wissen zur Klimakrise in Österreich zusammengetragen:
🔍 Wie stark sind wir betroffen?
✅ Welche Maßnahmen helfen wirklich?
Heute Abend auf Ö1 – ab 19:05 Uhr. 🎧
#AAR2 #APCC
Reposted by Johannes Schmidt
Es gibt einen neuen Bericht zur Klimakrise in Österreich: Wo stehen wir? Was verändert sich? Wie schlimm ist es wirklich?
Wir haben eine Serie gemacht. #AAR2
Wir haben eine Serie gemacht. #AAR2
June 17, 2025 at 9:26 AM
Es gibt einen neuen Bericht zur Klimakrise in Österreich: Wo stehen wir? Was verändert sich? Wie schlimm ist es wirklich?
Wir haben eine Serie gemacht. #AAR2
Wir haben eine Serie gemacht. #AAR2
Reposted by Johannes Schmidt
Wo steht Österreich 🇦🇹 bei den Auswirkungen der Erderhitzung?
Mit welchen Risiken, welchen Herausforderungen müssen wir rechnen?
Welche Handlungsoptionen stehen uns zur Verfügung?
#AAR2 #WissenSchafftKlimaschutz @ccca.ac.at
aar2.ccca.ac.at/de
Mit welchen Risiken, welchen Herausforderungen müssen wir rechnen?
Welche Handlungsoptionen stehen uns zur Verfügung?
#AAR2 #WissenSchafftKlimaschutz @ccca.ac.at
aar2.ccca.ac.at/de
Zweiter Österreichischer Sachstandsbericht zum Klimawandel | AAR2
Der AAR2 ist ein umfassender, interdisziplinärer Sachstandsbericht zum Klimawandel in Österreich.
aar2.ccca.ac.at
June 17, 2025 at 9:58 AM
Wo steht Österreich 🇦🇹 bei den Auswirkungen der Erderhitzung?
Mit welchen Risiken, welchen Herausforderungen müssen wir rechnen?
Welche Handlungsoptionen stehen uns zur Verfügung?
#AAR2 #WissenSchafftKlimaschutz @ccca.ac.at
aar2.ccca.ac.at/de
Mit welchen Risiken, welchen Herausforderungen müssen wir rechnen?
Welche Handlungsoptionen stehen uns zur Verfügung?
#AAR2 #WissenSchafftKlimaschutz @ccca.ac.at
aar2.ccca.ac.at/de
Reposted by Johannes Schmidt
Keine guten Nachrichten: Laut Sachstandsbericht (AAR2), der am Dienstag veröffentlicht wurde, hat sich Österreich seit 1900 um 3,1 Grad erwärmt und damit doppelt so stark wie der globale Schnitt. www.newsflix.at/s/warum-ruec...
Neue Studie: Warum Klimakrise Österreich besonders stark trifft – Expertise | Newsflix.at
Rückschrittliche Klimapolitik bedroht Österreichs Zukunft. Investitionen in erneuerbare Energien und technologische Umbrüche sind entscheidend.
www.newsflix.at
June 17, 2025 at 9:04 AM
Keine guten Nachrichten: Laut Sachstandsbericht (AAR2), der am Dienstag veröffentlicht wurde, hat sich Österreich seit 1900 um 3,1 Grad erwärmt und damit doppelt so stark wie der globale Schnitt. www.newsflix.at/s/warum-ruec...
Reposted by Johannes Schmidt
Neuer #Klimasachstandsbericht zeigt: Klimawandel trifft AT besonders hart. BM Totschnig & AAR2-Co-Chair Margreth Keiler präsentierten heute die Ergebnisse:
+3,1 °C seit 1900
Mehr Extremwetter
Höhere Risiken für Gesundheit, Wirtschaft & Natur
👉 Infos: https://bit.ly/443w1gJ
+3,1 °C seit 1900
Mehr Extremwetter
Höhere Risiken für Gesundheit, Wirtschaft & Natur
👉 Infos: https://bit.ly/443w1gJ
June 17, 2025 at 10:02 AM
Neuer #Klimasachstandsbericht zeigt: Klimawandel trifft AT besonders hart. BM Totschnig & AAR2-Co-Chair Margreth Keiler präsentierten heute die Ergebnisse:
+3,1 °C seit 1900
Mehr Extremwetter
Höhere Risiken für Gesundheit, Wirtschaft & Natur
👉 Infos: https://bit.ly/443w1gJ
+3,1 °C seit 1900
Mehr Extremwetter
Höhere Risiken für Gesundheit, Wirtschaft & Natur
👉 Infos: https://bit.ly/443w1gJ
Reposted by Johannes Schmidt
Heute wurde der Klimabericht #AAR2 - der Zweite Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel - veröffentlicht!
In Kooperation & mit Begleitung des CCCA wurde der Bericht von rund 200 Wissenschaftler:innen erarbeitet.
Die Vollversion & die Zusammenfassungen findet ihr hier:
aar2.ccca.ac.at
In Kooperation & mit Begleitung des CCCA wurde der Bericht von rund 200 Wissenschaftler:innen erarbeitet.
Die Vollversion & die Zusammenfassungen findet ihr hier:
aar2.ccca.ac.at
Zweiter Österreichischer Sachstandsbericht zum Klimawandel | AAR2
Der AAR2 ist ein umfassender, interdisziplinärer Sachstandsbericht zum Klimawandel in Österreich.
aar2.ccca.ac.at
June 17, 2025 at 9:54 AM
Heute wurde der Klimabericht #AAR2 - der Zweite Österreichische Sachstandsbericht zum Klimawandel - veröffentlicht!
In Kooperation & mit Begleitung des CCCA wurde der Bericht von rund 200 Wissenschaftler:innen erarbeitet.
Die Vollversion & die Zusammenfassungen findet ihr hier:
aar2.ccca.ac.at
In Kooperation & mit Begleitung des CCCA wurde der Bericht von rund 200 Wissenschaftler:innen erarbeitet.
Die Vollversion & die Zusammenfassungen findet ihr hier:
aar2.ccca.ac.at
Reposted by Johannes Schmidt
Heute wurde der 2. 🇦🇹 #Sachstandsbericht veröffentlicht. 🇦🇹 hat sich bereits um 3,1°C erwärmt. Was ändert sich für 🇦🇹 in einer globalen 3°C wärmeren Welt (auf deren Pfad wir mind. sind) für 10-Jahres Ereignisse?
- Starkniederschlag: +20,3%
- Hitze: 5,7-mal häufiger
- Dürre: 4,8 häufiger
#Klimakrise
- Starkniederschlag: +20,3%
- Hitze: 5,7-mal häufiger
- Dürre: 4,8 häufiger
#Klimakrise
June 17, 2025 at 5:40 PM
Heute wurde der 2. 🇦🇹 #Sachstandsbericht veröffentlicht. 🇦🇹 hat sich bereits um 3,1°C erwärmt. Was ändert sich für 🇦🇹 in einer globalen 3°C wärmeren Welt (auf deren Pfad wir mind. sind) für 10-Jahres Ereignisse?
- Starkniederschlag: +20,3%
- Hitze: 5,7-mal häufiger
- Dürre: 4,8 häufiger
#Klimakrise
- Starkniederschlag: +20,3%
- Hitze: 5,7-mal häufiger
- Dürre: 4,8 häufiger
#Klimakrise
How much hydrogen should Europe produce by 2040? Our analysis suggests that targeting around 25 Mt of hydrogen in 2040 enables a 90% emissions reduction—across a wide range of plausible future scenarios. 1/n
June 11, 2025 at 4:31 PM
How much hydrogen should Europe produce by 2040? Our analysis suggests that targeting around 25 Mt of hydrogen in 2040 enables a 90% emissions reduction—across a wide range of plausible future scenarios. 1/n
Reposted by Johannes Schmidt
The EU's 2040 climate target is likely coming on July 2 and will feature international carbon credits, Hoekstra told EU member state representatives this week, diplomats told me: www.politico.eu/article/eu-2...
EU 2040 climate target with carbon credits expected in July, diplomats say
Germany, France and Poland are in favor.
www.politico.eu
May 30, 2025 at 11:40 AM
The EU's 2040 climate target is likely coming on July 2 and will feature international carbon credits, Hoekstra told EU member state representatives this week, diplomats told me: www.politico.eu/article/eu-2...
The global production of cars has not (yet) recovered from the production drop during the pandemic. And production levels have already slightly declined before. Are we facing peak car?
May 29, 2025 at 7:06 AM
The global production of cars has not (yet) recovered from the production drop during the pandemic. And production levels have already slightly declined before. Are we facing peak car?
Kann mir jemand die Budgetlogik erklären? Die Grafik zeigt inflationsangepasste Bruttopreise für Haushaltsenergie. Entlastet werden Pendler:innen mit der Verdreifachung des Pendlereuros, obwohl die Preise niedriger sind als 2005. Nicht entlastet werden Gaskund:innen - trotz starker Preisanstiege.
May 14, 2025 at 11:55 AM
Kann mir jemand die Budgetlogik erklären? Die Grafik zeigt inflationsangepasste Bruttopreise für Haushaltsenergie. Entlastet werden Pendler:innen mit der Verdreifachung des Pendlereuros, obwohl die Preise niedriger sind als 2005. Nicht entlastet werden Gaskund:innen - trotz starker Preisanstiege.