Joachim Baur
banner
joachimbaur.bsky.social
Joachim Baur
@joachimbaur.bsky.social
Kurator u. Prof. für Empirische Kulturwissenschaft, TU Dortmund. Vorstand von ICOM Deutschland. Ausstellungen mit Die-Exponauten.com, Berlin. Vor allem: Geschichte u. Zukunft des Museums, kuratorische Theorie u. Praxis.
Reposted by Joachim Baur
Workers at The Met are trying to unionize, citing “long-term pay inequities, lack of job protection, and ever-increasing workloads.” If they succeed, their union would be one of the largest museum unions in the US.
Met Museum Workers Push to Unionize
Staffers at the New York City institution have filed a petition for a union vote with the National Labor Relations Board.
hyperallergic.com
November 18, 2025 at 5:42 PM
Heute und morgen in Frankfurt: Tagung KLASSE—MUSEUM. Über Klasse und Klassismus in der Museumsarbeit
www.historisches-museum-frankfurt.de/de/ueber-das...
November 17, 2025 at 7:33 AM
Reposted by Joachim Baur
Ich hatte ja eine steile Lernkurve im letzten Jahr in Sachen "Neutralitätsgebot und seine missbräuchliche Auslegung", aber ich informiere mich auch bei Expert*innen. Das scheinen noch nicht alle Unis für nötig zu halten.
Praise the @tuberlin.bsky.social : da gab es Raum.
Absage an 'Studis gegen Rechts' wegen Neutralitätsgebot - von einer Universität sollte man eigentlich mehr Intellekt und Demokratieverständnis erwarten dürfen.
November 15, 2025 at 10:45 AM
„Global Fascisms“ leider ziemlich schwach
Global Fascisms | HKW Haus der Kulturen der Welt
www.hkw.de
November 8, 2025 at 8:07 PM
Reposted by Joachim Baur
Wer noch nichts von der Soziologin Nandita Sharma @nsharma101.bsky.social gelesen hat, sollte das unbedingt nachholen. Eine radikale Kritik von Kapitalismus, Rassismus, Postkolonialismus, Grenzen und nationaler Befreiung aus Perspektive der Migrant*innen. Wow!

www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
»Die Grenze ist ein System, um Menschen ungleich zu behandeln«
Für die indisch-kanadische Soziologin Nandita Sharma sind Nationalstaaten, Migrationspolitik und Rassismus untrennbar miteinander verknüpft. Sie plädiert dagegen für eine Politik radikaler Solidarität...
www.nd-aktuell.de
November 7, 2025 at 10:35 AM
„Machen wir uns klar: Die Menschen, über deren Köpfe hinweg gerade debattiert wird, sind unsere Nachbarinnen und Freunde, unsere Kolleginnen und Kollegen, die Freundinnen und Freunde unserer Kinder.“
"Wer ernsthaft Verantwortung übernehmen will, muss die Realität anerkennen: Politische Symboldebatten gefährden Integration und humanitäre Prinzipien gleichermaßen."

Gute Zusammenfassung der absurden Syrien-Debatte durch den Leiter von Caritas International.
Caritas-Chef: „Rückführungen wären ein fatales Signal"
Die Debatte über Rückführungen nach Syrien ignoriere die Realität, sagt Caritas-Vorstand Oliver Müller. Sie gefährde das Vertrauen und die Integration Zehntausender in Deutschland. Eine zwangsweise Rü...
table.media
November 8, 2025 at 11:52 AM
Reposted by Joachim Baur
There's nothing you can't do
Zohran sings Empire State of Mind
YouTube video by Nimrod Kamer
youtube.com
November 5, 2025 at 7:54 AM
Reposted by Joachim Baur
UNTIL IT’S DONE, Ep. 5: Vito Marcantonio

There are many who dismiss our vision for New York as impossible. To them, I say we need look only to our past for proof of how we can shape the future.

Tomorrow is Election Day. And this is the final Until It's Done of our campaign.
November 4, 2025 at 4:14 AM
Reposted by Joachim Baur
„Was für mich eine Dystopie war, ist für andere eine erstrebenswerte Zukunft.“ Die US-amerikanische Medienwissenschaftlerin und Sciencefiction-Forscherin Sherryl Vint im Gespräch mit Christine Lötscher von GdG. geschichtedergegenwart.ch/ich-verstehe...
„Ich verstehe Science Fiction inzwi­schen als rheto­ri­sche Strategie“
Science Fiction ist nicht nur ein künstlerisches Genre, sondern hat unseren Alltag erfasst. Dabei hat Science Fiction emanzipatorisches Potenzial und kann genauso gut antiliberal und populistisch vere...
geschichtedergegenwart.ch
October 26, 2025 at 8:01 AM
Reposted by Joachim Baur
Es ist ziemlich ungerecht, Merz „Spaltung“ vorzuwerfen, während er versucht, die Gegensätze der Klassengesellschaft per Nationalismus zu heilen.
October 21, 2025 at 5:03 AM
The old world is dying, the new one struggles to be born: now is the time of frogs
Frogs for freedom. #NoKings
October 18, 2025 at 6:50 PM
Reposted by Joachim Baur
Ein kleiner Thread zu Rödders Klage über die wahre Krise der Demokratie: Der "postmodern-grüne" Anschlag auf das Mehrheitsprinzip durch die Moralisierung der Politik 👇
www.faz.net/aktuell/feui...
Krise der liberalen Demokratie: Das sind die Chancen und Herausforderungen
Vier Überspannungen haben der liberalen Demokratie zugesetzt. Aber es bleibt eine Chance zu ihrer Renaissance: Sie muss die Politik gegenüber einer Verrechtlichung zurückgewinnen.
www.faz.net
October 15, 2025 at 4:14 PM
Reposted by Joachim Baur
Mamdani: "I just want to speak directly to the president. I will not be a mayor like Mayor Adams who will call you to stay out of jail. I won't be a disgraced governor like Andrew Cuomo who will call you to ask how to win this election. I can do those things on my own."
October 15, 2025 at 7:29 PM
Wieder mal ratlos im Humboldt Forum: „Beziehungsweise Familie“ - was für ein tolles Thema. Aber die Hauptausstellung: eine einzige Enttäuschung. Wenn einem so wenig zur Sache einfällt, dann soll man’s vielleicht lieber lassen.
October 5, 2025 at 3:22 PM
Reposted by Joachim Baur
Cultural organizer La Tanya S. Autry wonders about the “museumification” of the gun used to kill Emmett Till, and the museum’s statement that its display will help tell “the whole story.”
What Does It Mean to Exhibit the Gun That Killed Emmett Till?
As someone who questions institutional claims of neutrality and the ethics of curatorial practice, I wonder about the “museumification” of the weapon and the ramifications of its display.
hyperallergic.com
September 30, 2025 at 9:44 PM
Reposted by Joachim Baur
Unser Redakteur @janolearps.bsky.social war kürzlich in der Ukraine. Dort hat er nicht nur russische Angriffe auf das Land erlebt, sondern auch mit Gewerkschafter*innen, Menschenrechtler*innen und linken Aktivist*innen gesprochen.
Die ganze Reportage lest ihr hier: www.akweb.de/bewegung/ukr...
September 20, 2025 at 9:53 AM
Reposted by Joachim Baur
»Die Kulturkämpfer der harten Rechten werden immer versuchen, progressiven Wandel in Museen, bei Denkmälern und an Universitäten zu verhindern – weil sie erkennen, wie wichtig Kunst, Kultur und Erinnerung für die Gesellschaft sind«, sagt Dan Hicks im Interview.
Denkmäler überdenken, Unbenannte benennen
Dan Hicks, Professor für zeitgenössische Archäologie in Oxford, findet: Welche Figuren mit Statuen gewürdigt werden und wessen Schädel anonym in Museumsdepots liegen, ist kein ewiges kulturelles Erbe, sondern muss Gegenstand demokratischer Aushandlung sein.
jacobin.de
September 17, 2025 at 7:00 AM
Reposted by Joachim Baur
Während Wolfram Weimer Gendern verbietet, verbietet das HKW Faschismus. We are not the same. Heute eröffnet die Ausstellung Global Fascisms und mit ihr das Heimaten-Festival im @hkw-berlin.bsky.social. Demokratie heißt Antifaschismus.
www.hkw.de/programme/gl...
September 12, 2025 at 4:32 PM
Reposted by Joachim Baur
Our paper "Right-Wing Populism and Museums" is out! It shows how European museums are navigating rising pressures from the far right, from direct interventions to subtle forms of influence, and how this leads to self-censorship, reshaping curatorial practices & the role of cultural institutions.
Right-Wing Populism and Museums: Findings from an Interview Study in the UK, Poland and Germany | Museum & Society
journals.le.ac.uk
September 3, 2025 at 10:19 AM
Reposted by Joachim Baur
“There I was in Le Pain Quotidien with Hans Haacke, legendary proponent of institutional critique, and he’d just told us he would cross our picket line.”
Against Artsploitation | Dana Kopel
Behind the New Museum’s veneer of social justice was rampant exploitation.
thebaffler.com
September 5, 2025 at 7:45 PM
Reposted by Joachim Baur
Konf: Klasse - Museum. Klasse und Klassismus in der Museumsarbeit

https://www.hsozkult.de/event/id/event-156849

Frankfurt am Main, 17.11.2025-18.11.2025, Joachim Baur, Institut für Kunst und Materielle Kultur, TU Dortmund; Dominik Hünniger, Deutsches Hafenmuseum Hamburg; Doreen Mölders, …
www.hsozkult.de
August 14, 2025 at 3:21 PM
Reposted by Joachim Baur
Trump administration to review 19 Smithsonian museums to ensure exhibits are ‘patriotic’

White House letter orders review as part of a broader push to assert oversight over cultural institutions

www.theguardian.com/us-news/2025... IOW
American history will now be exclusively rewritten by Grok
Trump administration to review 19 Smithsonian museums to ensure exhibits are ‘patriotic’
White House letter orders review as part of a broader push to assert oversight over cultural institutions
www.theguardian.com
August 13, 2025 at 2:09 AM
Reposted by Joachim Baur
Was wohl passiert, wenn sich die Debatte monatelang um Sozialkürzungen dreht?

Richtig: Die AfD wird stärkste Kraft.

Was dagegen hilft?

Richtig: Mehr statt weniger Sozialsicherung, Rente und Feiertage.
August 12, 2025 at 11:26 AM
KLASSE—MUSEUM. Tagung zu Klasse und Klassismus in der Museumsarbeit.
17./18.11. Historisches Museum Frankfurt

mit @francis-seeck.bsky.social, Alex Demirović, @alexandergallas.bsky.social u.v.a.m. plus Workshops zu klassenbewusster, diskriminierungskritischer Museumspraxis.

Programm u. Anmeldung 👇
KLASSE---MUSEUM
mailchi.mp
August 11, 2025 at 10:28 AM