Joachim Baur
banner
joachimbaur.bsky.social
Joachim Baur
@joachimbaur.bsky.social
Kurator u. Prof. für Empirische Kulturwissenschaft, TU Dortmund. Vorstand von ICOM Deutschland. Ausstellungen mit Die-Exponauten.com, Berlin. Vor allem: Geschichte u. Zukunft des Museums, kuratorische Theorie u. Praxis.
auch gut dazu: Michael Flitner, Vom „Platz an der Sonne“ zum „Platz für Tiere“, in: Ders. (Hg.): Der deutsche Tropenwald. Bilder, Mythen, Politik, 2000. Gekürzt hier:
www.freiburg-postkolonial.de/Seiten/Flitn...
Berhard Grizmek
www.freiburg-postkolonial.de
November 23, 2025 at 11:20 AM
Das ist ja ungefähr das, was ich zu sagen versucht habe. Und ich kommentiere auch nicht Mamdani, sondern Raul Zeliks Artikel, der Mamdanis Forschung in den aktuellen Kontext stellt und darin v.a. auf Israel bezieht.
November 10, 2025 at 3:05 PM
Gegen die Besatzung und das Töten - unbedingt. Mir ging’s um den im Artikel aufgezeigten Horizont einer Überwindung des Prinzips Nationalstaat bzw. der Abschaffung von Nationalstaaten. Da bin ich grundsätzlich auch dabei. Aber als polit. Forderung im aktuellen Konflikt wäre ich skeptisch.
November 10, 2025 at 7:32 AM
„Für Mamdani ist das Problem Israels das aller Nationalstaaten der Gegenwart.“
Das stimmt. Aber dann ist es doch umso auffälliger, dass sich die völlig richtige Kritik am „Projekt des Nationalstaats“ in der Gegenwart fast ausschließlich an Israel festmacht.
November 9, 2025 at 4:32 PM
Hier für umsonst. Aber auch schon ausgebucht.
| Historisches Museum Frankfurt
historisches-museum-frankfurt.de
October 17, 2025 at 9:41 PM
Der Tagungsband erscheint ca. 2029.
October 16, 2025 at 2:30 PM
Manche haben offenbar sogar schon Vorabdrucke zu Gesicht bekommen und damit auf erlesenen Kongressen gepunktet, höre ich.
Looking at you @mrtzg.bsky.social
October 16, 2025 at 1:13 PM
Diese Wirtschaft tötet.
October 10, 2025 at 6:10 AM
Oder „eine neue Denkweise“
October 1, 2025 at 7:46 AM