Tag der Geschichtswissenschaft
banner
historikertag.bsky.social
Tag der Geschichtswissenschaft
@historikertag.bsky.social
Alle 2 Jahre organisiert der @VHDonline.bsky.social die größte deutschsprachige Fachtagung für Historiker:innen.

Der nächste Tag der Geschichtswissenschaft (ehem. Historikertag) findet 2027 in Heidelberg statt.
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
At this year’s conference of the German Historical Association ("Historikertag"), @schoeckquinteros.bsky.social and I organised the first panel ever on Black German history. The room was packed, with more than 90 participants. With Eve Rosenhaft, @rjmauk.bsky.social and Andrea-Vicky Amankwaa-Birago.
September 20, 2025 at 1:10 PM
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
geschafft... mit schönem Gepäck zurück vom #TagderGeschichtswissenschaft aka #historikertag
September 20, 2025 at 2:38 PM
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
🎤📃🏆 Panel, Poster und ein Preis: Letzte Woche war #historikertag (ab sofort: Tag der Geschichtswissenschaft) in #Bonn. Ein kleiner Rückblick:
digital-inequalities.com/de/artikel/r...
Digital Inequalities / Rückblick auf den 55. Deutschen Historikertag
Im September 2025 tagte der 55. Deutsche Historikertag (von nun an: Tag der Geschichtswissenschaft) in Bonn. Wir waren dabei - und freuen uns über eine Auszeichnung!
digital-inequalities.com
September 25, 2025 at 6:59 AM
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
Das Podium zur #Wissenschaftsfreiheit am Historikertag kann man hier nachsehen (nicht den Diskussionsteil mit Publikumsbeteiligung). Im Rahmen der 3 Problemfelder konnten unterschiedliche Dimensionen des Politischen in academia angesprochen werden, & natürlich auch aktuelle & zukünftige Aufgaben.
September 19, 2025 at 9:35 AM
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
Das Panel rund um die Frage zur Freiheit der Geschichtswissenschaft und aktuellen Bedrohungen gibt es bei @lisa.gerda-henkel-stiftung.de zum Nachschauen oder Nachhören! ⬇️

#historikertag2025
September 21, 2025 at 6:08 PM
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
Jetzt online: „Schutz vor Machtmissbrauch in der Geschichtswissenschaft – Wege zu einer Fachkultur respektvollen Miteinanders für innovative und kreative Forschung“ mit Bettina Böhm, @efdavies.bsky.social, Antje Flüchter, Helene Henze und Lutz Raphael. lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikerta...
Schutz vor Machtmissbrauch in der Geschichtswissenschaft – Wege zu einer Fachkultur respektvollen Miteinanders für innovative und kreative Forschung | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTU...
Machtmissbrauch und wissenschaftliches Fehlverhalten machen auch vor der Geschichtswissenschaft nicht halt, konkrete Fälle haben öffentliche Aufmerksamkeit gefunden. Der Verband der Historiker und His...
lisa.gerda-henkel-stiftung.de
September 22, 2025 at 11:46 AM
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
🥳🥳🥳
Als Ort der nächsten Verbandstagung, erstmalig dann unter dem neuen Namen, bestimmte die Mitgliederversammlung des VHD in der vergangenen Woche #Heidelberg @uniheidelberg.bsky.social.

#TagDerGeschichtswissenschaft @historikertag.bsky.social
September 24, 2025 at 5:50 PM
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
Als Ort der nächsten Verbandstagung, erstmalig dann unter dem neuen Namen, bestimmte die Mitgliederversammlung des VHD in der vergangenen Woche #Heidelberg @uniheidelberg.bsky.social.

#TagDerGeschichtswissenschaft @historikertag.bsky.social
September 24, 2025 at 12:49 PM
🎧 Verbandspräsident Lutz Raphael zum Bonner Historikertag „Dynamiken der Macht“

Kultur heute, Deutschlandfunk

www.deutschlandfunk.de/verbandsprae...
Verbandspräsident Lutz Raphael zum Bonner Historikertag "Dynamiken der Macht"
www.deutschlandfunk.de
September 22, 2025 at 9:36 AM
🎧 „Dynamiken der Macht“ – Der 55. Deutsche Historikertag in Bonn

Kultur heute, Deutschlandfunk

www.deutschlandfunk.de/dynamiken-de...
"Dynamiken der Macht" - Der 55. Deutsche Historikertag in Bonn
www.deutschlandfunk.de
September 22, 2025 at 9:35 AM
🎧 Interview mit der Historikerin Ute Daniel zum Vertrauen in der Politik

Deutschlandfunk

www.deutschlandfunk.de/der-faktor-v...
Politik - Interview mit der Historikerin Ute Daniel zum Vertrauen in der Politik
www.deutschlandfunk.de
September 22, 2025 at 9:33 AM
🎧 „Dynamiken der Macht“ – Der 55. Deutsche Historikertag in Bonn

Ein Beitrag von Anja Reinhardt bei "Kultur heute" im Deutschlandfunk

www.deutschlandfunk.de/dynamiken-de...
"Dynamiken der Macht" - Der 55. Deutsche Historikertag in Bonn
www.deutschlandfunk.de
September 22, 2025 at 7:15 AM
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
Danke an den @vhdonline.bsky.social
@historikertag.bsky.social für die wunderbare Festveranstaltung am Donnerstag
und Danke an Marc Buggeln für die Laudatio zum Erdmann-Preis
idw-online.de/de/news858439
💐...ein Moment, der mir im Gedächtnis bleiben wird 💐
September 20, 2025 at 2:38 PM
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
1) Letzte Woche durften wir auf dem @historikertag.bsky.social vor einem gut gefüllten Saal über die Geschichten auf dem Brett diskutieren.
Es war eine wundervolle Diskussion und auch die Nachfragen aus dem Publikum haben uns gezeigt, dass wir mit unserem Medium #Brettspiel zu begeistern wissen.😍
September 22, 2025 at 5:03 AM
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
„Mensch – Maschine. Ein neues Machtverhältnis? Historische Perspektiven auf KI“. Mit Martina Heßler, Catrin Misselhorn, Andreas Fickers, Wolfgang Ernst, Matteo Valleriani und @kubon.bsky.social. lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikerta...
Mensch – Maschine. Ein neues Machtverhältnis? Historische Perspektiven auf KI | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
Blickt man aus einer historischen Perspektive auf das Mensch-Maschine-Verhältnis, liegt die Vermutung nahe, dass der Mensch Maschinen erfunden hat, um sich das Leben zu erleichtern, um Tätigkeiten zu ...
lisa.gerda-henkel-stiftung.de
September 19, 2025 at 6:55 AM
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
„Die Freiheit der Geschichtswissenschaft. Bedrohungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts.“ Mit Maren Röger, @andreageier.bsky.social, Debora Gerstenberger, Johannes Grave, Anke Hilbrenner und @martinawinkle14.bsky.social. lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikerta...
Die Freiheit der Geschichtswissenschaft. Bedrohungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
Die Wissenschaftsfreiheit wird weltweit bedroht. Die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) etwa wurde von der Russischen Regierung als „extremistische Organisation“ eingestuft. Auf die Zusamm...
lisa.gerda-henkel-stiftung.de
September 19, 2025 at 6:55 AM
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
„Rückkehr der Großmachtpolitik. Was bleibt von den Alternativen?“ Mit Dominik Geppert, Madeleine Herren-Oesch, Emily Haber, Christoph Safferling und Friedrich Kießling. lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikerta...
Rückkehr der Großmachtpolitik. Was bleibt von den Alternativen? | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
Die Logik rücksichtsloser Machtpolitik scheint in den internationalen Beziehungen gegenwärtig unaufhaltsam. Beobachter und Beobachterinnen sprechen von einer neuen „Unordnung“, einem beginnenden Zeita...
lisa.gerda-henkel-stiftung.de
September 19, 2025 at 6:55 AM
🎧 Historikertag: Geschichtswissenschaft muss sich in Debatten einmischen

Petra Terhoeven im Gespräch mit Deutschlandfunk Kultur

www.deutschlandfunkkultur.de/deutscher-hi...
Der Demokratie zuliebe: Historiker müssen sich in politische Debatten einmischen
Als Hochschulprofessorin habe sie die Pflicht, die freiheitliche Demokratie zu schützen. Sie arbeite nicht im Elfenbeinturm, sagt Historikerin Petra Terhoeven.
www.deutschlandfunkkultur.de
September 20, 2025 at 11:22 AM
Nach 4 intensiven Tagen zu #DynamikenDerMacht an @unibonn.bsky.social sagen wir "Danke" an 2500 Teilnehmende für anregende Impulse & spannenden Begegnungen.

Jetzt wünschen wir erstmal ein schönes Wochenende - und freuen uns auf ein Wiedersehen in Heidelberg 2027 zum #TagDerGeschichtswissenachaft.
September 20, 2025 at 11:06 AM
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
Mit dieser Einschätzung ist @geschichtsadmin.bsky.social nicht allein, die @szde.bsky.social zitiert Susanne Popp heute: Auf unserer Gegenwart lastet eine Verantwortung, die in ihren potenziellen Auswirkungen auf die Zukunft ohne Beispiel ist".

@historikertag.bsky.social #historikertag #HT2025
September 19, 2025 at 8:40 AM
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
Mit der Mitgliederversammlung des VHD geht der 55. Deutsche Historikertag heute zu Ende. Die ersten Aufzeichnungen aus Bonn stehen bereits auf L.I.S.A. zum Abruf bereit.
September 19, 2025 at 6:55 AM