Tag der Geschichtswissenschaft
banner
historikertag.bsky.social
Tag der Geschichtswissenschaft
@historikertag.bsky.social
Alle 2 Jahre organisiert der @VHDonline.bsky.social die größte deutschsprachige Fachtagung für Historiker:innen.

Der nächste Tag der Geschichtswissenschaft (ehem. Historikertag) findet 2027 in Heidelberg statt.
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
Jetzt online: „Schutz vor Machtmissbrauch in der Geschichtswissenschaft – Wege zu einer Fachkultur respektvollen Miteinanders für innovative und kreative Forschung“ mit Bettina Böhm, @efdavies.bsky.social, Antje Flüchter, Helene Henze und Lutz Raphael. lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikerta...
Schutz vor Machtmissbrauch in der Geschichtswissenschaft – Wege zu einer Fachkultur respektvollen Miteinanders für innovative und kreative Forschung | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTU...
Machtmissbrauch und wissenschaftliches Fehlverhalten machen auch vor der Geschichtswissenschaft nicht halt, konkrete Fälle haben öffentliche Aufmerksamkeit gefunden. Der Verband der Historiker und His...
lisa.gerda-henkel-stiftung.de
September 22, 2025 at 11:46 AM
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
Danke an den @vhdonline.bsky.social
@historikertag.bsky.social für die wunderbare Festveranstaltung am Donnerstag
und Danke an Marc Buggeln für die Laudatio zum Erdmann-Preis
idw-online.de/de/news858439
💐...ein Moment, der mir im Gedächtnis bleiben wird 💐
September 20, 2025 at 2:38 PM
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
„Mensch – Maschine. Ein neues Machtverhältnis? Historische Perspektiven auf KI“. Mit Martina Heßler, Catrin Misselhorn, Andreas Fickers, Wolfgang Ernst, Matteo Valleriani und @kubon.bsky.social. lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikerta...
Mensch – Maschine. Ein neues Machtverhältnis? Historische Perspektiven auf KI | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
Blickt man aus einer historischen Perspektive auf das Mensch-Maschine-Verhältnis, liegt die Vermutung nahe, dass der Mensch Maschinen erfunden hat, um sich das Leben zu erleichtern, um Tätigkeiten zu ...
lisa.gerda-henkel-stiftung.de
September 19, 2025 at 6:55 AM
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
„Die Freiheit der Geschichtswissenschaft. Bedrohungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts.“ Mit Maren Röger, @andreageier.bsky.social, Debora Gerstenberger, Johannes Grave, Anke Hilbrenner und @martinawinkle14.bsky.social. lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikerta...
Die Freiheit der Geschichtswissenschaft. Bedrohungen zu Beginn des 21. Jahrhunderts | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
Die Wissenschaftsfreiheit wird weltweit bedroht. Die Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO) etwa wurde von der Russischen Regierung als „extremistische Organisation“ eingestuft. Auf die Zusamm...
lisa.gerda-henkel-stiftung.de
September 19, 2025 at 6:55 AM
Reposted by Tag der Geschichtswissenschaft
„Rückkehr der Großmachtpolitik. Was bleibt von den Alternativen?“ Mit Dominik Geppert, Madeleine Herren-Oesch, Emily Haber, Christoph Safferling und Friedrich Kießling. lisa.gerda-henkel-stiftung.de/historikerta...
Rückkehr der Großmachtpolitik. Was bleibt von den Alternativen? | L.I.S.A. WISSENSCHAFTSPORTAL GERDA HENKEL STIFTUNG
Die Logik rücksichtsloser Machtpolitik scheint in den internationalen Beziehungen gegenwärtig unaufhaltsam. Beobachter und Beobachterinnen sprechen von einer neuen „Unordnung“, einem beginnenden Zeita...
lisa.gerda-henkel-stiftung.de
September 19, 2025 at 6:55 AM