Herbert Nickel
banner
herbertnickel.bsky.social
Herbert Nickel
@herbertnickel.bsky.social
Independent entomologist, ornithologist, botanist, grazing ecologist, human. Integrating landscapes & conservation of animals, plants & more. I believe in observation & data, nothing else! Beware, I may speak out inconvenient truths.
Tolle Bilder aus der Wildnis Afrikas gibt es hier ...
In unserem Trailer zur *Safari 2025 Die Magie Afrikas* zeigen wir die schönsten Momente unserer Reise durch Kenia und Tansania.Ein filmischer Blick auf Wildnis, Freiheit und unvergessliche Momente.

#nature #MasaiMara #Serengeti #NatureLovers #Travel

youtu.be/wn_nDCxm0Gg
Safari 2025 – Die Magie Afrikas | Kenia & Tansania Trailer 4K
YouTube video by Christian D.
youtu.be
November 11, 2025 at 2:12 PM
Erinnerung für nachher: Ein sehr besonderer Gast erzählt die sehr besondere Geschichte eines englischen Landgutes, das kopmplett auf Renaturierung umgestellt wurde und seither erstmals SCHWARZE Zahlen schreibt. Einwahllink gibt es bei mir über DM oder E-Mail.
November 10, 2025 at 2:15 PM
A beautiful piece of biodiversity and landscape on a Roman wall fresco, c. 2000 years old, including a tamed leopard fed with wine and a positively connoted snake that stands for the good spirit of vine. No idea what species the birds belong to, perhaps starlings.
Bacchus, liberally festooned with grapes, casually pours drink for his little panther (!), wine trellises adorn the slopes of a deceptively-slumbering Vesuvius, & serpent Agathodaemon represents ‘good spirit’ of vineyards (Wall fresco, House of the Centenary, Pompeii)
November 10, 2025 at 1:19 AM
www.AGRA.de Europa interviewt Göttinger Entomologen über Möglichkeiten zur Förderung der Insekten durch extensive Beweidung und wie solche Weiden aussehen müssten, damit sie auch tatsächlich etwas für den Artenschutz einbrächten. Ein sehr nettes Gespräch, Dank an @nielsreisinger.bsky.social
November 10, 2025 at 12:44 AM
Sehr guter Einführungsvortrag meines Kollegen Alois Kapfer in die naturnahe Beweidung.
www.youtube.com/watch?v=vt_u...
November 8, 2025 at 6:56 PM
Aushilfe oder Werkstudent/in von der DUH für ein Naturschutzprojekt in Erfurt gesucht!
Job Alert 3v3 🚨👀

💦🐸🐟👫Aushilfe (w/m/d) (oder Werkstudent*in) Naturschutz & Biologische Vielfalt in Erfurt

Kernaufgabe: Unterstützung des Projekts Auenland im Nessetal bei Recherchen, Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit & Citizen-Science-Aktivitäten rund um die Nesse & ihre Nebenbäche 👩‍🔬🐸💦1/2
November 8, 2025 at 1:36 PM
Post des Tages!
Mit einem bedingungslosen Grundeinkommen für Künstler, wäre Adolf Hitler Maler geblieben!
November 8, 2025 at 1:31 PM
Meine alten Kumpels & Kumpelinnen haben sich ein Denkmal gesetzt und ein Buch geschrieben. Keins, das in hoher Auflage erscheint & ohne Impact-Punkte, aber eins, das auch in 50 Jahren noch ein Standardwerk sein wird und zitiert werden wird. Juckt es mich doch glatt, mit den Zikaden nachzuziehen.
November 7, 2025 at 12:20 AM
Kluger Artikel von Nikolaus Blome: Wem unsere Gemeinschaft was bedeutet, sollte vom Frontalangriff auf das Gegenüber lassen.
P.S.: Etwas umzusetzen geht oft eh nur mit dem Gegner und nicht gegen ihn, erst recht, wenn es etwas Komplexeres ist. Und Bashing verbraucht viel Energie!
November 6, 2025 at 4:20 PM
Gestern entdeckt, dass die Nordgrenze des durchaus ästhetischen Kulturlandschaftselementes Felsengarten durch Witzenhausen verläuft. Kenne noch welche an Unstrut und Saale.
November 1, 2025 at 7:04 PM
Dieser Info des BMU liegt der verbreitete Irrtum zugrunde, man könne in unseren Nationalparks seltene Arten des Offenlandes erhalten. Das geht nur mit großen Weidetieren wie Wisent, Rind & Pferd.
Ihr weiterer Ausschluss aus der deutschen Wildniskulisse wird unweigerlich den Artenschwund fördern.
1/
October 30, 2025 at 4:26 PM
Kuck an: einer meiner Artikel wurde von einem mir nicht persönlich bekannten Youtuber aufgegriffen und zu einem Video verwurstet. Ich finde ihn gelungen ... Hat leider nicht allzuviele Klicks.
www.youtube.com/watch?v=iAck...
October 30, 2025 at 12:48 PM
Auch die großen Player im deutschen Naturschutz fokussieren auf die naturnahe Beweidung. Die DUH sucht zum 1.1.2026 eine hauptamtliche Kraft, um dieses Thema voranzubringen.

Ein paar Player fielen mir hier noch ein, die noch im Dornröschenschlaf sind. 😎
October 29, 2025 at 11:15 PM
Als Entomologe kann ich mit dem Mistwetter im Herbst ja nicht viel anfangen. Aber dieses Stück Brandenburger Wildnis mit Kranichen und Wasserbüffel lässt mich trotz der kalten Füße ins Schwärmen geraten.
October 27, 2025 at 10:37 PM
Das böse Pferd denkt jetzt: DICH fress ich! Das ist zumindest das, was viele Naturschützer über Pferde denken. In Wirklichkeit brauchen Pferde nur Platz auf der Weide, dann blüht es nur so. Dieses Gebiet hier mit seinen Koniks ist das orchideenreichste Gebiet in ganz Mitteleuropa, das ich kenne.
October 22, 2025 at 10:20 PM
In der Vortragsreihe "Naturnahe Beweidung im Fokus" haben wir am 10.11. einen weiteren bemerkenswerten Gast: Isabella Tree vom Knepp Estate (England), die gemeinsam mit ihrem Mann Charles Burrell eines der größten privaten Wagnisse im europäischen Naturschutz eingegangen ist - mit großem Erfolg!
October 21, 2025 at 1:42 PM
This is beautiful! From 1653!
Jan van Kessel the Elder, a descendant of the Brueghels, was a meticulous chronicler of the natural world. Here’s his ‘Insects & a Sprig of Rosemary’ (1653), where you’ll find butterflies, a bumblebee, beetles, a moth & a cockchafer, with realistic shadows (NGA, Washington)
October 20, 2025 at 5:26 AM
Prof. Jens-Christian Svenning's inspiring talk held 2 weeks ago for Naturnahe Weidelandschaften e.V. is online now. No one else can argue as clearly & precisely for integrating grazers into modern conservaton. Great thanks to you, Jens!
@jcsvenning.bsky.social
www.youtube.com/watch?v=pqHS...
October 19, 2025 at 8:31 PM
Iceland volcanoes plunged Europe into darkness causing 4 years of harvest failures and epidemic plague in 6th century. What would a country like 🇩🇪 do that wants to increase its solar power to 40%?
Btw: 1815 was another year without summer.
Science | AAAS www.science.org/content/arti...
Why 536 was ‘the worst year to be alive'
Glacier cores reveal Icelandic volcano that plunged Europe into darkness
www.science.org
October 16, 2025 at 5:32 AM
New paper on the functional significance of medium-sized mammals for the dispersal not only of plants but also numerous small invertebrates. Would be interesting to study zoochory by the large species such as wisent and red deer!
onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1...
October 10, 2025 at 5:29 PM
Nach jahrzehntelangem Verlust etlicher Vogelarten läuft in einem der hochwertigsten Wiesenbrüterschutzgebiete Bayerns, den Glender Wiesen bei Coburg, eine neue Wilde Weide vom Stapel! Freue mich sehr, dass ich hier ein klein wenig mitwirken durfte.
www.wiesentbote.de/2025/07/09/n...
October 10, 2025 at 2:03 PM
Bison inhibits tree growth in Great Plains. We should give wisent a better chance to do the same in German national parks.
esajournals.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/...
Native megafauna (Bison bison) act as a surprising inhibitor of cedar tree expansion in a Great Plains grassland
In the Central Great Plains of North America, fire suppression is causing transitions from grasslands to shrublands and woodlands. This woody encroachment alters plant community composition, decrease...
esajournals.onlinelibrary.wiley.com
October 9, 2025 at 2:44 PM
Nachher Webinar von der Sielmann-Stiftung über das Dungnahrungsnetz. Mit dem sehr erfahrenen René Krawczynski.
www.sielmann-stiftung.de/event/das-du...
Das Dungnahrungsnetz: Artenschutz oder kann das weg?
Erlebnishungrig? – Unsere Ausflugstipps
www.sielmann-stiftung.de
October 9, 2025 at 2:32 PM
4,5 Stunden, in denen ich sehr viel gelernt habe. Ein wirklich weiser Mann, der da über Deutschland spricht und schreibt.
www.youtube.com/live/86Ljg_-...
Historiker Götz Aly über die Nazis & Deutschland 1933 bis 1945 - Jung & Naiv: Folge 781
YouTube video by Jung & Naiv
www.youtube.com
October 8, 2025 at 8:26 PM