Matthias Schreiber
banner
schreiberepe.bsky.social
Matthias Schreiber
@schreiberepe.bsky.social
Schon lange für Artenschutz, Natura 2000 und Naturschutz allgemein unterwegs
Naturschutz-Fachgutachter, viel in Gerichtsverfahren: schreiber-umweltplanung.de
Naturschutz, auch über die Region hinaus: umweltforum-osnabrueck.de
"Wenn sich Friedrich Merz irgendwann fragt, wie er damit umgehen soll, dass eine systemische Krise auf eine veränderungsunwillige Gesellschaft trifft, kann er ja mal bei Fridays for Future anrufen."
Und trotzdem: Wir haben vielleicht nicht die Zeit, wir werden sie uns aber nehmen müssen!
November 9, 2025 at 8:07 PM
Reposted by Matthias Schreiber
die Problemverhältnisse sind richtig, es gibt viel effektivere Mittel zum Vogelschutz als gegen Windkraft zu sein; aber die strengen Umweltauflagen für WEA sind ein Märchen, wohl nirgends ist das Naturschutzrecht so stark ausgehöhlt worden wie bei WEA, Straßenverkehr und Landwirtschaft
November 8, 2025 at 10:39 AM
Gestern bei prima Wetter (windstill, ca. 10°C, kein Regen) einen erfolgreichen Pflegeeinsatz im Venner Moor gehabt und Flächen entkusselt. Etliche Neue dabei, die auch wiederkommen wollen. Termine demnächst auch unter:
umweltforum-osnabrueck.de/events.html
November 9, 2025 at 9:40 AM
Hinter einer Bezahlschranke. Und ich weiß noch nicht einmal, ob ich den Text nach diesem Theaser wirklich lesen möchte....
COP30 in Brasilien: Der lange Abschied von der Utopie
Wenn Klimapolitik an der Wirklichkeit scheitert, Wohlstand gefährdet und die Wirtschaft ruiniert, ist Umkehr geboten. Deutschland und die EU müssen sich korrigieren.
www.faz.net
November 7, 2025 at 5:01 PM
Es ist mittlerweile nicht mehr die Regel, aber manchmal werden die Belange des Artenschutzes von den Gerichten ernst genommen.
Saarland: „Hanni bleibt“: Gericht begründet Urteil mit mangelndem Natur- und Artenschutz
Natur- und Artenschutz hat der Erweiterung des Saarbrücker Uni-Campus im Weg gestanden. Das hat das Oberverwaltungsgericht mitgeteilt. Zwei Wochen nach der Urteilsverkündung hat das Gericht die Begrün...
www.tagesschau.de
November 7, 2025 at 10:04 AM
Das Umweltforum Osnabrücker Land legt eine Charta zum Schutz der Grünen Finger in Osnabrück vor.
Mehr als nur Grün: „Finger weg“-Bündnis verlangt strenge Regeln für Osnabrücks Lebensadern
Umweltforum Osnabrück legt Charta für Grüne Finger vor: Windhorststraße wird zur Nagelprobe für den Schutz wichtiger Kaltluftzonen und das Stadtklima.
www.noz.de
November 3, 2025 at 8:58 AM
"Die Klimabewegung hat sich nie ausreichend von ideologischen Fragen abgegrenzt. In der Wahrnehmung vieler Bürger gab ihr das eine fatale Schlagseite und verschreckte mögliche Mitstreiter."
Wohl wahr! Sehr lesenswert. Dürfte auch für den #Naturschutz zutreffen!
taz.de/Ringen-gegen...
Ringen gegen Erderwärmung: Geschlossene Gesellschaft
Die Klimabewegung scheiterte daran, sich als Massenbewegung zu etablieren. Der Grund ist, dass sie ihre Ziele nie genug von Ideologien abgegrenzt hat.
taz.de
November 2, 2025 at 8:08 AM
Unsere Auswertung zum Urteil des EuGH gegen Deutschland wegen grundsätzlicher und systematischer Versäumnisse beim Schutz der Graslandlebensräume ist online.
Der Beitrag zeigt, dass vergleichbare Defizite für weitere Lebensräume und eine Vielzahl von Gebieten bestehen.
Wird das Mähwiesenurteil des EuGH zum Weckruf?
Die jüngste Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zum Verfahren C-47/23 hat weitreichende Folgen für das deutsche Natura-2000-System. Sie verdeutlicht erneut, dass Deutschland seinen...
www.nul-online.de
November 1, 2025 at 7:03 AM
Die aktuelle Bilanz mit Zu- und Abnahme der Vögel in 🇩🇪 ist da.
Vögel in Deutschland: Bestandssituation 2025
Wie geht es den Vögeln in Deutschland? Welche Arten nehmen zu, welche verschwinden? Der neue Bericht „Vögel in Deutschland – Bestandssituation 2025“ stellt die Bestandsveränderungen von insgesamt 304 ...
www.bfn.de
October 28, 2025 at 2:45 PM
Renaturierungsarbeiten im Venner Moor gehen weiter. In diesem Herbst schon 4 ha durch Firma Dohr entkusselt, 4 weitere sollen noch folgen. Danke für die gute Arbeit.
Mission to Marsh hat die Finanzierung ermöglicht. Vielen Dank dafür.
Jetzt brauchen wir nur noch viel Regen!
October 26, 2025 at 2:49 PM
Reposted by Matthias Schreiber
Arten, Lebensräume, genetische Vielfalt - die Biodiversität bildet die Ökosphäre, in der wir leben, wirtschaften, Wohnungen einrichten, Rentenversicherungen abschließen - und alles das gerät ins Rutschen, schon lange & mit der Klimakrise im Turbo. Aber mir scheint, die wenigsten sehen die Dimension.
October 25, 2025 at 5:41 AM
Beckmann im Interview: "Ökologie ist ja: das Ganze. Wie kann man dann ausgerechnet als Ökologe davon ausgehen, dass man wesentliche Grundströmungen dieser Gesellschaft ignorieren kann? Das ist mir nie in den Kopf gegangen."
Viele sehr kluge Überlegungen zum Politikbetrieb!
Lukas Beckmann: "Wir brauchen kein Oppositionsgeschrei, das bringt niemandem was"
Sind die Grünen an ihrer Arroganz gescheitert? Lukas Beckmann hat sie mitgegründet und ist einer ihrer Vordenker. Er sieht in Berlin Leere und fehlende Substanz.
www.zeit.de
October 25, 2025 at 5:23 AM
Bis 2030 CO2-Minderung um 5 Mio. t: Entworfen unter der Regierung Merkel, zum Ziel erklärt unter Scholz, von Schneider unter Merz halbiert: Das läuft unter der Überschrift: "Weiterentwicklung des Aktionsprogramms natürlicher Klimaschutz".
Rückschritt als Fortschritt?
Schneider: Wälder, Moore und Böden sollen wieder zu Verbündeten beim Klimaschutz werden- BMUKN - Pressemitteilung
Carsten Schneider hat den Vorschlag des Bundesumweltministeriums für den Beitrag der Natur zum Klimaschutz vorgelegt. Das Paket enthält 41 Maßnahmen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Wäldern, Mooren un...
www.bundesumweltministerium.de
October 24, 2025 at 1:10 PM
Reposted by Matthias Schreiber
Ich habe mit dieser PK aus dem Adenauerhaus nun das Warten auf verspätete Züge gefüllt. Wirklich erschreckend ist die Passage, in der sich #Merz darüber freut, die Grünen klein gemacht zu haben. Er ist tatsächlich nicht einmal klug genug, zu erkennen, dass er das Problem der Union damit 1/6
October 20, 2025 at 9:26 PM
Reposted by Matthias Schreiber
Und wie, Herr #Merz, lösen Sie dieses „Problem im #Stadtbild“ ?

(Fragen Sie mal Ihre #Töchter…)

#Klimakrise
October 21, 2025 at 3:36 AM
Reposted by Matthias Schreiber
Daraus folgt für die Situation hierzulande: Hoch von der Couch! Auf zu lokalen Treffen! Rein ins Ehrenamt. Das hilft nicht nur gegen das Gefühl der Machtlosigkeit, sondern schenkt auch sehr viel Freude & ist ganz nebenbei auch äußerst effektiv in Bezug aufs Große Ganze. 🤝❤️🫶
October 19, 2025 at 8:21 AM
L. Bobga: "Die Grundwerte der Grünen sind durch und durch links. Ökologie, Solidarität, Bürgerrechte, das sind die Ankerpunkte, zu denen wir zurückkehren müssen."
"Ökologie" ist weder links noch rechts.
Was mag der neue Sprecher der Grünen wohl für eine Vorstellung von "Ökologie" haben?
Grüne Jugend: "Die Grünen standen zu oft für Macht statt Haltung"
Keine Kompromisse? Kein Problem! Die Grünen waren zu soft bei Asyl und Klima, finden die neuen Chefs der Grünen Jugend. Wie sie ihre Partei umkrempeln wollen
www.zeit.de
October 18, 2025 at 8:02 AM
Reposted by Matthias Schreiber
Und alljährlich grüßt das Murmeltier.
👉 Herbstliche Grabenpflege im #Moor, damit der Winterniederschlag 🌧 dann zum Frühling auch wirklich möglichst vollständig abgeflossen ist.
Halt bloß kein Wasser💧 zurückhalten.

Keine Ausnahme, sondern grade flächendeckend in unseren Mooren & Niederungen.
October 15, 2025 at 5:18 AM
Ein von Mission to Marsh gefördertes Gebiet ist das Venner Moor (Landkreis Osnabrück), in dem der Nabu Osnabrück und das Umweltforum Osnabrücker Land e.V. seit fast 40 Jahren aktiv Moor-Renaturierung betreiben.
October 9, 2025 at 8:33 AM
Reposted by Matthias Schreiber
Deutschland ist größter Biogasproduzent weltweit – doch an den Anlagen entweichen bis zu 370.000 Tonnen Methan mit schweren Folgen fürs Klima. Das zeigt unsere neue Studie, die erstmals das Ausmaß von Methan-Leckagen an deutschen Biogasanlagen aufdeckt. www.duh.de/presse/press...
Studie deckt erstmals Ausmaß von Methan-Leckagen in deutschen Biogasanlagen auf
• Deutschland ist größter Biogasproduzent weltweit – mit schweren Folgen fürs Klima• Jährlich entweichen bis zu 370.000 Tonnen Methan, das entspricht 31,8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent – mehr als di...
www.duh.de
October 8, 2025 at 8:45 AM
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute ... den Planfeststellungsbeschluss für den ersten Bauabschnitt der Bundesautobahn A 26-Ost, ... , für rechtswidrig und nicht vollziehbar erklärt."
Alternativenprüfung unter anderem unter Klimagesichtspunkten defizitär!
Pressemitteilung Nr. 75/2025 | Bundesverwaltungsgericht
www.bverwg.de
October 8, 2025 at 11:34 AM
Reposted by Matthias Schreiber
denn seit Jahren hat das BVerwG eine Sonderrechtssprechung entwickelt, die als “Ausnahme” praktisch jeden neuen N-Eintrag für nicht nachweisbar erklärt - auf Basis grob fehlerhafter Annahmen
October 8, 2025 at 10:39 AM
Das BMU ist verpflichtet, "ein den Vorschriften der Düngeverordnung anschließend zugrunde zu legendes nationales Aktionsprogramm zum Schutz der Gewässer vor Verunreinigung durch Nitrat aus landwirtschaftlichen Quellen zu erstellen."
www.bverwg.de/de/pm/2025/74
Pressemitteilung Nr. 74/2025 | Bundesverwaltungsgericht
www.bverwg.de
October 8, 2025 at 8:48 AM