Der Historiker
banner
grafhistorio.bsky.social
Der Historiker
@grafhistorio.bsky.social
Geschichtsbesessen. Demokratiebesessen. Buchbesitzer. Carpe noctem! Herrlich ist es nichts zu tun und dann vom Nichtstun auszuruhn! 2 Katzen: K1 und K2 ;-)
Pinned
So many books, so little time.
Erste Sätze, Historiker-Edition, Folge 26:

"'Vom Reich zur Bundesrepublik' -: Die kurze Zeitspanne dieser vier Jahre zwischen 1945 und 1949 umfasst ein Stück deutscher Zeitgeschichte, in dem die Grundlagen der deutschen Politik und des deutschen Staatslebens fundamental verändert worden sind."
November 14, 2025 at 8:07 PM
Reposted by Der Historiker
Dass CDU & CSU in Brüssel offiziell beim dem Aufweichen des Lieferkettengesetzes die Brandmauer eingerissen haben, war kurz & knapp eine Meldung in den Medien.

Dabei ist dieser Dammbruch eine europäische Zäsur und ebnet den Pfad für AfD & der Union in Berlin & anderswo.
November 14, 2025 at 6:25 PM
Reposted by Der Historiker
Flugtickets subventionieren, um die Wirtschaft zu retten? 🤨
Die Folge: mehr Kerosin, mehr Ölimporte & steigende #CO₂-Emissionenen, die man dann mit teuren CO₂-Steuern wieder einsparen muss. Ein teurer Kreislauf, der am Ende die Wirtschaft belastet.
Geteilte Meinungen zu Einigungen des Koalitionsausschusses
Helfen die Beschlüsse des Koalitionsausschusses, die Wirtschaft auf Trab zu bringen? Während die Koalitionäre und Verbände davon ausgehen, sieht ein führender Ökonom das grundsätzlich anders. Und auch Umweltschützer üben Kritik.
www.tagesschau.de
November 14, 2025 at 12:03 PM
Reposted by Der Historiker
Zeitgleich Zugfahren zu verteuern und Flugreisen zu vergünstigen, ist Klima-Ignoranz. SPD und Union verhalten sich wie verstockte Schulabrecher an der Klimaschule, die im Lichte ihres Scheiterns auf dem Klima-Bildungsweg, es für einen nachhaltigen Lösungsansatz halten, die Schule abzufackeln.
November 14, 2025 at 9:54 AM
Reposted by Der Historiker
Am Mittwochabend bin ich in Soltau. Es wird schon dafür geworben. Schauen Sie doch vorbei. Ich würde mich freuen.
Details: heide-kurier.de/soltau-erinn...
November 14, 2025 at 11:44 AM
Reposted by Der Historiker
Publication day! My book The Colonial Way of War has finally appeared with CUP. The book is the first comparative & transimperial study of the violence of colonial warfare around 1900, based on an extensive empirical base &case studies from the British, German & Dutch Empire. It... shorturl.at/crWw2
The Colonial Way of War
Cambridge Core - Global History - The Colonial Way of War
shorturl.at
September 5, 2025 at 11:56 AM
Reposted by Der Historiker
Konf: Umbenennen?! Straßennamen im Kontext öffentlichen Erinnerns

https://www.hsozkult.de/event/id/event-158197

Berlin, 17.11.2025, Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V.; Arbeitskreis Berliner Regionalmuseen; Berliner Museumsverband
www.hsozkult.de
October 21, 2025 at 3:40 PM
Erste Sätze, Historiker-Edition, Folge 25:

"Das Deutsche Reich von 1871, die Schöpfung Bismarcks, war eine Verbindung des preußischen Militär- und Obrigkeitsstaates mit den führenden Schichten des durch Handel und Industrie erstarkten liberalen Bürgertums."

#ErsteSätze
#ErsteSätzeHistoriker
November 13, 2025 at 8:24 PM
Reposted by Der Historiker
12 November 1931 | German Jewish girl, Paula Rössler, was born in Cologne. She emigrated to the Netherlands.

She was deported to #Auschwitz from #Westerbork in September 1943 and was murdered in a gas chamber after the arrival selection.
November 12, 2025 at 12:00 AM
Erste Sätze, Historiker-Edition, Folge 24:

"Im August 1944 waren im Gebiet des 'Großdeutschen Reiches' 7.615.979 ausländische Arbeitskräfte als beschäftigt gemeldet; davon 1,9 Millionen Kriegsgefangene und 5,2 Millionen zivile Arbeitskräfte;
November 12, 2025 at 9:07 PM
Reposted by Der Historiker
Wer gewappnet ins Weihnachtsfest gehen möchte oder ein Geschenk braucht: Beide Funktionen könnte das Buch »Present Past. Wie Nachfahren ihre NS-Familiengeschichte erforschen« erfüllen. Es erscheint Ende November im Metropol Verlag.
November 12, 2025 at 7:11 AM
Reposted by Der Historiker
Stummfilmfreunde aufgemerkt: Arte hat in seiner Mediathek Ernst Lubitschs Version von CARMEN (1918) mit Pola Negri in einer restaurierten Fassung. www.arte.tv/de/videos/09...
Carmen - Film in voller Länge | ARTE
In Abwandlung von George Bizets populärer Oper erzählt Lubitschs Stummfilm (1918) die tragische Geschichte von Don José, einem spanischen Kavalleristen. Er gerät in den Bann einer Angehörigen der Sint...
www.arte.tv
November 12, 2025 at 7:12 AM
Reposted by Der Historiker
Carpe momentum - das #Zitat des Augenblicks: "Nehmt Marmorblöcke ohne Briefkopf. Und nur eine Kopie für mein Privatarchiv. Die Botschaft soll anonym und vertraulich bleiben." Keuchhustus in #Asterix und der Arvernerschild, Seite 32.
November 12, 2025 at 7:01 AM
Reposted by Der Historiker
Der Spanischer Bürgerkrieg und der Sieg Francos - ein Blick in unmenschliche Abgründe.

Eine Dokumentation auf @artede.bsky.social.
Der Spanische Bürgerkrieg - Geschichte | ARTE
Der Spanische Bürgerkrieg und die nachfolgenden Jahrzehnte der Diktatur bilden ein dunkles Kapitel der spanischen Geschichte. Mehr als 400.000 Menschen fielen dem Krieg zum Opfer, Zehntausende wurden ...
www.arte.tv
November 11, 2025 at 9:12 PM
Reposted by Der Historiker
Früher war mehr Lametta!

Moin.
November 11, 2025 at 7:05 AM
Reposted by Der Historiker
Harald Kröger hat den Nachlass seiner Großeltern an das Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme übergeben. Seine Großeltern Richard und Käthe Harder wurden beide – wenn auch aus unterschiedlichen Gründen – im Nationalsozialismus in Hamburg verfolgt: www.gedenkstaetten-hamburg.de/de/aktuelles...
Dokumente, die Familiengeschichte erzählen
Harald Kröger hat den Nachlass seiner Großeltern an das Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme übergeben. Seine Großeltern Richard und Käthe Harder wurden beide – wenn auch aus unterschiedlichen Gründe...
www.gedenkstaetten-hamburg.de
November 11, 2025 at 8:32 PM
Reposted by Der Historiker
„Es ist notwendig, sich daran zu erinnern, dass die Reichspogromnacht inszeniert wurde, um nicht nur uns Juden aus Deutschland zu vertreiben, sondern auch die Werte und Ideale, für die wir eintraten – Liberalismus, Humanismus, Kosmopolitismus.“ Die Rede von Jason Stanley. www.faz.net/aktuell/feui...
Jason Stanley zum 9. November
Ein Jude, schrieb der liberale Rabbiner Leo Baeck, fragt nicht, was er glauben soll, sondern was er tun soll. Was sollen wir heute tun? Eine Rede, die am 9. November in der Frankfurter Synagoge nicht ...
www.faz.net
November 11, 2025 at 4:55 PM
Erste Sätze, Historiker-Edition, Folge 23:

"Die Geheime Staatspolizei (Gestapo) gilt zu Recht als Inbegriff des Terrors und der Gewaltherrschaft im Dritten Reich." (Kapitel 1)

#ErsteSätze
#ErsteSätzeHistoriker
November 11, 2025 at 7:46 PM
Reposted by Der Historiker
11 November 1927 | Czech Jewish boy, Felix Arnstein, was born in Prague.

He was deported to #Auschwitz from #Theresienstadt ghetto on 6 September 1943. He did not survive.
---

Children at Auschwitz

Lesson: https://lekcja.auschwitz.org/dzieci_EN/
Podcast: https://youtu.be/aYKx_zpLSqA
November 11, 2025 at 3:00 AM
Erste Sätze, Historiker-Edition, Folge 22:

"Der Angriff Deutschlands auf die Sowjetunion und die Kriegserklärung in die Vereinigten Staaten hatte diese beiden Mächte mit England vereint in dem Ziel, Deutschland niederzuwerfen." (Kapitel 1)

#ErsteSätze
#ErsteSätzeHistoriker
November 10, 2025 at 8:24 PM
Reposted by Der Historiker
Vor zwei Jahren wurde Halles „Zwangsarbeiter-Meldekartei“ wiederentdeckt. Knapp 4.000 Namen und Schicksale, fast alle in Sütterlin geschrieben. Mach mit bei #everynamecounts und hilf uns, sie für alle auffindbar und sichtbar zu machen. Los geht’s: everynamecounts.arolsen-archives.org
November 10, 2025 at 3:40 PM
Reposted by Der Historiker
SA-Leute steckten in der Nacht die Synagoge in Berlin-Mitte in Brand. Der Leiter des Polizeireviers 16, Wilhelm Krützfeld, erzwang mit der Waffe in der Hand und dem Bescheid zum Denkmalschutz des Gebäudes in der Manteltasche zusammen mit Otto Bellgardt den Rückzug der SA und
November 9, 2025 at 8:56 PM
Erste Sätze, Historiker-Edition, Folge 21:

"Am 22. August, am Tag vor der Unterzeichnung des Paktes mit Stalin, erklärte Hitler vor den Oberbefehlshabern und Kommandierenden Generälen, daß er bereits im Frühjahr den Entschluß gefaßt habe,
November 9, 2025 at 10:25 PM
Reposted by Der Historiker
Das Pogrom vom 9.-10. November 1938 hatte viele Zuschauer,die sich prächtig amüsierten und -was noch viel wichtiger ist- viele Täter, die die Synagogen schändeten, Juden prügelten und ermordeten, sich bereicherten, die Karriereleiter durch ihr Tun erklimmen wollten. #Novemberpogrom



November 9, 2025 at 5:28 PM