"'Vom Reich zur Bundesrepublik' -: Die kurze Zeitspanne dieser vier Jahre zwischen 1945 und 1949 umfasst ein Stück deutscher Zeitgeschichte, in dem die Grundlagen der deutschen Politik und des deutschen Staatslebens fundamental verändert worden sind."
"'Vom Reich zur Bundesrepublik' -: Die kurze Zeitspanne dieser vier Jahre zwischen 1945 und 1949 umfasst ein Stück deutscher Zeitgeschichte, in dem die Grundlagen der deutschen Politik und des deutschen Staatslebens fundamental verändert worden sind."
Dabei ist dieser Dammbruch eine europäische Zäsur und ebnet den Pfad für AfD & der Union in Berlin & anderswo.
Dabei ist dieser Dammbruch eine europäische Zäsur und ebnet den Pfad für AfD & der Union in Berlin & anderswo.
Die Folge: mehr Kerosin, mehr Ölimporte & steigende #CO₂-Emissionenen, die man dann mit teuren CO₂-Steuern wieder einsparen muss. Ein teurer Kreislauf, der am Ende die Wirtschaft belastet.
Die Folge: mehr Kerosin, mehr Ölimporte & steigende #CO₂-Emissionenen, die man dann mit teuren CO₂-Steuern wieder einsparen muss. Ein teurer Kreislauf, der am Ende die Wirtschaft belastet.
Details: heide-kurier.de/soltau-erinn...
Details: heide-kurier.de/soltau-erinn...
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158197
Berlin, 17.11.2025, Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V.; Arbeitskreis Berliner Regionalmuseen; Berliner Museumsverband
https://www.hsozkult.de/event/id/event-158197
Berlin, 17.11.2025, Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin e.V.; Arbeitskreis Berliner Regionalmuseen; Berliner Museumsverband
"Das Deutsche Reich von 1871, die Schöpfung Bismarcks, war eine Verbindung des preußischen Militär- und Obrigkeitsstaates mit den führenden Schichten des durch Handel und Industrie erstarkten liberalen Bürgertums."
#ErsteSätze
#ErsteSätzeHistoriker
"Das Deutsche Reich von 1871, die Schöpfung Bismarcks, war eine Verbindung des preußischen Militär- und Obrigkeitsstaates mit den führenden Schichten des durch Handel und Industrie erstarkten liberalen Bürgertums."
#ErsteSätze
#ErsteSätzeHistoriker
She was deported to #Auschwitz from #Westerbork in September 1943 and was murdered in a gas chamber after the arrival selection.
She was deported to #Auschwitz from #Westerbork in September 1943 and was murdered in a gas chamber after the arrival selection.
"Im August 1944 waren im Gebiet des 'Großdeutschen Reiches' 7.615.979 ausländische Arbeitskräfte als beschäftigt gemeldet; davon 1,9 Millionen Kriegsgefangene und 5,2 Millionen zivile Arbeitskräfte;
"Im August 1944 waren im Gebiet des 'Großdeutschen Reiches' 7.615.979 ausländische Arbeitskräfte als beschäftigt gemeldet; davon 1,9 Millionen Kriegsgefangene und 5,2 Millionen zivile Arbeitskräfte;
Eine Dokumentation auf @artede.bsky.social.
Eine Dokumentation auf @artede.bsky.social.
Moin.
Moin.
"Die Geheime Staatspolizei (Gestapo) gilt zu Recht als Inbegriff des Terrors und der Gewaltherrschaft im Dritten Reich." (Kapitel 1)
#ErsteSätze
#ErsteSätzeHistoriker
"Die Geheime Staatspolizei (Gestapo) gilt zu Recht als Inbegriff des Terrors und der Gewaltherrschaft im Dritten Reich." (Kapitel 1)
#ErsteSätze
#ErsteSätzeHistoriker
He was deported to #Auschwitz from #Theresienstadt ghetto on 6 September 1943. He did not survive.
---
Children at Auschwitz
Lesson: https://lekcja.auschwitz.org/dzieci_EN/
Podcast: https://youtu.be/aYKx_zpLSqA
He was deported to #Auschwitz from #Theresienstadt ghetto on 6 September 1943. He did not survive.
---
Children at Auschwitz
Lesson: https://lekcja.auschwitz.org/dzieci_EN/
Podcast: https://youtu.be/aYKx_zpLSqA
"Der Angriff Deutschlands auf die Sowjetunion und die Kriegserklärung in die Vereinigten Staaten hatte diese beiden Mächte mit England vereint in dem Ziel, Deutschland niederzuwerfen." (Kapitel 1)
#ErsteSätze
#ErsteSätzeHistoriker
"Der Angriff Deutschlands auf die Sowjetunion und die Kriegserklärung in die Vereinigten Staaten hatte diese beiden Mächte mit England vereint in dem Ziel, Deutschland niederzuwerfen." (Kapitel 1)
#ErsteSätze
#ErsteSätzeHistoriker
"Am 22. August, am Tag vor der Unterzeichnung des Paktes mit Stalin, erklärte Hitler vor den Oberbefehlshabern und Kommandierenden Generälen, daß er bereits im Frühjahr den Entschluß gefaßt habe,
"Am 22. August, am Tag vor der Unterzeichnung des Paktes mit Stalin, erklärte Hitler vor den Oberbefehlshabern und Kommandierenden Generälen, daß er bereits im Frühjahr den Entschluß gefaßt habe,