Asterix Archiv 💎
@comedix.de
"Sie sind alle so dumm, und ich bin ihr Chef!" - General Strategus in "Asterix und die Goten". Asterix natus @ 277ppm. Auf der guten Seite von Social Media und seit 1998 auf www.comedix.de. Alles, was hier steht, steht auch dort.
CN: Kein Asterix-Content.
Neben Asterix schaue ich ab und zu in die Reihe Gaston, ansonsten habe ich mit Comics wenig am Hut. Aber das hier - das ist einfach wunderbar.
Neben Asterix schaue ich ab und zu in die Reihe Gaston, ansonsten habe ich mit Comics wenig am Hut. Aber das hier - das ist einfach wunderbar.
November 11, 2025 at 11:01 AM
CN: Kein Asterix-Content.
Neben Asterix schaue ich ab und zu in die Reihe Gaston, ansonsten habe ich mit Comics wenig am Hut. Aber das hier - das ist einfach wunderbar.
Neben Asterix schaue ich ab und zu in die Reihe Gaston, ansonsten habe ich mit Comics wenig am Hut. Aber das hier - das ist einfach wunderbar.
Das Gemälde "Der Schrei" des norwegischen Malers Edvard Munch im Original und in der #Asterix-Edition. Abgedruckt in der Jubiläumsausgabe Asterix und Obelix feiern Geburtstag auf Seite 45. Vertont als "Die Gaga..." in Der große Graben, Seite 42.
November 10, 2025 at 11:02 AM
Das Gemälde "Der Schrei" des norwegischen Malers Edvard Munch im Original und in der #Asterix-Edition. Abgedruckt in der Jubiläumsausgabe Asterix und Obelix feiern Geburtstag auf Seite 45. Vertont als "Die Gaga..." in Der große Graben, Seite 42.
Schon gewusst? Andeutungen auf Napoleon I., den Kaiser der Franzosen, finden sich in einigen #Asterix-Heften auf den Reisen nach Korsika und nach Belgien. Direkt in gezeichneten Anspielungen, historischen Gemälden u. Zitaten. Auf in die Lese-Schlacht in 11 Teilen!🧵
November 7, 2025 at 11:02 AM
Schon gewusst? Andeutungen auf Napoleon I., den Kaiser der Franzosen, finden sich in einigen #Asterix-Heften auf den Reisen nach Korsika und nach Belgien. Direkt in gezeichneten Anspielungen, historischen Gemälden u. Zitaten. Auf in die Lese-Schlacht in 11 Teilen!🧵
Meine Meinung zum neuen Abenteuer #Asterix in Lusitanien. Nach ausführlichem Studium der Anspielungen und einer Textanalyse komme ich zu einem überraschendem Fazit. Weiterlesen im Asterix-Forum von Comedix.de: comedix.de/pinboard/vie...
November 6, 2025 at 11:01 AM
Meine Meinung zum neuen Abenteuer #Asterix in Lusitanien. Nach ausführlichem Studium der Anspielungen und einer Textanalyse komme ich zu einem überraschendem Fazit. Weiterlesen im Asterix-Forum von Comedix.de: comedix.de/pinboard/vie...
Schon gewusst? Auf Seite 21 von Asterix in Lusitanien wird ein Zenturio von Maximus Fetterbonus mit dem Namen Pistorius angesprochen. Ist die Zeichnung etwa eine Anspielung auf eine bekannte Persönlichkeit? Ja, aber anders als man denkt! [1/3]
November 5, 2025 at 11:01 AM
Schon gewusst? Auf Seite 21 von Asterix in Lusitanien wird ein Zenturio von Maximus Fetterbonus mit dem Namen Pistorius angesprochen. Ist die Zeichnung etwa eine Anspielung auf eine bekannte Persönlichkeit? Ja, aber anders als man denkt! [1/3]
Schon gewusst? Am 4. November 1922, heute vor 103 Jahren, stieß der britische Ägyptologe Howard Carter im Tal der Könige in einem Pharaonengrab auf das Grab des Tutanchamun. "Jetzt nur noch auswickeln!"
November 4, 2025 at 11:00 AM
Schon gewusst? Am 4. November 1922, heute vor 103 Jahren, stieß der britische Ägyptologe Howard Carter im Tal der Könige in einem Pharaonengrab auf das Grab des Tutanchamun. "Jetzt nur noch auswickeln!"
Schon gewusst? Viele haben das Bild eines beleibten Herrschers der auf einem Berg Kissen ruht im Kopf, wenn sie an einen Radscha denken. So auch Uderzo bei der Gestaltung von #Asterix im Morgenland. Warum es dann anders gekommen ist, erzähle ich in diesem Thread in 2 Teilen:🧵
November 3, 2025 at 11:01 AM
Schon gewusst? Viele haben das Bild eines beleibten Herrschers der auf einem Berg Kissen ruht im Kopf, wenn sie an einen Radscha denken. So auch Uderzo bei der Gestaltung von #Asterix im Morgenland. Warum es dann anders gekommen ist, erzähle ich in diesem Thread in 2 Teilen:🧵
Schon gewusst? Das Gemälde 'Die Anatomie des Dr. Tulp' von Rembrandt aus dem Jahr 1632 diente als Vorlage für die Szene auf Seite 10 in der Der Seher. Dort versammeln sich die oberen 10.000 in Majestix' Hütte während eines Gewitters.🧵[1/2] #Asterix
October 31, 2025 at 11:03 AM
Schon gewusst? Das Gemälde 'Die Anatomie des Dr. Tulp' von Rembrandt aus dem Jahr 1632 diente als Vorlage für die Szene auf Seite 10 in der Der Seher. Dort versammeln sich die oberen 10.000 in Majestix' Hütte während eines Gewitters.🧵[1/2] #Asterix
Carpe momentum - das #Zitat des Augenblicks: "Du schleppst Hinkelsteine?" - ""Warum nicht? Auch nicht schwerer als Hering!" Obelix und Verleihnix in Obelix GmbH & Co. KG, Seite 31.
October 31, 2025 at 7:01 AM
Carpe momentum - das #Zitat des Augenblicks: "Du schleppst Hinkelsteine?" - ""Warum nicht? Auch nicht schwerer als Hering!" Obelix und Verleihnix in Obelix GmbH & Co. KG, Seite 31.
Jetzt auch mit Asterix in Lusitanien: Die Comedix-Suche findet alle Sprechblasen-Texte aus allen (!) 41 #Asterix-Alben und sogar aus (bisher) sieben Filmen! Außerdem mehr als 1.900 Schlagwörter aus den Asterix-Abenteuern. Hier suchen heißt finden: comedix.de/suche/index....
October 30, 2025 at 11:01 AM
Jetzt auch mit Asterix in Lusitanien: Die Comedix-Suche findet alle Sprechblasen-Texte aus allen (!) 41 #Asterix-Alben und sogar aus (bisher) sieben Filmen! Außerdem mehr als 1.900 Schlagwörter aus den Asterix-Abenteuern. Hier suchen heißt finden: comedix.de/suche/index....
Heute vor 66 Jahren wurde Asterix und seine Geschichten zum ersten Mal in Frankreich veröffentlicht. Der hier abgebildete Blick von #Asterix und Obelix in die eigene Vergangenheit ist zum 50. Geburtstag der Serie 2009 entstanden.
October 29, 2025 at 9:03 AM
Heute vor 66 Jahren wurde Asterix und seine Geschichten zum ersten Mal in Frankreich veröffentlicht. Der hier abgebildete Blick von #Asterix und Obelix in die eigene Vergangenheit ist zum 50. Geburtstag der Serie 2009 entstanden.