Georg Plattner
georgplattner.bsky.social
Georg Plattner
@georgplattner.bsky.social
Political Scientist, Dad, Hardcore Kid, sXe ///

Former political scientist, topics: radicalisation and violent extremism

Now: teacher (English/Politics)
Reposted by Georg Plattner
Eine bemerkenswerte Anfragebeantwortung zu einer gut dokumentierten Kundgebung von Rechtsextremen und Neonazis. Aber: Wer ist eigentlich diese Identitären?
www.derstandard.at/story/300000...
Karner flüchtet sich bei Fragen zu Identitären-Demo in semantische Deutungen
Innenminister hinterfragt Begriffe wie „rechtsextrem“ und „neonazistisch" in parlamentarischer Anfrage der Grünen, von Anzeigen gegen Presseleute will er nichts wissen
www.derstandard.at
October 2, 2025 at 4:53 PM
Reposted by Georg Plattner
Oddly comforting that social democracy is making the same mistakes everywhere right
Absolutely abhorrent, morally, and counter-productive, politically.

Center-left parties will never profit from "control immigration" policy as long as they buy into, and strengthen, the far-right "immigration is a threat" narrative.

Decades of academic research don't lie!
The Prime Minister imitating Enoch Powell’s ‘Rivers of Blood’ speech is sickening.

That speech fuelled decades of racism and division. Echoing it today is a disgrace. It adds to anti-migrant rhetoric that puts lives at risk.

Shame on you, Keir Starmer.
May 12, 2025 at 1:42 PM
⬇️⬇️⬇️
Absolutely abhorrent, morally, and counter-productive, politically.

Center-left parties will never profit from "control immigration" policy as long as they buy into, and strengthen, the far-right "immigration is a threat" narrative.

Decades of academic research don't lie!
The Prime Minister imitating Enoch Powell’s ‘Rivers of Blood’ speech is sickening.

That speech fuelled decades of racism and division. Echoing it today is a disgrace. It adds to anti-migrant rhetoric that puts lives at risk.

Shame on you, Keir Starmer.
May 12, 2025 at 5:16 PM
Reposted by Georg Plattner
Die nächsten Schritte wie die letzten und vorletzten auch brauchen Druck von unten. Dass VS Gutachten findet hoffentlich in weiten Teilen der Politik Gehör. Zusätzlich braucht es jetzt wieder die Stimmen von unten, um in der Rechtsextremismusbekämpfung voranzukommen. Alerta.
May 4, 2025 at 7:57 AM
Reposted by Georg Plattner
Die schwerwiegendsten Fragen zum Thema.
April 14, 2025 at 7:11 PM
What's with these homies
Dissin' my girl?
Why do they gotta front?
What did we ever do to these guys
That made them so violent?
April 10, 2025 at 5:26 PM
Aber wer hat denn ehrlich von dieser Koalition irgendwas erwartet? Performative Entrüstung wird daran nichts ändern... Jetzt müssen Grüne und Linke daran arbeiten der SPD ein Out zu geben, indem sie erfolgreich linke Oppositionspolitik betreiben. Dann gibt es Alternativen.
April 10, 2025 at 4:41 PM
Straight Edge Hardcore hören und bisschen civilization zocken. Das gute Leben leben
April 7, 2025 at 8:09 AM
Foundation.

Top 3 straight edge band.

Fight me
April 7, 2025 at 6:50 AM
The feeling when dir die Autoversicherung "unabsichtlich" kündigt und du Post von der Zulassungsstelle kriegst dass das Auto in drei Tagen behördlich außer Betrieb genommen wird und damit herzlich willkommen in meinen Osterferien
April 7, 2025 at 6:45 AM
Wir gehen rein. Nach zwei Jahren "Wheel of Time" lesen wird jetzt der Sanderson-Katalog angegangen.
April 5, 2025 at 4:15 AM
Reposted by Georg Plattner
Wichtiger Artikel über den zunehmenden rechtsextremen Straßenterror in Wien. bsky.app/profile/mcgi...
Seit Monaten wächst die Zahl an Übergriffen durch Neonazis in Wien. Das hat nicht nur mit dem Nachrückenden junger Rechtsextremer zu tun, sondern auch mit der FPÖ, sagen Expert:innen

Für @zeitonline.bsky.social hab ich auch mit Betroffenen der Welle an Gewalt gesprochen:
www.zeit.de/gesellschaft...
Rechte Gewalt : Per Dating-App in die Falle
Neonazis locken schwule Menschen in Fallen, quälen sie und filmen die Taten. Rechte Straftaten und Gewalt nehmen in Österreich massiv zu. Damit hat auch die FPÖ zu tun.
www.zeit.de
April 3, 2025 at 1:09 PM
Nochmal aufrichten, das gute Hemd und die gute Hose anziehen, die Jugend retten, dann endlich Osterferien.
April 4, 2025 at 3:43 AM
Reposted by Georg Plattner
Eine Lehre aus dem #NSU: Es ist fatal, rechtsextreme Tatmotive von vornherein auszuschließen. #Solingen

www.rnd.de/politik/rech...
Solingen, Mannheim, Altdöbern: Rechtsextreme Gewalt auf den zweiten Blick?
Zuletzt gab es mehrere Anschläge, bei denen zunächst kein politisches Motiv erkennbar war – jetzt aber nahe zu liegen scheint. Eine Grünen-Politikerin kritisiert das. Zugleich werden Neuigkeiten aus d...
www.rnd.de
April 1, 2025 at 6:26 AM
Reposted by Georg Plattner
@timothysnyder.bsky.social und Jason Stanley verlassen die USA. Beide haben in deutschen Zeitungen große Interviews gegeben, in denen sie die Zustände in den USA schonungslos beschreiben - und die Mängel der deutschen Erinnerungskultur kritisieren. Tim Snyder im Spiegel:
March 31, 2025 at 7:28 AM
Reposted by Georg Plattner
Spannend übrigens, dass in Gaza inzwischen gegen die Hamas demonstriert wird, in Berlin aber nicht.
Und auch von dem üblichen Verdächtigen hört man nix zu dem Anti Hamas Demos in Gaza.
Wahrscheinlich weil es den ganzen Melonen Kaspern nie um die Menschen in Gaza gegangen ist.
March 28, 2025 at 9:11 AM
Reposted by Georg Plattner
Selten habe ich zu einem Thema innerhalb weniger Stunden so viele Reaktionen bekommen. Die Union will das #IFG auf Bundesebene abschaffen. Lest hier die Statements von u.a.

@djv.de
@lobbycontrol.bsky.social
@correctiv.org
@transparency.de

netzpolitik.org/2025/angriff...
„Angriff auf die Demokratie“: Breiter Aufschrei für Erhalt der Informationsfreiheit
Keine Einsicht mehr in amtliche Dokumente? Die aus den Koalitionsverhandlungen geleakten Pläne der Union zur Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) sorgen für einen Aufschrei von Journali...
netzpolitik.org
March 27, 2025 at 4:05 PM
Reposted by Georg Plattner
Wenn Parteien & Politiker/innen das Informationsfreiheitsgesetz einschränken oder gar abschaffen wollen weil dadurch in der Vergangenheit Fehlverhalten von ihnen aufgedeckt werden konnte…fände ich es nur fair wenn diese konkreten Fälle bei jedem Artikel darüber ausführlich beschrieben werden.🤓😘
March 27, 2025 at 5:13 PM
Reposted by Georg Plattner
Der Bundesrat will, dass die Polizei bundesweit Palantir als Software einsetzt. Das Unternehmen gehört dem rechten Milliardär und Strippenzieher Peter Thiel. Diesem Feind der Demokratie Geld und Daten in den Rachen zu werfen, ist unverantwortlich. Ein Kommentar.

netzpolitik.org/2025/palanti...
Palantir: Wer jetzt bei Peter Thiel Software kauft, hat wirklich nichts verstanden
Der Bundesrat will, dass die Polizei bundesweit Palantir als Software einsetzt. Das Unternehmen gehört dem rechten Milliardär und Strippenzieher Peter Thiel. Diesem Feind der Demokratie Geld und Daten...
netzpolitik.org
March 24, 2025 at 3:04 PM
Reposted by Georg Plattner
1: Die momentan beliebte "würden Sie kämpfen?"-Frage ist beispielhaft für eine unproduktive Diskursumleitung. Sie verschiebt eine komplexe politische Aushandlung (wie wollen wir uns schützen?) auf die hochemotionalisiert-moralische Individualebene, die kaum mit den akuten Fragen zu tun hat.
March 22, 2025 at 8:44 AM
Reposted by Georg Plattner
Nicht in den Knast.
March 21, 2025 at 2:30 PM
Reposted by Georg Plattner
📻 Warum Brandmauern fallen und wo sie halten. Darüber sprach ich mit Carolin Born vom @deutschlandfunk.de.web.brid.gy 💡
www.deutschlandfunk.de/europa-recht...
Europa rechtsaußen - Warum "Brandmauern" fallen und wo sie halten
Von AfD bis FPÖ: Möglichkeiten und Grenzen der Zusammenarbeit mit rechtsextremen Parteien werden nicht nur in Deutschland diskutiert, sondern in ganz Europa.
www.deutschlandfunk.de
March 20, 2025 at 8:47 AM
March 19, 2025 at 4:36 AM
Reposted by Georg Plattner
Merke: Bei potentiellen rechtsextremen Anschlägen wird die Aufarbeitung aktiv (!) behindert. Von denselben Leuten, die nach jedem islamistischen Anschlag nicht eher ruhen bis Täter, Eltern, Großeltern, Herkunft und Hautfarbe ermittelt sind.
March 15, 2025 at 1:39 PM
Reposted by Georg Plattner
Unser ehemaliger Kollege Nicholas Potter ist Ziel einer Hetzkampagne, weil er israelbezogenen Antisemitismus beim Namen nennt. @nicholaspotter.net gehört unsere volle Solidarität!
1/5
Rufmordkampagne gegen Berliner Journalisten: Weshalb Nicholas Potter so angefeindet wird
Mit Drohungen und bösartigen Lügen versuchen Aktivisten, einen Journalisten aus Berlin zu mobben. Eine russlandnahe Internetplattform hat daran Anteil.
www.tagesspiegel.de
March 12, 2025 at 3:06 PM