Florian Wenninger
@fwenninger.bsky.social
Leiter @IHSFWien, Senior Research Fellow @univienna, forscht zu österreichischer Zeit- und Polizeigeschichte.
Reposted by Florian Wenninger
Den halbentrückten Auftritt von Karl #Habsburg in der ZIB2 im IV mit @arminwolf.at kann man nicht treffender kommentieren wie Hubert Feichtlbauer 1992 unter dem Titel „Habsburg - unsentimental“ zum 80. Geburtstag von Otto Habsburg in @diefurche.bsky.social: 1/
November 11, 2025 at 11:41 PM
Den halbentrückten Auftritt von Karl #Habsburg in der ZIB2 im IV mit @arminwolf.at kann man nicht treffender kommentieren wie Hubert Feichtlbauer 1992 unter dem Titel „Habsburg - unsentimental“ zum 80. Geburtstag von Otto Habsburg in @diefurche.bsky.social: 1/
Reposted by Florian Wenninger
Louvre-Diebe neidisch: Familie Habsburg zeigt vor, wie man Juwelen wirklich raubt dietagespresse.com/louvre-diebe...
Louvre-Diebe neidisch: Familie Habsburg zeigt vor, wie man Juwelen wirklich raubt
Die Welt lacht über den Kronjuwelen-Raub im Pariser Louvre via Hebebühne. Wie das wirklich geht, zeigt die Familie Habsburg vor.
dietagespresse.com
November 11, 2025 at 10:24 AM
Louvre-Diebe neidisch: Familie Habsburg zeigt vor, wie man Juwelen wirklich raubt dietagespresse.com/louvre-diebe...
Reposted by Florian Wenninger
"Dinghofers NSDAP-Mitgliedschaft ist also nicht bewiesen", behauptet die FPÖ heute wieder.
Doch, ist sie.
Am 1. Juli 1940 ist Franz Dinghofer in die NSDAP aufgenommen worden. Am 30. September 1941 wurde seine NSDAP-Mitgliedskarte ausgestellt. Seine NSDAP-Mitgliedsnummer war 8.450.902.
Doch, ist sie.
Am 1. Juli 1940 ist Franz Dinghofer in die NSDAP aufgenommen worden. Am 30. September 1941 wurde seine NSDAP-Mitgliedskarte ausgestellt. Seine NSDAP-Mitgliedsnummer war 8.450.902.
November 11, 2025 at 11:55 AM
"Dinghofers NSDAP-Mitgliedschaft ist also nicht bewiesen", behauptet die FPÖ heute wieder.
Doch, ist sie.
Am 1. Juli 1940 ist Franz Dinghofer in die NSDAP aufgenommen worden. Am 30. September 1941 wurde seine NSDAP-Mitgliedskarte ausgestellt. Seine NSDAP-Mitgliedsnummer war 8.450.902.
Doch, ist sie.
Am 1. Juli 1940 ist Franz Dinghofer in die NSDAP aufgenommen worden. Am 30. September 1941 wurde seine NSDAP-Mitgliedskarte ausgestellt. Seine NSDAP-Mitgliedsnummer war 8.450.902.
Wie ein Heer von tausenden Lobbyisten der Erdölindustrie die UN-Klimagipfel sabotiert und erfolgreich den Beschluss wirksamer Maßnahmen verhindert.
Lesenswerte Recherche!
www.theguardian.com/environment/...
Lesenswerte Recherche!
www.theguardian.com/environment/...
How thousands of fossil fuel lobbyists got access to UN climate talks – and then kept drilling
Exclusive: Research shows oil, gas and coal firms’ unprecedented access to Cop26-29, blocking urgent climate action
www.theguardian.com
November 9, 2025 at 7:41 AM
Wie ein Heer von tausenden Lobbyisten der Erdölindustrie die UN-Klimagipfel sabotiert und erfolgreich den Beschluss wirksamer Maßnahmen verhindert.
Lesenswerte Recherche!
www.theguardian.com/environment/...
Lesenswerte Recherche!
www.theguardian.com/environment/...
Der von den Habsburgern engagierte Historiker, Richard Bassett, lässt sich in der New York Times zur Sache Juwelenschatz ganz unvoreingenommen ein:
"It’s an extraordinary achievement to have managed to preserve it for 100 years actually incognito,” [...]
1/2
"It’s an extraordinary achievement to have managed to preserve it for 100 years actually incognito,” [...]
1/2
November 8, 2025 at 9:26 AM
Der von den Habsburgern engagierte Historiker, Richard Bassett, lässt sich in der New York Times zur Sache Juwelenschatz ganz unvoreingenommen ein:
"It’s an extraordinary achievement to have managed to preserve it for 100 years actually incognito,” [...]
1/2
"It’s an extraordinary achievement to have managed to preserve it for 100 years actually incognito,” [...]
1/2
Übrigens wurde erst letztes Jahr eine seriöse wissenschaftliche Aufarbeitung des Juwelendiebstahls durch die Habsburger publiziert. Sehr deutlich dort auch das hundertjährige Lügen der Familie (bzw einzelne ihrer Mitglieder) rund um den Verbleib des Schatzes.
austriaca.at?arp=0x003f234c
austriaca.at?arp=0x003f234c
Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs14. JahrgangHeft 1 / 2024
Der aktuelle Band enthält vermischte Themen zur Privatrechts-, Verfassungs- und Wissenschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. M. Irnstötter beschäftigt sich mit der gar nicht so seltenen Praxi...
austriaca.at
November 8, 2025 at 9:05 AM
Übrigens wurde erst letztes Jahr eine seriöse wissenschaftliche Aufarbeitung des Juwelendiebstahls durch die Habsburger publiziert. Sehr deutlich dort auch das hundertjährige Lügen der Familie (bzw einzelne ihrer Mitglieder) rund um den Verbleib des Schatzes.
austriaca.at?arp=0x003f234c
austriaca.at?arp=0x003f234c
Peak konsequentes "einerseits - andererseits...", das sich als kritische Geschichtsbetrachtung kostümiert:
"Auch beim Haus der Geschichte Österreichs ist von 'einem schwierigen Umgang mit der ehemaligen Dynastie und der [sic] schwierige Umgang der Habsburger mit der Republik' die Rede."
🧵
1/7
"Auch beim Haus der Geschichte Österreichs ist von 'einem schwierigen Umgang mit der ehemaligen Dynastie und der [sic] schwierige Umgang der Habsburger mit der Republik' die Rede."
🧵
1/7
November 8, 2025 at 8:56 AM
Peak konsequentes "einerseits - andererseits...", das sich als kritische Geschichtsbetrachtung kostümiert:
"Auch beim Haus der Geschichte Österreichs ist von 'einem schwierigen Umgang mit der ehemaligen Dynastie und der [sic] schwierige Umgang der Habsburger mit der Republik' die Rede."
🧵
1/7
"Auch beim Haus der Geschichte Österreichs ist von 'einem schwierigen Umgang mit der ehemaligen Dynastie und der [sic] schwierige Umgang der Habsburger mit der Republik' die Rede."
🧵
1/7
Habsburgers haben Besitzrechte an von Ihnen 1918 außer Landes gebrachten Schätzen "historisch und rechtlich sehr genau prüfen lassen" (So genau wie die Restitutionsansprüche, mit denen sie seit Jahr und Tag scheitern?). Würde mich interessieren, wer die Prüfung verantwortete?
orf.at/stories/3410...
orf.at/stories/3410...
Nach 100 Jahren aufgetaucht: Habsburgerschatz entfacht alte Debatte neu
„Mir war von Anfang an klar, das ist der ‚Florentiner‘.“ Mit diesen Worten bestätigte ein mit der Prüfung beauftragter Wiener Juwelier am Donnerstag, dass ein seit den 1920er Jahren als verschollen ge...
orf.at
November 7, 2025 at 7:11 PM
Habsburgers haben Besitzrechte an von Ihnen 1918 außer Landes gebrachten Schätzen "historisch und rechtlich sehr genau prüfen lassen" (So genau wie die Restitutionsansprüche, mit denen sie seit Jahr und Tag scheitern?). Würde mich interessieren, wer die Prüfung verantwortete?
orf.at/stories/3410...
orf.at/stories/3410...
Reposted by Florian Wenninger
"Ein Palast des Wissens für das Volk"
Vor 120 Jahren wurde die #Volkshochschule #Ottakring eröffnet. Die Namen der Spender*innen (über 1/3 jüdische Unterstützer*innen) waren auf Marmortafeln verewigt, die in der NS-Zeit vernichtet wurden. Gestern wurden die Tafeln wieder aufgehängt. #BildungFürAlle
Vor 120 Jahren wurde die #Volkshochschule #Ottakring eröffnet. Die Namen der Spender*innen (über 1/3 jüdische Unterstützer*innen) waren auf Marmortafeln verewigt, die in der NS-Zeit vernichtet wurden. Gestern wurden die Tafeln wieder aufgehängt. #BildungFürAlle
November 6, 2025 at 7:52 AM
"Ein Palast des Wissens für das Volk"
Vor 120 Jahren wurde die #Volkshochschule #Ottakring eröffnet. Die Namen der Spender*innen (über 1/3 jüdische Unterstützer*innen) waren auf Marmortafeln verewigt, die in der NS-Zeit vernichtet wurden. Gestern wurden die Tafeln wieder aufgehängt. #BildungFürAlle
Vor 120 Jahren wurde die #Volkshochschule #Ottakring eröffnet. Die Namen der Spender*innen (über 1/3 jüdische Unterstützer*innen) waren auf Marmortafeln verewigt, die in der NS-Zeit vernichtet wurden. Gestern wurden die Tafeln wieder aufgehängt. #BildungFürAlle
Berührungspunkte von rabiatem (Neo)liberalismus u Rechtsextremismus wären ein lohnender Forschungsgegenstand. Auffällig sind als Parallelen jedenfalls Autoritäre Tendenzen, Sozialdarwinismus, Hang zu Kulturkampf und Verschwörungstheorien, Wissenschaftsfeindlichkeit und allgemein dichotomes Denken.
Agenda Austria: wo der Chef den Wahlsieg eines muslimischen Kandidaten mit sozialdemokratischem Wahlprogramm mit 9/11 gleichsetzt.
November 6, 2025 at 6:24 AM
Berührungspunkte von rabiatem (Neo)liberalismus u Rechtsextremismus wären ein lohnender Forschungsgegenstand. Auffällig sind als Parallelen jedenfalls Autoritäre Tendenzen, Sozialdarwinismus, Hang zu Kulturkampf und Verschwörungstheorien, Wissenschaftsfeindlichkeit und allgemein dichotomes Denken.
Eine methodisch wie inhaltlich extrem interessante Veranstaltung, sage ich mit aller gebotenen Bescheidenheit. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Wie verändern sich politische Mehrheiten von einer Wahl zur nächsten? Wohin wandern die Stimmen? Wie werden Wählerströme historischer Wahlen berechnet? Das und mehr erfahren wir morgen von Sarah Sulollari (FORESIGHT).
Anmeldung unter:
https://bit.ly/4qCY40R
Anmeldung unter:
https://bit.ly/4qCY40R
November 5, 2025 at 12:21 PM
Eine methodisch wie inhaltlich extrem interessante Veranstaltung, sage ich mit aller gebotenen Bescheidenheit. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Das ist eine Suggestivfrage. Richtig müsste sie lauten: "Wären Sie bereit, im Fall eines Angriffs eines jedenfalls überlegenen Gegners Ihr Leben aufs Spiel zu setzen, obwohl die Niederlage von vornherein feststeht?"
Wären Sie bereit, Österreich im Falle eines militärischen Angriffs mit der Waffe zu verteidigen? #Bundesheer
November 4, 2025 at 5:10 PM
Das ist eine Suggestivfrage. Richtig müsste sie lauten: "Wären Sie bereit, im Fall eines Angriffs eines jedenfalls überlegenen Gegners Ihr Leben aufs Spiel zu setzen, obwohl die Niederlage von vornherein feststeht?"
Tolles Programm im gemeinsamen Workshop von ÖAW und IHSF zu Antisemitismus in der Österreichischen Arbeiterbewegung. Persönlicher Bonustrack: zu den Referent:innen zählt Lea Fink, deren Account @strassenverlauf.bsky.social ich seit Jahren enthusiastisch folge!
Heute findet der von Dieter J. Hecht & @fwenninger.bsky.social konzipierte Workshop
'Juden und Antisemitismus in der österreichischen Arbeiterbewegung von 1945 bis zur Ära Kreisky' an der ÖAW statt. Veranstalter: @ikwoeaw.bsky.social | @ihsfwien.bsky.social
Mehr dazu
www.oeaw.ac.at/ikw/detail/e...
'Juden und Antisemitismus in der österreichischen Arbeiterbewegung von 1945 bis zur Ära Kreisky' an der ÖAW statt. Veranstalter: @ikwoeaw.bsky.social | @ihsfwien.bsky.social
Mehr dazu
www.oeaw.ac.at/ikw/detail/e...
Juden und Antisemitismus in der österreichischen Arbeiterbewegung von 1945 bis zur Ära Kreisky
Workshop
www.oeaw.ac.at
November 3, 2025 at 1:19 PM
Tolles Programm im gemeinsamen Workshop von ÖAW und IHSF zu Antisemitismus in der Österreichischen Arbeiterbewegung. Persönlicher Bonustrack: zu den Referent:innen zählt Lea Fink, deren Account @strassenverlauf.bsky.social ich seit Jahren enthusiastisch folge!
Frau gibt an, von Partner geschlagen u vergewaltigt worden zu sein. Und Du, ORF.at, fügst hinzu: "Sowohl die 30-Jährige als auch der 40-Jährige sind wegen gegenseitiger Beschuldigungen bereits polizeilich bekannt." Aha.
Sagt er auch, sie habe ihn vergewaltigt?
wien.orf.at/stories/3328...
Sagt er auch, sie habe ihn vergewaltigt?
wien.orf.at/stories/3328...
news.ORF.at
news.ORF.at: Die aktuellsten Nachrichten auf einen Blick - aus Österreich und der ganzen Welt. In Text, Bild und Video.
ORF.at
November 3, 2025 at 7:43 AM
Frau gibt an, von Partner geschlagen u vergewaltigt worden zu sein. Und Du, ORF.at, fügst hinzu: "Sowohl die 30-Jährige als auch der 40-Jährige sind wegen gegenseitiger Beschuldigungen bereits polizeilich bekannt." Aha.
Sagt er auch, sie habe ihn vergewaltigt?
wien.orf.at/stories/3328...
Sagt er auch, sie habe ihn vergewaltigt?
wien.orf.at/stories/3328...
Reposted by Florian Wenninger
Über das Erdbeben von Lissabon erzählte Walter Benjamin eine seiner Rundfunkgeschichte für Kinder.
"Das Erdbeben aber, das Lissabon am 1. November 1755 vernichtet hat, war nicht nur ein Unheil wie tausend andere, sondern in vielem einzigartig und merkwürdig." 🧵
"Das Erdbeben aber, das Lissabon am 1. November 1755 vernichtet hat, war nicht nur ein Unheil wie tausend andere, sondern in vielem einzigartig und merkwürdig." 🧵
November 1, 2025 at 6:23 AM
Über das Erdbeben von Lissabon erzählte Walter Benjamin eine seiner Rundfunkgeschichte für Kinder.
"Das Erdbeben aber, das Lissabon am 1. November 1755 vernichtet hat, war nicht nur ein Unheil wie tausend andere, sondern in vielem einzigartig und merkwürdig." 🧵
"Das Erdbeben aber, das Lissabon am 1. November 1755 vernichtet hat, war nicht nur ein Unheil wie tausend andere, sondern in vielem einzigartig und merkwürdig." 🧵
Reposted by Florian Wenninger
Klar, Wahlverlierer ist der ö. Journalismus.
Und das Wall Street Journal, der Economist, die NZZ, die FAZ und alle anderen verblendeten „Linken“, die Mileis Wahlsieg überrascht hat:
www.wsj.com/world/americ...
economist.com/leaders/2025...
www.faz.net/aktuell/poli...
www.nzz.ch/internationa...
Und das Wall Street Journal, der Economist, die NZZ, die FAZ und alle anderen verblendeten „Linken“, die Mileis Wahlsieg überrascht hat:
www.wsj.com/world/americ...
economist.com/leaders/2025...
www.faz.net/aktuell/poli...
www.nzz.ch/internationa...
November 1, 2025 at 11:16 AM
Klar, Wahlverlierer ist der ö. Journalismus.
Und das Wall Street Journal, der Economist, die NZZ, die FAZ und alle anderen verblendeten „Linken“, die Mileis Wahlsieg überrascht hat:
www.wsj.com/world/americ...
economist.com/leaders/2025...
www.faz.net/aktuell/poli...
www.nzz.ch/internationa...
Und das Wall Street Journal, der Economist, die NZZ, die FAZ und alle anderen verblendeten „Linken“, die Mileis Wahlsieg überrascht hat:
www.wsj.com/world/americ...
economist.com/leaders/2025...
www.faz.net/aktuell/poli...
www.nzz.ch/internationa...
Reposted by Florian Wenninger
Schade, dass Herr Schellhorn den wichtigsten Faktor für den tollen Erfolg Mileis nicht erwähnt hat: Argentinien blüht richtig auf und verdient in den USA eine Menge Geld. Oder so 🤥
November 1, 2025 at 11:28 AM
Schade, dass Herr Schellhorn den wichtigsten Faktor für den tollen Erfolg Mileis nicht erwähnt hat: Argentinien blüht richtig auf und verdient in den USA eine Menge Geld. Oder so 🤥
Reposted by Florian Wenninger
Löffelbieger, Schamanismus, Exorzismus: Womit sich das Bundesheer so beschäftigt. Mit @tschiderer.bsky.social und Klaus Taschwer.
Wie Österreichs Bundesheer zur Klickgranate in der Ufo-Szene wurde www.derstandard.at/story/300000...
Wie Österreichs Bundesheer zur Klickgranate in der Ufo-Szene wurde www.derstandard.at/story/300000...
Wie Österreichs Bundesheer zur Klickgranate in der Ufo-Szene wurde
Bei einem Symposion der Landesverteidigungsakademie in Wien trafen sich Anfang Oktober Schwurbler und Skeptiker. In Esoterik-Kreisen wird die Veranstaltung gefeiert
www.derstandard.at
October 31, 2025 at 12:30 PM
Löffelbieger, Schamanismus, Exorzismus: Womit sich das Bundesheer so beschäftigt. Mit @tschiderer.bsky.social und Klaus Taschwer.
Wie Österreichs Bundesheer zur Klickgranate in der Ufo-Szene wurde www.derstandard.at/story/300000...
Wie Österreichs Bundesheer zur Klickgranate in der Ufo-Szene wurde www.derstandard.at/story/300000...
Reposted by Florian Wenninger
Ich finde es beunruhigend, wenn unser Bundesheer "Grenzwissenschaften" eine Bühne gibt. Es gibt wahrlich genug anderes zu tun.
Mein Kommentar dazu:
www.derstandard.at/story/300000...
Mein Kommentar dazu:
www.derstandard.at/story/300000...
Unser Bundesheer darf Kuriositätenshows keine Bühne geben
Das Heer sollte auf der Seite seriöser Forscher stehen und sich in Zeiten offensichtlicher Bedrohungen mit echten Drohnen statt mit Ufos befassen.
www.derstandard.at
October 31, 2025 at 12:31 PM
Ich finde es beunruhigend, wenn unser Bundesheer "Grenzwissenschaften" eine Bühne gibt. Es gibt wahrlich genug anderes zu tun.
Mein Kommentar dazu:
www.derstandard.at/story/300000...
Mein Kommentar dazu:
www.derstandard.at/story/300000...
Reposted by Florian Wenninger
Wenn ein Multimilliardär erklärt: "es ist halt nicht genug Geld da, um das Klima zu retten UND Gesundheitsprogramme zu finanzieren! Entscheidet euch!" dann klingt das halt als würde er seinen Golfplatz bewässern und zu anderen sagen "Wasser zum Trinken UND zum Waschen? Geht nicht. Entscheidet euch!"
October 30, 2025 at 1:18 PM
Wenn ein Multimilliardär erklärt: "es ist halt nicht genug Geld da, um das Klima zu retten UND Gesundheitsprogramme zu finanzieren! Entscheidet euch!" dann klingt das halt als würde er seinen Golfplatz bewässern und zu anderen sagen "Wasser zum Trinken UND zum Waschen? Geht nicht. Entscheidet euch!"
Das nüchternste und gescheiteste, das mir seit langem zur Neutralitätsdebatte untergekommen ist.
www.derstandard.at/story/300000...
www.derstandard.at/story/300000...
Eine aktive Neutralität wäre Österreichs Trumpf
Aufrüstung? Nato-Beitritt? In der neuen, multipolaren Weltordnung könnte ein neutraler Staat des globalen Nordens eine Brückenfunktion einnehmen. Ein erster Test: die Kandidatur für einen Sitz im UN-S...
www.derstandard.at
October 31, 2025 at 8:19 AM
Das nüchternste und gescheiteste, das mir seit langem zur Neutralitätsdebatte untergekommen ist.
www.derstandard.at/story/300000...
www.derstandard.at/story/300000...
Uiuiui. Das Bundesheer bekommt vom Standard wegen des skurrilen UFO/Exorzismus/Esoterik divers-Symposiums an der Landesverteidigungsakademie einen Satz heiße Ohren.
www.pressreader.com/austria/der-...
www.pressreader.com/austria/der-...
PressReader.com - Digital Newspaper & Magazine Subscriptions
Digital newsstand featuring 7000+ of the world’s most popular newspapers & magazines. Enjoy unlimited reading on up to 5 devices with 7-day free trial.
www.pressreader.com
October 31, 2025 at 8:16 AM
Uiuiui. Das Bundesheer bekommt vom Standard wegen des skurrilen UFO/Exorzismus/Esoterik divers-Symposiums an der Landesverteidigungsakademie einen Satz heiße Ohren.
www.pressreader.com/austria/der-...
www.pressreader.com/austria/der-...
Wie Ahmad Mansour auf Betreiben der FDP und gegen den Rat von Expert:innen Millionen aus öffentlichen Geldern für ein wissenschaftlich einigermaßen dubioses Projekt erhielt.
Lesenswerte Recherche.
correctiv.org/aktuelles/in...
Lesenswerte Recherche.
correctiv.org/aktuelles/in...
Trotz Kritik: Forschungsministerium fördert umstrittenes Projekt gegen Antisemitismus
Forschungsministerium fördert Antisemitismus-Projekt unter Ahmad Mansour – internen Zweifel an Wissenschaftlichkeit zu Trotz.
correctiv.org
October 30, 2025 at 12:44 PM
Wie Ahmad Mansour auf Betreiben der FDP und gegen den Rat von Expert:innen Millionen aus öffentlichen Geldern für ein wissenschaftlich einigermaßen dubioses Projekt erhielt.
Lesenswerte Recherche.
correctiv.org/aktuelles/in...
Lesenswerte Recherche.
correctiv.org/aktuelles/in...
„Too Gust to fail“ darf nicht die Devise bleiben. Der @johanneshuber.bsky.social hat völlig recht. ⬇️
diesubstanz.at/parteien/ver...
diesubstanz.at/parteien/ver...
Vergesst Wöginger!? - dieSubstanz.at
ANALYSE. Die ÖVP setzt – mit bisher freundlicher Duldung von SPÖ und Neos – darauf, dass der Postenschacher-Prozess bald vergessen ist und alles weitergehen kann wie bisher. Sehr wahrscheinlich ist es...
diesubstanz.at
October 29, 2025 at 10:59 PM
Hörempfehlung!
Mein Kärntner Dorf, Maria Saal, wurde 1945 von den Partisanen befreit. In der Schule haben wir das nie gelernt. Da war nur die Rede von der "englischen Besatzung nach 1945".
Hätten wir damals nur schon Ö1 entdeckt gehabt...
Mein Kärntner Dorf, Maria Saal, wurde 1945 von den Partisanen befreit. In der Schule haben wir das nie gelernt. Da war nur die Rede von der "englischen Besatzung nach 1945".
Hätten wir damals nur schon Ö1 entdeckt gehabt...
Zum Nachhören.
Meine kleine Serie über den Beitrag der Kärntner Slowen:innen zur Befreiung Österreichs von den Nationalsozialisten & wie dieser das Bewusstsein der Volksgruppe bis heute prägt.
Teil 1 beginnt 1987 - mit einem Spaziergang im Wald.
oe1.orf.at/programm/202...
Meine kleine Serie über den Beitrag der Kärntner Slowen:innen zur Befreiung Österreichs von den Nationalsozialisten & wie dieser das Bewusstsein der Volksgruppe bis heute prägt.
Teil 1 beginnt 1987 - mit einem Spaziergang im Wald.
oe1.orf.at/programm/202...
Osvobojeni / Befreit (1) | MO | 20 10 2025 | 9:30
"Poglejmo / Hinschauen"
oe1.orf.at
October 29, 2025 at 7:50 PM
Hörempfehlung!
Mein Kärntner Dorf, Maria Saal, wurde 1945 von den Partisanen befreit. In der Schule haben wir das nie gelernt. Da war nur die Rede von der "englischen Besatzung nach 1945".
Hätten wir damals nur schon Ö1 entdeckt gehabt...
Mein Kärntner Dorf, Maria Saal, wurde 1945 von den Partisanen befreit. In der Schule haben wir das nie gelernt. Da war nur die Rede von der "englischen Besatzung nach 1945".
Hätten wir damals nur schon Ö1 entdeckt gehabt...