Habe für die Phantastik-Inhalte zusätzlich einen Blog: https://fragmentansichten.de/
Bereit?
Bereit?
Erscheinungstermin: 14.03.2026
Hardcover: 25 Dukaten
Seiten: 386 (? eigtl. ist der Text *etwas* kürzer als "Der Wächter der Winde)
www.klett-cotta.de/produkt/oliv...
Erscheinungstermin: 14.03.2026
Hardcover: 25 Dukaten
Seiten: 386 (? eigtl. ist der Text *etwas* kürzer als "Der Wächter der Winde)
www.klett-cotta.de/produkt/oliv...
Dieser Thread veranschaulicht das dahinterliegende Problem sehr eindrücklich:
4/
Dieser Thread veranschaulicht das dahinterliegende Problem sehr eindrücklich:
Awareness heißt: zuhören, nachfragen, forschen, vernetzen.
Nicht abtun, sondern verstehen!
Heute ist
#MCASAwarenessDay.
Mach das Unsichtbare sichtbar!
3/3
Awareness heißt: zuhören, nachfragen, forschen, vernetzen.
Nicht abtun, sondern verstehen!
Heute ist
#MCASAwarenessDay.
Mach das Unsichtbare sichtbar!
3/3
So'n bisschen.
So'n bisschen.
Mit »Das Lied der letzten Reise« kehre ich nach einem historischen Roman wieder in die Fantasy zurück.
www.piper.de/buecher/das-...
Mit »Das Lied der letzten Reise« kehre ich nach einem historischen Roman wieder in die Fantasy zurück.
Gerade aus dem deutschsprachigen Raum sind das so einige:
www.tor-online.de/magazin/fant...
Gerade aus dem deutschsprachigen Raum sind das so einige:
Morgen BuConierung. 11:30 h in C3 im Panel zu Utopie & Science Fiction vom SF Jahr.
Freue mich über gegenseitige Sichtungen (auch außerhalb des Panels).
Morgen BuConierung. 11:30 h in C3 im Panel zu Utopie & Science Fiction vom SF Jahr.
Freue mich über gegenseitige Sichtungen (auch außerhalb des Panels).
Aber @inksmith.bsky.social und ich haben dann doch einen Essay beigetragen, über Science Fiction als Hoffnungsaktivismus.
➡️
Aber @inksmith.bsky.social und ich haben dann doch einen Essay beigetragen, über Science Fiction als Hoffnungsaktivismus.
➡️
In meinem Text geht es darum, wie dystopisch viele Utopien eigentlich sind − und wie unmöglich es ist, *die eine* utopische Vision zu finden, die uns alle verbindet. Gleichzeitig rede ich über die Wichtigkeit von utopischen Impulsen (z. B. in ›Murderbot‹). 1/4
In meinem Text geht es darum, wie dystopisch viele Utopien eigentlich sind − und wie unmöglich es ist, *die eine* utopische Vision zu finden, die uns alle verbindet. Gleichzeitig rede ich über die Wichtigkeit von utopischen Impulsen (z. B. in ›Murderbot‹). 1/4
#GermanBookSky
#GermanBookSky
Für alle, die mehr wollen oder Lust haben, mich zu unterstützen, hier ein weiterer Weg, wie ihr an die Taschenbücher kommen könnt:
✨Ihr könnt sie bei mir bestellen.✨ (1/5)
#GermanBookSky
Für alle, die mehr wollen oder Lust haben, mich zu unterstützen, hier ein weiterer Weg, wie ihr an die Taschenbücher kommen könnt:
✨Ihr könnt sie bei mir bestellen.✨ (1/5)
#GermanBookSky
www.tor-online.de/magazin/mehr...
www.tor-online.de/magazin/mehr...
»Seelengrube« ist der erste Teil der Science-Fantasy-Reihe »Der letzte Schlüssel«. Insgesamt wird es vier Bände geben. »Seelengrube« erscheint am 20.09.2025 – und ist jetzt vorbestellbar! 1/3
#GermanBookSky
»Seelengrube« ist der erste Teil der Science-Fantasy-Reihe »Der letzte Schlüssel«. Insgesamt wird es vier Bände geben. »Seelengrube« erscheint am 20.09.2025 – und ist jetzt vorbestellbar! 1/3
#GermanBookSky