Emanuel Deutschmann
banner
deutschmann.bsky.social
Emanuel Deutschmann
@deutschmann.bsky.social
Assistant Professor of Sociological Theory at Europa-Universität Flensburg, author of "Mapping the Transnational World" (Princeton University Press, 2022) and "Die Exponentialgesellschaft" (Suhrkamp, 2025)

https://www.emanueldeutschmann.net
Pinned
Ein 🧵 zu den Hauptthesen meines Buches »Die Exponentialgesellschaft« (shrk.vg/Exponential-B ):

1. In mehreren Gesellschaftsbereichen (Wirtschaft, Ökologie, pandemische Krise, Mobilität, Technologie, Demografie, Ungleichheit) haben sich in den letzten Jahr(zehnte)n exponentielle Trends zugespitzt.
Reposted by Emanuel Deutschmann
Mit Verweis auf "Bürokratieabbau" will das Finanzministerium die Lizenzschranke zur Besteuerung von Tech-Unternehmen abschaffen.

Ersparnis: 10.000 Euro Verwaltungskosten.
Entgangene Steuern: 1.000.000.000 Euro.
November 13, 2025 at 2:09 PM
Reposted by Emanuel Deutschmann
Das ist übrigens Eugenik.

Wenn du einmal beginnst zu selektieren, wem du hilfst und wem nicht, dann gehst du einen Weg, der nicht aufzuhalten ist.

Streeck ist Mediziner und weiß das natürlich. Das macht es so perfide. Vor allem, weil er zwei rhetorische Tricks verwendet:
November 13, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Emanuel Deutschmann
This will spark some great papers: an open digital dataset of roads in the Roman Empire
www.nature.com/articles/d41...
‘Google Maps’ for Roman roads reveals vast extent of ancient network
A high-resolution digital map nearly doubles the known length of the ancient road network.
www.nature.com
November 9, 2025 at 1:38 PM
Reposted by Emanuel Deutschmann
The world’s first trillionaire initiated a move that has left more than half a million people dead, most of whom are children.
November 7, 2025 at 7:39 AM
Reposted by Emanuel Deutschmann
Aus dem WAS BITTE??
November 6, 2025 at 8:38 PM
Reposted by Emanuel Deutschmann
Dass die Autoindustrie schon seit Jahren einen so krassen Rückgang bei den Stückzahlen hatte, war mir nicht klar.
October 27, 2025 at 9:47 PM
Reposted by Emanuel Deutschmann
Schockierend: In den Medien hatten Forschungsministerin
@dorobaer.bsky.social CSU und Gesundheitsministerin
Nina Warken (CDU) Hilfe für #LongCovid und #MECFS angekündigt. Nun kommt heraus: Es wurde nichts erarbeitet, Gelder gibt es auch keine. Unverantwortlich!
www.handelsblatt.com/politik/deut...
October 28, 2025 at 8:02 AM
Es war mir eine große Ehre und Freude. Starke Organisation, tolle Moderation, wunderbares Publikum. Das FRIAS sollte man auf dem Schirm haben!
Volles Haus bei den Freiburger Horizonten! 🙌
@deutschmann.bsky.social präsentierte sein Buch "Die #Exponentialgesellschaft" – vor 150 Zuhörer:innen.

🎥 Vortrag verpasst? In Kürze wird eine Aufzeichnung auf unserem YouTube-Kanal veröffentlicht: www.youtube.com/@FRIAS_U_Fre...

Foto: Emily Schlegel
October 27, 2025 at 10:53 AM
Reposted by Emanuel Deutschmann
Wow. Harvard nuking its PhD programs

- Science PhD admissions reduced by more than 75%
- Arts & Humanities reduced by about 60%
- Social Sciences by 50–70%
- History by 60%
- Biology by 75%
- The German department will lose all PhD seats
- Sociology from six PhD students to zero
Harvard FAS Cuts Ph.D. Seats By More Than Half Across Next Two Admissions Cycles | News | The Harvard Crimson
The Faculty of Arts and Sciences slashed the number of Ph.D. student admissions slots for the Science division by more than 75 percent and for the Arts & Humanities division by about 60 percent for th...
www.thecrimson.com
October 21, 2025 at 5:11 PM
Reposted by Emanuel Deutschmann
Wir freuen uns auf den Vortrag von @deutschmann.bsky.social heute Abend. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. @uni-freiburg.de @pwunifreiburg.bsky.social.
»Ein Buch, das mit seiner analytischen Präzision, seinem Datenreichtum und seinem interpretativen Horizont beeindruckt. Soziologie in Bestform!« (@steffenmau.bsky.social)
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
🔗 uni-freiburg.de/frias/freibu... | @deutschmann.bsky.social
October 20, 2025 at 10:05 AM
Wir sind mitten in einer Corona-Welle mit starkem exponentiellem Wachstum, geschätzte 1 von 79 Personen sind aktuell infiziert, in Berlin sogar 1 von 34.

Maske tragen und bei Krankheit zu Hause bleiben hilft die Infektionsketten zu brechen.

#COVIDisNotOver #LongCOVID #Exponentialgesellschaft
Covid-19 am 17.10.25: Stagnation, R↘️~1,15

R_Berichte (FT-korr) 1,17
R_Meldungen (adj, ohne FT-Korr.) 1,13
R_Hospitalisierung: 1,24

Inkl. DZF 105:
Fälle (7T-M, korr): 107.000
Inzidenz: 890 (700)

Verdopplungszeit: ~20 Tage
Infiziert: 1 von ~79
October 17, 2025 at 9:12 AM
Reposted by Emanuel Deutschmann
Covid-19 am 15.10.25: R=1,23‼️

R_Berichte (FT-korr) 1,23
R_Meldungen (adj, ohne FT-Korr.) 1,23
R_Hospitalisierung: 1,23

Inkl. DZF ↘️105:
Fälle (7T-M, korr): 102.000
Inzidenz: 850 (595)

Verdopplungszeit: ~14 Tage
Infiziert: 1 von ~82
October 15, 2025 at 7:48 AM
Reposted by Emanuel Deutschmann
Joint conference of @europasoziologie.bsky.social & the Agendis project in April 2026 at #EUF #Flensburg on
‘Gender Equality Conflicts in Europe’
Abstract submissions until 31 October 2025.
The #cfp can be accessed via @dgsoziologie.mastodon.social.ap.brid.gy : soziologie.de/call-for-pap...
Deadline: October 31st, 2025
Conference of the Agendis project, DGS section "Sociology of Europe", 15.-17. April 2026, Europa-Universität Flensburg
soziologie.de
October 14, 2025 at 8:21 AM
Nach Duisburg ist vor Freiburg!

Ich freue mich sehr, übernächste Woche am FRIAS die #Exponentialgesellschaft vorzustellen und über Wachstum und Stabilisierung zu diskutieren. 20.10., 19 Uhr.
»Ein Buch, das mit seiner analytischen Präzision, seinem Datenreichtum und seinem interpretativen Horizont beeindruckt. Soziologie in Bestform!« (@steffenmau.bsky.social)
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
🔗 uni-freiburg.de/frias/freibu... | @deutschmann.bsky.social
October 9, 2025 at 1:25 PM
Zusammen mit "Zerstörungslust" von @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social und vielen anderen spannenden Titeln steht "Die #Exponentialgesellschaft" auf der Longlist für das Wissenschaftsbuch des Jahres. Aufregend!

www.wissenschaftsbuch.at
October 8, 2025 at 7:51 AM
Reposted by Emanuel Deutschmann
Bluesky Stabilization. How does it feel?
We are used to unhealthy exponential growth, like CO2, plastic production, the next app that makes a tech broligarch, etc.
( read: @deutschmann.bsky.social )
bsky.jazco.dev/stats
October 7, 2025 at 8:18 AM
Reposted by Emanuel Deutschmann
This video of Chicagoans intervening to save a man from being abducted off the streets by ICE is making the rounds on Instagram.

Community action works.

Source: www.instagram.com/reel/DPZL2AL...
October 5, 2025 at 5:24 PM
Reposted by Emanuel Deutschmann
Natürlich kann uns Manfred Weber das Aus des Verbrenner-Aus versprechen.

Aber am Ende ist nichts damit gewonnen, sondern viel verloren - der Markt zeigt uns, wieso.
October 3, 2025 at 4:59 PM
Große Freude über diese ausführliche und sprachlich beeindruckende Rezension der #Exponentialgesellschaft von Claus Leggewie
„Ein gelungenes Stück soziologischer Aufklärung, das sich nicht scheut, politische Konsequenzen zu ziehen.“ – Claus Leggewie rezensiert „Exponentialgesellschaft. Vom Ende des Wachstums zur Stabilisierung der Welt“ von Emanuel @deutschmann.bsky.social:

www.soziopolis.de/wird-doch-no...

@suhrkamp.de
October 1, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Emanuel Deutschmann
Mittlerweile sind 7 der 9 kritischen Belastungsgrenzen des Erdsystems überschritten – 1 mehr als im Vorjahr.

Auch wenn mittlerweile rauf und runter gesagt wird, Klima- und Umweltthemen interessiert die Leute nicht: Lasst euch nicht drauf ein.

Schauen wir weiter auf die Daten, so wie hier.

1/x
September 25, 2025 at 7:52 AM
Mittwoch um 17 Uhr in LB 107 beim #DGS2025. Ich freue mich auf die Diskussion mit @katharinahppe.bsky.social und @lwestheuser.bsky.social zur #Exponentialgesellschaft

Danke @norawaitkus.bsky.social und Monika Eigmüller für die Organisation!
Bei Lektüre von #Exponentialgesellschaft by @deutschmann.bsky.social
viel gelernt über Ökologie, Wachstum, Stabilisierung. Wichtige Denkanstöße. Vor allem bleibt die Frage: Wie soll ich leben? Welche Kompromisse muss ich und muss die Gesellschaft schließen?

See you in Duisburg #DGS2025 bei AmC3
September 22, 2025 at 8:42 AM
Reposted by Emanuel Deutschmann
The 100K fee for H-1B visas (yearly!) is reported as a hit on tech -- but it is a hit on universities. It will make it impossible for us to hire foreign visitors, or foreign scholars into tenure track positions--I think almost 40% of H-1Bs go to universities and university hospitals.
September 20, 2025 at 4:25 PM
Reposted by Emanuel Deutschmann
Critical part of the President's new $100,000 charge for H1-B visas: The Administration can also offer a $100,000 discount to any person, company, or industry that it wants. Replacing rules with arbitrary discretion.

Want visas? You know who to call and who to flatter.
September 20, 2025 at 1:40 PM
Reposted by Emanuel Deutschmann
Striking visualisation of the global mobility divide! Also chance to highlight some relevant research... 🧵
There was lots of data to play with for #TidyTuesday this week where we're looking at the power of different passports! ✈️

I decided to try out the idea of using small multiples and highlighting to untangle a spaghetti chart with lots of lines 📊

#RStats #DataViz #ggplot2
September 9, 2025 at 9:36 AM
New JEMS #openaccess paper w/ @niwitte.bsky.social:

We show that EU citizens living abroad are less likely to vote in European elections due to bureaucratic obstacles such as early registration deadlines. This happens even for intra-EU movers who feel attached to the EU.

doi.org/10.1080/1369...
September 8, 2025 at 9:52 AM