Emanuel Deutschmann
banner
deutschmann.bsky.social
Emanuel Deutschmann
@deutschmann.bsky.social
Assistant Professor of Sociological Theory at Europa-Universität Flensburg, author of "Mapping the Transnational World" (Princeton University Press, 2022) and "Die Exponentialgesellschaft" (Suhrkamp, 2025)

https://www.emanueldeutschmann.net
New #openaccess study

We made >16,000 visa appointment requests at German embassies and consulates worldwide

Key finding: The poorer the country, the longer the wait time and the lower the chance to get an appointment.

"A time panelty for the Global South?"
shorturl.at/ZiAFb
November 19, 2025 at 10:30 AM
Ich glaube, es wurde versucht, zu differenzieren, siehe covid-info.de/aktuelle-cor... :
October 31, 2025 at 10:14 AM
Hier die Schätzwerte für die einzelnen Bundesländer:
covid-info.de/aktuelle-cor...
October 17, 2025 at 9:12 AM
Zusammen mit "Zerstörungslust" von @camlinger.bsky.social und @onachtwey.bsky.social und vielen anderen spannenden Titeln steht "Die #Exponentialgesellschaft" auf der Longlist für das Wissenschaftsbuch des Jahres. Aufregend!

www.wissenschaftsbuch.at
October 8, 2025 at 7:51 AM
New JEMS #openaccess paper w/ @niwitte.bsky.social:

We show that EU citizens living abroad are less likely to vote in European elections due to bureaucratic obstacles such as early registration deadlines. This happens even for intra-EU movers who feel attached to the EU.

doi.org/10.1080/1369...
September 8, 2025 at 9:52 AM
Interesting call from the Sociological Association of Ukraine: "Sociology and Society in an Exponential World"

#Exponentialgesellschaft
August 18, 2025 at 7:58 AM
Die interaktiven Grafiken in der digitalen Version hat das SZ-Team wirklich schön gestaltet, hier ein kleiner Teaser:
August 8, 2025 at 7:24 AM
Mit Marie Gundlach von der Süddeutschen Zeitung habe ich über mein Buch "Die #Exponentialgesellschaft", Wachstumskrisen und Stabilisierungsaufgaben gesprochen. Heute in der gedruckten Ausgabe am Kiosk & online hier mit zusätzlichen interaktiven Grafiken (Paywall): www.sueddeutsche.de/projekte/art...
August 8, 2025 at 7:24 AM
Starker Essay von @georgdiez.bsky.social über KI und Sam Altman in der ZEIT, der auch die Notwendigkeit demokratischer Stabilisierung in der #Exponentialgesellschaft mit ihren scheinbar verdrehten politischen Verhältnissen aufgreift.

www.zeit.de/kultur/2025-...
July 26, 2025 at 7:00 AM
What do student visas cost?

DAAD just published an English translation of my 2022 paper on this issue, which revealed huge inequalities: African and Asian students pay a lot more for visas than Europeans and North Americans.

doi.org/10.46685/DAA...

@daadworldwide.bsky.social
July 22, 2025 at 8:11 AM
📢 Reminder: Buchpremiere in Berlin 📢

Am 15. Juli stelle ich im Gespräch mit Jonas Schaible
@beimwort.bsky.social (SPIEGEL) mein neues Buch »Die Exponentialgesellschaft« vor.

Ort: Publix, Hermannstr. 90, 12051 Berlin

Eintritt: frei
Anmeldung: tinyurl.com/2r7tcvwe
June 30, 2025 at 1:55 PM
"Mich hat das Buch wirklich abgeholt und sehr stark beschäftigt ... absolute Leseempfehlung"

Tolle Buchkritik von Andrea Roedig in DLF Kultur zu meiner #Exponentialgesellschaft

www.deutschlandfunkkultur.de/buchkritik-e...
June 23, 2025 at 3:05 PM
Hinzu kommt, dass auch die Schrumpfung der Bevölkerung dort, wo sie erst einmal begonnen hat, Stabilisierungsprobleme erzeugt:
June 10, 2025 at 4:21 PM
Allerdings kommen paradoxerweise trotz der verringerten Wachstumsrate absolut gesehen bisher immer noch sehr viele Menschen hinzu, tatsächlich deutlich mehr als in der Hochphase des exponentiellen Wachstums (und den entsprechenden gesellschaftlichen Debatten) in den 1960er und 1970er Jahren.
June 10, 2025 at 4:21 PM
Diesen Punkt thematisiere ich auch recht ausführlich im Buch. In der Tat geht bei der Weltbevölkerung der exponentielle Wachstumstrend nur bis 1990, seitdem verlangsamt sich das Wachstum.
June 10, 2025 at 4:21 PM
12. Passiert dies, kann im besten Fall ausreichend Stabilisierungskapazität aufgebaut werden, um gefährliche exponentielle Wachstumstrends zu brechen und Stabilisierung auf nachhaltigen, sicheren und kollektiv wünschenswerten Niveaus zu erreichen.
June 10, 2025 at 1:45 PM
11. Individuelles Handeln ist wichtig, gleichzeitig braucht es technisch-wissenschaftliche Lösungen und kollektive politische Steuerung, um Maßnahmen institutionell zu verankern.

Diese Richtungen dürfen nicht gegeneinander ausgespielt werden, sondern müssen selbstverstärkend zusammenwirken.
June 10, 2025 at 1:45 PM
6. Oft gibt es dabei ein bereichsübergreifendes *Alignment*: Wer in der pandemischen Krise zu #TeamVorsicht gehörte, ist tendenziell auch für sparsamen Ressourcenumgang und Umweltschutz, eher mit dem Fahrrad unterwegs als in SUV usw. Gleiches gilt entsprechend für die expansionistische Gegenseite.
June 10, 2025 at 1:45 PM
3. Diese Situation führt dazu, dass in allen möglichen Gesellschaftsbereichen die Frage im Raum steht, wie exponentielle Wachstumstrends gezielt gebrochen und auf wünschenswerten Niveaus stabilisiert werden können.

Stabilisierung wird so zum zentralen Ordnungsproblem der #Exponentialgesellschaft.
June 10, 2025 at 1:45 PM
2. Das fortgesetzte exponentielle Wachstum löst zunehmend fundamentale Krisen aus, allem voran durch Klimaerhitzung und ökologische Probleme (Artensterben, Verseuchung etc.), aber auch die gesundheitlichen Folgen von (Long) #Covid (weiterhin hoher Krankenstand) und enorme soziale Ungleichheit.
June 10, 2025 at 1:45 PM
Ein 🧵 zu den Hauptthesen meines Buches »Die Exponentialgesellschaft« (shrk.vg/Exponential-B ):

1. In mehreren Gesellschaftsbereichen (Wirtschaft, Ökologie, pandemische Krise, Mobilität, Technologie, Demografie, Ungleichheit) haben sich in den letzten Jahr(zehnte)n exponentielle Trends zugespitzt.
June 10, 2025 at 1:45 PM
"[Deutschmanns] Blick durch die exponentielle Linse auf das Weltgeschehen ist fruchtbar, weil er die Notwendigkeit schnellen politischen Handelns unmissverständlich deutlich macht."

Schöne erste Rezension zu meiner #Exponentialgesellschaft bei Deutschlandfunk: www.deutschlandfunk.de/emanuel-deut...
May 26, 2025 at 4:54 PM
Gerade ist ein Riesenkarton mit Ausgaben der #Exponentialgesellschaft angekommen, entsprechend große Freude beim unboxing. Danke, @suhrkamp.de!

Ich verlose hier zwei Exemplare unter allen, die diesen Post bis Freitag teilen. Viel Glück! 🤞
May 21, 2025 at 11:09 AM
Keine Sorge, das sehe ich ganz genauso und wird im Buch auch so beschrieben.
May 20, 2025 at 6:07 AM
schon wieder begegnen sich merz und die #exponentialgesellschaft
May 19, 2025 at 1:05 PM