David Löwenstein
@davidloewenstein.bsky.social
Philosopher @hhu.de | Co-Host "mitgedacht" @denxtehhu.bsky.social | Co-Editor @lehrgutblog.bsky.social | Father | "DaLö" among other Davids | he/him | Private Account | https://www.davidloewenstein.net/
Reposted by David Löwenstein
1/ In case you missed it: on Sunday evening, Jason Stanley was invited to speak at the Jewish Community of Frankfurt to commemorate the November Pogrom of 1938 (referred to as 'Kristallnacht' in English). His talk was cut short after members of the audience shouted him down. German interview below:
Streit um Gedenken zum 9. November: „Leute im Publikum haben mich angeschrien“
Der US-Philosoph Jason Stanley sollte in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt eine Rede halten. Sie wurde abgebrochen. Stanely ist schockiert.
taz.de
November 10, 2025 at 8:22 PM
1/ In case you missed it: on Sunday evening, Jason Stanley was invited to speak at the Jewish Community of Frankfurt to commemorate the November Pogrom of 1938 (referred to as 'Kristallnacht' in English). His talk was cut short after members of the audience shouted him down. German interview below:
Reposted by David Löwenstein
„Es war eine äußerst verstörende, bedrohliche Situation. Jemand von der Jüdischen Gemeinde Frankfurt kam zu mir auf die Bühne und forderte mich auf, die Bühne zu verlassen. Ich bin durch einen Seiteneingang verschwunden.Ich habe so etwas noch nie erlebt.“
taz.de/Streit-um-Ge...
taz.de/Streit-um-Ge...
Streit um Gedenken zum 9. November: „Leute im Publikum haben mich angeschrien“
Der US-Philosoph Jason Stanley sollte in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt eine Rede halten. Sie wurde abgebrochen. Stanely ist schockiert.
taz.de
November 10, 2025 at 6:19 PM
„Es war eine äußerst verstörende, bedrohliche Situation. Jemand von der Jüdischen Gemeinde Frankfurt kam zu mir auf die Bühne und forderte mich auf, die Bühne zu verlassen. Ich bin durch einen Seiteneingang verschwunden.Ich habe so etwas noch nie erlebt.“
taz.de/Streit-um-Ge...
taz.de/Streit-um-Ge...
Reposted by David Löwenstein
🎤 "Projektlernen an einer englischen Uni: Thema Partnerbeteiligung bei der Geburt"
🤝 von Tanja Staehler & Carl von Uslar-Gleichen (Sussex)
👉 jetzt auf lehrgut.org
🤝 von Tanja Staehler & Carl von Uslar-Gleichen (Sussex)
👉 jetzt auf lehrgut.org
November 10, 2025 at 2:31 PM
🎤 "Projektlernen an einer englischen Uni: Thema Partnerbeteiligung bei der Geburt"
🤝 von Tanja Staehler & Carl von Uslar-Gleichen (Sussex)
👉 jetzt auf lehrgut.org
🤝 von Tanja Staehler & Carl von Uslar-Gleichen (Sussex)
👉 jetzt auf lehrgut.org
Reposted by David Löwenstein
Sind die Wasserleitungen in der Führungsetage des BMFTR noch aus Blei? Oder wird etwas anderes dem Wasser beigemischt? Gibt es evtl. toxikologische Untersuchungen, die erklären könnten, warum jede Person, die an die Spitze des BMBF/BMFTR tritt, scheinbar sofort den Verstand verliert? #justasking
November 10, 2025 at 9:05 AM
Sind die Wasserleitungen in der Führungsetage des BMFTR noch aus Blei? Oder wird etwas anderes dem Wasser beigemischt? Gibt es evtl. toxikologische Untersuchungen, die erklären könnten, warum jede Person, die an die Spitze des BMBF/BMFTR tritt, scheinbar sofort den Verstand verliert? #justasking
Reposted by David Löwenstein
„Trotz des Einsatzes von zweistelligen Milliardensummen wurden in gerade einmal 5 Prozent der untersuchten Fälle nennenswerte Einnahmen oder Ersparnisse erzielt. Der überwältigende Rest der Firmen scheiterte mit seinen Projekten dagegen und stellte diese teils sogar ganz ein.“
Sie sollte die Arbeitswelt revolutionieren. Doch mehrere Studien belegen nun, dass der Einsatz von KI keine Effizienzgewinne in Unternehmen bringt.
Studien belegen, dass der Einsatz von KI keine Effizienzgewinne in Unternehmen bringt
Sie sollte die Arbeitswelt revolutionieren. Doch mehrere Studien belegen nun, dass der Einsatz von KI keine Effizienzgewinne in Unternehmen bringt.
taz.de
November 7, 2025 at 6:36 AM
„Trotz des Einsatzes von zweistelligen Milliardensummen wurden in gerade einmal 5 Prozent der untersuchten Fälle nennenswerte Einnahmen oder Ersparnisse erzielt. Der überwältigende Rest der Firmen scheiterte mit seinen Projekten dagegen und stellte diese teils sogar ganz ein.“
Reposted by David Löwenstein
🤔 Tim fragt
🧭 Was ist der Sinn des Lebens? Und gibt’s den überhaupt?
🎤 Wir haben mit ihm gesprochen
✍️ Studierende haben recherchiert
🎧 Hört rein: denxte.de/podcast/
#mitgedacht, der #denXte #Podcast zu Euren philosophischen Fragen
mit Rebecca Bachmann & @davidloewenstein.bsky.social (@hhu.de)
🧭 Was ist der Sinn des Lebens? Und gibt’s den überhaupt?
🎤 Wir haben mit ihm gesprochen
✍️ Studierende haben recherchiert
🎧 Hört rein: denxte.de/podcast/
#mitgedacht, der #denXte #Podcast zu Euren philosophischen Fragen
mit Rebecca Bachmann & @davidloewenstein.bsky.social (@hhu.de)
November 6, 2025 at 11:09 AM
🤔 Tim fragt
🧭 Was ist der Sinn des Lebens? Und gibt’s den überhaupt?
🎤 Wir haben mit ihm gesprochen
✍️ Studierende haben recherchiert
🎧 Hört rein: denxte.de/podcast/
#mitgedacht, der #denXte #Podcast zu Euren philosophischen Fragen
mit Rebecca Bachmann & @davidloewenstein.bsky.social (@hhu.de)
🧭 Was ist der Sinn des Lebens? Und gibt’s den überhaupt?
🎤 Wir haben mit ihm gesprochen
✍️ Studierende haben recherchiert
🎧 Hört rein: denxte.de/podcast/
#mitgedacht, der #denXte #Podcast zu Euren philosophischen Fragen
mit Rebecca Bachmann & @davidloewenstein.bsky.social (@hhu.de)
Reposted by David Löwenstein
🎓 Du bist die Erste oder der Erste in deiner Familie, die/der studiert?
Lass dich nicht entmutigen: das Buddy-Programm ist für dich da!
• Als Junior-Buddy bekommst du Unterstützung für deinen Uni-Alltag. 1/2
Lass dich nicht entmutigen: das Buddy-Programm ist für dich da!
• Als Junior-Buddy bekommst du Unterstützung für deinen Uni-Alltag. 1/2
November 6, 2025 at 2:31 PM
🎓 Du bist die Erste oder der Erste in deiner Familie, die/der studiert?
Lass dich nicht entmutigen: das Buddy-Programm ist für dich da!
• Als Junior-Buddy bekommst du Unterstützung für deinen Uni-Alltag. 1/2
Lass dich nicht entmutigen: das Buddy-Programm ist für dich da!
• Als Junior-Buddy bekommst du Unterstützung für deinen Uni-Alltag. 1/2
Reposted by David Löwenstein
Ich freue mich darauf, am kommenden Samstag das Gespräch zwischen Dietmar Hübner und Rainer Baake an der #NachtDieWissenSchafft zu moderieren 👇 Wer in #Hannover ist, kommt vorbei - es gibt drum herum noch viele andere spannende Möglichkeiten, die zum Nachdenken und Austauschen anregen werden 💡
🌍„Grüne Energie“ ist nicht automatisch gerecht.
Was bedeutet #Nachhaltigkeit, wenn Rohstoffe & #Menschenrechte auf dem Spiel stehen?
Diskutieren Sie mit bei der #NachtDieWissenSchafft in #Hannover mit Prof. Dr. Dietmar Hübner & Rainer Baake, Gründungsdirektor der Stiftung Klima!
Was bedeutet #Nachhaltigkeit, wenn Rohstoffe & #Menschenrechte auf dem Spiel stehen?
Diskutieren Sie mit bei der #NachtDieWissenSchafft in #Hannover mit Prof. Dr. Dietmar Hübner & Rainer Baake, Gründungsdirektor der Stiftung Klima!
November 3, 2025 at 9:39 AM
Ich freue mich darauf, am kommenden Samstag das Gespräch zwischen Dietmar Hübner und Rainer Baake an der #NachtDieWissenSchafft zu moderieren 👇 Wer in #Hannover ist, kommt vorbei - es gibt drum herum noch viele andere spannende Möglichkeiten, die zum Nachdenken und Austauschen anregen werden 💡
Reposted by David Löwenstein
Diese Aussage illustriert leider exakt das Problem, das @ndeitelhoff.bsky.social adressiert: Sie markiert einen parteipolitischen Besitzanspruch auf ein Förderverfahren, das eigentlich wissenschaftsgeleitet und wettbewerblich sein sollte. Ausgerechnet seitens der FDP.
November 2, 2025 at 7:11 AM
Diese Aussage illustriert leider exakt das Problem, das @ndeitelhoff.bsky.social adressiert: Sie markiert einen parteipolitischen Besitzanspruch auf ein Förderverfahren, das eigentlich wissenschaftsgeleitet und wettbewerblich sein sollte. Ausgerechnet seitens der FDP.
Reposted by David Löwenstein
"Die Intervention [kann]...das Gefühl der Zugehörigkeit [zur] Philosophie...signifikant steigern. Besonders wirksam ist der Effekt bei Studierenden, die sich stark an gemeinschaftlichen Werten orientieren...Die positiven Effekte...könnten...für Studentinnen besonders bedeutsam sein." #philsky
Philosophie als Männerfach?
Wie ein psychologisches Forschungsprojekt über Genderstereotype in der Philosophie neue Impulse für eine inklusivere Fachkultur gibt –
Von Sibylle Schmid
praefaktisch.de
October 31, 2025 at 2:04 PM
"Die Intervention [kann]...das Gefühl der Zugehörigkeit [zur] Philosophie...signifikant steigern. Besonders wirksam ist der Effekt bei Studierenden, die sich stark an gemeinschaftlichen Werten orientieren...Die positiven Effekte...könnten...für Studentinnen besonders bedeutsam sein." #philsky
Reposted by David Löwenstein
Das #Forschungsministerium fördert seit Juli 2025 ein Projekt gegen #Antisemitismus an Schulen – geleitet vom #Islamismus-Experten Ahmad Mansour. CORRECTIV liegen Unterlagen vor, die auf die Verletzung von wissenschaftlichen Standards hindeuten.
Trotz Kritik: Forschungsministerium fördert umstrittenes Projekt gegen Antisemitismus
Forschungsministerium fördert Antisemitismus-Projekt unter Ahmad Mansour – internen Zweifel an Wissenschaftlichkeit zu Trotz.
correctiv.org
October 30, 2025 at 9:08 AM
Das #Forschungsministerium fördert seit Juli 2025 ein Projekt gegen #Antisemitismus an Schulen – geleitet vom #Islamismus-Experten Ahmad Mansour. CORRECTIV liegen Unterlagen vor, die auf die Verletzung von wissenschaftlichen Standards hindeuten.
Reposted by David Löwenstein
„Das Gefühl ein Bürger zweiter Klasse zu sein, lässt sich nicht trennen vom Gefühl ein Mensch zweiter Klasse zu sein“
Avishai Margalit (in dem immer noch und immer wieder sehr lesenswerten „Politik der Würde“, im Original und treffender: „The Descend Society“)
Avishai Margalit (in dem immer noch und immer wieder sehr lesenswerten „Politik der Würde“, im Original und treffender: „The Descend Society“)
October 28, 2025 at 10:37 AM
„Das Gefühl ein Bürger zweiter Klasse zu sein, lässt sich nicht trennen vom Gefühl ein Mensch zweiter Klasse zu sein“
Avishai Margalit (in dem immer noch und immer wieder sehr lesenswerten „Politik der Würde“, im Original und treffender: „The Descend Society“)
Avishai Margalit (in dem immer noch und immer wieder sehr lesenswerten „Politik der Würde“, im Original und treffender: „The Descend Society“)
Reposted by David Löwenstein
💭 "Stell dir vor, es ist Uni und keiner geht hin"
✍️ von Gregor Betz (Karlsruhe)
🤖 Beitrag zum Themenschwerpunkt: Künstliche Intelligenz in der philosophischen Hochschullehre #KI #LLMs
👉 jetzt auf lehrgut.org
✍️ von Gregor Betz (Karlsruhe)
🤖 Beitrag zum Themenschwerpunkt: Künstliche Intelligenz in der philosophischen Hochschullehre #KI #LLMs
👉 jetzt auf lehrgut.org
October 27, 2025 at 11:21 AM
💭 "Stell dir vor, es ist Uni und keiner geht hin"
✍️ von Gregor Betz (Karlsruhe)
🤖 Beitrag zum Themenschwerpunkt: Künstliche Intelligenz in der philosophischen Hochschullehre #KI #LLMs
👉 jetzt auf lehrgut.org
✍️ von Gregor Betz (Karlsruhe)
🤖 Beitrag zum Themenschwerpunkt: Künstliche Intelligenz in der philosophischen Hochschullehre #KI #LLMs
👉 jetzt auf lehrgut.org
Reposted by David Löwenstein
„Wir haben mal 1 KI gefragt“, heißt es dieser Tage beiläufig in allen möglichen Kontexten, häufig ohne jeden erkennbaren Mehrwert, einfach, weil man‘s kann. Das ist Normalisierung der Nutzung von Fake-Schleudern, die Kreativen die Jobs streitig machen & das Internet mit Slop zumüllen. Was soll das?
October 24, 2025 at 6:52 AM
„Wir haben mal 1 KI gefragt“, heißt es dieser Tage beiläufig in allen möglichen Kontexten, häufig ohne jeden erkennbaren Mehrwert, einfach, weil man‘s kann. Das ist Normalisierung der Nutzung von Fake-Schleudern, die Kreativen die Jobs streitig machen & das Internet mit Slop zumüllen. Was soll das?
Reposted by David Löwenstein
Pascale Willemsen ist Professorin für Philosophie an der Uni Zürich🎓 Sie forscht zu Themen der Moralphilosophie, Metaethik, Moralpsychologie & experimentellen Philosophie
Wir freuen uns auf den denXte-Abend zu den Grundlagen von #Moral📱💭🥨🍷
👉 30. Oktober 2025 im HdU, Einlass 18:30 Uhr
#WissKomm
1/2
Wir freuen uns auf den denXte-Abend zu den Grundlagen von #Moral📱💭🥨🍷
👉 30. Oktober 2025 im HdU, Einlass 18:30 Uhr
#WissKomm
1/2
October 23, 2025 at 2:40 PM
Pascale Willemsen ist Professorin für Philosophie an der Uni Zürich🎓 Sie forscht zu Themen der Moralphilosophie, Metaethik, Moralpsychologie & experimentellen Philosophie
Wir freuen uns auf den denXte-Abend zu den Grundlagen von #Moral📱💭🥨🍷
👉 30. Oktober 2025 im HdU, Einlass 18:30 Uhr
#WissKomm
1/2
Wir freuen uns auf den denXte-Abend zu den Grundlagen von #Moral📱💭🥨🍷
👉 30. Oktober 2025 im HdU, Einlass 18:30 Uhr
#WissKomm
1/2
Reposted by David Löwenstein
From the Larchives: The Rocky Horus Picture Scroll. One of my favorite works. I had the assistance of an Egyptology PhD student to translate the Time Warp phonetically. Enjoy :)
October 23, 2025 at 3:25 AM
From the Larchives: The Rocky Horus Picture Scroll. One of my favorite works. I had the assistance of an Egyptology PhD student to translate the Time Warp phonetically. Enjoy :)
Who's solving the Louvre robbery?
Right answers only
Right answers only
October 21, 2025 at 12:43 PM
Who's solving the Louvre robbery?
Right answers only
Right answers only
Reposted by David Löwenstein
Eine der besonderen Freuden des Austausches mit @amreibahr.bsky.social und @kubon.bsky.social ist, dass immer kreative Ideen entstehen. So kam die Frage auf, was die dt.Wissenschaft wohl auf Amreis (Liebes-)Brief antworten würde. Ich habe mal nachgefragt und voilà! #IchBinHanna #ArbeitInDerWiss
Postwendend zurück: Antwort der deutschen Wissenschaft
von Kristin Eichhorn. Am 7. Oktober war in diesem Newsletter (k)ein Liebesbrief an die deutsche Wissenschaft zu lesen. Heute folgt ihre Antwort darauf!
steady.page
October 21, 2025 at 9:04 AM
Eine der besonderen Freuden des Austausches mit @amreibahr.bsky.social und @kubon.bsky.social ist, dass immer kreative Ideen entstehen. So kam die Frage auf, was die dt.Wissenschaft wohl auf Amreis (Liebes-)Brief antworten würde. Ich habe mal nachgefragt und voilà! #IchBinHanna #ArbeitInDerWiss
Reposted by David Löwenstein
An der Universität Linz sind zwei volle Promotionsstellen ab dem 01. März 2026 ausgeschrieben im Bereich Gesellschaftstheorien und Gesellschaftsanalyse, vorzugsweise mit Fokus auf Geschlecht/Intersektionalität. Die Stellen sind auf vier Jahre befristet mit... https://www.theorieblog.de/?p=30095
October 20, 2025 at 3:10 PM
An der Universität Linz sind zwei volle Promotionsstellen ab dem 01. März 2026 ausgeschrieben im Bereich Gesellschaftstheorien und Gesellschaftsanalyse, vorzugsweise mit Fokus auf Geschlecht/Intersektionalität. Die Stellen sind auf vier Jahre befristet mit... https://www.theorieblog.de/?p=30095
Reposted by David Löwenstein
Gewalt gegen Frauen wird überwiegend von 1 bestimmten Personengruppe verübt: von Männern. Wir laufen täglich durch diese Welt & wissen genau, woher die Gefahr kommt. Das allgegenwärtige Risiko, dem wir ausgesetzt sind, für Rassismus instrumentalisieren, während man politisch nix dagegen tut: Schäbig
October 20, 2025 at 10:56 AM
Gewalt gegen Frauen wird überwiegend von 1 bestimmten Personengruppe verübt: von Männern. Wir laufen täglich durch diese Welt & wissen genau, woher die Gefahr kommt. Das allgegenwärtige Risiko, dem wir ausgesetzt sind, für Rassismus instrumentalisieren, während man politisch nix dagegen tut: Schäbig
Reposted by David Löwenstein
Congrats @davidludwig.bsky.social and @charbelelhani.bsky.social 🥳 it’s an amazing book that should be widely read!
The open access pdf has been out for a while but so much more exciting to hold the physical book in my hands!
October 20, 2025 at 9:45 AM
Congrats @davidludwig.bsky.social and @charbelelhani.bsky.social 🥳 it’s an amazing book that should be widely read!
Reposted by David Löwenstein
Wolfgang Kessler plädiert dafür, die Debatte um #Wehrpflicht und #Pflichtjahr zu weiten – und jungen Menschen im Gegenzug für ein Gesellschaftsjahr ein Grunderbe in Aussicht zu stellen – als Schritt in eine solidarische Gesellschaft: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Pflichtdienst und Grunderbe: Warum wir beides brauchen
Um den Zusammenhalt der Gesellschaft ist es schlecht bestellt. Immer stärker zerfällt sie in verschiedene Szenen und Kulturen, die sich gegenseitig zunehmend weniger zu sagen haben. Auch die…
www.blaetter.de
October 18, 2025 at 11:01 AM
Wolfgang Kessler plädiert dafür, die Debatte um #Wehrpflicht und #Pflichtjahr zu weiten – und jungen Menschen im Gegenzug für ein Gesellschaftsjahr ein Grunderbe in Aussicht zu stellen – als Schritt in eine solidarische Gesellschaft: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Reposted by David Löwenstein
Hier eine kurze Zusammenfassung der Studie zur Normalisierung rechtsextremer Diskurse:
Die Ergebnisse zeigen, dass die etablierten* Parteien in den letzten Jahrzehnten dazu beigetragen haben, rechtsextreme Diskurse zu normalisieren. 1/
Die Ergebnisse zeigen, dass die etablierten* Parteien in den letzten Jahrzehnten dazu beigetragen haben, rechtsextreme Diskurse zu normalisieren. 1/
Far-right agenda setting: How the far right influences the political mainstream | European Journal of Political Research | Cambridge Core
Far-right agenda setting: How the far right influences the political mainstream
www.cambridge.org
October 18, 2025 at 8:45 AM
Hier eine kurze Zusammenfassung der Studie zur Normalisierung rechtsextremer Diskurse:
Die Ergebnisse zeigen, dass die etablierten* Parteien in den letzten Jahrzehnten dazu beigetragen haben, rechtsextreme Diskurse zu normalisieren. 1/
Die Ergebnisse zeigen, dass die etablierten* Parteien in den letzten Jahrzehnten dazu beigetragen haben, rechtsextreme Diskurse zu normalisieren. 1/
Antrittsvorlesung, aber als Vortrag über den Kurzsprint
Antrittsvorlesung, in der man gegen jemanden antreten muss 🥊
October 18, 2025 at 8:16 AM
Antrittsvorlesung, aber als Vortrag über den Kurzsprint
Reposted by David Löwenstein
Antrittsvorlesung, in der man gegen jemanden antreten muss 🥊
October 17, 2025 at 7:33 PM
Antrittsvorlesung, in der man gegen jemanden antreten muss 🥊