Christhard Hoffmann
banner
christhard.bsky.social
Christhard Hoffmann
@christhard.bsky.social
Historian (retired) of modern European history, University of Bergen/Norway: #antisemitism, #German-Jewish history, #European migration 19th and 20th centuries, #historiography | DE/EN/NOR
Reposted by Christhard Hoffmann
Das Bundeskabinett hat die Gedenkstättenkonzeption verabschiedet. Es macht mich sprachlos, dass es 2025 möglich ist, Rassismus und Kolonialismus, die Kolonialgeschichte mit ihren unfassbaren Verbrechen weiterhin auszublenden, ja, gänzlich unerwähnt zu lassen. kulturstaatsminister.de/aufarbeiten-...
November 13, 2025 at 6:53 AM
Reposted by Christhard Hoffmann
„Vor allem verstand Brumlik es wie wenig andere, tagespolitische Intervention mit scharfsinnigen theoretischen Reflexionen zu verbinden. Er prüfte sie stets an den Prinzipien der Aufklärung und der jüdischen Denktradition.“

taz.de/Nachruf-auf-...
Nachruf auf Micha Brumlik: Ein Linker mit präzisen, tiefenscharfen Analysen
Wie nur wenige verstand Micha Brumlik es, Tagespolitisches mit theoretischen Reflexionen zu verbinden. Zum Tod des jüdisch-deutschen Intellektuellen.
taz.de
November 11, 2025 at 5:33 PM
Reposted by Christhard Hoffmann
CFP: Historicizing the Refugee Experience, 17th–21st Centuries

https://www.hsozkult.de/event/id/event-158675

Wien, 28.09.2026-01.10.2026, University of Tübingen; University of Gothenburg; University of Vienna; American Historical Association, Bewerbungsschluss: 20.12.2025
www.hsozkult.de
November 11, 2025 at 4:16 PM
Reposted by Christhard Hoffmann
🕯In Erinnerung an Micha Brumlik (1947–2025)
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
In ehrender Erinnerung
Wir trauern um Micha Brumlik
www.fritz-bauer-institut.de
November 11, 2025 at 12:45 PM
Reposted by Christhard Hoffmann
Wie andere wurde Shai Hoffman von der CDU aus einer Jury, die Mittel für Projekte gegen Antisemitismus vergibt, aussortiert. Er sagt: „Die CDUler wollen darüber entscheiden, wer die guten und wer die schlechten Juden sind." Auch neuen Jurymitglieder üben scharfe Kritik taz.de/Berliner-CDU...
Berliner CDU-Fördergeldaffäre: Guter Jude, schlechter Jude
Die Kulturverwaltung räumt weitere Fehler in der Fördergeld-Affäre ein. Eine Antisemitismus-Fachjury soll zudem als „zu links“ abgelehnt worden sein.
taz.de
November 10, 2025 at 6:30 PM
Reposted by Christhard Hoffmann
In the name of "fighting antisemitism," Indiana University appointed a Christian scholar to tell Jewish scholars what they can and cannot say - all while they invited Tucker Carlson to speak on campus. www.jta.org/2025/11/07/u...
In Indiana, a vaunted Jewish studies program is upended by red-state politics over Israel and speech - Jewish Telegraphic Agency
A leadership shakeup, a defunded graduate student and political pressure from above have turned a storied program into a flashpoint for Trump-era campus politics.
www.jta.org
November 8, 2025 at 3:22 AM
Reposted by Christhard Hoffmann
Wie verkommen muss eine Partei sein, dass man nicht in Schwierigkeiten gerät, wenn man windig Millionen oder Milliarden versenkt wie Andi Scheuer und Jens Spahn - aber der Posten wackelt, wenn man sich menschlich, christlich und empathisch äußert…

www.fr.de/politik/roch...
Lässt Merz ihn fallen? Wadephul wackelt angeblich – Liste mit Nachfolgern kursiert
Der Außenminister sorgt mit seinen aktuellen Äußerungen für Aufregung – vor allem in der Union. Wie gefährlich wird die Syrien-Debatte für Wadephul?
www.fr.de
November 7, 2025 at 2:13 PM
Reposted by Christhard Hoffmann
Zwölf Projekte haben Geld aus dem Topf der Berliner Kulturverwaltung erhalten. Eine Spurensuche der taz weckt Zweifel an der Kompetenz der Empfänger.
Geförderte Antisemitismusprojekte: Klüngel, Briefkästen und eine Immobilienfirma
Zwölf Projekte haben Geld aus dem Topf der Berliner Kulturverwaltung erhalten. Eine Spurensuche der taz weckt Zweifel an der Kompetenz der Empfänger.
taz.de
November 5, 2025 at 6:44 PM
Reposted by Christhard Hoffmann
Call for papers!

We are pleased to announce that the call for papers for the upcoming International Workshop: “The Neutral Countries and the Plight of Jewish Refugees during the Holocaust: A Comparative Perspective” is now open!

➡️ forms.gle/gvbe3dTvz3iw...

More: tinyurl.com/msphbb2k
International workshop “The Neutral Countries and the Plight of Jewish Refugees during the Holocaust: A Comparative Perspective”, UHGS, 12–13 February 2026. - Uppsala University
tinyurl.com
November 4, 2025 at 1:31 PM
Reposted by Christhard Hoffmann
"He's half murdered two people...He's not very good at murdering people"👌😂
In this new interview with author & historian Tony Kushner (@parkesinstitute.bsky.social) he shares the research behind his book The Jewish pedlar: An untold criminal history, which is out now. The book delves into a historical crime to shed new light on Jewish history: youtu.be/E89m8t-ii7I #booksky
The Jewish pedlar by Tony Kushner
YouTube video by Manchester University Press
youtu.be
October 29, 2025 at 4:11 PM
Reposted by Christhard Hoffmann
Forschende haben erstmals Fotos einer Deportation der NS-Zeit aus Hamburg identifiziert. Sie beweisen einmal mehr, dass dies vor aller Augen geschah.
Neue Deportationsfotos entdeckt: Ein neuer Beweis – es geschah vor aller Augen
Forschende haben erstmals Fotos einer Deportation der NS-Zeit aus Hamburg identifiziert. Sie beweisen einmal mehr, dass dies vor aller Augen geschah.
taz.de
October 27, 2025 at 12:43 PM
Reposted by Christhard Hoffmann
This is the perfect read for a Sunday afternoon when it’s getting dark too early.
And yes, it’s also very good. 👇
New post just out:

"Never again?"

On how the radical right are trying to change our collective memory about World War Two as part of their assault on the postwar order.

And why that memory remains a critical defence against nationalism.

(£/free trial)

open.substack.com/pub/samf/p/n...
Never again?
Memory entrepreneurship and the radical right’s assault on the postwar order
open.substack.com
October 26, 2025 at 4:28 PM
Reposted by Christhard Hoffmann
I am so pleased the important work on Eva Reichmann by my friend Christine @ceschmidt.bsky.social is now coming out. Reichmann was the grande dame of the early Holocaust studies and her biography has been long overdue.
www.degruyterbrill.com/document/doi...
Eva G. Reichmann and Holocaust Scholarship
German-British Jewish scholar, Dr Eva Gabriele Reichmann made significant contributions to the postwar historiography of the Holocaust, well before ‘Holocaust studies’ was established as a field. She ...
www.degruyterbrill.com
October 22, 2025 at 12:42 PM
Reposted by Christhard Hoffmann
Das ZDF liefert hier ein klassisches Beispiel für eine unredliche Neutralitätsperformance: Denn das ist nicht das, was die Befragten gefragt wurden, sondern das, was die Befragenden in die Äußerung Merz hineingeheimnist hatten. 1/
Stadtbild-Diskussion: Merz hat Recht, sagen 63 Prozent der Deutschen in unserem neuen Politbarometer.
October 24, 2025 at 12:29 PM
Reposted by Christhard Hoffmann
For #OAWeek, we recommend this newly released study by Cordelia Heß. In her book, she studies encounters between Nordic Christians and Greenland's indigenous populations in the Middle Ages and how these encounters changed over time:
www.degruyterbrill.com/document/doi...
#criticalracestudies
October 24, 2025 at 10:39 AM
Reposted by Christhard Hoffmann
"The idea of deporting people with settled status is disgusting, and anyone proposing it should be immediately drummed out of polite society. Breaking promises made in good faith to our friends and neighbours is racist, extremist and immoral."

I'm basically shouting at the sky here, but still.
It’s racist, it’s extremist and it’s immoral
The right is still calling for deportations, and the government is still being cowardly about it. Also: London’s first green belt; some notes on a shark; and some news, on my next book.
jonn.substack.com
October 22, 2025 at 1:22 PM
Reposted by Christhard Hoffmann
Sprache schafft Wirklichkeit. Über die Macht der Sprache und einen Kanzler, der damit nicht gut umgehen kann.
Von @nminkmar.bsky.social heute in der SZ.
Merz' Stadtbild-Aussage: Was meint der Kanzler damit?
Mit seiner „Stadtbild“-Aussage diskreditiert sich Friedrich Merz auf dem zentralen Feld der Politik: der Sprache. Das ist sehr beunruhigend.
www.sueddeutsche.de
October 23, 2025 at 7:17 AM
Reposted by Christhard Hoffmann
The fascist moment is global
A Conservative MP tipped as a future party leader has been condemned for saying large numbers of legally settled families must be deported, in order to ensure the UK is mostly “culturally coherent”.

www.theguardian.com/politics/202...
Tory MP criticised after demanding legally settled families be deported
Katie Lam said move would make UK ‘culturally coherent’ and that a large number of people ‘need to go home’
www.theguardian.com
October 22, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Christhard Hoffmann
Reposted by Christhard Hoffmann
Vor ziemlich genau 8 Jahren hat Jörg Meuthen, ehem. Vorsitzender der AfD, gesagt, er sehe in den Innenstädten "noch vereinzelt Deutsche". Die Vorsitzende der CDU, Angela Merkel, hat ihm umgehend widersprochen. Friedrich Merz hat heute die Sprache und Position der AfD übernommen.
October 16, 2025 at 1:27 PM
Reposted by Christhard Hoffmann
"Für Jüdinnen und Juden kann es aus der Geschichte nur eine Lehre geben: Die Einteilung in jene, die aus dem #Stadtbild entfernt gehören, und in jene, die in das Stadtbild passen und deshalb verschont bleiben, ist nicht hinnehmbar"

~ Sasha Marianna Salzmann @taz.de
Au­to­r*in zur Stadtbild-Debatte: Der böse Traum vom gereinigten Deutschland
Woran will Bundeskanzler Merz eigentlich das irregulär Migrantische erkennen? Seine Äußerungen zum deutschen Stadtbild sind menschenverachtend.
taz.de
October 19, 2025 at 5:12 PM