Klaus Schwertner
cariklaus.bsky.social
Klaus Schwertner
@cariklaus.bsky.social
Caritasdirektor * ich schreibe hier nicht nur, aber auch zu Caritas-Themen * Caritas heißt Not sehen und handeln!
In der Nacht auf heute hat es erneut heftige russische Luftangriffe mit hunderten Drohnen u Raketen auf die Ukraine gegeben. Nach offiziellen Angaben starben in Kyiv mind. 5 Menschen, mind 34 weitere wurden verletzt. Und was plant Österreich im Umgang mit Geflüchteten aus der Ukraine? [THREAD] ⬇️⬇️⬇️
November 14, 2025 at 3:37 PM
Die aktuelle Sozialhilfestatistik zeigt: Die Zahl der Bezieher*innen ist 2024 leicht gestiegen. Trotzdem ist der Anteil der Sozialhilfe am Gesamtbudget gering. Kürzungen bieten kaum Sparpotential und forcieren Armut. Ein Thread. 👇 1/9
November 12, 2025 at 11:56 AM
@foresight-institut und @CaritasAustria warnen: Immer mehr Menschen in Ö können sich selbst Grundlegendes nicht mehr leisten. Die Lage ist ernst und könnte sich durch Kürzungen im Sozialbereich weiter verschärfen. Wir helfen – und appellieren an die Politik. Ein Thread. 1/11
November 11, 2025 at 10:48 AM
Neuer Situationsbericht vom Verband der Wiener Wohnungslosenhilfe mit @CaritasAustria zeigt deutlich: Wohnungslosigkeit hat viele Gesichter. Unsere Angebote müssen dieser Vielfalt gerecht werden. Bevorstehende Kürzungen drohen die Situation dramatisch zu verschärfen. Ein Thread. 1/11
November 6, 2025 at 12:43 PM
Die Sozialministerin hat angekündigt, die Qualitätsstandards in Österreichs 24h-Betreuung zu vereinheitlichen. Ein wichtiger Schritt, den wir ausdrücklich begrüßen. Bundesweite Qualität ist ein Schlüsselfaktor – doch wir müssen auch über Leistbarkeit und Arbeitsbedingungen sprechen. Ein Thread. 1/11
November 5, 2025 at 11:22 AM
Reposted by Klaus Schwertner
Wer ist zuständig für die Erstversorgung der Ukraine-Flüchtlinge? Das Innenministerium hält sich für unzuständig, die Stadt Wien fordert Unterstützung.
Ukraine: Zoff zwischen Stadtrat Hacker und Innenminister Karner
Wer ist zuständig für die Erstversorgung der Ukraine-Flüchtlinge? Das Innenministerium hält sich für unzuständig, die Stadt Wien fordert Unterstützung.
www.profil.at
November 4, 2025 at 5:15 AM
Reposted by Klaus Schwertner
Folterverbot statt Populismus: Warum die Debatte über Abschiebungen unehrlich ist

Weil wir uns über Wortmeldungen zu Art 3 EMRK und der angeblich migrationsfreundlichen Rechtsprechung des EGMR ärgern, haben @nischaf.bsky.social und ich einen Kommentar geschrieben.

www.diepresse.com/20258559/fol...
Folterverbot statt Populismus: Warum die Debatte über...
Folterverbot. Die Politik will Härte zeigen, verdrängt dabei jedoch die Realitäten – das ist ein demokratiepolitisches Problem. Ein Aufruf.
www.diepresse.com
October 30, 2025 at 5:30 PM
Reposted by Klaus Schwertner
Keine Mindestsicherung mehr für subsidiär Schutzberechtigte in Wien ab 2026. Ist diese Entscheidung "längst überfällig" oder ein soziales Risiko?

Zahlen und Fakten zur Debatte sowie eine Einschätzung von Fluchtforscherin @judithkohlenberger.bsky.social​ gibt es im #FALTERmorgen zu lesen. ↓
Rotes Wien: Keine Mindestsicherung für subsidiär Schutzberechtigte: Ist das klug?
Subsidiär Schutzberechtigte bekommen ab 2026 keine Mindestsicherung mehr: Zahlen, Fakten und Einschätzungen >> Welche…
www.falter.at
October 20, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Klaus Schwertner
Yesterday, 7 million people gathered to make it clear: America has no kings. 🇺🇸
This is what democracy looks like. #NoKings
October 19, 2025 at 2:02 PM
Reposted by Klaus Schwertner
In Kärnten / Koroška gab es Samstagnacht wieder mehrere Versuche, die Sichtbarkeit des Slowenischen auszulöschen.

kaernten.orf.at/stories/3326...
October 19, 2025 at 10:44 AM
"Seelsorger, Teamplayer, Brückenbauer" - 3 Begriffe, mit denen sich der soeben ernannte Erzbischof Wien Josef Grünwidl selbst beschreibt.
October 17, 2025 at 11:13 AM
Caritas zu Kürzungen der Mindestsicherung in Wien. Eine Einordnung: In Österreich sind 344.000 Kinder armuts- und ausgrenzungsgefährdet. Demnächst dürften es noch mehr werden. 1/15
October 15, 2025 at 10:17 AM
Reposted by Klaus Schwertner
Russia is determined to test European borders&could turn a "frosty peace" in Europe into a "hot confrontation",Martin Jäger,head of the Germany's BND intelligence service,said

He said that Moscow believes it has a realistic chance of expanding its sphere of influence westward
October 13, 2025 at 8:24 PM
Mit „Ein Stück Himmel“ werden im Donauzentrum heute Angebote der Caritas für Menschen m Behinderung vorgestellt. Inklusion kann gelingen - wenn man sie ermöglicht. Es braucht flächendeckende Angebote und Unterstützung, um Teilhabe in der Mitte unserer Gesellschaft zu ermöglichen. Ein Thread. 1/12
October 10, 2025 at 10:45 AM
Wohnungslosigkeit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist oft unsichtbar. Doch sie ist harte Realität. Die Caritas zeigt neue Einblicke in die Lebensrealität junger Wohnungsloser und zeigt: Es braucht ganzheitliche Lösungen, um junge Menschen vor Wohnungslosigkeit zu schützen. Ein Thread. 1/13
October 7, 2025 at 1:46 PM
Reposted by Klaus Schwertner
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ist wohlgepflegtes Feindbild österreichischer Politiker:innen und Medien.

Zahlen zeigen: Das angedichtete Verhinderer-Image des EGMR hat mit Realität wenig zu tun

Meine 2. Kolumne #asylfakt für @moment.at

www.moment.at/story/egmr-e...
Die Wahrheit über die Europäische Menschenrechtskonvention
Die wahren Zahlen zu EMGR-Sprüchen lassen den Vorwurf geradezu lachhaft wirken. Wer die Angriffe stützt, schießt sich selbst und uns allen ins Knie.
www.moment.at
October 3, 2025 at 2:49 PM
Reposted by Klaus Schwertner
Die ZEIT hat mich gebeten, etwas über den großen Anton Pelinka zu schreiben - dessen Nachfolger ich werden wollte, als ich vor genau 40 Jahren seinetwegen begann, Politikwissenschaft zu studieren:
Anton Pelinka : Niemand hat Österreich besser erklärt
Mit Anton Pelinka verliert das Land seinen bekanntesten Politikwissenschaftler. Der ORF-Moderator Armin Wolf erinnert sich an seinen Lehrer – und an sein Vorbild.
www.zeit.de
October 4, 2025 at 6:15 AM
Reposted by Klaus Schwertner
Während Wien mit dem #Lobautunnel eine Stadtautobahn durch ein Naturschutzgebiet bauen will, baut Paris seine Stadtautobahn wieder zurück:

Bis 2030 sollen drei Spuren des Autobahn-Rings in Busspuren und Grünflächen verwandelt werden.
October 3, 2025 at 1:09 PM
Reposted by Klaus Schwertner
Anton Pelinka, Doyen der österreichischen Politologie, ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Ein großes letztes Gespräch.
Anton Pelinka (1941-2025): „Meine Jahre laufen aus“ – ein Leben, ein Gespräch
Der Doyen der österreichischen Politologie ist am Freitag im Alter von 83 Jahren gestorben. Aus diesem Anlass schalten wir ein Interview frei, das er dem Falter Anfang Juli gegeben hat – über sein Leb...
www.falter.at
October 3, 2025 at 5:47 PM
Reposted by Klaus Schwertner
Mit Anton Pelinka (1941–2025) verliert Österreich eine Stimme des kritischen Denkens. Sein Wirken als Lehrer, der Generationen von Studierenden an der Universität Innsbruck geprägt hat, couragierter Mahner und öffentlicher Intellektueller wird in Wissenschaft und Gesellschaft noch lange […]
Original post on social.uibk.ac.at
social.uibk.ac.at
October 3, 2025 at 6:09 PM
Die Regierung hat heute beschlossen, die Sommerschule auszubauen und führt eine verpflichtende Teilnahme für Kinder mit erhöhtem Deutschförderbedarf ein. Das ist gut und sinnvoll. Sprache ist DER zentrale Schlüssel zur gelingenden Integration. Mehr Angebote bedeuten mehr Chancen. Ein Thread. 1/11
September 24, 2025 at 12:21 PM
Reposted by Klaus Schwertner
Jetzt im Museumsquartier, „Design for Good“, Gestalten mit Haltung 💪❤️

Das Studio Freude in Zusammenarbeit mit Design Austria

Projekte von ua @utebock.bsky.social @caritas-austria.bsky.social, #VinziRast, #Phönix uam 🙏

cc @cariklaus.bsky.social @mlcaritas.bsky.social
September 23, 2025 at 5:06 PM
Vor 2 Jahren hat die @caritas-austria.bsky.social im Seewinkel das österreichweit einzigartig Projekt „Lernen auf Rädern“ gestartet: Zu den bereits bestehenden Lerncafes im Burgenland kommt seit damals eine mobile Variante dazu. burgenland.orf.at/stories/3322...
„Lernen auf Rädern“ hat sich bewährt
Vor zwei Jahren hat die Caritas im Seewinkel das österreichweit einzigartig Projekt „Lernen auf Rädern“ gestartet: Zu den bereits bestehenden Lerncafes im Burgenland kam damals eine mobile Variante da...
burgenland.orf.at
September 23, 2025 at 6:29 AM
Reposted by Klaus Schwertner
Die Late-Night-Show von Jimmy Kimmel war nach Kritik der US-Regierung an dem Komiker abgesetzt worden. Nun soll sie am Dienstag wieder ausgestrahlt werden.
US-Fernsehen: Disney kündigt Rückkehr der Show von Jimmy Kimmel an
Die Late-Night-Show von Jimmy Kimmel war nach Kritik der US-Regierung an dem Komiker abgesetzt worden. Nun soll sie am Dienstag wieder ausgestrahlt werden.
www.zeit.de
September 22, 2025 at 8:10 PM
Seit 1 Jahr gibt es mit der Virgilambulanz der @caritas-austria.bsky.social in Salzburg-Parsch eine medizinische Anlaufstelle für Menschen, die nicht versichert sind. Seit der Eröffnung wurden dort 400 Menschen versorgt und behandelt.
salzburg.orf.at/stories/3322...
Ein Jahr Virgilambulanz: Caritas zieht positive Bilanz
Seit einem Jahr gibt es mit der Virgilambulanz der Caritas in Salzburg-Parsch eine medizinische Anlaufstelle für Menschen, die nicht versichert sind. Seit der Eröffnung wurden dort 400 Menschen versor...
salzburg.orf.at
September 20, 2025 at 9:38 AM