BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
@bbfdipf.bsky.social
Forschungsbibliothek zur deutschen #Bildungsgeschichte | herausragender Bibliotheks- & Archivbestand | breites digitales Angebot | Zentrum der #histed Forschung & #DigitalHistory of Education @eduresearch.social@bbf_dipfberlin
https://bbf.dipf.de
https://bbf.dipf.de
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Morgen, am 4. November, stellen wir das Wissenschaftsbarometer 2025 vor! Die Umfrage zeigt, wie Bürger*innen in Deutschland zu Wissenschaft und Forschung stehen und welche Rolle #Wisskomm gegen Polarisierung spielen kann. Jetzt noch schnell zur Präsentation anmelden!
eveeno.com/168018116
eveeno.com/168018116
November 3, 2025 at 2:35 PM
Morgen, am 4. November, stellen wir das Wissenschaftsbarometer 2025 vor! Die Umfrage zeigt, wie Bürger*innen in Deutschland zu Wissenschaft und Forschung stehen und welche Rolle #Wisskomm gegen Polarisierung spielen kann. Jetzt noch schnell zur Präsentation anmelden!
eveeno.com/168018116
eveeno.com/168018116
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
PHAROS: The International Association of Photo Archives gibt den Start von Artresearch.net bekannt. Es handelt sich um eine neue Plattform zur Erforschung von Kunstwerken und Architektur. Ab heute erhalten Forscher, Studenten und die Öffentlichkeit Zugang.
👉 Hier ausprobieren: artresearch.net
👉 Hier ausprobieren: artresearch.net
November 3, 2025 at 1:54 PM
PHAROS: The International Association of Photo Archives gibt den Start von Artresearch.net bekannt. Es handelt sich um eine neue Plattform zur Erforschung von Kunstwerken und Architektur. Ab heute erhalten Forscher, Studenten und die Öffentlichkeit Zugang.
👉 Hier ausprobieren: artresearch.net
👉 Hier ausprobieren: artresearch.net
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Zwei Drittel aller #Wissenschaftsblogs in Deutschland kommen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften. Nur etwa ein Drittel der Blogs sind bei der #DNB erfasst.
Diese & andere spannende Erkenntnisse nehmen wir mit aus dem Beitrag von @catharinaochsner.bsky.social & Co 👇
Diese & andere spannende Erkenntnisse nehmen wir mit aus dem Beitrag von @catharinaochsner.bsky.social & Co 👇
Wissenschaftsblogs in Deutschland: Eine Analyse infrastruktureller Aspekte
Zusammenfassung Wissenschaftsblogs fördern eine offene Kommunikation wissenschaftlicher Inhalte und leisten damit einen Beitrag sowohl zum wissenschaftsinternen Austausch als auch zum Dialog mit der Gesellschaft. Eine Herausforderung stellt die Sicherung der langfristigen Verfügbarkeit von Wissenschaftsblogs und ihren Inhalten dar. Ziel dieses Artikels ist es, einen Überblick über die wissenschaftliche Bloglandschaft in Deutschland zu geben und dabei die Integration von Wissenschaftsblogs in digitale Informationsinfrastrukturen zu untersuchen. Daher wird in diesem Artikel eine Kartierung der deutschen Wissenschaftsbloglandschaft präsentiert. Hierzu wurde ein Datensatz von 866 deutschen Wissenschaftsblogs analysiert. Die Ergebnisse der Analyse bestätigen die mangelnde Integration von Wissenschaftsblogs in bestehende digitale Informationsinfrastrukturen, zeigen jedoch auch erste Bemühungen zur Sichtbarmachung und langfristigen Verfügbarkeit wissenschaftlicher Blogs und ihrer Inhalte. Die Studie präsentiert zentrale Erkenntnisse über deutsche Wissenschaftsblogs und diskutiert Strategien, um ihre Integration in digitale Informationsinfrastrukturen zu fördern, mit Relevanz für sowohl Expert:innen aus Informationsinfrastrukturen als auch Blogger:innen.
www.degruyterbrill.com
November 3, 2025 at 10:12 AM
Zwei Drittel aller #Wissenschaftsblogs in Deutschland kommen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften. Nur etwa ein Drittel der Blogs sind bei der #DNB erfasst.
Diese & andere spannende Erkenntnisse nehmen wir mit aus dem Beitrag von @catharinaochsner.bsky.social & Co 👇
Diese & andere spannende Erkenntnisse nehmen wir mit aus dem Beitrag von @catharinaochsner.bsky.social & Co 👇
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
New article on 200 years of the Börsenverein published ahead of print. Peter Vodosek reviews a landmark volume tracing German publishing history via 216 essays from 1825–2025, spanning innovation, repression, and renewal. #publishing #booktrade #Germany #history #openaccess
doi.org/10.1515/bfp-...
doi.org/10.1515/bfp-...
Peter Vodosek: Peter Vodosek examines a major new volume marking 200 years of the Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Europe’s oldest trade association. Comprising 216 essays curated by Christine Haug and Stephanie Jacobs, the book offers a chronicle of the German book trade’s complex history from 1825 to 2025. Departing from a traditional organizational narrative, the volume highlights key events, figures, and controversies through concise, expertly authored entries. Notably, it embraces an experimental design and includes reflections on democratic values and intellectual freedom. Intended for both scholars and the general public, the publication complements an upcoming exhibition at the German Book and Script Museum.
doi.org
November 3, 2025 at 4:24 PM
New article on 200 years of the Börsenverein published ahead of print. Peter Vodosek reviews a landmark volume tracing German publishing history via 216 essays from 1825–2025, spanning innovation, repression, and renewal. #publishing #booktrade #Germany #history #openaccess
doi.org/10.1515/bfp-...
doi.org/10.1515/bfp-...
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Für Kurzentschlossene:
#Onlineschulung
»Recherchekompetenz für bildungshistorisch Forschende & Interessierte«
📆Donnerstag, 23.10.25, 16-17:30 Uhr
Einfach anmelden, keine Vorkenntnisse erforderlich!
Infos:
➡️ bbf.dipf.de/de/schulung-...
#histed #Schulung #Recherche #Geschichte #skystorians
#Onlineschulung
»Recherchekompetenz für bildungshistorisch Forschende & Interessierte«
📆Donnerstag, 23.10.25, 16-17:30 Uhr
Einfach anmelden, keine Vorkenntnisse erforderlich!
Infos:
➡️ bbf.dipf.de/de/schulung-...
#histed #Schulung #Recherche #Geschichte #skystorians
October 21, 2025 at 9:11 AM
Für Kurzentschlossene:
#Onlineschulung
»Recherchekompetenz für bildungshistorisch Forschende & Interessierte«
📆Donnerstag, 23.10.25, 16-17:30 Uhr
Einfach anmelden, keine Vorkenntnisse erforderlich!
Infos:
➡️ bbf.dipf.de/de/schulung-...
#histed #Schulung #Recherche #Geschichte #skystorians
#Onlineschulung
»Recherchekompetenz für bildungshistorisch Forschende & Interessierte«
📆Donnerstag, 23.10.25, 16-17:30 Uhr
Einfach anmelden, keine Vorkenntnisse erforderlich!
Infos:
➡️ bbf.dipf.de/de/schulung-...
#histed #Schulung #Recherche #Geschichte #skystorians
𝗖𝗮𝗹𝗹 𝗳𝗼𝗿 𝗔𝗽𝗽𝗹𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝘀 to the 2026 𝟭𝟲𝘁𝗵 𝗛𝗜𝗦𝗧𝗢𝗥𝗬 𝗢𝗙 𝗘𝗗𝗨𝗖𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡 𝗗𝗢𝗖𝗧𝗢𝗥𝗔𝗟 𝗦𝗨𝗠𝗠𝗘𝗥 𝗦𝗖𝗛𝗢𝗢𝗟 (𝗛𝗘𝗗𝗦𝗦) - for postgraduate students in the history of education. 8 – 21 June 2026. University of Paris, France. 𝗔𝗽𝗽𝗹𝗶𝗰𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗮𝗱𝗹𝗶𝗻𝗲: 𝟯𝟭 𝗗𝗲𝗰𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱. Full information: https://tinyurl.com/5fdsb67n
October 21, 2025 at 1:49 PM
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
CFP: the 38th Biennial Congress of the International Association of Paper Historians (IPH) will be held in Amsterdam, The Netherlands, from 24 to 29 August 2026, and the topic is the “Paper Trade”.
Here is more: www.aanmelder.nl/iphcongress2...
#paperhistory #bookhistory #skystorians
Here is more: www.aanmelder.nl/iphcongress2...
#paperhistory #bookhistory #skystorians
IPH Congress 2026 - Home
www.aanmelder.nl
October 21, 2025 at 9:24 AM
CFP: the 38th Biennial Congress of the International Association of Paper Historians (IPH) will be held in Amsterdam, The Netherlands, from 24 to 29 August 2026, and the topic is the “Paper Trade”.
Here is more: www.aanmelder.nl/iphcongress2...
#paperhistory #bookhistory #skystorians
Here is more: www.aanmelder.nl/iphcongress2...
#paperhistory #bookhistory #skystorians
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Lesung & Sofadiskussion »Im Gefängnis frei« mit PD Dr. Alex Aßmann
⏰ 23.10.25 | 18:30 Uhr
📚 BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
📬 Anmeldung beim Arbeitsbereich von Prof. Dr. Katharina Vogel: blogs.hu-berlin.de/dhe/2025/10/...
@bbfdipf.bsky.social
@dipfaktuell.bsky.social
⏰ 23.10.25 | 18:30 Uhr
📚 BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
📬 Anmeldung beim Arbeitsbereich von Prof. Dr. Katharina Vogel: blogs.hu-berlin.de/dhe/2025/10/...
@bbfdipf.bsky.social
@dipfaktuell.bsky.social
October 16, 2025 at 9:35 AM
Lesung & Sofadiskussion »Im Gefängnis frei« mit PD Dr. Alex Aßmann
⏰ 23.10.25 | 18:30 Uhr
📚 BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
📬 Anmeldung beim Arbeitsbereich von Prof. Dr. Katharina Vogel: blogs.hu-berlin.de/dhe/2025/10/...
@bbfdipf.bsky.social
@dipfaktuell.bsky.social
⏰ 23.10.25 | 18:30 Uhr
📚 BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung
📬 Anmeldung beim Arbeitsbereich von Prof. Dr. Katharina Vogel: blogs.hu-berlin.de/dhe/2025/10/...
@bbfdipf.bsky.social
@dipfaktuell.bsky.social
Für Kurzentschlossene:
#Onlineschulung
»Recherchekompetenz für bildungshistorisch Forschende & Interessierte«
📆Donnerstag, 23.10.25, 16-17:30 Uhr
Einfach anmelden, keine Vorkenntnisse erforderlich!
Infos:
➡️ bbf.dipf.de/de/schulung-...
#histed #Schulung #Recherche #Geschichte #skystorians
#Onlineschulung
»Recherchekompetenz für bildungshistorisch Forschende & Interessierte«
📆Donnerstag, 23.10.25, 16-17:30 Uhr
Einfach anmelden, keine Vorkenntnisse erforderlich!
Infos:
➡️ bbf.dipf.de/de/schulung-...
#histed #Schulung #Recherche #Geschichte #skystorians
October 21, 2025 at 9:11 AM
Für Kurzentschlossene:
#Onlineschulung
»Recherchekompetenz für bildungshistorisch Forschende & Interessierte«
📆Donnerstag, 23.10.25, 16-17:30 Uhr
Einfach anmelden, keine Vorkenntnisse erforderlich!
Infos:
➡️ bbf.dipf.de/de/schulung-...
#histed #Schulung #Recherche #Geschichte #skystorians
#Onlineschulung
»Recherchekompetenz für bildungshistorisch Forschende & Interessierte«
📆Donnerstag, 23.10.25, 16-17:30 Uhr
Einfach anmelden, keine Vorkenntnisse erforderlich!
Infos:
➡️ bbf.dipf.de/de/schulung-...
#histed #Schulung #Recherche #Geschichte #skystorians
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Heute geht es weiter mit der Tagung zu historischen #Schulbibliothek en mit Vorträgen zur Arbeit in Schulen und Fragen der Erschließung. Spannende Themen an der Schnittstelle von Bildungsgeschichte und #Bibliotheksgeschichte Freue mich, dass die @bbfdipf.bsky.social Mitveranstalter ist #histed
Internationale Tagung: »Historische Schulbibliotheken im Dialog zwischen Bibliotheken, Schulen und Forschung«, 18.-19.9.25
Programm: www.francke-halle.de/files/user_u...
Öffent. Abendvortrag: »Die Bücher aus der Kinderbibliothek der Bürgerschule im Waisenhause zu Halle von 1833«
📆18.9.25, 19:30 Uhr
Programm: www.francke-halle.de/files/user_u...
Öffent. Abendvortrag: »Die Bücher aus der Kinderbibliothek der Bürgerschule im Waisenhause zu Halle von 1833«
📆18.9.25, 19:30 Uhr
September 19, 2025 at 5:40 AM
Heute geht es weiter mit der Tagung zu historischen #Schulbibliothek en mit Vorträgen zur Arbeit in Schulen und Fragen der Erschließung. Spannende Themen an der Schnittstelle von Bildungsgeschichte und #Bibliotheksgeschichte Freue mich, dass die @bbfdipf.bsky.social Mitveranstalter ist #histed
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Wie hat sich der #Politikunterricht in den letzten Jahrzehnten entwickelt? Und welchen Einfluss hatte die Zusammensetzung der Landesregierungen darauf? Die neue Kolumne der Autor:innen vom @lifbi.bsky.social gibt Antworten.
doi.org/10.25658/h28...
#twlz #PolitischeBildung #histed #bluelz #Schule
doi.org/10.25658/h28...
#twlz #PolitischeBildung #histed #bluelz #Schule
September 1, 2025 at 2:49 PM
Wie hat sich der #Politikunterricht in den letzten Jahrzehnten entwickelt? Und welchen Einfluss hatte die Zusammensetzung der Landesregierungen darauf? Die neue Kolumne der Autor:innen vom @lifbi.bsky.social gibt Antworten.
doi.org/10.25658/h28...
#twlz #PolitischeBildung #histed #bluelz #Schule
doi.org/10.25658/h28...
#twlz #PolitischeBildung #histed #bluelz #Schule
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Hinweis an dieser Stelle auch auf die Digitalisate der Kolleg*innen am @bbfdipf.bsky.social (Rubrik: Schul- und Bildungswesen DDR): scripta.bbf.dipf.de/viewer/index/
Bestände- und Sammlungsübersicht - ScriptaPaedagogica
scripta.bbf.dipf.de
August 24, 2025 at 12:55 PM
Hinweis an dieser Stelle auch auf die Digitalisate der Kolleg*innen am @bbfdipf.bsky.social (Rubrik: Schul- und Bildungswesen DDR): scripta.bbf.dipf.de/viewer/index/
📣 #Onlinevortrag unseres #DHELab:
"Spurenlese: Resultate digitaler Methoden in hermeneutischen Praxen am Beispiel SchulbuchEvolution & DigiRel"
Mit FabianDombrowski @gei.bsky.social
🗓️Fr 29.8.2025 | 12-13 Uhr
➡️ bbf.dipf.de/de/aktuell/t...
Offen für alle!
#DigitalHistory #DH #histed #skystorian
"Spurenlese: Resultate digitaler Methoden in hermeneutischen Praxen am Beispiel SchulbuchEvolution & DigiRel"
Mit FabianDombrowski @gei.bsky.social
🗓️Fr 29.8.2025 | 12-13 Uhr
➡️ bbf.dipf.de/de/aktuell/t...
Offen für alle!
#DigitalHistory #DH #histed #skystorian
August 22, 2025 at 8:11 AM
📣 #Onlinevortrag unseres #DHELab:
"Spurenlese: Resultate digitaler Methoden in hermeneutischen Praxen am Beispiel SchulbuchEvolution & DigiRel"
Mit FabianDombrowski @gei.bsky.social
🗓️Fr 29.8.2025 | 12-13 Uhr
➡️ bbf.dipf.de/de/aktuell/t...
Offen für alle!
#DigitalHistory #DH #histed #skystorian
"Spurenlese: Resultate digitaler Methoden in hermeneutischen Praxen am Beispiel SchulbuchEvolution & DigiRel"
Mit FabianDombrowski @gei.bsky.social
🗓️Fr 29.8.2025 | 12-13 Uhr
➡️ bbf.dipf.de/de/aktuell/t...
Offen für alle!
#DigitalHistory #DH #histed #skystorian
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
#Copyright & #library funding are two sides of the same coin 🪙
Library associations can play a key role in building capacity and confidence, and in moving the dial on legislation and policy.
Our latest research underlines that associations of all sizes and geographies can get involved tr.ee/AGPUSs
Library associations can play a key role in building capacity and confidence, and in moving the dial on legislation and policy.
Our latest research underlines that associations of all sizes and geographies can get involved tr.ee/AGPUSs
August 15, 2025 at 7:18 AM
#Copyright & #library funding are two sides of the same coin 🪙
Library associations can play a key role in building capacity and confidence, and in moving the dial on legislation and policy.
Our latest research underlines that associations of all sizes and geographies can get involved tr.ee/AGPUSs
Library associations can play a key role in building capacity and confidence, and in moving the dial on legislation and policy.
Our latest research underlines that associations of all sizes and geographies can get involved tr.ee/AGPUSs
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
#Forschungsdesign bedeutet u. a. den aktuellen Forschungsstand zu berücksichtigen, vorhandene Forschungsleistungen einzubeziehen und unbewusste Verzerrungen zu vermeiden. Leitlinie 9 der #GWP erläutert diese Grundsätze im Detail:
https://www.wissenschaftliche-integritaet.de/kodex/forschungsdesign/
https://www.wissenschaftliche-integritaet.de/kodex/forschungsdesign/
Forschungsdesign - Wissenschaftliche Integrität
Wissenschaftler*innen berücksichtigen bei der Planung eines Vorhabens den aktuellen Forschungsstand umfassend und erkennen ihn an. Die Identifikation relevanter und geeigneter Forschungs- fragen setzt sorgfältige Recherche nach bereits öffentlich zugänglich gemachten Forschungsleistungen voraus....
www.wissenschaftliche-integritaet.de
August 15, 2025 at 8:15 AM
#Forschungsdesign bedeutet u. a. den aktuellen Forschungsstand zu berücksichtigen, vorhandene Forschungsleistungen einzubeziehen und unbewusste Verzerrungen zu vermeiden. Leitlinie 9 der #GWP erläutert diese Grundsätze im Detail:
https://www.wissenschaftliche-integritaet.de/kodex/forschungsdesign/
https://www.wissenschaftliche-integritaet.de/kodex/forschungsdesign/
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
🌐 Have you subscribed to the DOAJ Blog?
Be the first to know about updates, news, information, opportunities and stories from the DOAJ and our community
📝 DOAJ Blog: blog.doaj.org
📝 Subscribe now: blog.doaj.org/sub/
#DOAJBlog #OpenAccess #DOAJAmbassadors #DOAJVoices
Be the first to know about updates, news, information, opportunities and stories from the DOAJ and our community
📝 DOAJ Blog: blog.doaj.org
📝 Subscribe now: blog.doaj.org/sub/
#DOAJBlog #OpenAccess #DOAJAmbassadors #DOAJVoices
August 13, 2025 at 7:16 AM
🌐 Have you subscribed to the DOAJ Blog?
Be the first to know about updates, news, information, opportunities and stories from the DOAJ and our community
📝 DOAJ Blog: blog.doaj.org
📝 Subscribe now: blog.doaj.org/sub/
#DOAJBlog #OpenAccess #DOAJAmbassadors #DOAJVoices
Be the first to know about updates, news, information, opportunities and stories from the DOAJ and our community
📝 DOAJ Blog: blog.doaj.org
📝 Subscribe now: blog.doaj.org/sub/
#DOAJBlog #OpenAccess #DOAJAmbassadors #DOAJVoices
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Ihr interessiert euch für #Biografie und ihre Erforschung?! Die überarbeitete Version meines Textes "Historische Biografieforschung. Version: 2" ist jetzt bei #Docupedia Zeitgeschichte erschienen. Habe viel recherchiert & ergänzt. Viel Spaß bei der Lektüre!
docupedia.de/zg/harders_h...
docupedia.de/zg/harders_h...
Historische Biografieforschung | Docupedia-Zeitgeschichte
docupedia.de
August 14, 2025 at 7:32 AM
Ihr interessiert euch für #Biografie und ihre Erforschung?! Die überarbeitete Version meines Textes "Historische Biografieforschung. Version: 2" ist jetzt bei #Docupedia Zeitgeschichte erschienen. Habe viel recherchiert & ergänzt. Viel Spaß bei der Lektüre!
docupedia.de/zg/harders_h...
docupedia.de/zg/harders_h...
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Leading a research group in Germany?
The Henriette Herz Scouting Programme lets you recruit top international postdocs.
Learn more at our next info session!
🗓 20 Aug, 2pm – 3:30pm
📍 Zoom
www.humboldt-foundation.de/en/connect/i...
The Henriette Herz Scouting Programme lets you recruit top international postdocs.
Learn more at our next info session!
🗓 20 Aug, 2pm – 3:30pm
📍 Zoom
www.humboldt-foundation.de/en/connect/i...
August 14, 2025 at 7:37 AM
Leading a research group in Germany?
The Henriette Herz Scouting Programme lets you recruit top international postdocs.
Learn more at our next info session!
🗓 20 Aug, 2pm – 3:30pm
📍 Zoom
www.humboldt-foundation.de/en/connect/i...
The Henriette Herz Scouting Programme lets you recruit top international postdocs.
Learn more at our next info session!
🗓 20 Aug, 2pm – 3:30pm
📍 Zoom
www.humboldt-foundation.de/en/connect/i...
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
CFA: Digitale Edition von A bis Z
https://www.hsozkult.de/event/id/event-156617
Paris, 04.03.2026-06.03.2026, Anne Baillot, DARIAH; Julie Giovacchini, CNRS; Lambert Heller, TIB Hannover; Mareike König, Deutsches Historisches Institut Paris, Bewerbungsschluss: 10.09.2025
https://www.hsozkult.de/event/id/event-156617
Paris, 04.03.2026-06.03.2026, Anne Baillot, DARIAH; Julie Giovacchini, CNRS; Lambert Heller, TIB Hannover; Mareike König, Deutsches Historisches Institut Paris, Bewerbungsschluss: 10.09.2025
www.hsozkult.de
August 6, 2025 at 2:01 PM
CFA: Digitale Edition von A bis Z
https://www.hsozkult.de/event/id/event-156617
Paris, 04.03.2026-06.03.2026, Anne Baillot, DARIAH; Julie Giovacchini, CNRS; Lambert Heller, TIB Hannover; Mareike König, Deutsches Historisches Institut Paris, Bewerbungsschluss: 10.09.2025
https://www.hsozkult.de/event/id/event-156617
Paris, 04.03.2026-06.03.2026, Anne Baillot, DARIAH; Julie Giovacchini, CNRS; Lambert Heller, TIB Hannover; Mareike König, Deutsches Historisches Institut Paris, Bewerbungsschluss: 10.09.2025
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
CFP: Jugend, Bildung und Sozialisation im 19. und 20. Jahrhundert. Theoretische Konzeptionen, Methodiken und historische Analysen
https://www.hsozkult.de/event/id/event-156731
Hamburg, 30.01.2026-31.01.2026, Meike Sophia Baader, Universität Hildesheim / Carola Groppe, …
https://www.hsozkult.de/event/id/event-156731
Hamburg, 30.01.2026-31.01.2026, Meike Sophia Baader, Universität Hildesheim / Carola Groppe, …
www.hsozkult.de
August 8, 2025 at 3:59 PM
CFP: Jugend, Bildung und Sozialisation im 19. und 20. Jahrhundert. Theoretische Konzeptionen, Methodiken und historische Analysen
https://www.hsozkult.de/event/id/event-156731
Hamburg, 30.01.2026-31.01.2026, Meike Sophia Baader, Universität Hildesheim / Carola Groppe, …
https://www.hsozkult.de/event/id/event-156731
Hamburg, 30.01.2026-31.01.2026, Meike Sophia Baader, Universität Hildesheim / Carola Groppe, …
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
CFP: Räume der Erziehung. Historische und bildungshistorische Perspektiven auf Internate im deutschsprachigen Raum (19.–20. Jahrhundert)
https://www.hsozkult.de/event/id/event-156774
Halle (Saale), 27.02.2026, Franckesche Stiftungen zu Halle, Bewerbungsschluss: 01.11.2025
https://www.hsozkult.de/event/id/event-156774
Halle (Saale), 27.02.2026, Franckesche Stiftungen zu Halle, Bewerbungsschluss: 01.11.2025
www.hsozkult.de
August 11, 2025 at 4:01 PM
CFP: Räume der Erziehung. Historische und bildungshistorische Perspektiven auf Internate im deutschsprachigen Raum (19.–20. Jahrhundert)
https://www.hsozkult.de/event/id/event-156774
Halle (Saale), 27.02.2026, Franckesche Stiftungen zu Halle, Bewerbungsschluss: 01.11.2025
https://www.hsozkult.de/event/id/event-156774
Halle (Saale), 27.02.2026, Franckesche Stiftungen zu Halle, Bewerbungsschluss: 01.11.2025
🎉🎂 Vor genau 10 Jahren hat die BBF gemeinsam mit dem Bibliotheksservice-Zentrum BW (#BSZ) rund 1 Mio. Datensätze in das #OpenSource Bibliothekssystem #Koha migriert. Inzwischen sind es schon 1,5 Mio. Datensätze.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und vielen Dank allen Beteiligten!!!👏 🥰
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und vielen Dank allen Beteiligten!!!👏 🥰
July 30, 2025 at 12:55 PM
🎉🎂 Vor genau 10 Jahren hat die BBF gemeinsam mit dem Bibliotheksservice-Zentrum BW (#BSZ) rund 1 Mio. Datensätze in das #OpenSource Bibliothekssystem #Koha migriert. Inzwischen sind es schon 1,5 Mio. Datensätze.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und vielen Dank allen Beteiligten!!!👏 🥰
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und vielen Dank allen Beteiligten!!!👏 🥰
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Bei Schlaflosigkeit und besser als Schäfchenzählen: Am Samstag ist es soweit, die Lange Nacht der Wissenschaften findet in Berlin statt und die Kolleg*innen der @bbfdipf.bsky.social freuen sich auf euch!
Alle Infos:
www.dipf.de/de/dipf-aktu...
#LNDW
@leibniz-gemeinschaft.de #lndw
Alle Infos:
www.dipf.de/de/dipf-aktu...
#LNDW
@leibniz-gemeinschaft.de #lndw
three sheep are jumping over a fence in a field
ALT: three sheep are jumping over a fence in a field
media.tenor.com
June 25, 2025 at 11:28 AM
Bei Schlaflosigkeit und besser als Schäfchenzählen: Am Samstag ist es soweit, die Lange Nacht der Wissenschaften findet in Berlin statt und die Kolleg*innen der @bbfdipf.bsky.social freuen sich auf euch!
Alle Infos:
www.dipf.de/de/dipf-aktu...
#LNDW
@leibniz-gemeinschaft.de #lndw
Alle Infos:
www.dipf.de/de/dipf-aktu...
#LNDW
@leibniz-gemeinschaft.de #lndw
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
Journal of the History of Childhood and Youth editor Holly N.S. White explores the limits of research archives lacking in the voices of children describing their experiences and perspectives, and teases the forthcoming issue
Today in a new editors' blog: tinyurl.com/2jhh7f3z
Today in a new editors' blog: tinyurl.com/2jhh7f3z
June 12, 2025 at 1:36 PM
Journal of the History of Childhood and Youth editor Holly N.S. White explores the limits of research archives lacking in the voices of children describing their experiences and perspectives, and teases the forthcoming issue
Today in a new editors' blog: tinyurl.com/2jhh7f3z
Today in a new editors' blog: tinyurl.com/2jhh7f3z
Reposted by BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des DIPF
This art & anatomy lecture notebook belonged to Edinburgh surgeon Patrick Heron Watson, c.1856. The only @rcsed.bsky.social Fellow to have been President twice, some argue he inspired his pupil Arthur Conan Doyle's character 'Dr Watson'. Digitised here: archiveandlibrary.rcsed.ac.uk/special-coll...?
June 11, 2025 at 11:13 AM
This art & anatomy lecture notebook belonged to Edinburgh surgeon Patrick Heron Watson, c.1856. The only @rcsed.bsky.social Fellow to have been President twice, some argue he inspired his pupil Arthur Conan Doyle's character 'Dr Watson'. Digitised here: archiveandlibrary.rcsed.ac.uk/special-coll...?