Mobilität beginnt im Kopf | Mobilitäts- und Verkehrsforscher | Politikwissenschaftler | Professor Soziologie TU Berlin | WZB Berlin | Hier bin ich ganz privat
Reposted by Andreas Knie
Reposted by Andreas Knie
www.fr.de/wirtschaft/d...
p.dw.com/p/50JXo
Reposted by Andreas Knie
Unsere Politische Referentin Marlene Alber spricht mit Mobilitätsforscher @andreasknie.bsky.social und Nina Noblé von @vberlinautofrei.de über die #Verkehrswende in Berlin.
📆 Sa 13.09. 20 Uhr
📍 Kulturfabrik Moabit
www.langenachtdesklimas.de
#LNDK2025
Buchvorstellung morgen um 19 Uhr im Verkehrszentrum des Deutschen Museums München. Danach diskutieren wir mit Carl Friedrich Eckhardt und Martin Schreiner über die Zukunft der Mobilität.
www.deutsches-museum.de/verkehrszent...
taz.de/Berliner-Sta...
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
www.sueddeutsche.de/meinung/deut...
www.swr.de/swr1/swr1leu...
www.klimareporter.de/verkehr/neuo...
Reposted by Andreas Knie
Ein Straßenbau-Moratorium und viel mehr Investitionen für die Schiene fordert Andreas Knie, Mobilitätsforscher und Mitglied im Herausgeberrat von Klimareporter°. Bei der Bahn fehle es aber nicht nur am Geld, sondern auch an Strukturen, es sinnvoll auszugeben.
Reposted by Andreas Knie
1/3 der Wege könnten laut Knie mit Rad gefahren werden.
Mit guter Infrastruktur durch gebündelte Strukturen für Planung und Bau. Und mit einer Verkehrsplanung für die Zukunft statt für die Vergangenheit!
Reposted by Andreas Knie
Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?
➡️ am Sonnabend, 19.7.25, 15 & 17 Uhr
➡️ im fsk Kino am Oranienplatz, Segitzdamm 2, 10969 Berlin
fsk-kino.peripherfilm.de/events/event...