Andreas Knie
banner
andreasknie.bsky.social
Andreas Knie
@andreasknie.bsky.social
Mobilität beginnt im Kopf | Mobilitäts- und Verkehrsforscher | Politikwissenschaftler | Professor Soziologie TU Berlin | WZB Berlin | Hier bin ich ganz privat
Reposted by Andreas Knie
Die Ringbahnbrücke wird ab Montag wieder aufgebaut. Mobilitätsforscher Andreas Knie sieht darin ein überholtes Denken – und eine Chance zum Umsteuern. Das ganze Interview lest ihr hier: rbburl.de/brueckeinter...
October 21, 2025 at 5:04 AM
Reposted by Andreas Knie
Zur Entlastung von Städten und für den Klimaschutz ist ein Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs unverzichtbar. Wer aber nur mehr Geld für den ÖPNV fordert, übersieht, dass das Verkehrssystem in Deutschland dysfunktional und innovationsfeindlich organisiert ist: www.blaetter.de/ausgabe/2025...
Alibi für die Autopolitik
Zur Entlastung von Städten und für den Klimaschutz ist ein Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs unverzichtbar. Wer aber nur mehr Geld für den ÖPNV fordert, übersieht, dass das Verkehrssystem in…
www.blaetter.de
October 6, 2025 at 4:02 PM
Bahn: Das Problem liegt auch im Verkehrsministerium
www.fr.de/wirtschaft/d...
Neue Bahn-Strategie: Wie verzweifelt muss ein Minister sein
Mit der neuen Bahnstrategie will man keinem wirklich weh tun und kann entscheidende Fragen nicht beantworten.
www.fr.de
September 26, 2025 at 11:05 AM
IAA 2025: Der Wille ist da, aber bei der Ausführung bleibt es wie bisher: die Autos dominieren die öffentlichen Räume. Es wird ein Gesellschaftsbild fixiert, das es nicht mehr gibt. Während auf der IAA überall Autos gezeigt werden, dominieren Füße, ÖV und Fahrrad.
p.dw.com/p/50JXo
September 12, 2025 at 1:08 PM
Reposted by Andreas Knie
Wir sind bei der Langen Nacht des Klimas! 🌎

Unsere Politische Referentin Marlene Alber spricht mit Mobilitätsforscher @andreasknie.bsky.social und Nina Noblé von @vberlinautofrei.de über die #Verkehrswende in Berlin.

📆 Sa 13.09. 20 Uhr
📍 Kulturfabrik Moabit

www.langenachtdesklimas.de

#LNDK2025
September 11, 2025 at 1:50 PM
Woher kommen bloß die vielen Autos und wie werden wir sie wieder los?

Buchvorstellung morgen um 19 Uhr im Verkehrszentrum des Deutschen Museums München. Danach diskutieren wir mit Carl Friedrich Eckhardt und Martin Schreiner über die Zukunft der Mobilität.

www.deutsches-museum.de/verkehrszent...
Wo kommen bloß die vielen Autos her …
www.deutsches-museum.de
September 9, 2025 at 2:46 PM
Privates Parken kann nicht länger gratis sein. Der Raum gehört allen, er ist kostbar, 360 EUR im Jahr ist billiger als ein Zeitungsabo und deckt immer noch nicht die Kosten ab.

taz.de/Berliner-Sta...
Berliner Stadtautobahn A100: Doch lieber für Fahrräder öffnen?
Nach ein paar Tagen im Betrieb sehen sich die KritikerInnen der A100-Verlängerung schon bestätigt. Chaos herrscht bisher aber nur punktuell.
taz.de
September 2, 2025 at 1:02 PM
Was wäre es für eine grandiose Geste der Autobahngesellschaft, wenn sie vorübergehend das neue Teilstück der A100 für Autos sperren würde: 3,2 km Fuß- und Fahrradweg: die Welt würde uns beneiden!

www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Neue Autobahn beschert Treptow Mega-Stau: Berliner Experte fordert Radschnellweg auf der A100
Sie soll Straßen entlasten, doch in Treptow steht der Verkehr. Die bange Frage lautet: Wie wird es nach den Ferien sein? Jetzt wird ein radikaler Schritt gefordert.
www.berliner-zeitung.de
September 1, 2025 at 4:31 PM
Wer bei der Deutschen Bahn Netz und Betrieb trennen will, hat von der Eisenbahn keine Ahnung und zerstört das System weiter.

www.sueddeutsche.de/meinung/deut...
Das wär mal was Neues: dass es bei der Deutschen Bahn um die Kunden geht
Die historische Krise der Bahn ist auch eine historische Chance. Nötig wäre eine gemeinsame Kraftanstrengung von Bahnchef und Minister
www.sueddeutsche.de
August 25, 2025 at 9:26 AM
50 Millionen Pkw sind zu viele, sie erfüllen ihre ihnen zugedachte Funktion nicht mehr, wir fahren weniger. Doch die Bundesregierung fördert weiterhin die Massenmotorisierung, als ob es kein Morgen gäbe. Wir können mehr als immer nur Autos.
www.swr.de/swr1/swr1leu...
Mobilitätsforscher Prof. Andreas Knie: Mobilität in der Zukunft – welche Rolle spielt das Auto noch?
Brauchen wir unsere fast 50 Millionen Autos wirklich oder stehen sie mittlerweile mehr im Stau oder der Garage? Mobilitätsforscher Prof. Andreas Knie erforscht die Mobilität der Zukunft.
www.swr.de
August 19, 2025 at 2:31 PM
Die Daseinsvorsorge im öffentlichen Verkehr ist eine Alibi-Veranstaltung für die Autofixierung: Wenn wir Innovationen wollen, brauchen wir andere Strukturen.

www.klimareporter.de/verkehr/neuo...
Neuordnung des öffentlichen Verkehrs. Abschied von der Daseinsvorsorge
Der ÖPNV muss neu geordnet werden: Die Grundversorgung bleibt in öffentlich-rechtlicher Struktur. Parallel wird ein rein privater On-demand-Verkehr angeboten.
www.klimareporter.de
August 13, 2025 at 2:15 PM
Reposted by Andreas Knie
www.klimareporter.de/verkehr/elek...
Ein Straßenbau-Moratorium und viel mehr Investitionen für die Schiene fordert Andreas Knie, Mobilitätsforscher und Mitglied im Herausgeberrat von Klimareporter°. Bei der Bahn fehle es aber nicht nur am Geld, sondern auch an Strukturen, es sinnvoll auszugeben.
Elektrisierende Dienstwagen, links-grün Verzagte und die Bahnsanierungs-Show
Ein Straßenbau-Moratorium und viel mehr Investitionen für die Schiene fordert Andreas Knie, Mobilitätsforscher und Mitglied im Herausgeberrat von Klimareporter.
www.klimareporter.de
August 3, 2025 at 8:01 AM
Reposted by Andreas Knie
Buchvorstellung & Gespräch mit @andreasknie.bsky.social & Film:

Wo kommen bloß die vielen Autos her und wie werden wir sie wieder los?

➡️ am Sonnabend, 19.7.25, 15 & 17 Uhr
➡️ im fsk Kino am Oranienplatz, Segitzdamm 2, 10969 Berlin

fsk-kino.peripherfilm.de/events/event...
July 17, 2025 at 1:55 AM
Reposted by Andreas Knie
Gestern war @andreasknie.bsky.social zu Gast im ADFC-RadForum ✨danke für den spannenden Abend!

1/3 der Wege könnten laut Knie mit Rad gefahren werden.
Mit guter Infrastruktur durch gebündelte Strukturen für Planung und Bau. Und mit einer Verkehrsplanung für die Zukunft statt für die Vergangenheit!
ADFC-RadForum mit Andreas Knie: Ein Drittel der Wege mit dem Rad sind möglich!
Am 16. Juli 2025 war Mobilitätsforscher Andreas Knie zu Gast im ADFC-RadForum. Mit seiner Perspektive auf Mobilität über alle Verkehrsmittel hinweg beantwortete er die Fragen: In welcher Gesellschaft ...
berlin.adfc.de
July 17, 2025 at 1:57 PM
Das Auto war nie naturgegeben. Es wurde systematisch privilegiert mit Parkraum, Steuergeschenken und politischem Schutz. Heute sehen wir die Folgen: Stau, Stillstand, Strukturverfall. Beim Auto läuft der Abspann. James Bond-mäßig lang aber er läuft: www.deutschlandfunkkultur.de/soziologe-un...
Mobilitätsforscher: "WIr müssen uns die Straßen zurückerobern"
Andres Knie ist einer der bekanntesten Mobilitätsforscher Deutschlands. Er kämpft dafür, dass Stadtviertel - fast - autofrei werden.
www.deutschlandfunkkultur.de
July 14, 2025 at 12:33 PM
500 Milliarden Euro sollen in Infrastruktur fließen. Doch wofür genau? Die aktuelle Bundesregierung baut weiter Straßen, hält am Dienstwagenprivileg fest und will sogar mehr geflogen sehen – als hätten sich Gesellschaft und Klima nicht längst weitergedreht.
www.wirtschaftsdienst.eu/archiv/jahr/...
105. Jahrgang · Mai 2025 · Heft 5
Hier finden Sie ein umfangreiches Archiv wissenschaftlicher Aufsätze von renommierten Autoren zu wirtschafts- und sozialpolitischen Themen.
www.wirtschaftsdienst.eu
May 23, 2025 at 11:38 AM
Reposted by Andreas Knie
Nichts ist unmöglich- 🚶‍♀️‍➡️👨‍🦽🏃‍♀️‍➡️🏃🚲🛹🚊🚍🚉
@andreasknie.bsky.social 👏
youtu.be/eV-DHHV1oD8?...
Berlin autofrei – Utopie oder realistische Zukunft?
YouTube video by rbb24
youtu.be
April 3, 2025 at 6:50 PM
Reposted by Andreas Knie
Alle Welt fährt #Auto. Es scheint ein unverrückbarer Teil unserer #Normalität zu sein, obwohl seine Zahl aus umweltpolitischen Gründen reduziert werden müsste. Wie kann das gelingen, fragt @andreasknie.bsky.social, Professor an der @tuberlin.bsky.social & Forscher am @wzb.bsky.social 👉 is.gd/CuyQLv
March 27, 2025 at 10:16 AM
Reposted by Andreas Knie
www.klimareporter.de/verkehr/was-...
Ein freiwilliger Autofreiheitsrabatt im Mietvertrag kann ein Beitrag für mehr Lebensqualität und verträgliche Mobilität in Städten sein. Voraussetzung ist, dass die nicht mehr benötigten Parkplätze anders genutzt werden dürfen.
Was Vermieter für die Verkehrswende tun können
Ein freiwilliger Autofreiheitsrabatt im Mietvertrag kann ein Beitrag für mehr Lebensqualität und verträgliche Mobilität in Städten sein. Voraussetzung ist, dass
www.klimareporter.de
March 13, 2025 at 8:32 AM
Reposted by Andreas Knie
www.klimareporter.de/verkehr/haud...
Eine pragmatische Verkehrspolitik wünscht sich für die Zeit nach der Wahl Mobilitätsforscher Andreas Knie. Dazu gehören Tempo 130 auf Autobahnen, Tempo 30 in Städten und 350 Euro Mindestpreis im Jahr für die private Nutzung öffentlicher Parkflächen.
Haudrauf-Sheriffs, zerschlagene Bahn und Ausschreibe-Orgien im Nahverkehr
Eine pragmatische Verkehrspolitik, die Deutschland an internationale Standards heranführt, erhofft Mobilitätsforscher Andreas Knie für die Zeit nach der Wahl.
www.klimareporter.de
February 23, 2025 at 8:48 AM
Die Ampel und die Verkehrspolitik: Viel geredet, wenig passiert. Das Deutschlandticket war eine gute Idee, wurde aber schlecht umgesetzt. Die E-Mobilität hätte echten Rückenwind gebraucht, wurde aber ausgebremst. Was kommt jetzt? #Wahl2025 www.youtube.com/watch?v=cyWu... @wzb.bsky.social
Mobility Allstars #46 I Andreas Knie: Verkehrspolitik zur Bundestagswahl – Wer punktet, wer patzt?
YouTube video by Mobility Allstars e.V.
www.youtube.com
February 10, 2025 at 11:35 AM
Reposted by Andreas Knie
Kein anderes Verkehrsmittel als das Fahrrad ist so nachhaltig, die Bedienung so einfach und dazu noch hält es fit. Gemessen daran tut sich aber zu wenig, schreibt Mobilitätsforscher Andreas Knie. Deutschland hat ein schwieriges Verhältnis mit dem Fahrrad. www.klimareporter.de/verkehr/das-...
Das Fahrrad muss Teil des Alltags sein
Das Fahrrad gilt als große Hoffnung bei der Bewältigung der Verkehrsprobleme. Kein anderes Verkehrsmittel ist so nachhaltig. Gemessen daran tut sich zu wenig.
www.klimareporter.de
February 9, 2025 at 7:46 AM
Reposted by Andreas Knie
Öffentliche Verkehrsmittel ermöglichten einst Mobilität für alle – günstig, platz- und ressourcensparend. Dann kam das Auto mit dem Versprechen, selbst zu entscheiden, wann und wohin die Reise geht. Warum es nicht gelingen kann, beides zu verbinden. www.klimareporter.de/verkehr/oeff...
Öffentlicher Verkehr: Angebot ohne Kundschaft
Öffentliche Verkehrsmittel ermöglichten einst Mobilität für alle – günstig, platz- und ressourcensparend. Dann kam das Auto mit dem Versprechen, selbst zu entsc
www.klimareporter.de
January 22, 2025 at 3:04 PM