Yannik Hampf
banner
yannikhampf.bsky.social
Yannik Hampf
@yannikhampf.bsky.social
Städtische Galerie Karlsruhe | Wissenschaftlicher Mitarbeiter | Sammlung Online

Art History, DH, openGLAM, Digitale Kunstgeschichte
Reposted by Yannik Hampf
FID Media ruft Bibliotheken auf, 2 medienwiss. OA-Buchpakete zu finanzieren. Wieso❓

👉 blog.fid-media.de/2025/09/25/m...

FID Media💖#DiamondOpenAccess

Pledging läuft:
Open Library Medienwissenschaft bis❗30.9.
KOALA Medienwissenschaft bis❗7.10.

@ubleipzig.bsky.social @transcript-verlag.bsky.social
September 26, 2025 at 11:41 AM
Reposted by Yannik Hampf
Frisch veröffentlicht in #obibJournal: "Medienneutrale Publikationsworkflows. Praxisbericht aus dem FID Philosophie" von Yannik Hampf, João Martins, Eric Eggert, doi.org/10.5282/o-bi...
Medienneutrale Publikationsworkflows: Praxisbericht aus dem FID Philosophie | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
October 1, 2025 at 9:47 AM
Reposted by Yannik Hampf
Heft 3/2025 von #obibJournal ist nun abgeschlossen: doi.org/10.5282/o-bi...
Voraussichtlich Ende Oktober werden die ersten Artikel für Heft 4/2025 veröffentlicht, das überwiegend Beiträge von der Bibliocon 2025 enthalten wird.
Bd. 12 Nr. 3 (2025) | o-bib. Das offene Bibliotheksjournal / Herausgeber VDB
doi.org
October 1, 2025 at 9:48 AM
Reposted by Yannik Hampf
Als Zukunftslabor freie Räume für #Kunst und Innovation in Kultureinrichtungen ermöglichen – in ländlichen Räumen wie in der Stadt: Mit Deutschlandfunk spricht unsere Künstlerische Direktorin über die Relevanz von #Kulturförderung, Kunstfreiheit und Demokratie:
www.deutschlandfunk.de/freiheit-kun...
Bundeskulturstiftung - "Kultur ist ein Rückgrat der Demokratie"
Seit mehr als 20 Jahren ist die Bundeskulturstiftung einer der größten Förderer für Kultur in Deutschland. Finanziell und politisch sind es schwierige Zeiten.
www.deutschlandfunk.de
September 8, 2025 at 7:45 AM
Reposted by Yannik Hampf
NEU:
#arthistoCast Folge 24: Zwischen Daten- und Denkmodellen – Berufsfelder der Kunstgeschichte im Wandel

Jacqueline Klusik-Eckert im Gespräch mit Gudrun Knaus, Maximilian Westphal und Thorsten Wübbena.

👉 t1p.de/jvyfu

#podcast #digitaleKunstgeschichte #Kunstgeschichte
September 8, 2025 at 10:18 AM
Reposted by Yannik Hampf
Jetzt bewerben! Mit dem Programm „PRISMA“ fördert die @laenderkultur.bsky.social Diversität und kulturelle Teilhabe an Museen. Öffentlich getragene Museen können sich bis zum 6. Oktober bewerben. Mehr dazu: www.kulturstiftung.de/bewerbungsst...
September 1, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Yannik Hampf
🥪 Lunch&Learn zur digitalen Kunstgeschichte 🧠

Gemeinsam schlauer werden: Im zweiten Lunch&Learn sprechen wir über Normdaten und Vokabulare – bringt eure Fragen, Beispiele und Ideen mit!

📅 Fr., 5. September 2025 um 13 Uhr
🗣️ Normdaten in der Kunstgeschichte. Wo […]

[Original post on fedihum.org]
August 30, 2025 at 2:06 PM
Reposted by Yannik Hampf
Open-Access-Infrastrukturen halten Wissenschaft am Laufen. Doch wie sichern wir ihre Finanzierung dauerhaft?

Im Blog jetzt nachlesen: Bericht vom Hands-on Lab auf der #BiblioCon113.

👉 open-access.network/blog/open-ac...

#OpenAccess #OpenScience #Finanzierung #WissKomm
Open-Access-Infrastrukturen nachhaltig finanzieren
open-access.network
August 26, 2025 at 2:40 PM
Reposted by Yannik Hampf
👉 Hinweis:

Der Arbeitskreis „Graphik vernetzt“ veranstaltet in rund einem Monat ein Treffen mit dem Themenschwerpunkt „Digitale Werkverzeichnisse“:

📅 Mittwoch, 24. September, 13:00 bis 16:30 Uhr, Teilnahme vor Ort in Zürich oder online. #Kunstgeschichte #Digitalität

1/2
August 26, 2025 at 2:11 PM
Reposted by Yannik Hampf
Großes Engagement im Kleinen: Die ersten 13 Kulturorte in unserem #ProgrammLokal stehen fest! Wir sind auf die neuen Netzwerke und künstlerischen Projekte gespannt. Alle Infos unter www.kulturstiftung-des-bundes.de/lokal

🙌 @bpb.de #EuropeanCulturalFoundation
LOKAL – Programm für Kultur und Engagement
Mit „LOKAL – Programm für Kultur und Engagement“ wollen die Kulturstiftung des Bundes, die bpb und die European Cultural Foundation Kulturorte unter Druck in Städten und Gemeinden un...
www.kulturstiftung-des-bundes.de
June 11, 2025 at 10:14 AM
Reposted by Yannik Hampf
#News #Kulturförderung In unserem Programm „Kunst & KI – Fonds für neue künstlerische Perspektiven auf KI und Gesellschaft“ hat die Jury 11 neue Vorhaben zur Förderung ausgewählt! Mehr Details: www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/presse/pr...
July 10, 2025 at 2:04 PM
Reposted by Yannik Hampf
💜Netzwerk Zero Baden-Württemberg: Herzliche Einladung zur Tagung für Klimaschutz in Kunst, Kultur und Verwaltung am 24. September in Mannheim! 🤝Unsere Klimaschutzstiftung ist Kooperationspartnerin der Veranstaltung! ➡️ Mehr erfahren: www.bwstiftung.de//NetzwerkZero @kulturstiftung.bsky.social
Netzwerk Zero Baden-Württemberg
Die Tagung für Klimaschutz in Kunst, Kultur und Verwaltung richtet sich an regionale Akteure aus Südwestdeutschland und vermittelt Wissen darüber, wie sich klimafreundliche Kulturprojekte...
www.bwstiftung.de
August 5, 2025 at 1:15 PM
Reposted by Yannik Hampf
‼️JOB: Lecturer in Digital Methods for the Study of Visual Cultural Data

Department of Art History seeks a scholar to teach and research at the intersection of global visual cultures and computational analysis.

Start: Jan 2026 | Permanent | 100% 👀
Focus: digital curation, computational […]
Original post on det.social
det.social
August 14, 2025 at 10:15 AM
Reposted by Yannik Hampf
//NEU//NEU//NEU//
Ausgabe 8 2025 der #Kunstchronik im #OpenAccess
journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/kc...
In der soeben erschienenen August-Ausgabe der Kunstchronik feiern wir Caspar David Friedrichs 200. Geburtstag mit gleich drei Beiträgen (nach), erfahren, wie...
August 18, 2025 at 10:10 AM
Reposted by Yannik Hampf
📢 Einladung
Seid dabei, wenn wir am 17.09.2025 open-access.network e. V. gründen – vor Ort in Konstanz oder live online!

🕤 9:30–10:30 Uhr, Hörsaal A 701, Uni Konstanz
💻 Livestream: uni-konstanz-de.zoom.us/webinar/regi...
ℹ Infos; Satzung und Mitgliedsformular: open-access.network/verein
August 12, 2025 at 5:07 AM
Reposted by Yannik Hampf
#Wisskomm ist wichtig und notwendig - aber vielleicht ist es sogar Ihre Passion? Dann sind Sie hiermit explizit angesprochen: DFG und Stifterverband schreiben erneut den #CommunicatorPreis aus. Bis 30. September bewerben oder einen Vorschlag einreichen! Alle Infos: https://fcld.ly/cpreis26
DFG schreibt Communicator-Preis 2026 aus
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) schreibt erneut den „Communicator-Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes“ aus. Der Preis wird an Wissenschaftler*innen oder an ein Forschungsteam für herausragende Leistungen in der Wissenschaftskommunikation vergeben und ist mit einem Preisg...
fcld.ly
August 4, 2025 at 10:25 AM
Reposted by Yannik Hampf
#tagdesoffenendenkmals2025
Am 14. September 2025 findet deutschlandweit der Tag des offenen Denkmals statt und wir sind in diesem Jahr das erste Mal mit zwei Führungen dabei!
Infos und Anmeldung: www.zikg.eu/aktuelles/na...
August 6, 2025 at 11:36 AM
Reposted by Yannik Hampf
#Forschung ohne #Paywall? Diamond #OpenAccess macht’s möglich! Ohne Kosten für Autor*innen & Leser*innen. Wie das fair & gemeinschaftlich geht, zeigen wir am 27.8. beim ELADOAH-Abschlussevent mit @verfassungsblog.de. Ab 19 Uhr öffentliche Diskussion im #DigitalerSalon

👉 www.hiig.de/events/absch...
August 6, 2025 at 11:25 AM
Reposted by Yannik Hampf
👉 Veranstaltungshinweis:

Der Arbeitskreis Werkverzeichnis lädt zu einer Online-Veranstaltung am 20. Oktober ein: „Werkverzeichnisse & Katalogisierungsprojekte – Herausforderungen und Lösungen“. Call for Papers bis 30. August! #Kunstgeschichte

arbeitskreis-werkver...
August 7, 2025 at 10:07 AM
Reposted by Yannik Hampf
📣 Mecklenburg-Vorpommern setzt ein klares Zeichen mit OA-Strategie:
#OpenAccess wird Standard.
Die neue Strategie will:
◾ Wissenschaft für alle öffnen
◾ Diamond OA pushen
#OpenScience & OER stärken
◾ eine Servicestelle für rechtliche Beratung schaffen

Mehr: open-access.network/services/new...
August 7, 2025 at 12:05 PM
Reposted by Yannik Hampf
👉 Empfehlung:

Der Arbeitskreis Digitale Kunstgeschichte lädt ab August zu einer monatlichen Mittagspause ein:

„Lunch&Learn zur digitalen Kunstgeschichte“ für alle mit Interesse an #Kunstgeschichte und #Digitalität.

1/2
July 29, 2025 at 8:04 AM
Reposted by Yannik Hampf
Die USB betreibt gemeinsam mit Kooperationspartnern zwei #Fachinformationsdienste: #FIDSoziologie und #FIDPhilosophie. Für beide wurde erfolgreich eine weitere DFG-Förderung für die Jahre 2026 bis 2028 eingeworben. uni.koeln/DTWVN @fidphilosophie.bsky.social @sociohub.bsky.social
Pressemitteilungen
Hier finden Sie unsere aktuellen Veröffentlichungen.
uni.koeln
July 17, 2025 at 2:35 PM
Reposted by Yannik Hampf
📢 Wir suchen zwei Assistent:innen (w/m/d) für unsere Geschäftsfelder Big Data Analyse und Digitale Services bei ZITiS in München!

💼 EG 7 TVöD Bund | Hybrid | Voll-/Teilzeit
🗓️ Jetzt bewerben bis 29.07.2025:
🔗 interamt.de/koop/app/ste...
#Stellenangebot #München #Assistenz
Stellensuche | Detailinformationen
Zwei Assistentinnen (w/m/d) für zwei Geschäftsfelder
interamt.de
July 19, 2025 at 11:35 AM
Reposted by Yannik Hampf
🚨 Leitung gesucht: Applied Data Science bei ZITiS!

📍 München | EG 15 TVöD / A15 | 60 % Remote

💡 KI, Big Data, gesellschaftliche Relevanz

🧠 Du hast Data-Science-Expertise & Führungserfahrung?

Dann:
🔗 interamt.de/koop/app/stelle?id=1324206
🗓️ Frist: 25.07.
#KI #DataScience #München #Stellenangebot
Stellensuche | Detailinformationen
Leiterin (w/m/d) des Referats Applied Data Science
interamt.de
July 19, 2025 at 11:38 AM
Ich bin gespannt! :)
July 24, 2025 at 7:43 AM