Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V.
banner
kunstgeschichte.org
Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V.
@kunstgeschichte.org
Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker, Kunsthistorikerin, Denkmal­pflege, Museum, Berufsverband,
German Association for Art History, art historian & historians, Digital Humanities
#kunstgeschichte2026 #wissen2026
https://kunstgeschichte.org
👉 Hinweis:

Kirchen als „identitätsstiftende sowie bau- und kunsthistorische Schätze“:
1/2
November 21, 2025 at 10:29 AM
HEUTE letzte Chance! 🏆

Jetzt bewerben – und Kanditat/-in für den Deubner-Preis werden!

#kunstgeschichte #kunstgeschichte2026 #earlycareer #promotion #projekt
Reminder: Noch bis 21. November für den Deubner-Preis🏆 bewerben!
#kunstgeschichte #kunstgeschichte2026 #earlycareer #promotion #projekt
📅 Einsendefrist: 21. November 2025

📍 Preisverleihung auf dem Deutschen Kongress für #kunstgeschichte2026 in München.

👉 kunstgeschichte.org/...
2/2
November 21, 2025 at 9:15 AM
Reminder: Diesen Freitag findet unser offenes Auftakttreffen zum Thema Fachethik statt – herzliche Einladung an alle Interessierten aus der #kunstgeschichte! ⬇️
📢 NEU: Einladung zum Auftakttreffen einer AG Fachethik

Am Freitag, 21. November, 14–16 Uhr (online via Zoom) findet das Auftakttreffen der neu zu gründenden Arbeitsgruppe Fachethik im Deutschen Verband für Kunstgeschichte statt.
1/3
November 18, 2025 at 4:05 PM
📢 Der Deutsche Verband für Kunstgeschichte e.V. verleiht die diesjährige „Goldene Abrissbirne“ an das Bistum Münster – für den Abriss der römisch-katholischen Pfarrkirche St. Laurentius auf dem Römerberg in Haltern am See.
1/3
November 18, 2025 at 3:41 PM
Als Personenmarke wahrgenommen werden – das bedeutet:
mehr Anfragen, einfachere Akquise und höhere Wertschätzung für die eigene Expertise.
1/3
November 11, 2025 at 3:15 PM
📢 Diesen Freitag ist es so weit – unser Netzwerktreffen zur #kunstgeschichte in der Lehre steht an!

Wir freuen uns auf viele Interessierte – Lehrende wie Studierende sind herzlich willkommen!
November 11, 2025 at 8:37 AM
Reminder: Noch bis 21. November für den Deubner-Preis🏆 bewerben!
#kunstgeschichte #kunstgeschichte2026 #earlycareer #promotion #projekt
November 7, 2025 at 8:16 AM
👉 Neue Folgen: kuwiki tips & tools #21 #22

Die Veranstaltungsreihe der AG kuwiki. Kunstwissenschaften+Wikipedia „tips & tools“ geht weiter! Sie widmet sich Themen aus der Sicht der #kunstwissenschaft und aus der Sicht des #wikiversums.

de.wikipedia.org/wik...

November 4, 2025 at 9:20 AM
📢 Save the date: Netzwerktreffen Nr. 3 – #kunstgeschichte in der Lehre

Wie zugänglich und verlässlich ist #wissen im digitalen Raum? Beim dritten Treffen unserer Online-Reihe diskutieren wir mit der kuwiki. AG Kunstwissenschaft + Wikipedia über die Rolle von #wikipedia in der Lehre.

1/2
November 3, 2025 at 3:02 PM
📢 Noch bis diesen Sonntag zu unserem Workshop „Erfolgreich verhandeln“ anmelden!

🗣️ mit Dr. Felix Wendenburg (trojapartner)
➡️ kunstgeschichte.org/verband/vera...
October 31, 2025 at 1:40 PM
✅ „Ich habe für meine Dissertation jetzt die richtige Lösung.“
✅ „Das hat viele meiner Fragen geklärt und auch ein wenig die Angst genommen.“
✅ „Unbedingt wiederholen!“

Vielen Dank für euer großes Interesse an unserer Veranstaltung!

@arthistoricum.bsky.social @nfdi4culture.bsky.social
Sie möchten Ihre kunsthistorische Forschung im Open Access publizieren, haben aber noch Fragen?
Unsere Veranstaltung vermittelt kompakt und praxisnah Grundlagen – speziell für die #kunstgeschichte.

➡️ Infos & Anmeldung: kunstgeschichte.org/...

@arthistoricum.bsky.social @nfdi4culture.bsky.social
October 28, 2025 at 12:37 PM
📢 Online-Workshop: Erfolgreich verhandeln im Kulturbereich

Faire Bezahlung im Kulturbereich?
Gar nicht so einfach – geringe Budgets und hohe Erwartungen machen Honorarverhandlungen oft schwierig. Genau hier setzt unser interaktiver Workshop an:

📅 Mittwoch, 5. November 2025, 14:30–17:15 Uhr
1/2
October 22, 2025 at 12:11 PM
👉 Wissen – danach fragt nicht nur der nächste Kongress für #kunstgeschichte2026 mit dem Motto #wissen2026!

Die internationale Online-Konferenz „Das Kunstmuseum im digitalen Zeitalter 2026“ nimmt das Spannungsfeld von Wahrheit, Fake und Wissenshoheit im digitalen Raum in den Blick.
1/2
October 21, 2025 at 7:58 AM
👉 Hinweis: Online-Reihe „Berufs-Bilder“

In der Online-Reihe „Berufs-Bilder“ wirft der ArtVenture Club einen Blick auf die überraschend vielfältigen Berufsfelder in der Kunstwelt – über Atelier, Museum und Galerie hinaus.

1/2
October 20, 2025 at 11:22 AM
Warum es es sich lohnen kann, wenn hochauflösende Bilder von Museen in Wiki Commons präsent sind 😉
www.hessenschau.de/kultur/taylo...
Die Institutionen sollten selbst aktiv werden und eigene Strategien entwickeln und sich nicht nur auf Freiwillige bei Wikipedia verlassen. @wikimediade.bsky.social
Taylor Swift erweckt "Ophelia" aus dem Wiesbadener Landesmuseum zum Leben
In ihrem neuen Musikvideo hat Weltstar Taylor Swift nicht nur Shakespeares Ophelia wachgeküsst, sondern das Landesmuseum Wiesbaden gleich mit. Dort herrscht Ausnahmezustand. Eine Sonderveranstaltung s...
www.hessenschau.de
October 18, 2025 at 7:49 AM
Reposted by Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V.
ANN: Volontärspreis Y für ein eigenes Projekt (2026-2027)

https://arthist.net/archive/50893

Volontärspreis Y für ein eigenes Projekt (2026-2027)
Juliane Kummer. Deadline/Anmeldeschluss: 11.01.2026
arthist.net
October 14, 2025 at 4:58 PM
👉 Empfehlung: XIX. Heidelberger Kunstrechtstage

DER KUNST IHR RECHT
Unter diesem Titel widmen sich die XIX. Heidelberger Kunstrechtstage aktuellen Fragen an der Schnittstelle von Kunst und Recht.

📅 24.–25. Oktober 2025
📍 Heidelberg
1/2
October 17, 2025 at 8:17 AM
📢 NEU: Einladung zum Auftakttreffen einer AG Fachethik

Am Freitag, 21. November, 14–16 Uhr (online via Zoom) findet das Auftakttreffen der neu zu gründenden Arbeitsgruppe Fachethik im Deutschen Verband für Kunstgeschichte statt.
1/3
October 16, 2025 at 8:14 AM
📢 Neuer Workshop in unserer Reihe „Selbstbewusst selbstständig!”

Die ersten Schritte in der #selbstständigkeit werfen viele Fragen auf: Wie akquiriere ich Aufträge? Was gehört in ein gutes Angebot? Welche Versicherungen brauche ich wirklich? ...
1/2
October 14, 2025 at 12:13 PM
Sie möchten Ihre kunsthistorische Forschung im Open Access publizieren, haben aber noch Fragen?
Unsere Veranstaltung vermittelt kompakt und praxisnah Grundlagen – speziell für die #kunstgeschichte.

➡️ Infos & Anmeldung: kunstgeschichte.org/...

@arthistoricum.bsky.social @nfdi4culture.bsky.social
October 13, 2025 at 7:39 AM
Reposted by Deutscher Verband für Kunstgeschichte e.V.
ANN: The Frank Zurlino publication prize for early career scholars

https://arthist.net/archive/50564

The Frank Zurlino publication prize for early career scholars
Anja K. Sevcik. Köln, Deadline/Anmeldeschluss: 31.03.2026
arthist.net
September 14, 2025 at 2:58 PM
👉 Neue Termine: Workshop-Reihe des Netzwerkes Topografische Bildmedien (NtB)

Das Programm der Workshop-Reihe des NtB für den Herbst und Winter 2025/26 steht fest!

🔍 Thema der Reihe:
Küstenprofile: Kulturtechnik zwischen Wasser und Land
1/2
October 7, 2025 at 8:06 AM
👉 Call for Papers
VIII. Forum Kunst des Mittelalters
#kunstgeschichte

ARBEIT I Spuren, Konstellationen, Wertungen

📅 23. bis 26. September 2026 in Bochum/Dortmund
📍 Veranstalter: Deutscher Verein für Kunstwissenschaft e.V.
📌 Frist Call for Papers: 15. Oktober 2025

www.dvfk-berlin.de/c...
October 2, 2025 at 9:01 AM
🎓 Jetzt bewerben!

Der Deubner-Preis des Deutschen Verbandes für Kunstgeschichte geht in die nächste Runde!

Wir fördern junge Forschung und Karriere in der #kunstgeschichte.

🏆 Zu vergeben:
▪️ 2 Promotionspreise
▪️ 2 Projektpreise

1/2
October 1, 2025 at 12:30 PM
👉 Jetzt zur Jahrestagung der VKKS anmelden:

„Jenseits von Grenzen: Österreichische und Schweizer Kunstwissenschaft im globalen Kontext“

📅 7. bis 8. November 2025
📍 Landesmuseum Zürich
1/2
September 30, 2025 at 10:16 AM