Kulturstiftung des Bundes
banner
kulturstiftung.bsky.social
Kulturstiftung des Bundes
@kulturstiftung.bsky.social
Wir fördern Kunst und Kultur
innovativ | international | zeitgenössisch
German Federal Cultural Foundation

https://www.kulturstiftung-des-bundes.de
https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/netiquette
Pinned
Wir haben ein Starter Pack für #Kunst und #Kultur aufgelegt – mit Institutionen, zeitgenössischen Kunstorten und Vereinen.

Wen haben wir noch nicht auf dem Schirm? 👀

Schreibt uns doch gern Hinweise in die Kommentare, damit wir ergänzen und uns mit euch vernetzen können!

go.bsky.app/7QUBZSY
Veranstaltungstipp für Frankfurt: Diese Aufführung ist nicht nur klimaneutral, sondern klimapositiv. Flinn Works präsentiert am 17. November die Kompensations-Performance „Carbon Negative“ im @mousonturm.bsky.social. Im Rahmen unserer Akademie #Zero. Eintritt frei!

www.mousonturm.de/de/programm/...
Carbon Negative – Kompensations-Performance - Programm - Künstler*innenhaus Mousonturm
Carbon Negative – Kompensations-Performance // Flinn Works // Performance
www.mousonturm.de
November 13, 2025 at 2:36 PM
Schauspieler Samuel Koch hat mit radio3 über das Theaterstück "proteus 2481" (Regie: Thomas Köck) gesprochen. Die Inszenierung der Münchner Kammerspiele eröffnet am 30.10. unser #inklFestival für Theater, Tanz & Performance am Deutschen Theater Berlin #inklusiveKunst
www.radiodrei.de/programm/sch...
Samuel Koch, der Schauspieler und Buchautor im Gespräch
www.radiodrei.de
October 29, 2025 at 2:11 PM
ZDF heute journal berichtet über unser Pilotprojekt "Klimaanpassung in Kultureinrichtungen" und die Tagung zum Thema, die gerade in Mannheim stattfindet. (ab min 10:30)
www.zdf.de/play/magazin...
heute journal update vom 22. September 2025
Mit den Themen: Anerkennung Palästinas - Hilfreich oder nur symbolisch?; Neue Chefin und alte Probleme - Neustart bei der Bahn?; Nach der Trauerfeier für Kirk - Wie zerrissen ist Amerika?
www.zdf.de
September 23, 2025 at 12:44 PM
Jetzt anmelden zum tuned Ideenfestival zur Zukunft der Klassik! Das Programm ist ab sofort online: www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/projekte/... #ProgrammTuned
September 18, 2025 at 2:15 PM
Die Woche der #Klimaanpassung wollen wir für einen kurzen Reminder zu unseren Veranstaltungen in #Mannheim nutzen:

🌱 22./23.9. #Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft
🌱 24.9. Netzwerk Zero Baden-Württemberg

Kommt vorbei! Infos zu Programm & Anmeldung:
www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/projekte/...
Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft
Zum Abschluss des bundesweiten Pilotprojekts „Klimaanpassung in Kultureinrichtungen“ veranstaltet die Kulturstiftung des Bundes in Kooperation mit dem Nationaltheater Mannheim eine Facht...
www.kulturstiftung-des-bundes.de
September 16, 2025 at 12:02 PM
Liebe #DeafCommunity, wir laden euch herzlich ein zu unserem #inklFestival für Theater, Tanz & Performance!

💥30.10.-1.11. im Deutschen Theater in Berlin

Euch erwarten zahlreiche inklusive Tanz- und Theateraufführungen und Fachgespräche: www.kulturstiftung-des-bundes.de/inkl_festival

#pikProgramm
September 11, 2025 at 12:44 PM
100 Jahre Arbeiterolympiade: Public Movement aus Tel Aviv + das Frankfurter Künstlerhaus @mousonturm.bsky.social verwandeln den Campus Bockenheim in eine Bühne für Bewegung, Tanz + Ritual ✨ As One. New Action for Frankfurt ✨
📍 Frankfurt am Main | Campus Bockenheim
12.–14.9.2025, 19 Uhr
Eintritt frei
September 10, 2025 at 8:55 AM
Als Zukunftslabor freie Räume für #Kunst und Innovation in Kultureinrichtungen ermöglichen – in ländlichen Räumen wie in der Stadt: Mit Deutschlandfunk spricht unsere Künstlerische Direktorin über die Relevanz von #Kulturförderung, Kunstfreiheit und Demokratie:
www.deutschlandfunk.de/freiheit-kun...
Bundeskulturstiftung - "Kultur ist ein Rückgrat der Demokratie"
Seit mehr als 20 Jahren ist die Bundeskulturstiftung einer der größten Förderer für Kultur in Deutschland. Finanziell und politisch sind es schwierige Zeiten.
www.deutschlandfunk.de
September 8, 2025 at 7:45 AM
Unsere Künstlerische Direktorin Katarzyna Wielga-Skolimowska war heute zu Gast im Hauptstadtstudio des #Deutschlandfunk. Worüber sie mit Vladimir Balzer gesprochen hat, erfahrt ihr bei den #Kulturfragen. Sonntag ab 17 Uhr einschalten oder hier später nachhören: www.deutschlandfunk.de/kulturfragen...
September 4, 2025 at 1:28 PM
"Wie immer hilft mir die Kunst zu atmen – und durch sie überlebe ich": Htein Lin @tagesspiegel.de. Lin wurde 1998 zu 7 Jahren Haft verurteilt. Er fand jedoch Mittel, Wege und Verbündete, um künstlerisch tätig zu bleiben – aktuell zu sehen auf der #BerlinBiennale!

www.tagesspiegel.de/kultur/burme...
Burmesischer Künstler trotzt der Staatsgewalt mit Kunst: „Einzelhaft ist nicht immer schlecht“
Das Regime in Myanmar sperrte Htein Lin sieben Jahre lang ein. Seine Gefängnisgemälde sind jetzt in Berlin ausgestellt. Wie man Gewalt überlebt, erzählt er im Interview.
www.tagesspiegel.de
September 4, 2025 at 8:07 AM
Nicht verpassen: Am 11.9. spricht unsere Kollegin Frauke Wetzel in Gelsenkirchen auf der Kulturkonferenz Ruhr über "Kunst & Kultur als Raum für gesellschaftliche Reflexion, Zweifel und Diskurs" und unser #ProgrammLokal.

Noch bis 8.9. anmelden unter: kulturkonferenz.rvr.ruhr/kulturkonfer...
September 3, 2025 at 10:27 AM
Wir gratulieren! #Sancta von Florentina Holzinger als Inszenierung des Jahres ausgezeichnet in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute 🎉Die Opernproduktion wurde #gefördert in unserer Allgemeinen Projektförderung | Foto: Nicole Marianna Wytyczak
August 28, 2025 at 10:32 AM
DLF Kultur berichtet über „Longing to Tell“, eine Performance über Schwarze weibliche Intimität von Hip-Hop-Künstlerin Akua Naru, Tyshawn Sorey und Ensemble Resonanz, 14.08. – 16.08.2025 auf Kampnagel | #gefördert in unserer Allgemeinen Projektförderung
www.deutschlandfunkkultur.de/longing-to-t...
"Longing to Tell" - Wie funktioniert eine Blues-Oper auf der Bühne?
www.deutschlandfunkkultur.de
August 13, 2025 at 1:36 PM
Reposted by Kulturstiftung des Bundes
💜Netzwerk Zero Baden-Württemberg: Herzliche Einladung zur Tagung für Klimaschutz in Kunst, Kultur und Verwaltung am 24. September in Mannheim! 🤝Unsere Klimaschutzstiftung ist Kooperationspartnerin der Veranstaltung! ➡️ Mehr erfahren: www.bwstiftung.de//NetzwerkZero @kulturstiftung.bsky.social
Netzwerk Zero Baden-Württemberg
Die Tagung für Klimaschutz in Kunst, Kultur und Verwaltung richtet sich an regionale Akteure aus Südwestdeutschland und vermittelt Wissen darüber, wie sich klimafreundliche Kulturprojekte...
www.bwstiftung.de
August 5, 2025 at 1:15 PM
#Kultur & #Engagement: Deutschlandfunk Kultur hat das Kanaltheater Eberswalde besucht und über die #Förderung in unserem #ProgrammLokal berichtet. Wir begleiten das #Theater in den nächsten 4 Jahren bei dem Aufbau neuer Netzwerke in die Stadtgesellschaft.
www.deutschlandfunkkultur.de/zukunft-jetz...
Zukunft Jetzt! Das Kanaltheater Eberswalde
www.deutschlandfunkkultur.de
July 29, 2025 at 10:20 AM
Die Beobachtung, dass sich junge Männer in sozialen Netzwerken und Incel-Foren radikalisieren, ist nicht neu. Welche Inhalte, Ästhetiken & Mechanismen auf TikTok befeuert werden, hat onlinetheater.live mit "Myke" künstlerisch erforscht. Auf fiktiven Accounts veröffentlichte das Theaterkollektiv dann
July 24, 2025 at 2:34 PM
#News #Kulturförderung In unserem Programm „Kunst & KI – Fonds für neue künstlerische Perspektiven auf KI und Gesellschaft“ hat die Jury 11 neue Vorhaben zur Förderung ausgewählt! Mehr Details: www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/presse/pr...
July 10, 2025 at 2:04 PM
Reposted by Kulturstiftung des Bundes
We are inviting applications for the Exhibition Curation for transmediale 2027. The exhibition curator's central responsibility is the development of the exhibition as part of the festival’s programme.

Deadline: 6 August, 2025

transmediale.de/en/news/open...
July 8, 2025 at 2:18 PM
#News #Kulturförderung Unser Stiftungsrat hat vier neue Projekte bewilligt: experimentelle Formate für Literatur für junge Zielgruppen, Ausstellungen und Recherchereisen mit Osteuropa-Fokus. Mehr Details: www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/presse/pr...
July 2, 2025 at 9:24 AM
Die Folgen des Klimawandels gefährden auch die Kultur. Wie können sich Kultureinrichtungen klimaresilient anpassen? Das wollen wir auf der Tagung "Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft" am 22./23.9. in Mannheim diskutieren. Jetzt anmelden!

www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/projekte/...
Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft
Zum Abschluss des bundesweiten Pilotprojekts „Klimaanpassung in Kultureinrichtungen“ veranstaltet die Kulturstiftung des Bundes in Kooperation mit dem Nationaltheater Mannheim eine Facht...
www.kulturstiftung-des-bundes.de
June 30, 2025 at 9:43 AM
Großes Engagement im Kleinen: Die ersten 13 Kulturorte in unserem #ProgrammLokal stehen fest! Wir sind auf die neuen Netzwerke und künstlerischen Projekte gespannt. Alle Infos unter www.kulturstiftung-des-bundes.de/lokal

🙌 @bpb.de #EuropeanCulturalFoundation
LOKAL – Programm für Kultur und Engagement
Mit „LOKAL – Programm für Kultur und Engagement“ wollen die Kulturstiftung des Bundes, die bpb und die European Cultural Foundation Kulturorte unter Druck in Städten und Gemeinden un...
www.kulturstiftung-des-bundes.de
June 11, 2025 at 10:14 AM
Wo sind angesichts rechtspopulistischer Kampagnen und Angriffe auf Kultureinrichtungen die Grenzen des Dialogs – und wo sollte man noch auf Verständigung hoffen? @tobiasrothmund.bsky.social im Interview für unsere neue Publikation #fünfzueins fuenf-zu-eins.de/ausgaben/nr-...
fünf zu eins: Tobias Rothmund
»fünf zu eins« ist eine Publikation der Kulturstiftung des Bundes. Zweimal im Jahr stellen wir hier fünf Positionen aus Kunst und Kultur zu einer Frage der Gegenwart vor.
fuenf-zu-eins.de
June 10, 2025 at 1:10 PM
Das Green Culture Festival #GCF25 widmet sich am 12./13.6. dem "Handabdruck" der Kultur – fragt also, wie Kunst & Kultur zur ökologischen Transformation beitragen können. Unser Kollege Sebastian Brünger ist dabei und diskutiert über Spielräume & Zukunftsstrategien der Kulturförderung: bit.ly/4mVUhKh
June 10, 2025 at 9:13 AM
Reposted by Kulturstiftung des Bundes
#hörtipp Unsere Direktorin @mirjamwenzel.bsky.social spricht im Podcast "Gamechanger" der Kulturstiftung des Bundes am Beispiel des Projekts #METAhub, das Spuren jüdischer Geschichte in der Stadt erkundet hat, über Erinnerungsarbeit in postdigitalen Zeiten. ⬇️
Folge 6: Die Erinnerungskultur
Gamechanger – Wie digitaler Wandel die Kultur verändert · Episode
open.spotify.com
March 22, 2025 at 12:32 PM
Unsere neue Publikation ist da: fünf zu eins! 👀✨

Zweimal im Jahr stellen wir hier 5 Positionen aus Kunst und Kultur zu einer Frage der Gegenwart vor. Für unsere erste Ausgabe haben wir fünf Künstlerinnen und Wissenschaftler gefragt: Wie weitergehen, wenn der Weg verstellt scheint?

fuenf-zu-eins.de
fünf zu eins: Home
»fünf zu eins« ist eine Publikation der Kulturstiftung des Bundes. Zweimal im Jahr stellen wir hier fünf Positionen aus Kunst und Kultur zu einer Frage der Gegenwart vor.
fuenf-zu-eins.de
May 20, 2025 at 11:40 AM