Wiebke Hollersen
banner
wiebkehollersen.bsky.social
Wiebke Hollersen
@wiebkehollersen.bsky.social
Berlinerin. Reporterin bei der Berliner Zeitung.
https://www.berliner-zeitung.de/autoren/wiebke-hollersen--li.142599
Die Soziologin Katja Salomo sagt: „Die demografische Lage in Ostdeutschland ist weltweit absolut einmalig.“ Überalterung, Kindermangel, Mönnerüberschuss. Ich habe mit ihr darüber geredet, was das bedeutet und warum das kaum wahrgenommen wird.

www.berliner-zeitung.de/politik-gese...
Soziologin Katja Salomo: „Die demografische Lage in Ostdeutschland ist weltweit absolut einmalig“
Wäre Ostdeutschland ein eigenes Land, es läge weltweit in Statistiken vorn. Wie krass sich die Lage vom Westen unterscheidet und was die Folgen sind, erklärt eine Soziologin.
www.berliner-zeitung.de
November 15, 2025 at 9:04 AM
Reposted by Wiebke Hollersen
In @nytopinion.nytimes.com

“Though it seems absurd in retrospect, there were many in Hamas who believed their massacre of Oct. 7, 2023, would succeed not just in wounding Israel but in destroying it,” our columnist Bret Stephens writes. “The belief turned out to be wrong — and fatal.”
Opinion | Why Israel Won the War
Israelis went to war to defeat an existential threat — and an existential lie.
nyti.ms
October 15, 2025 at 2:50 AM
Dass das ganze Land auf jede einzelne Geisel wartet und kämpft und weint und feiert: Kann man sich in Deutschland irgendwie nicht vorstellen.
October 13, 2025 at 8:00 PM
Reposted by Wiebke Hollersen
"Evyatar, you're a king!"

Look at Evyatar David's face as he glimpses his friends for the first time in two years.

All we've wanted this entire time is our people back home. And now they are.
October 13, 2025 at 3:39 PM
Reposted by Wiebke Hollersen
Omri Miran counted each day that passed in his head, perfectly keeping track of how many days he was held, how many places he was moved to, and what the date was.

The mental fortitude of Omri under such horrifying circumstances is unimaginable. He is a hero.
October 13, 2025 at 6:24 PM
90 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Israel sind seit dem 7. Oktober traumatisiert. Und die Welt interessiert sich so gut wie gar nicht für sie, nicht mal für die Kinder, die Geiseln waren.
www.spiegel.de/ausland/isra...
(S+) Israel: Wie Kinder und Jugendliche das Trauma des 7. Oktober durchleben
Eine Generation israelischer Kinder ist vom Terror gezeichnet: Sie schlafen nicht, haben Albträume. Manche rauchen, trinken, rasen. Der SPIEGEL hat mit Familien gesprochen, die das Massaker überlebten...
www.spiegel.de
October 7, 2025 at 7:23 AM
🎗️
October 7, 2025 at 6:37 AM
Reposted by Wiebke Hollersen
In @nytopinion.nytimes.com

As post-liberal tendencies take hold, “they take substantially different forms on the left versus the right — and those differences help explain why people on either side of the divide struggle so mightily to understand their opponents,” our columnist Ross Douthat writes.
Opinion | Why Left and Right Can’t Understand Each Other’s Fears
Getting past the urge to reduce all politics to existential conflict.
nyti.ms
October 4, 2025 at 11:40 PM
Ines Schwerdtner von den Linken findet übrigens, dass die Geiseln der Hamas „politische Gefangene“ sind, so wie palästinensische Terroristen in israelischer Haft und ich frage mich, warum das niemanden in Deutschland schmerzt/aufregt.

www.berliner-zeitung.de/politik-gese...
September 28, 2025 at 4:48 PM
In Berlin wurde Claus Peymann zu Grabe getragen, ich war da und ein wenig traurig, dass es nicht viel, viel voller auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof war. Leander Haußmann hat einen schönen Satz gesagt und das Konfetti wollte nicht ins Grab fallen.

www.berliner-zeitung.de/kultur-vergn...
Claus Peymann in Berlin beigesetzt: "Was haben wir uns angebrüllt!"
Er brüllte, liebte, zweifelte, auch an sich selbst. Leander Haußmann und andere Weggefährten haben in Berlin den großen Theatermacher Claus Peymann zu Grabe getragen.
www.berliner-zeitung.de
September 26, 2025 at 2:41 PM
„A taste for disagreement is a virtue in a democracy.“

www.nytimes.com/2025/09/11/o...
Opinion | Charlie Kirk Was Practicing Politics the Right Way
www.nytimes.com
September 11, 2025 at 3:34 PM
Nate Silver über „Blueskyism“. Lesenswert.

www.natesilver.net/p/what-is-bl...
What is Blueskyism?
And why is it so toxic for political persuasion?
www.natesilver.net
September 9, 2025 at 7:01 AM
Reposted by Wiebke Hollersen
Die Frage quält mich nicht ganz so, tbh
August 26, 2025 at 9:37 PM
Reposted by Wiebke Hollersen
Weitere taz-Tätscheleien gehören verboten @taz.de
August 20, 2025 at 3:25 PM
Reposted by Wiebke Hollersen
WATCH: Over 350,000 Israelis are now gathered to demand a deal for the hostages and an end to the war.

📹 Amit Goldstein
August 17, 2025 at 5:43 PM
Reposted by Wiebke Hollersen
Now we know how big beautiful nothing looks like.
August 16, 2025 at 11:42 AM
Übrigens:
Man unterstützt niemanden, weil man aufschreibt, was er oder sie denkt. Jeder Artikel über Putins oder Trumps Denken wäre dann verwerflich. Oder ein sechsteiliger Podcast im Deutschlandfunk über Peter Thiel (der sehr hörenswert ist).
August 14, 2025 at 8:21 AM
Ja, die Medien, die die Erkrankung der Kinder nicht erwähnt haben, haben einen Fehler gemacht. Nein, das bedeutet nicht, dass es in Gaza keinen Hunger gibt.

Habe über die würdelose Debatte um Fotos abgemagerter Kinder geschrieben.

www.berliner-zeitung.de/politik-gese...
Streit um Fotos aus Gaza: Zeigt dieses Bild wirklich das Opfer einer Hungersnot?
Medien weltweit zeigten Fotos von abgemagerten Kindern. Dann hieß es: Die Kinder sehen nur so aus, weil sie krank sind. Soll das wirklich den Hunger in Gaza widerlegen? Ein Kommentar.
www.berliner-zeitung.de
July 31, 2025 at 7:33 PM
Das SEZ war ein Lieblingsort vieler Ost-Berliner, auch von mir. Jetzt soll es abgerissen werden. Ich habe mit einer Frau gesprochen, die vom ersten bis zum letzten Tag im größten Sportzentrum der DDR als Trainerin und Kurs-Erfinderin gearbeitet hat.
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Das Haus, in dem sich Ost-Berlin traf: „Wer im SEZ war, war glücklich“
Trainerin Monika List bewachte die Eisbahn, trainierte „Mollies“ und warf Eltern bei Schwimmkursen raus. Ein Gespräch über 21 Jahre im größten Freizeitsportzentrum der DDR.
www.berliner-zeitung.de
July 26, 2025 at 5:56 AM
Reposted by Wiebke Hollersen
Was ist damit gewonnen, ein Interview so zu stören, dass kaum ein Gespräch möglich ist? Die #AfD und ihre Chefin #Weidel werden so ganz sicher nicht verschwinden.
July 20, 2025 at 2:43 PM
Reposted by Wiebke Hollersen
Noch nie(!) wurden so niedrige Niederschlagswerte gemessen. An der Klimareferenzstation in Potsdam, die durchgehend seit 1893(!) misst, wurden für das erste Halbjahr 2025 nur 146,8 Millimeter Niederschlag gemessen, im langjährigen Durchschnitt fallen hier 300mm
(Quelle: PIK)
July 1, 2025 at 6:57 AM
Reposted by Wiebke Hollersen
Schön, dass mein kleiner Text so viele Reaktionen hervorgerufen hat. Ich wundere mich tatsächlich, wie wenig noch immer über die intellektuelle und strategische Krise des mitte-links Lagers gesprochen wird und nutze mal die Gelegenheit, um auf manches einzugehen und anderes hinzuzufügen. /1
June 19, 2025 at 5:10 AM
Sehr lesenswert
„Wie kann es eigentlich sein, dass strategische Diskussionen mit Tiefe und Substanz derzeit nur innerhalb der radikalen Rechten stattfinden?“
Leitartikel diese Woche in der ZEIT
June 19, 2025 at 6:25 AM
Reposted by Wiebke Hollersen
Hier eine tolle Info zu dem Thema Prostatakrebs/Früherkennung von @oneiroi22.bsky.social !
Diese Empfehlung wird in der Medizin gerade heftig diskutiert. Die Früherkennung des Prostatakrebs scheint keine Verbesserung der Gesamtüberlebenszeit zu bringen. Diskutiert wird hier ursächlich die Krebspropagierung durch die Feinnadelpunktion.
June 17, 2025 at 6:40 PM
Reposted by Wiebke Hollersen
To the people defending and praising Iran's fascist regime:

I wish you loved Iranians more than you hate Jews.
June 16, 2025 at 3:14 PM