Robert Pausch
banner
bertpsch.bsky.social
Robert Pausch
@bertpsch.bsky.social
Journalist @DIEZEIT
„Was haben die MAGA-Republikaner und Zohran Mamdani, Heidi Reichinnek und Björn Höcke gemeinsam? Erstens: Überzeugungen, die sich nicht nach Umfragen richten. Zweitens: eine gewisse Furchtlosigkeit, wenn es darum geht, für diese Prinzipien einzustehen.“
November 10, 2025 at 4:48 PM
Neue Folge WAHLKREIS: Wie will die radikale Rechte die Hegemonie gewinnen? Wo verlaufen die Konflikte zwischen Kader- und Regierungspartei? Und was ist eigentlich gerade los mit den bürgerlichen Eliten?

www.zeit.de/politik/deut...
Nachrichtenpodcast: AfD auf Platz 1 – und jetzt?
Alle starren auf die AfD, aber keiner guckt so richtig hin. Wir fragen uns: Wer sind die Theoretiker der radikalen Rechten? Und wie wollen sie die Macht gewinnen?
www.zeit.de
November 9, 2025 at 5:02 PM
Reposted by Robert Pausch
Zu diesen Debatten gehören auch immer jene, die sie weitertreiben, anspitzen und bewirtschaften. Vermutlich muss man neben der Politik auch mediale Akteure in Haftung nehmen, die an diesem Diskursgeklingel mehr Interesse haben als an sachbezogener Politik.
War selten so froh über eine Zeile.

www.zeit.de/politik/deut...
October 29, 2025 at 8:00 PM
War selten so froh über eine Zeile.

www.zeit.de/politik/deut...
October 29, 2025 at 4:48 PM
Reposted by Robert Pausch
AfD-Bundesvorstand und MdB Stephan Brandner hatte mich auf X ja mehrfach als „Faschistin“ bezeichnet. Ein Gericht verbot ihm das, doch er wiederholte die Beleidigung und versprach sogar eine großzügige Belohnung, wenn es ihm andere nachtun. Danach erstatteten wir Strafanzeige.
October 10, 2025 at 10:25 AM
Leicht im Verzug, aber: es gibt eine neue Folge WAHLKREIS. Über das Vermächtnis der Boomer, die Vor- und Nachteile von K-Gruppen-Sozialisation und Kängurus an der Havel. Viel Vergnügen!

open.spotify.com/episode/2JHt...
"Der Wahlkreis": Sind die Boomer wirklich an allem schuld?
open.spotify.com
October 8, 2025 at 4:34 PM
Reposted by Robert Pausch
"...'Wer mit der Brandmauer Schwarz-Blau verhindert, wird alsbald bei Blau-Schwarz rauskommen.' Das wiederum ist dann nicht mehr die letzte Patrone der Demokratie. Es ist die weiße Fahne..."
Auf den Punkt gebracht von @bertpsch.bsky.social www.zeit.de/politik/2025...
CDU-Politiker: Der schwarz-blaue Sehnsuchtssatz
"Die Mehrheit ist rechts, aber bekommt trotzdem linke Politik" – diese Formel wiederholen CDU-Politiker gerade auffällig oft. Dahinter steckt eine gefährliche Strategie.
www.zeit.de
October 4, 2025 at 10:48 AM
"Die Mehrheit in diesem Land ist rechts, aber bekommt trotzdem eine linke Politik" – dieser Satz ist also nicht analytisch gemeint, sondern strategisch. Er ist nicht da, um etwas zu beschreiben, sondern um etwas zu planen.

www.zeit.de/politik/2025...
CDU-Politiker: Der schwarz-blaue Sehnsuchtssatz
"Die Mehrheit ist rechts, aber bekommt trotzdem linke Politik" – diese Formel wiederholen CDU-Politiker gerade auffällig oft. Dahinter steckt eine gefährliche Strategie.
www.zeit.de
October 4, 2025 at 11:47 AM
„Der Anti-Wokeness-Diskurs fährt längst auf Autopilot, auch wenn sich Jens Jessen besonders schwungvoll hinters Lenkrad setzt.“

Meine Replik auf unsere Titelgeschichte in der vergangenen Ausgabe und ein paar Gedanken dazu, wo gerade die eigentlichen Probleme der Linken liegen.
September 3, 2025 at 5:23 PM
„Politik lässt sich organisieren. Ein Aufstieg an die Parteispitze lässt sich organisieren. Koalitionsverhandlungen lassen sich organisieren. Was sich nicht organisieren lässt: Begeisterung, Leidenschaft, das Gefühl, Teil von etwas Größerem zu sein.“
Jetzt @diezeit.bsky.social
July 17, 2025 at 11:33 AM
Reposted by Robert Pausch
Hörenswert! Die Gäste im DLF Kultur #studio9

Mo: Historiker Andreas Rödder
Di: Autor & Journalist Ijoma Mangold
Mi: Alisha Mendgen, Focus Magazin
Do: @bertpsch.bsky.social ZEIT
Frei: Gesche Joost, Goethe-Institut
Sa: Ralph Bollmann, FAS

12.05h im Radio, immer als Podcast
July 1, 2025 at 10:49 AM
Reposted by Robert Pausch
Donnerstag: Robert Pausch @bertpsch.bsky.social ZEIT-Politikredakteur mit einem feinen Blick über das Kleinklein der Hauptstadtberichterstattung hinaus, im DLF Kultur #studio9 OFFENEN STUDIO. Zuschauen, mitdiskutieren, gemeinsame virtuelle Red-Konferenz:
www.deutschlandradio.de/studio-9-der...
Offenes Studio von Studio 9 – der Tag mit...
Erleben Sie Radio ganz nah – und diskutieren Sie mit! Beim Offenen Studio können Sie live mit uns ins Gespräch kommen.
www.deutschlandradio.de
July 1, 2025 at 10:46 AM
Im neuen WAHLKREIS sprechen wir über die Ideologie des Lieferns, über rechte Authentizität und linken Opportunismus und auch über den Unterschied zwischen Deliverism früher (👇) und heute
June 28, 2025 at 9:18 AM
Ich sehe, ihr diskutiert schon fleißig unser Interview mit Andreas Rödder. Ich finde es ja interessant, dass ausgerechnet er von den Bürgerlichen eine kritische Auseinandersetzung mit den Vordenkern der Rechten fordert. Aber was er interessant findet, darf ja zum Glück jeder selbst entscheiden 🙂
June 27, 2025 at 1:46 PM
Tom Strohschneider hat eine sehr lesenswerte Replik auf meinen Artikel geschrieben. Der Text ist eine aufschlussreiche und kluge Zusammenschau dessen, was gerade in der Linken debattiert wird und wo mögliche Leerstellen liegen. Nur zwei Gedanken dazu:
June 25, 2025 at 7:02 PM
Hier geht es nicht um Strategie und Grundsatzfragen, aber das ist ein interessanter Text und ein bedenkenswerter taktischer Gedanke: „Democrats should be taking a deeper lesson from bro-caster success: Relearn how to talk like nonpoliticians.“

www.nytimes.com/2025/06/10/o...
Opinion | The Achingly Simple Lesson That Democrats Seem Determined Not to Learn
www.nytimes.com
June 22, 2025 at 5:38 AM
Das ist aus meiner Sicht übrigens ein aktuelles Beispiel für eine interessante progressive Strategiedebatte. Aber ich ahne schon, dass ihr das anders seht 🙂 www.nytimes.com/2025/06/17/o... www.nytimes.com/2025/06/17/o...
Opinion | Sarah McBride on Why the Left Lost on Trans Rights
www.nytimes.com
June 20, 2025 at 3:16 PM
Ich sehe, ihr seid noch alle in Stimmung. Darum mal mit ehrlicher Neugier gefragt: Was sind denn gerade die progressiven Artikel/Bücher/Podcasts, in denen all die Debatten geführt werden, die ich vermisse? Gebe mir Mühe, viel zu lesen und zu hören, aber freue mich natürlich über Hinweise.
June 19, 2025 at 8:23 PM
Hallo, Bluesky 😊
June 19, 2025 at 11:58 AM
Schön, dass mein kleiner Text so viele Reaktionen hervorgerufen hat. Ich wundere mich tatsächlich, wie wenig noch immer über die intellektuelle und strategische Krise des mitte-links Lagers gesprochen wird und nutze mal die Gelegenheit, um auf manches einzugehen und anderes hinzuzufügen. /1
June 19, 2025 at 5:10 AM
„Wie kann es eigentlich sein, dass strategische Diskussionen mit Tiefe und Substanz derzeit nur innerhalb der radikalen Rechten stattfinden?“
Leitartikel diese Woche in der ZEIT
June 18, 2025 at 5:12 AM
"Gehören die Finanzmärkte jetzt auch zu den "Institutionen", die Linke gerade verteidigen wollen? Stellt man sich gemeinsam mit der Wall Street den Rechten entgegen? Ist der Feind meines Feindes wirklich mein Freund, oder habe ich einfach keine bessere Idee?"
May 29, 2025 at 2:39 PM
Reposted by Robert Pausch
www.zeit.de/2025/23/glob...

Der Text geht tiefer als jede Therapiestunde

@bertpsch.bsky.social und Anna Mayr 👏🏼
Globalisierung: Sind Rechte die besseren Linken?
Donald Trump schimpft auf Globalisierung, Konsum und den Überfluss. Und die Progressiven? Wollen, dass alles bleibt, wie es ist. Da stimmt doch was nicht.
www.zeit.de
May 29, 2025 at 8:47 AM
Reposted by Robert Pausch
some personal news ☺️🙏

zzf-potsdam.de/forschung/ne...
March 21, 2025 at 3:22 PM
Reposted by Robert Pausch
Dass Schwarz-Rot Schulden in Größenordnung von Hunderten Milliarden für unausweichlich, zwingend notwendig hält, scheint offensichtlich. Nur Weg, Form und genaue Höhe sind offen. Da das nun auch die Union so sieht, muss man festhalten, dass die Ampel mit Lindner im BMF nie eine Chance hatte.
March 3, 2025 at 4:59 PM